110 Ergebnisse - Zeige 81 von 100.

Wettbewerbsvorteile durch Innovationskooperationen
Open Innovation, Innovationsnetzwerke und Cluster gelten als strategische Alternativen zur Erhöhung der Innovationsleistung. Durch die zwischenbetriebliche Zusammenarbeit in Innovationsprojekten profitieren die Partner wechselseitig von ihren Ressourcen und Kompetenzen sowie der Kosten- und Risikoteilung. Trotz der weiten Verbreitung solcher Innovationskooperationen werden deren Ziele häufig nicht erreicht. Diesen Mangel an praxisorientieren Gestaltungempfehlungen greift der Autor auf.Mit der vorliegenden Arbeit wird das Ziel ...

83,00 CHF

Fallorientierte Didaktik: Ein neues Bildungskonzept für die allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege?
Pflegepersonen sind in ihrem Beruf durch den gesellschaftlichen und politischen Wandel der vergangenen Jahre massiv gestiegenen Anforderungen ausgesetzt. Die Pflegesituationen werden komplexer und komplizierter. Um die Betroffenen in ihrer Situation professionell unterstützen zu können, bedarf es an geeigneten Konzepten beruflicher Bildung. Die pflegewissenschaftliche Bedeutung dieser Arbeit liegt darin, ein neues Bildungskonzept, das als curriculare Grundlage für die zukünftige Ausbildung in ...

42,50 CHF

Hüttenführer Rhön
Die Rhön im Dreiländereck Bayern, Hessen und Thüringen wird als das Land der offenen Ferne bezeichnet. Die einzigartige Landschaft mit ihren aussichtsreichen Basaltkuppen und malerischen Flusstälern zieht seit jeher Wanderer, Ausflügler und Sportler gleichermaßen an. Durch ihren bis heute erhaltenden ländlichen Charakter und der Lage abseits der großen Verkehrsadern und hektischen Metropolen findet man hier vielerorts noch Ruhe und unberührte ...

21,90 CHF

Digitalisierung und Innovation
Die Digitalisierung ist einer der Megatrends und Innovationstreiber des 21. Jahrhunderts. Namhafte Autoren aus Wissenschaft und Praxis diskutieren aktuelle Konzepte, Strategien und Instrumente zum Aufbau "digitaler Ökosysteme" und nachhaltiger Wettbewerbsvorteile in der "digitalen Welt". Zahlreiche Interviews mit Persönlichkeiten und Entscheidungsträgern aus der digitalen Welt geben dem Leser zudem interessante Einblicke in den Entwicklungsstand, die Erfolgsfaktoren, die zukünftigen Herausforderungen und die ...

104,00 CHF

Wenn Eltern trauern
Nichts löst so viel Unvermögen aus wie der Tod eines Kindes. Motivierend gemeinte Worte - "...nur eine Laune der Natur", "Beim nächsten Mal klappt das!" - verfehlen ihren Zweck und lassen Betroffene nur noch ratloser zurück. Die Fragen vieler verlusterfahrener, oft kinderloser Paare treffen auf eine große Lücke im Gesundheitssystem: Es mangelt an spezifischen Beratungsangeboten, die sich dem Ausweg aus ...

36,50 CHF