112 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Innovationsstrategien
Jede Innovation beginnt mit einer Idee. Die menschliche Kreativität und Schaffenskraft ist dafür unumstritten das wertvollste Gut und Potenzial eines Unternehmens. Es hängt aber vielfach vom Reifegrad der Organisationsstruktur und vor allem von der Unternehmenskultur ab, inwieweit die vorhandenen Kreativitätspotenziale wirksam werden. Innovation erfordert je nach Unternehmenssituation und Entwicklungstendenzen im Unternehmensumfeld eine Vision, messbare Ziele und eine klar formulierte Innovationsstrategie. ...

67,00 CHF

In die Natur mit dem VVS
Obwohl die Region Stuttgart so dicht besiedelt ist, grünt es hier an allen Ecken und Enden. Die Landschaften sind vielfältig und überraschen immer wieder. Zahlreiche Naturdenkmäler und Naturschutzgebiete, der Naturpark Schönbuch und der Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald gehören dazu. Wälder, Streuobstwiesen, Weinberge und naturnahe Gewässer laden zum Wandern ein. Man kann an idyllischen Orten rasten, immer wieder eröffnen sich prächtige Ausblicke. ...

24,50 CHF

Lieblingstouren
Seit über einem Vierteljahrhundert ist Dieter Buck als Autor von Ausflugsführern aktiv. In den österreichischen Alpen ist er gleicherweise zu Hause wie in Südtirol oder im Oberallgäu und natürlich in seiner baden-württembergischen Heimat. Wander- und Radführer hat er ebenso veröffentlicht wie Reiseführer, Landschaftsmonographien, Bildbände und Kalender. Dieter Bucks hundertstes Buch ist zugleich sein fünfzigstes im Silberburg-Verlag. Bei Silberburg hat er ...

17,50 CHF

Auf der Zollernalb
Der Westen der Schwäbischen Alb besitzt Berge, die bis auf rund tausend Meter hinaufreichen. Hier gibt es viele Wälder, Felsen mit herrlicher Aussicht, Burgen und Burgruinen, Magerwiesen und Wacholderheiden, auch liebliche Landstriche mit Streuobstwiesen und Bächen kann man finden. Dieser Wanderführer bietet vielfältige Tourenvorschläge. Sie reichen vom Albvorland bis hinauf an die Tausendergrenze: Von Haigerloch im Norden bis Nusplingen im ...

24,50 CHF

Stäffele
Der Fotograf und intime Stuttgart-Kenner Eberhard Rapp hat in jahrelanger Arbeit die legendären Stuttgarter Treppenanlagen entdeckt: kurze und lange, verwitterte und restaurierte, städtische und ländliche, in angenehmem Rhythmus zu begehende und viel zu steile, bekannte und solche, die als Geheimtipp gehandelt werden. Sie sind verstreut übers ganze Stadtgebiet, von Rohracker bis Heslach, von Hoffeld bis Zuffenhausen, oft mit intimen Ein- ...

23,50 CHF

Kreuz und quer durch Heidelberg
Die berühmte Universitätsstadt Heidelberg, die Jahr für Jahr Millionen Besucher in ihren Bann zieht, glaubt jeder zu kennen. Doch neben der bezaubernden Altstadt und der Schlossruine hat Heidelberg viele weitere Glanzpunkte zu bieten. Wer sich auf Arndt Spieths Stadtspaziergänge begibt, wird mit Erstaunen feststellen, wie viel Unbekanntes es hier noch zu entdecken gibt. Zu den touristischen Highlights führen diese zehn ...

24,50 CHF

KLANG-, STIMME, RHYTHMUS - Auf meditative Weise musizieren -
Dieses Buch bietet eine Einführung in die ganzheitlich-orientierte Musik- und Klangtherapie und wendet sich an Berufsgruppen, die ihre Arbeit mithilfe einer ganzheitlichen Musik- und Klangtherapie bereichern möchten. Genauso möchte ich interessierte und offene Leser einladen, diese kreative und faszinierende Methode kennen zu lernen. Die Musik -schafft eine Sprache, wo sprachnahe Therapieformen noch nicht oder nicht mehr hinreichen. Welche Anwendungsmöglichkeiten bietet ...

