149 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

Berlins Weg zur Musikhauptstadt Deutschlands
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Empirische Kulturwissenschaften, Note: 1, 7, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) (Fakultät für Kulturwissenschaften), Veranstaltung: Einführung in die Wirtschafts- und Sozialgeographie, 39 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten Jahren wurde die Stadt Berlin in den Medien häufig als ¿Musikhauptstadt¿ Deutschlands bezeichnet. Die Stadt nimmt dies gern auf und fördert dieses ...

22,90 CHF

Das Kino des Howard Hawks - die Geschlechterrrollen
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: gut, Internationale Filmschule Köln, Veranstaltung: Seminar - Das Kino des Howard Hawks, Dozent: Gerhard Midding, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werfe ich einen kurzen Blick auf die Verwendung traditioneller Geschlechterrollen bzw. ihrer Verkehrung in den Filmen von Howard Hawks.

22,90 CHF

Kanban: Hintergrund, Konzept, Bewertung
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: keine, Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Niederlage im pazifischen Krieg in den 50er Jahren führte bei den Japanern dazu, dass sie das Gefühl hatten, ein Land mit knappen Ressourcen zu sein und daher Verschwendung zu vermeiden sei. Unter diesem Eindruck stehend, galt es ...

22,90 CHF

DIN 9001:2008 in der ambulanten Pflege: Vom einrichtungsinternen Qualitätsmanagement zum internationalen Standard
Der Gesetzgeber hat im Rahmen der Pflegeversicherung die Beteiligten zur Sicherung der Pflegequalität verpflichtet. Im Zusammenhang mit den gesetzlichen Rahmenbedingungen zur Pflegeversicherung fällt häufig der Begriff 'Qualität'. Dabei werden Forderungen hinsichtlich Qualitätsprüfungen sowie der Qualitätssicherung aufgestellt. Diese finden ihren Ausfluss in Maßstäben und Grundsätzen für die Qualität und Qualitätssicherung sowie für die Entwicklung eines einrichtungsinternen Qualitätsmanagements nach § 113 SGB ...

42,50 CHF

Privatisierung der Deutschen Bahn AG. Ziele & Elemente der Bahnreform sowie Problemfelder
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1, 7, Universität Hamburg (Institut für öffentliche Wirtschaft und Personalwirtschaft (IÖP), Arbeitsbereich öffentliche Wirtschaft), Veranstaltung: Seminar Effizienz- und Effektivitätssteigerung im öffentlichen Sektor, SoSe 2002, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit ihrer Erfindung vor fast 200 Jahren hat die Eisenbahn als wegweisende Innovation des Industriezeitalters den Menschen zu vorher ungeahnter individueller Mobilität ...

28,50 CHF

Kulturelle, rechtliche und soziale Besonderheiten der Aus- oder Übersiedler seit Ende des 2. Weltkriegs
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: keine, Universität Hildesheim (Stiftung) (Institut für Sachunterricht, Erziehunswissenschaft und ihre Didaktik), Veranstaltung: Interkulturelles Lernen im Sachunterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: "Ost-West-Flucht und legale Ost-West-Zuwanderung haben die Geschichte der Bundesrepublik von Anbeginn an begleitet. Rd. 15 Mio. Vertriebene, Flüchtlinge, Aus- und Übersiedler kamen vom Ende des 2. ...

24,50 CHF

Lernziel- und handlungsorientierter Philosophieunterricht in Theorie und Praxis
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Philosophie - Sonstiges, Note: bestanden, Universität Rostock (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Einführung in die Fachdidaktik Philosophie, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im September 2003 habe ich ein Praktikum am Liceo "G. e. Q. Sella" absolviert, einem staatlichen, allgemeinbildenden Gymnasium in Italien. Einen Monat lang durfte ich im Philosophieunterricht der Oberstufe dieser ...

26,90 CHF

Sprachdidaktik der Reproduktion
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: 2, 0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Neuere Philologien), Veranstaltung: Einführung in die Didaktik der deutschen Sprache, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Wurzeln allen Lebens liegen in der Reproduktion bzw. der Sexualität. In diesem Ereignis werden bereits Weichen gestellt, was aus dem Menschen im Laufe ...

