68 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Soziale und regionale Ungleichheit
Die Existenz einer sozialen und regionalen gesundheitlichen Ungleichheit ist in der heutigen Zeit nicht mehr zu leugnen. Sowohl durch sozial höhere Schichten, als auch durch sozial niedere Schichten zieht sich eine Chancenungleichheit beim Zugang zu gesundheitsfördernden Maßnahmen. Diese Chancenungleichheit, die auf den unterschiedlichsten Ursachen beruht, hat in den letzten Jahren stark zugenommen. In Österreich ist eine soziale und regionale gesundheitliche ...

45,90 CHF

Zur ethnischen Identität türkischstämmiger Menschen in Österreich
TürkInnen in Österreich stellen die wohl größte MigrantInnengruppe dar. Im Vergleich zueinander unterscheiden sich beide Kulturen doch wesentlich. Dabei stellt sich die Frage, wie sich die Identität von türkischen MigrantInnen unter solchen Bedingungen entwickelt, welche Anreize des jeweiligen kulturellen Einflusses angenommen werden und ob es zu einer konflikthaften Auseinandersetzung zwischen beiden Bestrebungen in der Persönlichkeit des Betroffenen kommt. Im ersten ...

94,00 CHF

Menschengerechte Führung
Die vorliegende Arbeit setzt sich mit sozial- und positivpsychologischen Grundlagen einer "menschengerechten" Führung auseinander. Der Autor ist der Auffassung, dass die Erkenntnisse der Psychologie und naheliegender Wissenschaften nicht genügend in den praktischen Bereich der Mitarbeiterführung übertragen werden. Die zentrale These dieser Arbeit lautet: zwischenmenschliche Beziehungen und positive Emotionen sind von herausragender Bedeutung in Bezug auf menschliche Fähigkeiten und menschliches Verhalten, ...

42,50 CHF

Schmetterlingsfrau, Lumpenpuppenmann und 13 weitere Menschengeschichten
15 Menschengeschichten, dem Ich so erkennbar wie dem Du, erzählen von Begegnungen und Entscheidungen auf Wegen und Irrwegen, von Nähe und Distanz, vom Festhalten wollen und Loslassen müssen, von Aufbruch, Umbruch und Einkehr, vom Sich-aussetzen, Sich-häuten und In-sich-ruhen, vom Erinnern und Vorausschauen, von gelebtem Leben. Talitha Foerster, Literaturzeitschrift , aktuell': Die Erzählungen, [Anm.: aus den Bändchen "Unterwegs geblieben" und "Schmetterling ...

16,90 CHF

Experimente und SchmeXperimente
Diese wissenschaftliche Arbeit konzentriert sich im Wesentlichen auf das Experimentieren und SchmeXperimentieren im Fächerverbund Wirtschaft- Arbeit- Gesundheit (WAG) der Hauptschulen in Baden- Württemberg. Im ersten Teil werden theoretische Hintergründe, wie das Experiment, die menschlichen Sinne und die Wahrnehmung beim Experimentieren mit Nahrungsmitteln und das von REVIS entwickelte Konzept der SchmeXperimente, vorgestellt. Im zweiten Teil der Arbeit wurden konkrete Umsetzungsbeispiele für ...

69,00 CHF

Brennende Liebe
Brennende Liebe von Christina Stöger: "Also, meine Liebe, wenn ich mir das alles so überlege, dann kann ich dir nur sagen, nimm das mit, was du kriegen kannst und erwarte nicht zu viel. Ich kenne Mike ja nun schon auch 'ne Zeit - und kann dir bestätigen, dass er ein wundervoller Liebhaber ist." Ihr Grinsen sah ich praktisch durch den ...

18,50 CHF

2014 - 2023
Buchkalender im Hardcoverformat mit stabiler Fadenbindung für mehr als 10 Jahre, beginnend mit 01.10.2013, endend mit dem 28.02.2024. Für die blitzschnelle Übersicht aller Termine und persönlichen Daten. Dazu die Schulferientabellen für die Jahre 2014 bis 2016 in allen bundesdeutschen Ländern sowie 24 Seiten für die übersichtliche Erfassung wiederkehrender Ereignisse wie Geburtstagen und Jubiläen. Einmal aufgeschlagen hat man die Übersicht über ...

85,00 CHF

Das Deutsche Reich zur Zeit Bismarcks
Der Historiker und Reichstagsabgeordnete Hans Blum präsentiert im vorliegenden Band eine politische Geschichte des Deutschen Reiches von seiner Gründung im Jahr 1871 bis zur Entlassung Bismarcks 1890. Blum erläutert ausführlich innen- und außenpolitische Belange, Wirtschafts-, Sozial- und Kolonialpolitik.Unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1893.

79,00 CHF

Arpinum
Die Stadt Arpinum (heute: Arpino) liegt im Herzen Italiens und war im Altertum ein Zentrum von Industrie, Kultur und Landwirtschaft. Im Rahmen der begrenzten Autonomie der sog. civitates entwickelte sich ein Eigenleben von der Übermacht Roms, die der Autor in diesem Werk untersucht und darstellt. So entsteht ein detailreiches und lebendiges Sittenbild jener Zeit abseits des auch in der wissenschaftlichen ...