26,90 CHF

SaarLegenden
Ein Funken Wahrheit steckt bekanntlich in jeder Sage. Wohl auch in denen, die man sich im Saarland erzählt. Der Zeichner Bernd Kissel wollte der Wahrheit auf den Grund gehen und hat die schönsten Sagen textgetreu und unverfälscht als Comic in Szene gesetzt. Mit schwungvollem Strich, bezaubernder Stimmung und dem kleinen Schalk im Nacken erzählt er von barbarischen Riesen, pfiffigen Narren ...

42,50 CHF

Schon heute mit der Zukunft leben: Klimawandel und Verwundbarkeit
Die vorliegende Arbeit möchte dazu beitragen die vielfältigen Folgen des Phänomens Klimawandel für Gemeinschaften und Individuen zu erfassen. Mit Hilfe einer empirischen Studie wird die Verwundbarkeit der indigenen Bewohner eines Dorfes in der zentralen Gebirgskette Panamas durch klimatische Einflüsse beleuchtet. Hierfür wird zunächst mit einer Vielzahl qualitativer Methoden analysiert ob die Dorfbewohner klimatische Veränderungen bereits bemerken und diese eine Bedrohung ...

66,00 CHF

Perspektiven der Inneren Sicherheit
Sicherheit und Kriminalität werden traditionell als direkt konkurrierend begriffen. Kriminalität gefährdet die Sicherheit, Sicherheit besteht daher in der Abwesenheit von Kriminalität. So die traditionelle Perspektive, die angesichts steigender Sicherheitsbedürfnisse zu einer verstärkten Repression und Exklusion von Kriminalitätsrisiken führt. Der Staat zieht seine historische Legitimierung aus der Gewährleistung von Sicherheit und wird damit zum Träger von gesteigerten und übersteigerten Schutzerwartungen. Diese ...

74,00 CHF

Performativität von Graffiti im öffentlichen Raum
In vorliegender Arbeit wird das in den Kulturwissenschaften seit Jahren prominente Konzept der Performativität angewendet auf American Graffiti im öffentlichen Raum. Ausgehend von dem maßgebenden Charakteristikum der American Graffiti, in der Regel ungefragt, unbefugt und also illegal im öffentlichen Raum platziert zu sein, wird Performativität in dieser Arbeit nicht über die Aspekte von Aufführung, Inszenierung, Theatralität oder Ritualität eingeführt. Der ...

66,00 CHF

Diabetes mellitus Typ II
Die Symptome, die Einschränkungen und die medikamentöse Therapie der Diabetes mellitus Typ II Erkrankung können alle Domänen der Lebensqualität negativ beeinflussen. Davon sind besonders insulinpflichtige Patienten betroffen. Anhand von strukturierten Schulungsprogrammen kann das Selbstmanagement gefördert und in weiterer Folge die Lebensqualität gesteigert werden. In dieser Arbeit werden Beispiele von Patienten orientierten Schulungsprogrammen vorgestellt und anhand ihrer Auswirkungen evaluiert.

49,50 CHF

Die Entwicklung der Österreichischen Hochschülerschaft
Die ÖH. Es gibt wohl keinen Studenten einer österreichischen Hochschule, dem dieses Kürzel nichts sagt. Doch obwohl die Hochschüler während ihrer Studienzeit tagtäglich mit ihrer Interessenvertretung konfrontiert sind, weiß der Großteil von ihnen nur wenig über die Entstehungsgeschichte, den "Kampf" um Anerkennung und Wertschätzung, die Einflüsse sowie den Wirkungsbereiches der ÖH. Von den Ursprüngen in der Neuzeit bis zu den ...

