319 Ergebnisse - Zeige 81 von 100.

Arbeit und elektronische Kommunikation der Zukunft
In der deutschen Volkswirtschaft entstehen ca. 90% der Wertschöpfung durch Informationsverarbeitung und Kommunikation an elektronisch unterstützten Arbeitsplätzen. Aspekte wie Arbeitsorganisation, Kommunikationsprozessgestaltung, Ergonomie, Büroraumgestaltung, Motivation, Führung, Strategie und I&K-Ausstattung, beeinflussen das komplexe System Arbeitsplatz und damit die mögliche Wertschöpfung. In diesem Buch werden die wesentlichen Aspekte des Themas Arbeitsplatzgestaltung betrachtet: Nach einer Klärung der Bedeutung der Arbeits(platz)gestaltung für die Wertschöpfung eines ...

73,00 CHF

Berechnung und Bemessung elektrischer Maschinen
Wahrend es iiber die Theorie del' elektrischen Maschinen viele gute "Verke gibt, sind uber die Bemessung und Berechnung diesel' Maschinen bisher nul' wenige Bucher erschienen, bei denen - wie z: B. fruher im III. Band del' Buchreihe "Die elektrischen Maschinen" von L!WSCHITZ odeI' in neuerer Zeit in NURNBERGS Buch "Die As, ynchronmaschine" _. insbesondere del' Gang der Vorausberechnung an eingehend ...

79,00 CHF

Landschaftsmodellierung für die Umweltplanung
Das Buch ist ein Beitrag zur quantitativen Darstellung von Umweltqualitäten im Landschaftsmaßstab und zur ökologisch-ökonomischen Bewertung von Szenarien. Obwohl am Beispiel der Landwirtschaft durchgeführt, sind die Methoden ohne weiteres auf andere Flächennutzungen anwendbar. Dem Maßstab entsprechend werden Datenerhebungen vor Ort durch Regelwerke zur Interpretation vorhandener Daten ersetzt. Diese werden flächenscharf mit einer Auflösung von 50m x 50m wiedergegeben. Themen sind ...

110,00 CHF

Softwareentwicklung in mittelständischen Unternehmen mit ISO 9000
Immer mehr mittelständische Unternehmen produzieren Software, die sie für ihre Kunden termin- und kostengerecht sowie in akzeptabler Qualität entwickeln müssen. Es gibt jedoch kaum praxisgerechte Methoden zur Softwareentwicklung, die sie unterstützen könnten. Das Fachbuch schließt diese Lücke. Es beschreibt verständlich, wie der Entwicklungsprozess strukturiert wird und liefert die Basis für die Umsetzung der Normenreihe DIN EN ISO 9000 im Unternehmen. ...

54,50 CHF

Geldanlage und Steuer 2000
In Verbindung mit den Anlagemöglichkeiten am Geld- und Kapitalmarkt nimmt im Jahr 2000 die Steuerreform einen besonderen Stellenwert ein. Karl H. Lindmayer schafft es auch in dieser Ausgabe des Standardwerkes Licht in das Dunkel der Steuergesetze im Sinne des Anlegers zu bringen.

98,00 CHF

Bodenkunde
Fruchtbarer Boden wird mit zunehmendem Bevölkerungsdruck und wachsendem Nahrungsmittelbedarf immer knapper. Ein verantwortungsvoller Umgang mit dieser essentiellen Ressource ist daher dringend notwendig. Mit der Übersetzung der erfolgreichen Bodenkunde von Rowell liegt nun ein praktisches Lehr- und Methodenbuch vor, mit dem sämtliche Bodeneigenschaften gemessen und bewertet werden können. Neben den bodenkundlichen Grundlagen werden die Prinzipien der Meßverfahren und deren Durchführung ausführlich ...

79,00 CHF

Statistik mit Mathematica®
Anwender, die mit Hilfe statistischer Verfahren experimentell ermittelte Resultate auswerten und grafisch darstellen wollen, finden in diesem Buch ein nützliches Werkzeug. 15 Kernanwendungen aus den Bereichen Physik, Biologie, Chemie, Pharmazie, Medizin, Psychologie, Pharmakologie und Ökonomie sind auch für Mathematica-Einsteiger leicht einzusetzen und eigenen Bedürfnissen anzupassen. Dem Mathematica-Kenner werden eine Reihe statistischer Befehle an die Hand gegeben, mit denen er auch ...

73,00 CHF

Software-Produkt-Management
Das Thema Produkt-Management ist in allen Unternehmen von zentraler Bedeutung für den Erfolg und das langfristige Überleben bzw. Erreichen und Halten einer gewissen Marktposition. Allgemeine Bücher über Produkt-Management werden den speziellen Anforderungen und Prozessen in der Software Branche wenig gerecht. Dieses Buch, geschriebenen von erfahrenen Praktikern und Führungskräften mit unterschiedlichem Hintergrund (Hard- und Software-Hersteller, Dienstleister, IT-Consulting, Anwender), beschreibt das Thema ...

