249 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

Wie es wohl weitergeht? Serialität einer Fortsetzungsgeschichte am Beispiel der Anime-Zeitschrift "Kids Zone"
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Moderne Literatur, Note: 1, 3, FernUniversität Hagen (Neuere deutsche Literaturwissenschaft und Medienästhetik), Veranstaltung: "Die Fortsetzung folgt...": Serialität in den Medien, Sprache: Deutsch, Abstract: Bereits ein kurzer Blick auf das Fernseh- oder Radioprogramm zeigt: Serien erfreuen sich großer Beliebtheit, seit geraumer Zeit stehen serielle Erzählungen hoch im Kurs. Vorzufinden sind diverse Ansätze ...

26,90 CHF

Evaluationsforschung in der Politikfeldanalyse
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Politik - Methoden, Forschung, Note: 1, 0, Georg-August-Universität Göttingen (Sozialwissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Einführung in die Politikwissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Schon als Kleinkind fängt der Mensch an, Erfahrungen zu sammeln. Stellt ein Kind fest, dass es die heiße Herdplatte lieber nicht ein zweites Mal berührt, da dies zu Schmerzen führt, so evaluiert es. Evaluation ...

24,50 CHF

Die CDU. Eine Volkspartei?
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1, 7, Georg-August-Universität Göttingen (Sozialwissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Die CDU: Aufstieg und Krise einer Volkspartei, Sprache: Deutsch, Abstract: "Die Christlich Demokratische Union Deutschlands ist die Volkspartei der Mitte. Sie wendet sich an alle Menschen in allen Schichten und Gruppen unseres Landes. Unsere Politik beruht auf ...

28,50 CHF

Gewaltbereite Mädchen
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1, 3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird das Thema Mädchen und Gewalt behandelt. Dazu sollen statistische Daten und ebenso Dunkelfeldstudien einen kurzen Überblick über den aktuellen Stand der Jugendgewalt in Deutschland geben. Dabei wird speziell auf die Anzahl an weiblichen Tätern und auf ...

26,90 CHF

Das politische System Großbritanniens
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Westeuropa, Note: 1, 3, Pädagogische Hochschule Freiburg im Breisgau, Sprache: Deutsch, Abstract: Das politische System Großbritanniens gilt als eines der Paradebeispiele für das Wahlsystem der relativen Mehrheit und der Zweiparteienlandschaft. Diese Annahmen bröckeln aber immer mehr. In Großbritannien gibt es mittlerweile gleich mehrere verschiedene Wahlsysteme. Man findet ...

26,90 CHF

Die UN-Behindertenrechtskonvention und die Umsetzung des Rechts auf inklusive Bildung in Baden-Württemberg
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1, 0, Pädagogische Hochschule Freiburg im Breisgau (Institut für Erziehungswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Jahre 2006 ist das "Übereinkommen der Vereinten Nationen über die Rechte von Menschen mit Behinderung", kurz die UN-Behindertenrechtskonvention (BRK), der Vereinten Nationen verabschiedet worden. Dieses Dokument hat einen weitreichenden Einfluss auf die ...

39,90 CHF

Massenspeicher und Netzstruktur
Diplomarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Energietechnik, Note: 2, 0, Westsächsische Hochschule Zwickau, Standort Zwickau (Fakultät Physikalische Technik/Informatik), Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Vollversorgung mit 100% EE wird nur durch einen strukturellen Wandel des Energiesystems vollzogen werden können. Die Herausforderung besteht darin, den Elektrizitäts-, Wärme- und Transportsektor in Zukunft gemeinsam zu betrachten und Synergien zu nutzen. Die hauptsächliche ...

54,50 CHF

Die eingleisige 3. Liga im deutschen Fußball seit der Einführung 2008: Schwierigkeiten und Möglichkeiten aus sportlicher und ökonomischer Perspektive
Die zur Saison 2008/2009 neu eingeführte 3. Liga geht im Juli 2011 in ihre vierte Spielzeit. Bereits im September 2006 begann mit der 3. Liga ein neues Kapitel im deutschen Fußball, möglich gemacht durch einen außerordentlichen Beschluss im DFB-Bundestag. So wurde eine dritte bundesweite professionelle Spielklasse hinter der 1. und 2. Bundesliga eingeführt, mit dem Ziel den Abstand zur 2. ...

54,50 CHF

Gelderwerb versus sexuelle Lust
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1, 3, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Veranstaltung: Kodierungen der Lust, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Hausarbeit geht es um konsumierbare Sexualität - nämlich den Prostitutionssektor, welchen ich anhand des differenzierten Verhaltens von Freier und Prostituierten genauer analysieren werde. Es gibt verschiedenste Arten von ...

26,90 CHF

Volksmärchen der Deutschen
Johann Karl August Musäus: Volksmärchen der DeutschenErstdruck: Gotha (Carl Wilhelm Ettinger) 1782-1786 (5 Bde.)Vollständige Neuausgabe.Herausgegeben von Karl-Maria Guth.Berlin 2013.Textgrundlage ist die Ausgabe:J. K. A. Musäus: Volksmärchen der Deutschen. Nach dem Text der Erstausgabe von 1782-1786. Mit einem Nachwort und Anmerkungen von Norbert Miller, München: Winkler, 1976.Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage ...