26,90 CHF

Ägypten einst und jetzt
Das Interesse an Ägypten und seiner Hochkultur ereichte im Ausgang des 19. Jahrhunderts einen Höhepunkt. Dieses Werk greift diese Euphorie auf und setzt sich intensiv mit ägyptischer Geschichte und Landeskunde auseinander. Dabei ist aus heutiger Sicht insbesondere die Auseinandersetzung mit dem gesellschaftlichen Wandel in Ägypten im 19. Jahrhundert einzigartig.

51,90 CHF

Die Pieta
Die Pieta ist in der bildenden Kunst die Darstellung Marias als Mater Dolorosa mit dem Leichnam des vom Kreuz abgenommenen Jesus Christus. Das Motiv ist in der Bildhauerkunst seit dem frühen 14. Jahrhundert gebräuchlich und wird von der älteren Forschung in Verbindung mit der Entstehung des Andachtsbildes gebracht. Der frömmigkeitsgeschichtliche Ursprung ist in der verstärkten Hinwendung zum erlösenden Leiden Christi ...

26,90 CHF

Deutschland im Stillen Ozean
Der berühmte Gelehrte Dr. Georg Wegener unternahm im Jahre 1900 anlässlich der Einverleibung Samoas in den deutschen Besitz eine Reise in die Südsee, deren Bericht, garniert mit vielen Bildern und Fotografien, ein interessantes Bild von Land und Leuten jener Zeit, aber auch der schwierigen politischen Verhältnisse erzeugt. Dabei schreibt Wegener wie gewohnt äußerst spannend und lebendig.

39,90 CHF

Geschichte der Großen Ravensburger Handelsgesellschaft 1380 - 1530
Der Historiker Aloys Schulte stellt in seinem dreibändigen Werk eine Geschichte der Großen Ravensburger Handelsgesellschaft zusammen, die vom späten 14. bis zum Anfang des 16. Jahrhunderts zu den bedeutendsten europäischen Handelsunternehmen des Spätmittelalters zählte.Der erste Band behandelt u. a. ihre Entstehung und Organisation sowie die Handelsplätze, an denen die Gesellschaft tätig war. Unveränderter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1923.

67,00 CHF

Geschichte der Großen Ravensburger Handelsgesellschaft 1380 - 1530
Der Historiker Aloys Schulte stellt in seinem dreibändigen Werk eine Geschichte der Großen Ravensburger Handelsgesellschaft zusammen, die vom späten 14. bis zum Anfang des 16. Jahrhunderts zu den bedeutendsten europäischen Handelsunternehmen des Spätmittelalters zählte.Der dritte Band beinhaltet zahlreiche Quellen aus den Archiven der Gesellschaft selbst, aber auch aus den Archiven der Handelspartner. Unveränderter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1923.

67,00 CHF

Geschichte der Großen Ravensburger Handelsgesellschaft 1380 - 1530
Der Historiker Aloys Schulte stellt in seinem dreibändigen Werk eine Geschichte der Großen Ravensburger Handelsgesellschaft zusammen, die vom späten 14. bis zum Anfang des 16. Jahrhunderts zu den bedeutendsten europäischen Handelsunternehmen des Spätmittelalters zählte.Der zweite Band befasst sich v. a. mit Transportwegen und Waren der Gesellschaft sowie mit ihrem Niedergang. Unveränderter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1923.

57,90 CHF

Geschichte des Zeitalters der Entdeckungen
Der Geograph und Historiker Sophus Ruge präsentiert im vorliegenden Band einen geschichtlichen Abriss der Epoche der großen Entdecker und der Erforschung der Welt, insbesondere der kartographischen Erschließung der Neuen Welt.Unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1881.

67,00 CHF

Ich bin!
Mit diesem Buch möchte ich Sie in verschiedenste und teilweise sehr skurrile Welten entführen, die ich selbst durchlaufen habe. Jedes Leben hat wohl seine Höhen und Tiefen. Dennoch bin ich davon überzeugt, dass meines besonders viele davon hat. Genau auf diese Reise möchte ich Sie mitnehmen.Dieses Buch in eine bestimmte Sparte einzuordnen, fällt mir schwer, "Obszönes Kochbuch für Anfänger", die ...

14,90 CHF

Selbstvertrauen
In diesem Buch berichtet Túlio Alves Ferreira vor Allem über Schlussfolgerungen, die sich während der psychologischen Behandlung seiner Patienten ergaben. Die hier zusammengetragenen Geschichten sind in der Mehrzahl wie ZEN-Lehrgeschichten aufgebaut und sollten von dem Leser in seine persönliche Realität übersetzt werden, damit sie für ihn zu neuen eigenen Geschichten werden. Wenn ein Mensch Selbstvertrauen besitzt, dann verwandeln sich seine ...

16,50 CHF