203 Ergebnisse - Zeige 101 von 120.

Die normative Konzeption der Öffentlichkeit Jürgen Habermas¿ und die Machtanalytik Foucaults
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1, 0, Freie Universität Berlin (Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Erosion der bürgerlichen Sphäre der Öffentlichkeit, als vom Staat und den ökonomischen Zwängen freie Zusammenkunft der (ideell) Gleichen folgte die Rekonstruktion des Begriffes der Öffentlichkeit in der modernen politischen Theorie. Die einflussreichste Reformulierung stammt ...

26,90 CHF

Walliser Sagen
Das vorliegende Werk des historischen Vereins von Oberwallis ist der Erste von Zwei Sammelbänden, welche verschiedenste wallisische Volkssagen enthalten. Neben Landes- und Ortssagen, wie der Kirchenbau von Redingen oder der Waldbruder, wurden ebenfalls Märchen und Legenden sowie Sagen in der Volkssprache zusammengetragen. Überarbeiteter Nachdruck der Originalausgabe von 1907.

54,50 CHF

Tabucchis "Donna di Porto Pim. Una storia". Eine Analyse
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Romanistik - Italienische u. Sardische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 2, 3, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit zum Seminar über die giovani scrittori der 1980er und 1990er Jahre wird die Kurzgeschichte "Donna di Porto Pim" aus dem gleichnamigen Band Antonio Tabucchis, einem Vertreter der giovani scrittori der 1980er Jahre, analysiert. ...

26,90 CHF

Mündliche politische Diskurse
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Note: 1, 0, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (Lehrstuhl für Deutsche Sprachwissenschaft), Veranstaltung: Veranstaltung: Übung Sprachstruktur und Sprachverwendung, Sprache: Deutsch, Abstract: "Politische Wirklichkeit wird in Sprache ausgehandelt. Unsere sprachunab-hängige Wahrnehmung der unmittelbaren Umgebung durch Primärerfahrung ist untrennbar verbunden und durchzogen von den sprachlichen Äußerungen, mit denen wir und unsere Mitmenschen über ...

26,90 CHF

John Stuart Mills Einteilung in Quantität und Qualität
Essay aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1, 7, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Philosophisches Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: In seinem Werk "Utilitarianism" nimmt Mill eine Einteilung von Freuden (pleasures) mithilfe von Quantität und Qualität vor. (Im Folgenden werde ich das englische Wort "pleasure" der Übersichtlichkeit wegen einheitlich mit Freude übersetzen. Auch ...

26,90 CHF

Fußball und Nationalismus. Eine soziologische Untersuchung
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sport - Sportsoziologie, Note: 1, 3, Freie Universität Berlin (Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Rechtsextremismus in Europa, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit soll das Verhältnis zwischen Fußball und Nationalismus beleuchtet werden. Ausgangspunkt ist der seit 2006 zunehmende 'Party-Nationalismus', der in Deutschland zu beobachten ist. Es wird nach Gründen gefragt, wieso Fußball scheinbar ...

26,90 CHF

Wirtschaftspolitische Handlungsoptionen vor dem Hintergrund der Finanzkrise
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 1, 3, SRH Hochschule Riedlingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Ausgehend vom Brennpunkt USA, hat sich die dortige Immobilienkrise zu einer Krise mit globalen Ausmaßen entwickelt. Allgemeinhin als "Finanzkrise" bekannt, ist diese Krise mittlerweile zu einer Bedrohung der stabilen und intakten Weltwirtschaft geworden. Banken kündigen Verluste und Abschreibungen in Höhe von ...

21,90 CHF

Die Industrie und der Staat. Quota Quickies als Folge des Cinematograph Films Act 1927
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1, 3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Filmwissenschaft), Veranstaltung: Nationale Kinematographien - British Cinema, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit dem Beginn der Filmgeschichte in Großbritannien gibt es immer wieder wirtschaftliche Tiefen, politische Desaster und Krisen in der britischen Filmindustrie. Oftmals greift deshalb der Staat in die Wirtschaft ein, was nicht immer positiv Konsequenzen mit ...

26,90 CHF

Materialistische Lösungsvorschläge zum Leib-Seele-Problem
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: 1, 0, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Philosophisches Institut), Veranstaltung: Einführung in die Philosophie des Geistes, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Leib-Seele-Problem ist ein zentraler Aspekt der Philosophie des Geistes. Dabei geht es um die Frage, inwiefern mentale Ereignisse mit physischen Ereignissen verbunden sind bzw. ob überhaupt ...

26,90 CHF

Verkaufsförderung im Gewerbe der deutschen Autobahnraststätten
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 3, SRH Hochschule Riedlingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die wirtschaftliche Lage im nationalen Einzelhandel ist seit geraumer Zeit vom Problem der Stagnation betroffen. Der Markt an sich weist wenig Wachstumspotenzial auf. Dies bedeutet für die in dieser Branche tätigen Unternehmen, dass eigenes Wachstum nur ...

