116 Ergebnisse - Zeige 81 von 100.

Briefe und Telegramme Wilhelms II. an Nikolaus II
Willy an Nikki" - der Journalist Hellmuth von Gerlach präsentiert im vorliegenden Band eine Sammlung zahlreicher Briefe, die der deutsche Kaiser und preußische König 1894 bis 1914 an seinen angeheirateten russischen Cousin, den letzten Zaren, versandte. Die Schriftstücke erlauben nicht nur einen Einblick in die privaten Beziehungen zwischen den beiden Regenten, sondern vermitteln auch einen Eindruck der persönlichen Sicht Wilhelms ...

54,50 CHF

Kindermund und alte Schuhe
Nicht Crime, Sex, Fantasy oder Science Fiction sind die üblichen Verdächtigen in diesen Geschichten, sondern alltägliche Erlebnisse, die von der Autorin mit viel Selbstironie und Hintersinn erzählt werden. Ob Kampf mit dem übermächtigen Surfsegel, ernüchternder Wettstreit mit den Enkelkindern oder Betrachtungen von Altersproblemen - die humorvolle Aufbereitung lädt zum Schmunzeln ein. Als Tochter der Autorin kann die Illustratorin mit ihren ...

12,50 CHF

Asset Backed Securities Finanzierung
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1, 7, EBC Hochschule Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Laut Greenbaum und Thakor (1995) sind die Anfänge der Verbriefung während der 70er Jahre in den USA zu finden. Angefangen hat alles mit der Verbriefung von Hypothekendarlehen für Eigengenutzte Wohnimmobilien, auch "Mortgage Backed Securities" genannt. Im Laufe der Jahre ...

26,90 CHF

Der Eselroman- Lukians Onos und Apuleius Metamorphosen
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Griechisch / Altgriechisch, Note: 1, 3, Ruhr-Universität Bochum (Seminar für klassische Philologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit stellt den Versuch dar, ausgewählte Textstellen aus zwei Fassungen des Eselromans miteinander zu vergleichen. Bei den Fassungen handelt es sich um das Werk "Metamorphosen" von Apuleius und um die Schrift ¿¿¿¿¿¿¿ ¿ ¿¿¿¿ von Lukian. Beide ...

26,90 CHF

Das Scheitern der Implementation des NAP in der BRD
Essay aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 2, 7, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Sengende Sommerhitze, milde Winter und zerstörerische Hurrikans, schmelzende Gletscher, überflutete Landstriche und Wüsten die sich immer weiter ausbreiten. Der fortschreitende Klimawandel lässt sich heutzutage kaum noch leugnen. Weltweit hat man die Gefahren des durch Menschen verursachten Klimawandels ...

24,50 CHF

Der Mainzer Hoftag 1235 und die Erhebung des Herzogtums Braunschweig
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2, 0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Jahr 1235 ist wohl eines der wichtigsten und ereignisreichsten Herrschaftsjahre Friedrichs II. gewesen. Diese Arbeit, welche im Seminar "Das Reich der Fürsten - Die Fürsten des Reichs (12.-14. Jh.)" geschrieben wurde, beschäftigt sich mit einem ...

26,90 CHF

Balanced Scorecard - ein Erfolgsmodell?
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1, 3, Fachhochschule Lausitz in Cottbus, Sprache: Deutsch, Abstract: In fast jedem Unternehmen ergeben sich Probleme und Hindernisse bei der Strategieformulierung und Umsetzung. Die Manager bzw. Geschäftsführer von Unternehmen müssen darauf mit innovativen Konzepten reagieren, was jedoch zumeist keine einfache Aufgabe ist.1 Zum einen sollen die Strategien langfristig Wirkung ...

28,50 CHF

Umwandlung einer GmbH in eine AG nach dem UmwG
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 2, 3, FOM Hochschule für Oekonomie und Management gemeinnützige GmbH, Hochschulstudienzentrum Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Ausarbeitung wird die Umwandlung einer GmbH in eine AG nach dem Umwandlungsgesetz beschrieben. Dabei handelt es sich um die Umwandlung durch Formwechsel (§ 1 I UmwG). Zuvor ...

24,50 CHF

Dienstleistungsmarketing. Kommunikation des Leistungsversprechens unter dem Aspekt der Qualitätsunsicherheit
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 2, 0, Fachhochschule Südwestfalen, Abteilung Meschede, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Die Wettbewerbsintensität der Dienstleistungsbranche hat zuletzt deutlich zugenommen, da oftmals viele verschiedene Dienstleistungsanbieter nahezu identische Leistungen anbieten. Auch sind am Markt gewisse Sättigungstendenzen zu verzeichnen. Aufgrund dessen haben die Unternehmen ihren Fokus verstärkt auf ...

