244 Ergebnisse - Zeige 81 von 100.

Tragedy and Language in "Macbeth" by William Shakespeare
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Anglistik - Literatur, Note: 1, 7, Technische Universität Dresden (Anglistik und Amerikanistik), Veranstaltung: Shakespearean Tragedies, Sprache: Deutsch, Abstract: When a playwright such as William Shakespeare wrote a new play which was supposed to be performed on stage in a London theatre at the beginning of the seventeenth century, he had to bear in ...

24,50 CHF

Untersuchung von Karl Marx "Thesen über Feuerbach"
Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1, 7, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Politische Ideen, Sprache: Deutsch, Abstract: "Die Philosophen haben die Welt nur verschieden interpretiert, es kömmt darauf an, sie zu verändern." Dieser bis heute weltbekannte Ausspruch entstammt der Feder des jungen Karl Marx und ist zugleich ...

24,50 CHF

Forschungsansätze in der BWL
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 2, 5, Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Betriebswirtschaftslehre entwickelte sich nach dem zweiten Weltkrieg anhand aktueller Probleme und Impulse der Zeit. Dadurch variierten die Schwerpunkte in Theorie und Praxis sehr stark, so dass im Laufe der Zeit die Betriebswirtschaftslehre von unterschiedlichsten, sich zum Teil widersprechenden Ansätzen beeinflusst wurde. ...

26,90 CHF

Konzeptioneller Vergleich von drei Aufsätzen zum Organisationslernen
Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Organisation und Verwaltung, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Veranstaltung: Professionelle Handlungskompetenzen der Erwachsenenbildung/Weiterbildung unter forschungstheoretischer Perspektive: Organisationspädagogik: Organisationslernen und Bildungsmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgenden Ausführungen stellen einen konzeptionellen Vergleich von drei Aufsätzen zum Organisationslernen dar. Die jeweiligen Aufsätze sind im Literaturverzeichnis aufgelistet. Die Autoren verfolgen dabei in ihren Argumentationsstrukturen teilweise sehr ...

24,50 CHF

Theorien sozialen Wandels
Essay aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 2, 0, Universität Bremen (Soziologie), Veranstaltung: Theorie und Empirie sozialstrukturellen Wandels, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Essay setze ich mich mit zwei Texten, die sozialen Wandel erklären sollen, auseinander. Der erste ist von Geißler, in dem er den sozialen Wandel in Deutschland mit dem Modernisierungskonzept analysiert. ...

16,50 CHF

The failure of US intelligence in Iraq
Essay aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Naher Osten, Vorderer Orient, Macquarie University, Sprache: Deutsch, Abstract: United States (US) intelligence efforts are massive by any standards. More than 20.000 employees work for the Central Intelligence Agency (CIA), another 21.000 for the National Security Agency (NSA) and another 8500 for the Defence Intelligence Agency (DIA). ...

24,50 CHF

Ein Mensch ist tot, oder "Ganztod"
Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Humboldt-Universität zu Berlin (Systematische Theologie), Veranstaltung: PS Eschatologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Tod. Nicht nur der Mensch stirbt und ist, ganz simpel und einfach ausgesprochen, am Ende seines individuellen Daseins, "mit Leib und Seele(?)", tot. Auch Pflanzen, wie zum Beispiel die Kastanie in unserem Hof, ist geschaffen durch Gott. ...

24,50 CHF

Religiöse Sozialisation und Entwicklung
Essay aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: 2, 0, Ruhr-Universität Bochum (Katholisch-Theologische Fakultät), Veranstaltung: Religiöses Lernen, Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen Zeit, in der eine besondere Rückbesinnung auf Religion stattfindet, sind die religiöse Sozialisation und Entwicklung wichtige Bestandteile während des Aufwachsens von Kindern. Durch die Veränderung der religiösen bzw. kirchlichen Situation, die Volkskirche befindet sich ...

24,50 CHF

Ostrakismos - das Scherbengericht
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: sehr gut, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Ostrakismos war das sogenannte Scherbengericht, das von dem Begriff des Ostrakons abgeleitet wird. Übersetzt bedeutet Ostrakon Tonscherbe, die innerhalb des Verfahrens des Scherbengerichts eine wesentliche Rolle einnahm und als Namensgeber fungierte. In der antiken Zeit ...

25,90 CHF

Der Einfluss von Social Networks auf die Auslandsberichterstattung
Diplomarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1, 9, Technische Universität Ilmenau (Institut für Medien- und Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: Diplomarbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Studie fokussiert die Bedeutung von Social Networks [ur die Arbeit von deutschen Auslandsjournalisten. Ein weiterer Aspekt der Studie beinhaltet den Vergleich der Quellennutzung von Auslandskorrespondenten und Auslandsredakteuren. Geprüft ...

70,00 CHF

Das Himmelsmandat im Hinblick auf eine Interpretation von Naturkatastrophen
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Chinesisch / China, Note: 1, 0, Humboldt-Universität zu Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Besonders interessant gerade für abendländische Denker ist das alt-chinesische Konzept einer Verknüpfung zwischen Natur und Moral. Wenn der Herrscher unmoralisch handelt, seinem Volk schlecht "dient", dann kommt es zu Naturkatastrophen. Überschwemmungen, Erdbeben oder Hungersnöte werden in diesen ...