26,90 CHF

Qualitative Inhaltsanalyse
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 1, 7, Universität Potsdam (Institut für Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Inhaltsanalyse in der empirischen Bildungsforschung, Sprache: Deutsch, Abstract: Um große Datenmengen zu bearbeiten und systematisch auszuwerten hat die Inhaltsanalyse und speziell die qualitative Inhaltsanalyse in den letzten Jahren vermehrt in der empirischen Forschung Einzug gehalten. Man kann sogar sagen, ...

39,90 CHF

Der staufisch-welfische Konflikt
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2, 0, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Geschichtswissenschaft), Veranstaltung: Seminar: Friedrich Barbarossa, Sprache: Deutsch, Abstract: Als "staufisch-welfischer Konflikt" oder auch "staufisch-welfischer Gegensatz" wird der Konflikt zwischen den Reichsfürsten aus dem Geschlecht der Staufer und dem der Welfen im 12. Jahrhundert bezeichnet. Dieser Gegensatz erlebte seinen Höhepunkt ...

26,90 CHF

Jordan von Giano und Thomas von Eccleston - ein Vergleich zweier Chronisten und Minderbrüder des Franziskanerordens
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2, 0, Technische Universität Dresden (Institut für Geschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Intention der vorliegenden Seminararbeit liegt daher in der Darstellung und im Vergleich der Niederlassungen in Deutschland und England. Für jene Regionen zeugen zwei be-deutende Chronisten des Ordens, Jordan von Giano und ...

57,90 CHF

Walliser Sagen
Das vorliegende Werk des historischen Vereins von Oberwallis ist der zweite und letzte Teil der Sammelbände, welche verschiedenste wallisische Volkssagen enthalten. Der vorliegende Band versammelt neben Sagen über Schätze, Zwerge, Spukgesichter ebenfalls Erzählungen über Hexen und Zauberer sowie Sagen in der Volkssprache. Überarbeiteter Nachdruck der Originalausgabe von 1907.

54,50 CHF

Ausdauertraining: Trainingsplanung mittels WHO-Test
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1, 3, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Ausdauertraining - Trainingsplanung mittels WHO-Test Anhand der Daten lässt sich feststellen, dass die Klientin bisher wenig Erfahrung mit Ausdauertraining hat. Einmal wöchentlich trainiert sie 30 min bei Mrs.Sporty, Abwechslung von Muskelkräftigung und Ausdauertraining. Durch ihren ...

26,90 CHF

Deutsche Sagen
Der vorliegende Band von Franz Hoffmann versammelt verschiedenste deutsche Sagen. Mitunter finden sich Erzählungen über die Schatzkammer zu Dummburg, die Wartburgsage, die Prinzessin Augentrost von Neuwerk und der Sprung vom Giebichenstein. Überarbeiteter Nachdruck der Originalausgabe von 1871.

29,90 CHF

Reise in das Gebiet des weißen Nil und seiner westlichen Zuflüsse
Der Afrika- und Polarforscher Theodor von Heuglin (1824 - 1876) liefert mit dem vorliegenden Werk einen spannenden Bericht über seine Reisen nach Afrika zum Ende des 19. Jahrhunderts. Heuglins Schrift gleicht dabei eher einem Roman als einer wissenschaftlichen Abhandlung, wobei dem Leser viele Informationen über Geographie, Flora, Fauna sowie der ansässigen Stämme überbracht werden. Überarbeiteter Nachdruck der Originalausgabe von 1869.

60,50 CHF

Onkel Sam
Das vorliegende Werk von Karl Zimmermann behandelt seine Amerikareise. Er berichtet über seine eigenen Erfahrungen, über das Land und dortige Verhältnisse. Seine Beobachtungen während des zweiten Aufenthalts in Nordamerika umfassen die Darstellung von Land und Leuten, gebräuchlicher Sitten und der Landessprache. Bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahre 1904.

45,90 CHF

Natur- und Sittengemälde der Tropenländer
Dr. Carl Gottfried Vollmer (1797-1864) verfasste im 19. Jahrhundert mehrer populärwissenschaftliche Bücher. Malerischer Länder- und Völkerkunde, das Meer und seine Wunder, das Weltall und seine Schönheiten sind nur einige Aspekte die Vollmer in seinen Schriften abhandelte. Das hier vorliegende Werk beschäftigt sich mit der Natur und den Sitten der Tropenbevölkerung. Eine Anzahl an Abbildungen und einer Karte ergänzen seine Beobachtungen. ...

54,50 CHF

Bearbeiten einer Kundenreklamation (Unterweisung Industriekaufmann / -kauffrau)
Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: 2, Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold, Sprache: Deutsch, Abstract: - Kundenreklamation bearbeiten und zur Erfassung in der EDV vorbereiten - Unterweisungsskizze: Präsentation - Begrüßung - Kurzanalyse der Auszubildende - Unterweisungsort & Unterweisungsdauer - Vorbereitung der Ausbilderin - Thema der letzten und der heutigen Unterweisung ...

24,50 CHF