321 Ergebnisse - Zeige 281 von 300.

Grundzüge über den Gebrauch der Artillerie
Im vorliegenden Buch soll neben Einblicken über den Gebrauch der Artillerie im Felde auch Kenntnisse über die Eigenschaften und die Verwendung von Kriegswaffen gegeben werden. So erfolgt im ersten Abschnitt eine Einführung in die Waffenlehre und es werde Kenntnisse über die blanken Waffen und Handfeuerwaffen vermittelt. Hinzu kommen die Geschütze und die Erzeugung, die Aufbewahrung und der Transport der Munition ...

55,50 CHF

Die Entwicklung des Dresdner Wohnhauses
Die vorliegende Arbeit ist eine entwicklungsgeschichtliche Darstellung des Dresdner Wohnungsbaus. Dabei konzentriert sich der Autor auf das Gebiet der Altstadt. Zunächst beschreibt er die Entstehung des Stadtgebiets, bevor er auf die Veränderungen des städtischen Grundbesitzes im Laufe der Jahrhunderte eingeht. So ist zwar das Straßennetz seit Gründung der Stadt weitgehend gleichgeblieben, die Grenzen der einzelnen Grundstücke haben sich jedoch stark ...

60,50 CHF

Entwurfsbegleitende Leistungsanalyse mit UML, MARTE und Generalisierten Netzen
Die Leistungsanalyse in den frühen Stadien der Systementwicklung enthält ein großes Potenzial zur Vermeidung von Kosten- und Zeitplanüberschreitungen: Nicht anforderungskonforme Lösungen können frühzeitig ausgeschlossen und dadurch Fehlimplementierungen vermieden werden. Die vorliegende Arbeit stellt einen Ansatz zur Leistungsbewertung auf Modellebene vor, der die Verifikation von Systemeigenschaften bereits während der Design-Phase ermöglicht. Er zeichnet sich durch Systematik und einen hohen Grad der ...

110,00 CHF

WoMentoring Frauen fördern Frauen
Weibliche Solidarität oder knallharter Ego-Kampf für den eigenen Aufstieg? Wie ist es um die gegenseitige Unterstützung von Frauen heute im Berufsleben wirklich bestellt? Stimmt das alte Vorurteil, dass Frauen-Allianzen viel brüchiger als Männer-Netzwerke sind? Maria Rauch-Kallat, selbst erfolgreiche Unternehmerin und seit Jahrzehnten in der Frauenförderung engagiert, deckt mit ihrer Zwischenbilanz der österreichischen weiblichen Mentoring-Szene auf, was Frauenförderung bisher leisten konnte ...

42,50 CHF

Zur Geschichte des gutsherrlich-bäuerlichen Verhältnisses in Ostpreußen
Gegenstand des Buches ist die lokalgeschichtliche Entwicklung Ostpreußens von seiner Gründung als Ordensstaat bis hinein ins 18. Jahrhundert. Aubin behandelt zunächst die ersten Anfänge des Ordensstaates und leitet dann über in die Kolonisationspolitik des Ordens. In den Kapiteln drei und vier thematisiert er die Besitzverteilung, die Betriebsgrößen und die Arbeitsverfassung zum Ende des 14. Jahrhunderts, bevor er sich der Entwicklung ...

79,00 CHF

Praxis der Besteuerung von Wohnungsunternehmen
Die überarbeitete Neuauflage informiert Sie zur Steuerpraxis in der Wohnungswirtschaft auf dem aktuellen Rechtsstand. Experten behandeln alle wesentlichen Steuerthemen wie Gewinnausschüttung, Köperschaftsteuer oder Grunderwerbsteuer und erläutern die Regelungen im Detail mit Blick auf die Immobilienbranche. Inhalte:Allgemeine Grundlagen aus dem Blickwinkel der Wohnungs- und ImmobilienwirtschaftSteuerliche Bewertung des GrundbesitzesSteuerabzug für Bauleistungen etc.Mit Erläuterungen zu relevante Detailfragen.Mit Beispielen, grafischen Darstellungen und Tabellen.

68,00 CHF

Kalter Hauch
Sein neuster Fall führt den ehemaligen WHO-Mitarbeiter Jo Keller diesmal nach Französisch-Guyana, wo er sich erneut mit einem bis dato unbekannten Virus auseinandersetzen muss. Doch hinter der Epidemie steckt weit mehr, als Jo zunächst ahnt. Ein lebensgefährlicher Kampf gegen eine mächtige Organisation beginnt. Und bald wird Jo klar, dass für ihn weit mehr auf dem Spiel steht, als er sich ...