24,50 CHF

Sprachdiagnostik bei Kindern und Jugendlichen mit Migrationsgeschichte
Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Interkulturelle Pädagogik, Note: 1, 0, Universität Duisburg-Essen (Deutsch als Zweitsprache/Interkulturelle Pädagogik), Veranstaltung: Grammatik I, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel einer umfassenden schulischen Ausbildung ist unter anderem die Vermittlung von allgemeinen sprachlichen Fähigkeiten, die neben Kompetenzen in der mündlichen Kommunikation ebenso die schriftlichen Teilfertigkeiten umfassen. Sie sind es demnach auch, die in umfangreichen ...

24,50 CHF

Operation Rammwelle
Eigentlich wollte Frank Krüger auf La Palma nur Urlaub machen- einen Tag später ist er tot. Zerrissen von einer Mine in der geheimnisvollen Unterwelt der wunderschönen Kanaren-Insel, er ist einem Überbleibsel des Zweiten Weltkriegs zum Opfer gefallen. Sein Freund Wim Reinders gerät in Verdacht und beginnt eigene Ermittlungen. Nach und nach erfährt der Geologe von der Existenz einer schrecklichen Waffe ...

29,90 CHF

Das Shared Service Konzept und Möglichkeiten des Controllings im IT-Bereich am Beispiel eines deutschen Industriekonzerns
Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1, 7, Hochschule Bochum (Allgemeine BWL insbesondere Controlling), Sprache: Deutsch, Abstract: Nicht erst seit der aktuellen Wirtschaftskrise sind Unternehmen bestrebt, Kostensenkungspotentiale und Effizienzsteigerungen zu verwirklichen. Die Möglichkeiten diese Ziele zu erreichen sind unzählig und reichen von Personalabbau über Prozessoptimierung entlang der Wertschöpfungskette bis hin zu einer Organisationsumstrukturierung. Häufig lassen ...

65,00 CHF

Mündliche Sprachmittlungsaufgaben zur Förderung der Strategiekompetenz
Masterarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Romanistik - Fächerübergreifendes, Note: 1, 7, Ruhr-Universität Bochum (Romanische Philologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Die empirischen Studien der letzten Jahre kommen zu der Annahme, dassein bewusster Strategieeinsatz mit dem Lernerfolg bei Fremdsprachen verbundenist. Den größten Nutzen vom Strategientraining erfahren vor allemschwache und unerfahrene Fremdsprachenlerner. Aber auch die starkenLerner profitieren von der weiteren Entwicklung ihres ...

57,90 CHF

Ausgestaltung des Risikostrukturausgleichs in der Krankenversicherung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 2, 3, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Institut für Versicherungsbetriebslehre), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit soll Möglichkeiten der Weiterentwicklung des RSA in Deutschland nach dem Vorbild des niederländischen Ausgleichverfahrens aufzeigen. Weiterhin soll versucht werden zu ermitteln, welches Ausgleichsmodell der betrachteten Nationen sich als am vorteilhaftesten erweist. ...

28,50 CHF

Anforderungen an die "Rückkehroption" fremdplatzierter Kinder und Jugendlicher bei Häuslicher Gewalt
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 3, Fachhochschule Münster (Fachbereich Sozialwesen - Soziale Arbeit), Veranstaltung: Gewalt in der Famile, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit befasst sich mit der Frage, welche Kritereien erfüllt sein müssen wenn Kinder und Jugendliche aus der stationären Jugendhilfe zurück in den elterlichen Haushalt entlassen werden - wenn häusliche Gewalt der ...

57,90 CHF

Der Genie-Gedanke im Sturm und Drang
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1, 3, Aarhus Universitet, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Genie, als der aus sich selbst heraus schaffende autonome Künstler - das ist das Thema des Genie-Gedankens der Sturm-und-Drang-Epoche und dieser Arbeit. Nicht ohne Grund hat die literarische Epoche den Beinamen 'Geniezeit' bekommen: Das Genie ist des Sturm ...

26,90 CHF

Was veranlasst Eltern zu physischer Gewalt in der Erziehung?
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: 1, 3, Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Jahr 2006, wurde ein weiterer Fall über Kindesmisshandlung in den deutschen Medien, bekannt. Es handelte sich um den Fall Kevin, ein zweijähriger Junge, der nach dem Tod der Mutter, trotz der Hinweise auf Misshandlungen, in die Obhut ...

39,90 CHF

Erfolgsfaktoren aus Leistungssport und Wirtschaft
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 2, 3, FH für angewandtes Management Erding, Sprache: Deutsch, Abstract: Sowohl im Sport, aber auch in der Wirtschaft, gibt es neben den rein fachlichen Leistungsvoraussetzungen wichtige Faktoren, die über Erfolg und Misserfolg entscheiden. Wer sich sowohl im sportlichen Umfeld, als auch im wirtschaftlichen Bereich bewegt, liest Erfolg sehr ...

39,90 CHF