149 Ergebnisse - Zeige 81 von 100.

Fränkische Zeit
Friedrich Engels: Fränkische ZeitFragment. Entstanden 1881/82. Erstdruck in russischer Übersetzung in: Marx/Engels: Sotschinenija, Leningrad 1928-1946, Band 26/1.Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors.Herausgegeben von Karl-Maria Guth.Berlin 2013.Textgrundlage ist die Ausgabe:Karl Marx, Friedrich Engels: Werke. Herausgegeben vom Institut für Marxismus-Leninismus beim ZK der SED, 43 Bände, Band 19, Berlin: Dietz-Verlag, 1962.Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau ...

12,50 CHF

Die deutsche Reichsverfassungskampagne
Friedrich Engels: Die deutsche ReichsverfassungskampagneErstdruck in: Neue Rheinische Zeitung. Politisch-ökonomische Revue (Hamburg), Januar - März 1850.Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors.Herausgegeben von Karl-Maria Guth.Berlin 2013.Textgrundlage ist die Ausgabe:Karl Marx, Friedrich Engels: Werke. Herausgegeben vom Institut für Marxismus-Leninismus beim ZK der SED, 43 Bände, Band 7, Berlin: Dietz-Verlag, 1960.Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt.Umschlaggestaltung ...

15,90 CHF

Die deutsche Reichsverfassungskampagne
Friedrich Engels: Die deutsche ReichsverfassungskampagneErstdruck in: Neue Rheinische Zeitung. Politisch-ökonomische Revue (Hamburg), Januar - März 1850.Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors.Herausgegeben von Karl-Maria Guth.Berlin 2013.Textgrundlage ist die Ausgabe:Karl Marx, Friedrich Engels: Werke. Herausgegeben vom Institut für Marxismus-Leninismus beim ZK der SED, 43 Bände, Band 7, Berlin: Dietz-Verlag, 1960.Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt.Umschlaggestaltung ...

36,50 CHF

Revolution und Konterrevolution in Deutschland
Friedrich Engels: Revolution und Konterrevolution in DeutschlandEntstanden August 1851 bis September 1852. Erstdruck unter dem Namen von Karl Marx in: New-York Daily Tribune, Oktober 1851-Oktober 1852. Erste deutsche Ausgabe: Karl Marx: Revolution und Kontre-Revolution in Deutschland. Ins Deutsche übertragen von Karl Kautsky, Stuttgart (Dietz) 1896. Die Autorschaft von Friedrich Engels stellte sich erst 1913 bei den Editionsarbeiten am Briefwechsel zwischen ...

15,90 CHF

Revolution und Konterrevolution in Deutschland
Friedrich Engels: Revolution und Konterrevolution in DeutschlandEntstanden August 1851 bis September 1852. Erstdruck unter dem Namen von Karl Marx in: New-York Daily Tribune, Oktober 1851-Oktober 1852. Erste deutsche Ausgabe: Karl Marx: Revolution und Kontre-Revolution in Deutschland. Ins Deutsche übertragen von Karl Kautsky, Stuttgart (Dietz) 1896. Die Autorschaft von Friedrich Engels stellte sich erst 1913 bei den Editionsarbeiten am Briefwechsel zwischen ...

36,50 CHF

Soziale Rollen von Mann und Frau
Studienarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Psychologie - Persönlichkeitspsychologie, Note: 1, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Veranstaltung: Sexualität: Geschlechtsrollen, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Gefesselt an sein evolutionäres Erbe, gesteuert vom Diktat der Gene und Hormone, irrt der Mensch in seinem Triebleben umher', so zeichnet DER SPIEGEL in seiner Ausgabe vom Mai 1995 provokativ das Bild eines von biologischen Zwängen in seiner Entwicklung gefangenen ...

26,90 CHF

Die Umstellung der Bilanz nach dem Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz. Dargestellt an einem mittelständischen Bauunternehmen
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1, 3, Fachhochschule Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Umsetzung des Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes wurde am 25.05.09 im Bundesgesetzblatt verkündet und hat durch ihre Einführung weitgehende Konsequenzen auf die Rechnungslegung und die Bilanzierung von deutschen Unternehmen. Diese Änderungen können Chancen und Risiken bergen und sind genauestens zu betrachten. Ziel des BilMoG ist ...

57,90 CHF

Planung, Durchführung und Evaluation von Technikunterricht
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Technik, Note: 2, 0, Pädagogische Hochschule Freiburg im Breisgau, Veranstaltung: Planung, Durchführung und Evaluation von Technikunterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen des Seminares hat sich unsere Gruppe für die Unterrichtseinheit "Bau einer Aktiv-Lautsprecher- Box" entschieden. Dabei sollen die Schüler/innen in einer Konstruktionsaufgabe eine eigene Aktiv- Lautsprecher- Box entwerfen, anschließend bauen und am Ende ...

26,90 CHF

Chancen und Probleme strategischer Unternehmensführung in kleinen und mittleren Unternehmen
Diplomarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 0, Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Rhein-Neckar e. V., Sprache: Deutsch, Abstract: Wirtschaft, Gesellschaft, Politik und Technologien sind im ständigen Wandel. Die zunehmende Globalisierung führt zu einer höheren Dynamik der Rahmenbedingungen für Unternehmen, steigender Veränderungsgeschwindigkeit und kürzeren Marktlebenszyklen bei gleichzeitiger wachsender Komplexität technischer Lösungen. Noch nie zuvor vollzog ...