20,50 CHF

Vertretungsstunden Geschichte 5./6. Klasse
Das gehört zu Ihrem Schulalltag: Kurzfristig müssen Sie für eine Vertretungsstunde einspringen. Pech, wenn das ein Fach ist, für das Sie nicht ausgebildet sind. Dennoch muss die anstehende Stunde mit Inhalt gefüllt werden. Das Buch bietet sofort einsetzbare Unterrichtsmaterialien, die thematisch in den regulären Unterricht passen und sich an den Lehrplänen orientieren. Ob die Ausbreitung des Menschen, Olympia -früher und ...

37,90 CHF

Mathematik im Berufsalltag
Ob es darum geht, Grundrisse zu verstehen, Preise für Verkaufsartikel zu kalkulieren oder Futtermengen richtig zu berechnen - mathematische Kompetenzen werden in jedem Beruf benötigt. Mit den lebensnahen Aufgaben in diesem Band üben und wiederholen Ihre Schüler anhand konkreter Berufssituationen mathematische Grundlagen wie zum Beispiel Flächen- und Volumenberechnung, Umrechnen von Größen, Mischungsrechnung, Prozent- und Zinsrechnung oder Proportionalität. Zusätzlich zu den ...

39,90 CHF

Entdecke die Zeit mit Zalo Zifferli
Wie kann man Schüler mit geistiger Behinderung sinnvoll an das komplexe Thema Zeit heranführen? Wie kann man ihnen ein grundlegendes Verständnis für die verschiedenen Zeitspannen Stunde, Tag, Woche und Jahr auf anschauliche und strukturierte Weise vermitteln? Und wie kann man sie dabei unterstützen, Uhr und Kalender als wichtige Hilfsmittel im Alltag zu nutzen? Auf genau diese Fragen gibt der vorliegende ...

46,90 CHF

Mengen und Zahlen bis 20 erkennen und zuordnen
Jetzt wird Differenzierung leichter: Die Materialien unserer neuen Reihe "Sonderpädagogische Förderung in der Regelschule" sind besonders klar, einfach und übersichtlich aufgebaut. So ermöglichen Sie Ihren Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf, selbstständig zu üben. Größer? Kleiner? Gleich? Hier trainieren Ihre Schüler die sichere Orientierung innerhalb der Zahlenreihen und Mengen bis 10 bzw. bis 20. Alle Materialien wurden speziell für den Einsatz in ...

33,50 CHF

Zahlen bis 10 erkennen, schreiben, zuordnen
Jetzt wird Differenzierung leichter: Die Materialien unserer neuen Reihe "Sonderpädagogische Förderung in der Regelschule" sind besonders klar, einfach und übersichtlich aufgebaut. So ermöglichen Sie Ihren Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf, selbstständig zu üben. Bevor mit Zahlen gerechnet werden kann, müssen Kinder lernen, Ziffern zu erkennen und zu schreiben. Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf brauchen hierfür mehr Übungszeit und speziell geeignetes Übungsmaterial. Das ...

33,50 CHF

Silben und Reime erkennen und zuordnen
Jetzt wird Differenzierung leichter: Die Materialien unserer neuen Reihe "Sonderpädagogische Förderung in der Regelschule" sind besonders klar, einfach und übersichtlich aufgebaut. So ermöglichen Sie Ihren Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf, selbstständig zu üben. Dieses zusätzliche Material zum Thema phonologische Bewusstheit enthält Aufgaben zum Thema Silben (Silben klatschen und Silbenbögen malen/ausschneiden/aufkleben/verbinden) sowie zum Thema Reime (Reimpaare verbinden/ausschneiden/ausmalen). Alle Materialien wurden speziell für ...

33,50 CHF

Addition und Subtraktion im ZR bis 10 trainieren
Jetzt wird Differenzierung leichter: Die Materialien unserer neuen Reihe "Sonderpädagogische Förderung in der Regelschule" sind besonders klar, einfach und übersichtlich aufgebaut. So ermöglichen Sie Ihren Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf, selbstständig zu üben. Üben Sie mit Ihren Schülern die Addition und Subtraktion anhand von Tauschaufgaben, Nachbaraufgaben, Umkehraufgaben, Zahlenmauern, Ergänzungsaufgaben und Rechengeschichten. Alle Materialien wurden speziell für den Einsatz in individuellen Übungsphasen ...

33,50 CHF

Nationalflagge
Quelle: Wikipedia. Seiten: 281. Kapitel: Liste der Nationalflaggen, Flagge Indiens, Flagge Schwedens, Flagge Kroatiens, Flagge der Slowakei, Flagge Tschechiens, Flagge Ungarns, Flagge Weißrusslands, Flagge Argentiniens, Flagge Deutschlands, Flagge Portugals, Flagge Neuseelands, Flagge der Ukraine, Flagge Australiens, Flagge der Philippinen, Flagge Osttimors, Flagge Österreichs, Flagge der Vereinigten Staaten, Flagge Mexikos, Flagge Griechenlands, Flagge Afghanistans, Flagge der Niederlande, Flagge Armeniens, Fahne und ...

69,00 CHF