153 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

Begutachtung somatoformer und funktioneller Störungen
Ihr Patient hat Beschwerden, aber ein organischer Befund ist nicht festzustellen? Eine echte Herausforderung für den ärztlichen Begutachter! Dieses Praxisbuch vermittelt Ihnen die wissenschaftlichen Grundlagen und leitet Sie bei der Begutachtung von funktionellen Störungen kompetent an: Die häufigsten Krankheitsbilder werden wissenschafltich erklärt und und gutachterlich bewertet: Jetzt neu in der 3. Auflage inkl. der aktuellen Rechtsprechung und der neuen Leitlinien ...

136,00 CHF

Außenpolitik und Öffentlichkeit
Die Veröffentlichung von amerikanischen Depeschen auf der Plattform WikiLeaks hat den Widerstreit zwischen einem radikalen Publizitätsanspruch und der fortdauernden staatlichen Arkanpolitik wieder ins Bewusstsein einer breiten Öffentlichkeit gerückt. Peter Hoeres gelingt es in seiner Arbeit, diesen Antagonismus historisch zu unterfüttern. Er untersucht dafür die konfliktreiche Beziehung von Außenpolitik und Öffentlichkeit in den für die Bundesrepublik fundamentalen deutsch-amerikanischen Beziehungen im Kalten ...

140,00 CHF

Der Dialog in der Antike
Der literarische Dialog gehörte in der Antike zu den zentralen Gattungen der Philosophie wie des theoretischen Diskurses im Allgemeinen. Den Gründen für die durchgängige Beliebtheit der Gattung in den unterschiedlichen Feldern der Wissensvermittlung nachzugehen, ist Ziel der 17 Beiträge des Sammelbands. Sie sind aus einer internationalen altertumswissenschaftlichen Tagung über den antiken Dialog, die 2011 in Bamberg stattgefunden hat, hervorgegangen. Der ...

189,00 CHF

Recht des internationalen Handels- und Wirtschaftsverkehrs
Das Buch dient der Einarbeitung und Vertiefung in die rechtlichen Regelungen, die Vertragspraxis und typischen Probleme der internationalen wirtschaftlichen Transaktionen. Die Darstellung wird durch praktische Beispiele, Grafiken, Muster und Checklisten ergänzt. Der Anhang enthält wichtigeDokumente, Musterklauseln und Standardregelungen. Das Werk richtet sich an Juristen und juristisch versierte Wirtschaftsfachleute. schaftsfachleute.

116,00 CHF

Entsagung und Routines
Entsagung und Routines arbeitet an einer Verfahrensgeschichte deutscher Erzählliteratur am Übergang vom Realismus zur literarischen Moderne. Der Band verfolgt dabei ein doppeltes Ziel: Zum einen bündelt er die semiotische Forschung zum Poetischen Realismus in einem fasslichen Strukturmodell, das als Beschreibungsgrundlage realistischer Erzählverfahren dienen kann. Studien zu Raabe, Fontane, Stifter, Storm und Meyer, aber auch zu Realisten der zweiten und dritten ...

150,00 CHF

Nietzsches Problem mit den Deutschen
Nietzsche, den gebürtigen Deutschen, der Deutschland und Deutsche immer stärker mied und geradezu eine Idiosynkrasie gegen sie entwickelte, hat sein Problem mit den Deutschen nie losgelassen. Es ist für ihn nicht nur biographisch von Bedeutung, wie bisher meist angenommen wurde, sondern grundiert seine ganze philosophische Entwicklung seit der Abkehr von Richard Wagner -so die leitende These von Andreas Rupschus. Nietzsche ...

140,00 CHF

Narrative der Emanzipation
Im Mittelpunkt dieser Studie steht die ästhetische Verarbeitung der Spannung zwischen Unsichtbarkeit und Sichtbarkeit, die dem Verhältnis von Juden und den europäischen Mehrheitsgesellschaften in der so genannten Emanzipationszeit des 19. Jahrhunderts zugrunde liegen. Zentral ist dabei die Frage nach der Bedeutung des Wortes "Jude" in diesen Diskursen. Dabei werden keine kohärenten Identitätsmodelle herausgearbeitet, sondern durch das Aufzeigen von Dissonanzen die ...

150,00 CHF

Liaison amoureuse
Neujahr 1963 bahnt sich eine leidenschaftliche Liebe an: Eva-Maria Hagen, begehrter junger Filmstar und schon Mutter der kleinen Nina, und der Dichter Peter Hacks fangen Feuer füreinander. Ihre Gefühle fließen in Gedichte, Bilder und Briefe, schwelgerisch, auch wehmütig in der räumlichen Trennung, und voller Poesie. Eva-Maria Hagen hat die Dokumente dieser »Liaison amoureuse« gesammelt und zu einem literarischen Kammerspiel arrangiert.

25,90 CHF

Strukturen im Sprachraum
Dieses Buchlegt neue Kriterien zur Definition der deutschen Sprachlandschaft vor.Ergebnis derUntersuchung ist ein datenbasiertes Modell der historischen Dialekte, das zum Verständnis der sprachlichen Dynamik auch in der Gegenwart beiträgt und in seiner Verknüpfung mit außersprachlichen Fakten einen Brückenschlag zu kulturwissenschaftlichen Themenfeldern leistet.

175,00 CHF

Einführung in die spanische Sprachwissenschaft
¿Habla usted español? Auf den Spuren einer Weltsprache. Die Einführung vermittelt die Grundlagen der spanischen Sprachwissenschaft von der Phonetik, Morphologie über Syntax und Semantik bis zur Text- und Korpuslinguistik. Mit der Vielfalt des Spanischen beschäftigt sich die Varietätenlinguistik: mit den Regionalsprachen auf der iberischen Halbinsel, dem Spanischen in Lateinamerika und in den USA. Der sprachgeschichtliche Teil kümmert sich um das ...