75,00 CHF

Entwurf und Validierung eines formalen Aufgabenmodells
Zur Reduzierung von Kosten in der Instandhaltung von prozesstechnischen Anlagen können an den Arbeitsablauf angepasste, mobile Assistenzsysteme eingesetzt werden. Diese unterstützen das Wartungspersonal durch den Zugriff auf benötigte Informationen, welche vorverarbeitet und vor Ort medienbruchfrei zur Verfügung gestellt werden. Die Grundlage für die Entwicklung bildet ein tiefes Verständnis der Anwendungsdomäne sowie eine formale Abbildung der Arbeitsprozesse vor Ort. Eine formale ...

58,90 CHF

Die Besonderheiten im Kreditgeschäft beim Islamic Banking
Über die vergangenen 60 Jahre hat die wachsende Bedeutung von Islamic Banking in der Finanzwelt zu einer neuen Betrachtungsweise dieses noch schier unerschlossenen Bankwesens geführt. Diese Arbeit erklärt die Prinzipien und Unterschiede von Kreditprodukten, die mit der Scharia konform sind und stellt diese den konventionellen Kreditprodukten gegenüber. Das Ziel besteht darin, die charakteristischen Hauptmerkmale des Kreditgeschäfts im islamischem Bankwesen zu ...

58,90 CHF

Stadt-­Raum-­Generation
Ein attraktives Wohngelände lädt Jung und Alt zum Verweilen ein. Kinder spielen im angrenzenden Park und ältere Parkbesucher/innen beobachten das fröhliche Treiben. Auf diese Weise zeigt sich ein harmonisches Miteinander der Generationen. Doch wie zeigt es sich in der heutigen Realität? Existiert ein positives Miteinander von Jung und Alt? Diese aktuelle Thematik wird im Buch theoretisch sowie an einem Beispiel ...

79,00 CHF

Trajektorienbestimmung mittels Integration von GNSS und IMS
Globale Satellitennavigationssysteme (GNSS) dienen vielen Anwendungen als zentrales Navigationsinstrument. Werden allerdings höhere Genauigkeiten und Zuverlässigkeiten gefordert oder soll zusätzlich die Ausrichtung des Vehikels bestimmt werden, müssen weitere Sensoren mit den GNSS-Empfängern kombiniert werden. In diesem weiten Feld der Sensorfusion hat sich die Integration von GNSS und inertialen Messsystemen (IMS) als besonders gewinnbringend herauskristallisiert. Diese Arbeit untersucht die Integration von GNSS ...

66,00 CHF

Einsatz von Crowdsourcing im Innovationsprozess
Marktgegebenheiten und Kundenverhalten haben sich in den letzten Jahren stark verändert. Die Macht der Konsumenten nimmt zu, denn diese können aus einer Vielzahl an Produkten wählen, sinkende Markenloyalität und Verkürzung der Produktzyklen sind nur zwei Folgen davon. Traditionelle, geschlossene Innovationsprozesse arbeiten oftmals an den Bedürfnissen der Kunden vorbei, denn die Marktforschung war früher das einzige Bindeglied zwischen Unternehmen und Konsumenten. ...

58,90 CHF

Einschätzung des Sozial-emotionalen Verhaltens (hoch¿)begabter Kinder
Die vorliegende Abhandlung beschäftigt sich mit der zentralen Fragestellung, wie ErzieherInnen hochbegabte und überdurchschnittlich intelligente Kinder, im Vergleich zu durchschnittlich Intelligenten, in ihren sozial-emotionalen Kompetenzen einschätzen. Dabei wurden Kinder im Alter von vier- bis sechs Jahren in die Untersuchung einbezogen. Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist zu erfassen, ob Hochintelligente tatsächlich signifikant häufiger als durchschnittlich intelligente Kinder als sozial-emotional auffällig ...

66,00 CHF