25 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Kinderleicht schlafen - die Wolkentraummaschine
Gut (ein)schlafende Kinder = entspannte Eltern Das allabendliche Drama: Von der Arbeit erschöpfte Eltern versuchen erfolglos, ihre Kinder zum Einschlafen zu bringen. Diese Situation ist für Kinder wie Eltern extrem belastend. Nutzen Sie moderne und hochwirksame Techniken, die Kindern helfen, auf ganz leichte Weise einzuschlafen. Diese Meditation versetzt Ihr Kind in die Lage, selbstständig und innerhalb kurzer Zeit zur Ruhe ...

23,50 CHF

Casemanagement: Welche Gründe sprechen für die Einführung?
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1, 7, Fachhochschule Jena (Sozialwesen), Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Um ein CM unternehmensweit einzuführen, bedarf es einer Grund- satzentscheidung des Krankenhausträgers bzw. der Gesellschafter, da es sich um einen tiefgreifenden Schritt im Unternehmen handelt. Es braucht Kooperationen und gegebenenfalls Beteiligungen an Einrichtungen, die über Gelder aus dem SGB ...

20,50 CHF

Entwurf und Konstruktion eines Thermoplast-Tapelegekopfes
Der Weg von der ersten Idee bis zum langfristig funktionsfähigen Prototypen ist eine herausfordernde Aufgabenstellung. Daher ist eine umfassende Planung und Konzeptionierung bereits in den Anfangsphasen unumgänglich. In diesem Buch wird neben den theoretischen Grundlagen zum Tapelegen eine beispielhafte Vorgehensweise vorgestellt, mit der ein Thermoplast-Tapelegekopf entwickelt und konstruiert wurde.

57,90 CHF

Einfluss von Social Media auf SEO mit Schwerpunkt Google+
Das Ziel der Suchmaschinenoptimierung ist es, mit Webseiten eine möglichst hohe Position in Suchergebnissen zu erreichen um so mehr Traffic für die eigene Webseite generieren zu können. Die Suchmaschinen verwenden für das Ranking sehr viele unterschiedliche Kriterien. Ein relativ neues Kriterium sind die sogenannten Social Signals, die durch User bei Social Media Plattformen wie Facebook, Twitter und Google+ entstehen. Vor ...

45,90 CHF

Etablierungsmöglichkeiten von Kleinparteien
Das politische System der Bundesrepublik Deutschland hat eine Vielzahl verschiedener Parteien in den letzten Jahrzehnten hervorgebracht. Viele gegründeten Parteien haben es jedoch nie zu einer politischen Repräsentation im Land- oder Bundestag geschafft und führen eine weitestgehend unbekannte politische Existenz neben den etablierten Parteien. In der Arbeit wird am Beispiel der "Grünen" gezeigt, wie eine erfolgreiche Etablierung in der deutschen Parteienlandschaft ...

45,90 CHF

Obszönität und sexuelle Bildersprache im Tiroler Fastnachtspiel
Studienarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 3, 00, Karl-Franzens-Universität Graz (Institut für Germanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Über Gestalt und Funktion von Obzönität und Sexualität im Tiroler Fastnachtspiel anhand von Textanalysen und im Vergleich mit anderen Gattungen. Mit Glossar. Analysierte Texte: Der Prozess gegen Rumpolt, Von der bösen ee, Schaydung ains eevolks, Die ...

26,90 CHF

SAM goes eLearning
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Pädagogische Hochschule Oberösterreich (Fortbildung & Schulentwicklung 1), Sprache: Deutsch, Abstract: Bedingt durch einen stetig steigenden Medienkonsum der Jugendlichen wird der Ruf nach Medienbildung in unserem Bildungssystem zunehmend lauter. Parallel dazu verlangen Lehrerinnen und Lehrer Unterstu¿tzung fu¿r den Unterricht in heterogenen Schu¿lergruppen in der Neuen Mittelschule. Begleitend dazu bietet die Pädagogische ...

22,90 CHF

International Project Management
Projektarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die fortschreitende Vernetzung der globalen Märkte führt dazu, dass nicht nur Großun-ternehmen sondern auch eine steigende Anzahl an mittelständischen Unternehmen ihre Personal- und Organisationsentwicklung an die internationalen und interkulturellen Be-dürfnisse der Zukunft ausrichten müssen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Insbesonde-re der interkulturellen ...

36,50 CHF

Fachdidaktik Mode und Design
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Design (Industrie, Grafik, Mode), , Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Unterlage beinhaltet Unterrichtsentwürfe für den Fachbereich Mode und Design. Die Unterrichtsbeispiele sind für Fachschulen und für Höheren Lehranstalten für Mode erstellt und auch ausprobiert worden. Die Schwerpunktsetzung der Modeschulen bedingt eine differente Sichtweise in der Tiefe der Lehrinhalte in den einzelnen Gegenständen. Die ...

65,00 CHF

Proteine im Phloem
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Biologie - Zoologie, Note: 1, 0, Justus-Liebig-Universität Gießen (Phytopathology), Veranstaltung: Phytomedizin, Sprache: Deutsch, Abstract: Pflanzen sind eine der wichtigsten Grundlagen für die Existenz von Leben auf unserer Erde. Ihnen werden zwei bedeutende Funktionen zugeschrieben. Erstens sind Pflanzen der elementare Baustein der Vegetationsdecke und stellen eine Nahrungsquelle für Tiere, Pilze und Mikroben dar. Zweitens ...