67,00 CHF

Modellbildung in der Informatik
Leitlinie dieser Einführung in die Informatik ist die Frage, welche Vorgehensweisen einem Problem informatische Kontur verleihen und welche Techniken zur Verfügung stehen, um Informatiksysteme analysieren oder entwerfen zu können. Modelle enstehen in der Zusammenschau unterschiedlicher Ansichten eines Systems, die durch prägnante Diagramme beschrieben werden: Entity-Relationship-, Systemstruktur-, Zustandsübergangs- und Sequenzdiagramme. Inhärenter Bestandteil dieser grafischen Beschreibungstechniken ist die Charakterisierung der zugrundeliegenden Daten ...

42,50 CHF

Mathematische Methoden I / Mathematical Methods I
Ziff. 57. 313 ist. Die letzten beiden Gleichungen geIten aber nicht mehr fUr eine Losung (56.5), bei der sowohl w wie auch a willkiirlich vorgegeben sind. Dies ware ja auch im Widerspruch zu dem in Ziff. 47 fUr die Potentialgleichung bewiesenen Satz, daB nicht gleichzeitig beide Randwerte "P und o"P/on willkiirlich vorgegeben werden konnen. Wenn w und a willkiirlich vorgegeben ...

98,00 CHF

Einsteins Akte
o Erstmals veröffentlichte Zeitdokumente und bisher unbekannte Einstein-Dokumente o Von einem Wissenschaftshistoriker sorgfältig analysiert und kommentiert o Übersichtlich gestaltet und mit zahlreichen Fotos ausgestattet "Einsteins Akte" ist ein faszinierendes Dokument der deutschen Zeit- und Wissenschaftsgeschichte, das den Platz Einsteins in der Politik des Kaiserreichs, der Weimarer Republik und des Dritten Reichs beleuchtet. Das Buch basiert auf der Analyse verschiedener Akten ...

51,90 CHF

Customer Knowledge Management
Dieses Buch beschreibt die prozessorientierte Anwendung von Instrumenten des Knowledge Management auf kundenorientierte Prozesse aus Marketing, Vertrieb und Service. Dazu wird eine Rahmenarchitektur vorgestellt, die Konzepte des Customer Relationship Management mit denen des Knowledge Management integriert. Diese Sicht ermöglicht wesentliche Ergebnisverbesserungen in Marketing, Vertrieb und Service, aber auch in internen Leistungsbeziehungen. Die gezeigten Fallstudien dokumentieren die realisierbaren Potentiale aus Geschäfts- ...

67,00 CHF

Einführung in die Höhere Mathematik
Das vorliegende Lehr- und Übungsbuch enthält im wesentlichen die höhere Mathematik in jenem Umfang, der an den technischen und gewerblichen Lehranstalten auf Grund der Lehrpläne vorgesehen ist, behandelt aber gleichzeitig eine Reihe elementarer Fragen und Aufgaben, die sich zwanglos hier einfügen lassen. Vorausgesetzt werden nur die Grundtatsachen der Elementarmathematik einschließlich der analytischen Geometrie und eine gewisse Gewandtheit 1m Rechnen mit ...

67,00 CHF

Konstruktion und Realisierung des nordrhein-westfälischen Lokalfunkmodells
Charakteristisches Merkmal der nordrhein-westfälischen Lokalfunk-Kon­ zeption ist das sogenannte Zwei-Säulen-Modell. Neben die materiellen Pro­ grammanforderungen tritt damit ein besonderer Versuch der Struktursteue­ rung durch organisatorische und verfahrensmäßige Vorkehrungen auf loka­ ler Ebene, die die Programmvielfalt sichern sollen. Der vorliegende Bericht ist der Abschlußbericht eines Forschungsprojekts über die Wirkungen dieser organisatorischen und verfahrensmäßigen Vielfaltssicherungen in der Kon­ stituierungsphase lokaler Hörfunkprogramme in ...

73,00 CHF

Bodenuntersuchungen für Ingenieurbauten
Wenn die Verfasser im Gegensatz zu früheren Arbeiten über bodenmecha­ nische Voruntersuchungen die Messungen in den Vordergrund ihrer Betrachtungen gestellt haben, so deshalb, weil die Entwicklung der Bodenmechanik zu einem großen Teil eine Sache der Theorie gewesen ist und in Spezialarbeiten zu einem mathematischen Aufwand geführt hat, der oft über die Bedürfnisse der Praxis hinausgeht, aber trotz allem nicht zu ...

91,00 CHF

Semisimpliziale algebraische Topologie
In diesem Buch werden einige Gebiete der algebraischen Topologie, die man heute größtenteils zum klassischen Bestand rechnet, mit semi­ simplizialen Methoden in einheitlicher Weise dargestellt. Der Begriff der semisimplizialen Menge ist dabei von grundlegender Bedeutung. Er wurde um 1950 von EILENBERG und ZILBER bei der Untersuchung der singulären Homologietheorie geprägt. Seine Nützlichkeit für die alge­ braische Topologie, und zwar nicht ...

79,00 CHF