39,90 CHF

Pschyrembel Orthopädie und Unfallchirurgie
Pschyrembel Orthopädie und Unfallchirurgie ist das verlässliche und umfassende Nachschlagewerk sowohl für Orthopäden und Unfallchirurgen als auch für Ärzte anderer Fachgebiete, z. B. zum Verständnis orthopädischer oder traumatologischer Befunde und Arztbriefe. Berücksichtigt sind alle Bereiche der Orthopädie und Unfallchirurgie sowie fachübergreifende Themen z. B. zu Rheumatologie, Intensivmedizin, plastischer Chirurgie und Physiotherapie. Alle Stichwörter wurden von Fachautoren umfassend und praxisnah in ...

36,50 CHF

Funktionen von Modalität
Unter Modalität sind verschiedene Kategorien zusammengefasst: Modalverben, Modalpartikel, Vergewisserungsfragen. Die Gemeinsamkeit der grundmodalen und epistemischen sowie evidentialen Lesarten von Modalverben einerseits und Modalpartikeln andererseits ist das Thema dieses Bandes. Im Zentrum steht die Frage, welche Gewissheitsgrade für den Hörer diese Wortarten vermitteln, wieweit dabei Verhandlungsstrategien vom Sprecher gegenüber dem Hörer eingesetzt werden und wieso solche Wortarten nicht in allen Sprachen ...

175,00 CHF

Von Kriegß-Befelch und Ämptern
Diese Ausgabe enthält mit Leonhard Fronspergers systematischer Kriegsämter-Beschreibung in Versen mit Holzschnitten von Jost Amman ein so gut wie unbekanntes und bisher unediertes kulturhistorisches Denkmal des 16. Jahrhunderts. 1564 hatte der Frankfurter Verleger Sigmund Feyerabend Fronspergers Kriegsbuch in seinen Verlag übernommen und erstmals mit Ammans Holzschnitten ausgestattet. Weitere Ausgaben mit vermehrten Illustrationen folgten nach. Eine Auswahl der in diesen Ausgaben ...

175,00 CHF

Die Geburt des Archivs
Ein Archiv ist, was Menschen sich als Archiv denken: eine Schachtel mit der Aufschrift "Archiv", eine Schatzkammer mit goldenen Kladden. Markus Friedrich schreibt erstmals die Geschichte des Archivs als eine Geschichte unserer Wissenskultur. An der Wende vom Mittelalter zur Frühen Neuzeit wuchs europaweit die Idee, Dokumente an einem festen Ort aufzuheben. Hatte man zuvor die wichtigsten Papierstücke auf Reisen mit ...

85,00 CHF

Neuromuskuloskelettale Tests
Dieses Buch ist eine Sammlung der 121 wichtigsten neuromuskuloskelettalen Tests für alle Therapeuten, die im Bereich der orthopädischen Physiotherapie tätig sind. Die Tests sind übersichtlich nach Körperregionen geordnet. Jeder Test ist nach dem gleichen Muster aufgebaut: Einleitung - Durchführung - Ergebnisse. Die Autoren beschreiben klar und eindeutig, was der Therapeut und was der Patient tun muss, wie der Testablauf stattfindet ...

54,50 CHF

Embryologie
Ein überaus anschauliches und leicht verständliches Lehrbuch und Nachschlagewerk, das jeden Aspekt der menschlichen Entwicklung (normal und abnormal) beleuchtet. Die gesamte Embryologie auf neuestem wissenschaftlichen Stand, v.a. bei molekularbiologischen Aspekten der Embryologie (Stammzellforschung, Signalübertragungsmechanismen), adaptiert an deutsche Verhältnisse, z.B. rechtliche Besonderheiten. Klinische Sachverhalte mache die Embryologie anschaulich und besser verständlich. Ein Fragenkatalog am Ende jedes Kapitels hilft bei der Selbstüberprüfung. ...

199,00 CHF

Argument und literarische Form in antiker Philosophie
In der modernen Universität werden Literatur, Philologie und Philosophie als unterschiedliche Bereiche betrachtet. Damit wird eine im 19. und 20. Jahrhundert zunehmende Entfremdung zwischen der Erforschung antiker Philosophie und Philologie manifest, die den ursprünglichen Gegebenheiten in der Antike keineswegs gerecht wird. Denn die Philosophie entwickelt sich in Griechenland und Rom in enger Verbindung mit und oft in einem Spannungsverhältnis zu ...

206,00 CHF

Variable Entgeltsysteme für Praktiker
Arbeitnehmer werden nicht mehr nur als Kostenfaktor betrachtet, der möglichst minimiert werden sollte, vielmehr wird ihnen ein Anteil an der Wertschöpfung beigemessen. Ihr Beitrag zum Unternehmenserfolg in Form ihrer Arbeitsleistung soll entsprechend honoriert werden. Diese Erkenntnisse führten zur Idee der variablen Vergütungssysteme. Diesen ist immanent, dass sie gleichzeitig eine Anreizwirkung und eine Belohnungsfunktion innehaben. Zum einen werden Mitarbeiter zu höheren ...

139,00 CHF

Auf dem Weg in die Moderne
Der Band versammelt Beiträge zur deutschen und österreichischen Literatur und Kultur vom 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart. Aus interdisziplinärer Perspektive werden die Texte, Filme und Kunstwerke in ihren historischen, sozialen, philosophischen und psychologischen Kontext eingeordnet und die vielfältigen Spuren der Moderne nachgezeichnet. Hierbei stehen die komplexen Wechselbezüge zwischen Tradition und kultureller Innovation im Mittelpunkt. ation im Mittelpunkt.

175,00 CHF