24,50 CHF

"Horror aequi". Doppel und Tripel¿ing im Englischen
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Anglistik - Linguistik, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhalt1. Einführung 32. Die große Komplementverschiebung 43. Gerundien und Partizipien 54. Horror aequi als universelle Regel? - Die Entwicklung der Forschung 64.1 Ross 1972 74.2 Milsark 1972 104.3 Emonds 1973 114.4 Pullum 1974 124.5 Bolinger 1979 134.6 Milsark 1988 144.7 Pullum & Zwicky 1999 ...

26,90 CHF

Medienzensur der Unterhaltungsindustrie in Deutschland
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Informationswissenschaften, Informationsmanagement, Note: 1, 3, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit befasst sich mit dem Thema der Einschränkung der Medienfreiheit in Deutschland. Es wird der Eingriff der Institutionen in die Unterhaltungsbranche aufgezeigt und dargelegt welche Institute in Deutschland den Auftrag der ...

24,50 CHF

Ludwig Feuerbach und der Ausgang der klassischen deutschen Philosophie
Friedrich Engels: Ludwig Feuerbach und der Ausgang der klassischen deutschen PhilosophieErstdruck in: Die Neue Zeit (Berlin), 4. Jg., Nr. 4 und 5, 1886. Der Text folgt dem revidierten Sonderabdruck, Stuttgart (J.H.W. Dietz) 1888.Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors.Herausgegeben von Karl-Maria Guth.Berlin 2013.Textgrundlage ist die Ausgabe:Karl Marx, Friedrich Engels: Werke. Herausgegeben vom Institut für Marxismus-Leninismus beim ZK der SED, 43 ...

12,50 CHF

Ludwig Feuerbach und der Ausgang der klassischen deutschen Philosophie
Friedrich Engels: Ludwig Feuerbach und der Ausgang der klassischen deutschen PhilosophieErstdruck in: Die Neue Zeit (Berlin), 4. Jg., Nr. 4 und 5, 1886. Der Text folgt dem revidierten Sonderabdruck, Stuttgart (J.H.W. Dietz) 1888.Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors.Herausgegeben von Karl-Maria Guth.Berlin 2013.Textgrundlage ist die Ausgabe:Karl Marx, Friedrich Engels: Werke. Herausgegeben vom Institut für Marxismus-Leninismus beim ZK der SED, 43 ...

29,90 CHF

Über historischen Materialismus
Friedrich Engels: Über historischen MaterialismusEs handelt sich um die Einleitung zur englischen Ausgabe von Engels Schrift »Die Entwicklung des Sozialismus von der Utopie zur Wissenschaft«, London 1892. Die Einleitung wurde von Engels selbst ins Deutsche übersetzt und erschien (ohne die ersten sieben Absätze) unter dem Titel »Über historischen Materialismus« in: Die Neue Zeit (Berlin), Nr. 1 und 2, 11. Jg., ...

12,50 CHF

Umrisse zu einer Kritik der Nationalökonomie
Friedrich Engels: Umrisse zu einer Kritik der NationalökonomieEntstanden Ende 1843 bis Januar 1844. Erstdruck in: Deutsch-Französische Jahrbücher, Paris 1844.Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors.Herausgegeben von Karl-Maria Guth.Berlin 2013.Textgrundlage ist die Ausgabe:Karl Marx, Friedrich Engels: Werke. Herausgegeben vom Institut für Marxismus-Leninismus beim ZK der SED, 43 Bände, Band 1, Berlin: Dietz-Verlag, 1956.Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als ...

10,90 CHF

Zur Urgeschichte der Deutschen
Friedrich Engels: Zur Urgeschichte der DeutschenFragment. Entstanden 1881/82. Erstdruck in russischer Übersetzung in: Marx/Engels: Sotschinenija, Leningrad, Band 26/1.Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors.Herausgegeben von Karl-Maria Guth.Berlin 2013.Textgrundlage ist die Ausgabe:Karl Marx, Friedrich Engels: Werke. Herausgegeben vom Institut für Marxismus-Leninismus beim ZK der SED, 43 Bände, Band 19, Berlin: Dietz-Verlag, 1962.Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie ...

12,50 CHF