42,50 CHF

Post-Demokratie nach Crouch
Fachbuch aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1, 6, Hamburger Universität für Wirtschaft und Politik, Sprache: Deutsch, Abstract: In seinem Buch "Postdemokratie" beschäftigt sich der Politikwissenschaftler und Soziologe Colin Crouch mit der Entwicklung der Demokratie im 21. Jahrhundert. Dabei begreift Crouch die Demokratie in der Praxis nicht als unveränderlichen Zustand, sondern als Prozess, als ...

24,50 CHF

Lust auf Sex ¿ Sexualität im Alter
Frühlingsgefühle mit Anfang sechzig? Leidenschaft, Begehren und Sex mit siebzig und eine neue Liebe mit achtzig? Für jüngere Generationen ist das unvorstellbar. Die Partnerschaft im Alter, in der Liebe und Sexualität gelebt werden, ist ein Thema, das von der Gesellschaft tabuisiert oder verniedlicht wird.Die Lebenserwartung der Menschen ist in den letzten Jahrzehnten rapide gestiegen. Warum also nicht den älteren Mitbürgern ...

48,50 CHF

Zur Analyse von Social-Media-Aktivitäten unter Personalmarketingaspekten
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, BEST-Sabel-Bildungszentrum GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit dem Themengebiet Social Media und erörtert die Einsatzmöglichkeiten im Personalmarketing. Der demographische Wandel in der Bevölkerung ist einer der ausschlaggebenden Gründe, warum immer mehr Unternehmen Social Media-Anwendungen im Personalmarketing integrieren. Neue Internettechnologien ersetzen die klassischen Kommunikationskanäle und unterstützen ...

65,00 CHF

Das Thema Liebe in "La Pamela" und "Gli innamorati" von Carlo Goldoni
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Romanistik - Italienische u. Sardische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1, 7, Universität Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Zunächst werden kurz Liebe und Ehe Carlo Goldonis dargestellt, da die Beziehung zu seiner Frau Nicoletta sein Leben und Werk prägte. Dann folgen, nach einigen allgemeinen Informationen unter Miteinbeziehung des Vorwortes, eine Darstellung der Handlung, der Personen ...

26,90 CHF

Wie die Gentechnik den Maisanbau in Mexiko bedroht
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Biologie - Genetik / Gentechnologie, Note: 1, 3, Universität Passau (Lehrstuhl für Amerikanistik), Veranstaltung: International Cultural and Business Studies, Sprache: Deutsch, Abstract: Die mexikanische Regierung hat im September 2009 erstmals offiziell 15 Anträge für eine Aussaat gentechnisch veränderter Maissorten genehmigt (Najar: Polémica por maíz transgénico en México). Elf Jahre zuvor, im Jahre 1998, ...

36,50 CHF

Die Erosion des Beschäftigungssystems
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: keine, AMD Akademie Mode & Design GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Anteil der in einem Normalarbeitsverhältnis Beschäftigten sank von ca. 80% im Jahr 1986 (in Westdeutschland) auf ca. 60% im Jahr 2011. Von 1995 bis 2004 beobachten wir eine deutliche und anhalten-de Zunahme atypischer Beschäftigung. ...

36,50 CHF

Vergleich von sozioökonomischen Strukturen und Morbidität bei GKV und PKV Patienten
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 2, 3, Universität Hamburg (Lehrstuhl für Management im Gesundheitswesen ), Sprache: Deutsch, Abstract: [...]Das Thema gesetzlicher Krankenschutz wird oft, heiß und öffentlich diskutiert. Dahinter steht einerseits die Unsicherheit im Krankheitsfall auch langfristig genügend abgesichert zu sein und andererseits der Unmut über eine Versicherungspflicht, mit steigenden Beiträgen aber ...

39,90 CHF

Dromologie im Jetzt
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Theorien, Modelle, Begriffe, Note: 1, 0, Humboldt-Universität zu Berlin (Medienwissenschaften), Veranstaltung: Musik & Medien, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Verbindung vom Wesen der Geschwindigkeit und menschlicher Erkenntnis ist Gegenstand zahlreicher Untersuchungen. So hat etwa der Soziologe und Wissenschaftstheoretiker Norbert Elias - mithilfe das Katalysators Zeit - jene damit verbundenen Prozesse ...

36,50 CHF

Entwicklungspotentiale im Management des Jugendfußballs
Masterarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: gut, Universität Wien (SanConsult), Veranstaltung: Master of Science (Management), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Masterarbeit beschäftigt sich mit den Entwicklungspotentialen im Nachwuchsfußball am Beispiel der österreichischen Unter 16 bis Unter 19 Nationalmannschaften. Es soll das Zusammenwirken des Umfelds und der sportlichen Entwicklung Jugendlicher aufgezeigt werden. In Zusammenarbeit mit ...

54,50 CHF

Aufbruch ins Heilige Land
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 3, Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Am 27. November des Jahres 1095 rief Papst Urban II. die lateinische Christenheit in Clermont zur Befreiung des Heiligen Landes auf, welches bereits in den 630er Jahren, im Zuge der islamischen Expansion, in arabischen Besitz übergegangen ...

36,50 CHF