65,00 CHF

"The laws of the phenomena of society." How would Weber and Durkheim have responded to John Stuart Mill's famous quote?
Essay aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 66, University of Cambridge, Sprache: Deutsch, Abstract: 'The Laws of the phenomena of society are, and can be, nothing but the laws of the actions and passions of human beings . . . Men are not, when brought together, converted into another kind of substance' (John Stuart ...

24,50 CHF

Kontinuierlicher Verbesserungsprozess vs. betriebliches Vorschlagswesen. Gegenüberstellung aus Sicht des Kostenmanagements
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Controlling, Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg in Sankt Augustin, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit KVP und BVW aus der Sicht des Kostenmanagements. Beide Instrumente werden zunächst gesondert betrachtet und hinsichtlich ihrer Stärken und Schwächen analysiert und im letzten Schritt vergleichend einander gegenübergestellt.

26,90 CHF

Der Markt für Kreditderivate
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1, 7, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Frankfurt früher Fachhochschule, Veranstaltung: Banking, Sprache: Deutsch, Abstract: Kreditderivate gehören zu den noch relativ neuartigen Finanzprodukten und gewinnen auf dem Markt der derivativen Instrumente immer stärker an Bedeutung. Sie vernetzen auf einmalige Weise die Welten des öffentlichen ...

29,90 CHF

Kontinuierlicher Verbesserungsprozess (KVP): Hintergrund, Konzept, Bewertung
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: keine, Hochschule Niederrhein in Krefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: "Der Ursprung von KVP liegt in der japanischen Kaizen-Philosophie. Kaizen bedeutet frei übersetzt > Veränderung zum Guten bzw. Veränderung zum Besseren< . KVP ist die permanente Verbesserung von Produkten, Prozessen und Verhaltensweisen in kleinen und kleinsten Schritten. KVP hat ...

23,50 CHF

Rekonstruktion und kritische Analyse der Volkssouveränitätslehre Michael Walzers
Essay aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: 1, 0, Universität zu Köln (Philosophisches Seminar/Institut), Veranstaltung: Hauptseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Essay geht es um die Rekonstruktion und die kritische Analyse der Volkssouveränitätslehre Michael Walzers (geboren 1935). Bei Michael Walzer handelt es sich um einen der renommiertesten zeitgenössischen Moralphilosophen. Zu seinem ...

26,90 CHF

Erfassung von Emotion im Sport
Projektarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Sport - Sportpsychologie, Note: 1, 3, Technische Universität Darmstadt (Institut für Sportwissenschaften), Veranstaltung: Empirisches Arbeiten, Sprache: Deutsch, Abstract: Um Emotion im Sport zu erfassen, eignet sich auch heute aus qualitativer und ökonomischer Sicht die Befragung am besten. Die dazu verwendeten Skalen bieten verschiedene Mixturen aus Länge und Detailliertheit, sind allerdings häufig sehr zweifelhaft ...

39,90 CHF

Die Protagonisten des Films "Blade Runner" und der Lacan¿sche Blick in den Spiegel
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1, 3, Universität zu Köln, Veranstaltung: Conditio Humana, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Theorie, die sich zur Untersuchung des Films Blade Runner anbietet, ist die von Jacques Lacan entwickelte Theorie des Spiegelstadiums. Die beiden Protagonisten des Films Deckard und Roy sind nicht nur Repräsentanten der im ...

24,50 CHF

Die antiken Kritiker des Christentums
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 1, 0, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder), Veranstaltung: Kulturgeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: "Was ist Wahrheit?", fragte Pilatus den Jesus, nachdem dieser recht großspurig behauptet hatte: "Ich bin dazu geboren und in die Welt gekommen, dass ich die Wahrheit bezeugen soll. Wer aus der Wahrheit ist, der hört meine ...

26,90 CHF

Kassenführung. Anforderderungen des BMF sowie in der Außenprüfung
Projektarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1, 3, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Karlsruhe, früher: Berufsakademie Karlsruhe, Sprache: Deutsch, Abstract: Für das Jahr 2011 registrierte das Bundesministerium der Finanzen über 8, 5 Mio. Betriebe in Deutschland. Der BMF fordert bei Branchen mit hohem Bargeldanteil umfangreiche Aufzeichnungen und Dokumentationen, zu denen er 2010 gesondert Stellung nahm. ...

28,50 CHF

"Die Welt ist niemals endgültig verteilt". Radikaler Nationalismus im Kaiserreich
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Note: 1, 7, FernUniversität Hagen (Fakultät für Kultur- und Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Modul 7G: Krise der Moderne: Zivilisationsbrüche und Neuorientierung, Sprache: Deutsch, Abstract: "Die Welt ist niemals endgültig verteilt" - mit diesem Satz sprach der Vorsitzende des Alldeutschen Verbandes (ADV), Heinrich Claß, im Jahre 1913 vielen ...

26,90 CHF

Liebeserklärungen in der Werbung
Magisterarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1, 0, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Literatur- und Medienwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Ausgang für die Themenstellung ist die Beobachtung, daß in der heutigen Werbelandschaft immer öfter das Wort "Liebe" fällt. McDonald's sagt "Ich liebe es", bei Volkswagen geht es um die "Liebe zum Automobil" ...

65,00 CHF