28,50 CHF

Das Buch von den Ägyptischen Mysterien
Der Theologe Adolf von Harleß, Mitbegründer der sog. "Erlanger Schule", präsentiert im vorliegenden Band eine kurze Geschichte der Auflösung des antiken Glaubenssystems, insbesondere der hellenischen Religion. Sorgfältig überarbeiteter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1858.

44,90 CHF

Eins werden eins sein
Ein Grundlagenwerk für ganzheitliches Leben und Therapie"Ganzheitlich" und "Alles ist eins" - wer kennt sie nicht, diese beliebten Begrifflichkeiten, die uns nicht nur in alternativen Kreisen, sondern auch im täglichen Leben immer häufiger begegnen.Doch was bedeutet es wirklich, Ganzheit in all ihrer Konsequenz im Leben und in der Therapie zu verwirklichen? Der Autor Klaus Ingbert Wagner setzt sich mit dieser ...

29,90 CHF

Die Bekanntheit von Verlagsmarken
Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Hochschule der Medien Stuttgart (Institut für Kreativwirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Verlage orientieren sich in ihrer Marketing-Strategie immer mehr am Endkunden. Großformatige Anzeigenkampagnen in Buchhandelsmagazinen nehmen ab. Werbung mit der eigenen Marke konzentriert sich immer mehr auf den Leser. Dies eröffnet die Frage, ob auch ...

28,50 CHF

Planarität von Graphen - die ¿vertex addition¿-Methode
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 2, 7, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Als planarer Graph wird derjenige Graph bezeichnet, der sich in der Ebene darstellen lässt ohne dass sich zwei Kanten des Graphen schneiden. Die ersten Überlegungen zur Planarität finden sich bereits bei Euler und seinem berühmten Polyedersatz. In den letzten Jahrzehnten, insbesondere durch ...

26,90 CHF

Identität in den Sozialen Medien des Web 2.0
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1, 0, Universität Wien (Institut für Theater-, Film- und Medienwissenschaft), Veranstaltung: Medientheorie, Sprache: Deutsch, Abstract: Noch vor einem Jahrhundert hatten der Name eines Menschen und die Information über seinen Berufsstand, eine ausreichend biographische Qualität. In der heutigen Zeit besteht für das Individuum eine stetige ...

26,90 CHF

Das Genie Gauß in Daniel Kehlmanns ¿Die Vermessung der Welt¿
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Deutsch - Literatur, Werke, Note: 2, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Germanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Mathematik hatte immer schon einen besonderen Stellenwert in meinem Leben. Nicht nur weil mich das Fach interessiert, sondern auch weil wir uns tagein tagaus mit Mathematik beschäftigen. Ich war schon immer gut in Mathe. Dies fing schon in der Grundschule ...

26,90 CHF

Orthographische Kompetenz. Interpunktion im Deutschen
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Deutsch - Grammatik, Stil, Arbeitstechnik, Note: 1, 0, Universität Augsburg, Veranstaltung: Hauptseminar "Rechtschreibung", Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der technischen und wirtschaftlichen Entwicklung wird immer mehr elektronisch kom-muniziert. Die korrekte Schriftsprache ist fast zur Voraussetzung des Erfolgs geworden, sie zeugt auch von der Ausbildung und dem sozialen Status. Daher ist die Behandlung der Inter-punktion ...

26,90 CHF

Geiz ist geil. Emotionale Reaktionen auf Preise
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 2, 0, Universität zu Köln (Seminar für Marketing und Markenmanagement ), Sprache: Deutsch, Abstract: "Das Herz hat seine Gründe, die der Verstand nicht kennt." Blaise Pascal, frz. Philosoph In vielen Kaufsituationen treffen Konsumenten Entscheidungen mit Hilfe ihres Bauchgefühls. So kann es vorkommen, dass ein ...

28,50 CHF

Vertrieb als ein wichtiger Wettbewerbsfaktor
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Hochschule Heilbronn, ehem. Fachhochschule Heilbronn, Sprache: Deutsch, Abstract: Beim Vergleich eines Unternehmens mit einer Fußballmannschaft, können so manche Parallelitäten abgeleitet werden. Es gibt verschiedene Positionen, die unterschiedliche Aufgaben und Funktionen innehaben. Dabei hat jeder Spieler und jede Position seine Berechtigung. Aber letztendlich arbeiten alle darauf zu, dass Tore ...

26,90 CHF

Schutz und Schranken des Eigentums in der verfassungsmäßigen Ordnung von China
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Chinesisch / China, Note: 2, 0, Universität zu Köln (China Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Wie sicher ist das private Eigentum in China. Diese Debatte entbrannte besonders seid den Olympischen Sommerspielen 2008 in der Volksrepublik China. Ende des Jahres 2012 sorgte ein neuer Fall für internationales Aufsehen. Dieser Fall wurde ...

24,50 CHF