67,00 CHF

Die Betriebsbezogenheit des Eingriffs in den Gewerbebetrieb
Examensarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 16 Punkte, Ruhr-Universität Bochum, Veranstaltung: Seminar im Zivil - und Zivilprozessrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhalt des Werks ist die Auseinandersetzung mit einem klassischen Thema, das jeder Jurastudent aus seiner eigenen Studienzeit kennen dürfte. Dabei wird bereits Gelerntes kritisch hinterfragt, namentlich das Merkmal der Betriebsbezogenheit ...

39,90 CHF

Zwischen den Ebenen
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Zürcher Hochschule der Künste (Theater und Film), Sprache: Deutsch, Abstract: Als Kind wuchs ich mit einem Fernseher auf. Nicht dass ich kein intaktes Elternhaus hatte, nein, mich fesselte der Fernsehapparat, da dieser meine Sucht nach Geschichten befriedigen konnte. Eine Sucht, die ich als Kind hatte, jetzt ...

39,90 CHF

Das Töten von Tieren: Gegenüberstellung der Ethikansätze Singers und Regans
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Ethik, Note: 1, 3, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: Da Regan und Singer gemeinsam als Begründer der modernen Tierethik und als Vorreiter der Tierbefreiungs- bzw. Tierrechtsbewegung genannt werden, werde ich im Folgenden die Ethiken Singers und Regans darstellen, um die Differenzen zwischen diesen anhand der Beurteilung des Tötens von Tieren sichtbar zu machen.Zunächst ...

26,90 CHF

Fehler und Fehlerkultur in stationären Einrichtungen der Behindertenhilfe
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1, 1, Steinbeis-Hochschule Berlin, Veranstaltung: Sozial- und Gesundheitswesen, Sprache: Deutsch, Abstract: Während mittlerweile die Thematik des Umgang mit Fehlern und einer damit verbundenen Fehlerkultur im medizinisch-pflegerischen Kontext z.B. für Kliniken und Krankenhäusern wissenschaftlich bereits recht umfangreich aufgearbeitet ist und die unmittelbaren Bezüge zwischen Fehlermanagement und Behandlungsqualität sowie Patientensicherheit dargestellt ...

39,90 CHF

Das Narrenspital
Johann Beer: Das NarrenspitalErstdruck: Erschien unter dem Pseudonym »Hans guck in die Welt« zuerst 1681. Beer veröffentlichte auch unter dem Pseudonym Zendorii á Zendoriis.Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors.Herausgegeben von Karl-Maria Guth.Berlin 2013.Textgrundlage ist die Ausgabe:Johann Beer: Das Narrenspital sowie Jucundi Jusundissimi Wunderliche Lebens-Beschreibung. Mit einem Essay »Zum Verständnis der Werke« und einer Bibliographie neu herausgegeben von Richard Alewyn, ...

36,50 CHF

Das Narrenspital
Johann Beer: Das NarrenspitalErstdruck: Erschien unter dem Pseudonym »Hans guck in die Welt« zuerst 1681. Beer veröffentlichte auch unter dem Pseudonym Zendorii á Zendoriis.Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors.Herausgegeben von Karl-Maria Guth.Berlin 2013.Textgrundlage ist die Ausgabe:Johann Beer: Das Narrenspital sowie Jucundi Jusundissimi Wunderliche Lebens-Beschreibung. Mit einem Essay »Zum Verständnis der Werke« und einer Bibliographie neu herausgegeben von Richard Alewyn, ...

20,50 CHF

George
Friedrich Gundolf: GeorgeErstdruck: Berlin (Georg Bondi), 1920. Hier in der dritten, erweiterten Auflage von 1930.Vollständige Neuausgabe.Herausgegeben von Karl-Maria Guth.Berlin 2013.Textgrundlage ist die Ausgabe:Gundolf, Friedrich: George. Dritte, erweiterte Auflage, Berlin: Georg Bondi, 1930.Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Curt Stoeving, Porträt des Stefan George, 1897.Gesetzt aus Minion Pro, ...

54,50 CHF

George
Friedrich Gundolf: GeorgeErstdruck: Berlin (Georg Bondi), 1920. Hier in der dritten, erweiterten Auflage von 1930.Vollständige Neuausgabe.Herausgegeben von Karl-Maria Guth.Berlin 2013.Textgrundlage ist die Ausgabe:Gundolf, Friedrich: George. Dritte, erweiterte Auflage, Berlin: Georg Bondi, 1930.Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Curt Stoeving, Porträt des Stefan George, 1897.Gesetzt aus Minion Pro, ...

36,50 CHF

Entwicklung einer webbasierten Software zur Planung und Steuerung von Linkbuilding-Strategien zur Suchmaschinenoptimierung von Internetseiten
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Informatik - Sonstiges, Note: 1, 7, Universität Osnabrück, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Entwicklung einer webbasierten Software, mit der es dem Anwender möglich sein soll, Linkbuilding-Strategien zu planen und effektiv zu steuern. Dabei wird bei der Konzeption der Software besonders viel Wert auf den Aspekt der Suchmaschinenoptimierung gelegt, ...

36,50 CHF

Der Dandy als fiktiver Autor
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 7, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Projekt dieser Arbeit ist die Untersuchung der subversiven Selbstinszenierung Krachts als Dandy anhand seines Romans "Faserland", sowie darauf aufbauend der Etablierung einer , dritten Person' zwischen realem Autor und Werk: dem fiktiven Autor.Dass Krachts medialer Selbstentwurf der Figur ...

36,50 CHF