321 Ergebnisse - Zeige 241 von 260.

Napoleon oder Die hundert Tage
Christian Dietrich Grabbe: Napoleon oder Die hundert Tage. Ein Drama in fünf AufzügenIn die Zeit zwischen dem ersten März 1815, als Napoleon aus Elba zurückkehrt, und der Schlacht bei Waterloo am 18. Juni desselben Jahres konzentriert Grabbe das komplexe Wechselspiel zwischen Umbruch und Wiederherstellung, zwischen historischen Bedingungen und Konsequenzen.»Mit Napoleons Ende ward es mit der Welt, als wäre sie ein ...

18,90 CHF

Napoleon oder Die hundert Tage
Christian Dietrich Grabbe: Napoleon oder Die hundert Tage. Ein Drama in fünf AufzügenIn die Zeit zwischen dem ersten März 1815, als Napoleon aus Elba zurückkehrt, und der Schlacht bei Waterloo am 18. Juni desselben Jahres konzentriert Grabbe das komplexe Wechselspiel zwischen Umbruch und Wiederherstellung, zwischen historischen Bedingungen und Konsequenzen.»Mit Napoleons Ende ward es mit der Welt, als wäre sie ein ...

34,90 CHF

Komtesse Mizzi oder Der Familientag
Arthur Schnitzler: Komtesse Mizzi oder Der Familientag. Komödie in einem AktEin alternder Fürst besucht einen befreundeten Grafen und stellt ihm seinen bis dahin verheimlichten 17-jährigen Sohn vor. Die Mutter ist Komtesse Mizzi, die Tochter des Grafen. Ironisch distanziert beschreibt Schnitzlers Komödie die Geheimnisse, die in dieser Oberschichtengesellschaft jeder vor jedem hat.Entstanden 1907. Erstdruck: Berlin (Fischer), 1909. Uraufführung am 05.01.1909, Deutsches ...

12,50 CHF

Die EMRK und das europäische Verbot der Folter (Art. 3) in der deutschen Rechtsordnung: Wirksame Grenze des staatlichen Umgangs mit Festgenommenen und Inhaftierten?
Mit der Verabschiedung der Konvention zum Schutz der Menschenrechte und Grundfreiheiten, kurz EMRK, im Jahre 1950 wurde der Folter auf der europäischen, völkerrechtlichen Ebene ihre Legitimität entzogen. Seither unterliegen Folter und ähnliche Handlungen dem europäischen Verbot der Folter aus Art. 3 EMRK.Eben dieser Art. 3 ist der elementare Gegenstand dieser Arbeit. Sowohl die EMRK als auch die Inhalte, die Charakteristik ...

42,50 CHF

Die Fledermaus
Carl Haffner: Die Fledermaus. Operette in drei AufzügenDie Fledermaus ist eine berühmtesten Operetten von Johann Strauß, sie wird regelmäßig an großen internationalen Opernhäusern inszeniert. Der eingängig ironische Ton des Librettos von Carl Haffner hat großen Anteil an dem bis heute währenden Erfolg.Komponiert von Johann Strauß. Libretto in Zusammenarbeit mit Richard Genée. Uraufführung am 05.04.1874, Theater an der Wien, Wien.Vollständige Neuausgabe ...

34,90 CHF

Schau-Platz der Betrieger
Anonym: Schau-Platz der Betrieger. Entworffen in vielen List- und Lustigen Welt-HändelnOhnerachtet Schande und Laster an ihnen selber verächtlich / findet man doch sehr viel Menschen von so gar ungebundener Unarth / daß sie denenselben offenbar obliegen / und sich deren als einer sonderbahre Tugend rühmen: Wer seinem Nächsten durch List etwas abzwacken kan / den preisen sie / als einen ...

38,90 CHF

Die Fledermaus
Carl Haffner: Die Fledermaus. Operette in drei AufzügenDie Fledermaus ist eine berühmtesten Operetten von Johann Strauß, sie wird regelmäßig an großen internationalen Opernhäusern inszeniert. Der eingängig ironische Ton des Librettos von Carl Haffner hat großen Anteil an dem bis heute währenden Erfolg.Komponiert von Johann Strauß. Libretto in Zusammenarbeit mit Richard Genée. Uraufführung am 05.04.1874, Theater an der Wien, Wien.Vollständige Neuausgabe ...

14,90 CHF

Macht mit im Web! Anreizsysteme zur Unterstützung von Aktivitäten bei Community- und Content-Plattformen
Bei vielen Web-Unternehmungen sind Beiträge von Nutzer/innen gefragt, beispielsweise Klicks, Bewertungen, Texte, Fotos, Videos oder Metadaten. Der vorliegende sechste Band der Buchreihe "Social Media" beschreibt und untersucht Anreize und Anreizsysteme im Web, die Nutzer/innen zu Beiträgen motivieren und aktivieren versuchen: Geldpreise, Freundschaft, Reputation, positive Rückmeldungen, die Schaffung freien Wissens oder auch unterhaltsame Spiele sind Hilfsmittel, Aktivitäten bzw. Beiträge zu unterstützen. ...

38,90 CHF

Der Einbruch
Jetzt erzähle ich es erst recht, um dich zu ärgern! Ich hatte mich mit Kalle hinter einem Gebüsch nahe bei der Kreuzung versteckt, bei dem Fichtenwäldchen. Gegen Mitternacht kommen diese Mädchen, schleichen vorsichtig den Pfad entlang und trippeln ein wenig nach links und nach rechts. Sie hatten ihre Hemden zwischen die Zähne genommen und hielten Besen in den Händen. Sie ...

12,50 CHF

Wertschätzung schenken: Für besondere Mitarbeit
Ihre Mitarbeiter verdienen Ihre Wertschätzung, vor allem, wenn sie etwas Besonderes geleistet haben. Als Führungskraft oder Chef wissen Sie, dass Sie Einfluss auf die Motivation und auch auf die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter haben - Wertschätzung und Anerkennung sind wichtig für das Selbstwertgefühl und unmittelbar für die Arbeitsleistung. Ihre Wertschätzung zeigen Sie, indem Sie die richtigen Worte finden, um eine Leistung ...

16,50 CHF