226 Ergebnisse - Zeige 181 von 200.

Unheimliche Geschichten aus Japan
20 unheimliche Geschichten aus Japan, entdeckt im 19. Jahrhundert vom Japanreisenden David Brauns. Zusammen mit den faszinierenden Fotografien von Herbert Ponting, die vor über hundert Jahren entstanden, zeichnen sie ein Bild der Kultur und Tradition eines Landes, das sich nach Jahrhunderten der Isolation zum Westen hin geöffnet hatte. Wie kaum ein anderes Land ist Japan immer wieder konfrontiert mit Katastrophen. ...

19,50 CHF

Vorlesungen zur philosophischen Psychologie von Kunst. Band 5
Das vorliegende Buch dokumentiert einer Vorlesungsreihe aus dem Gebiet der philosophischen Psychologie, die an der Universität Witten-Herdecke von Hinderk M. Emrich in den Jahren 1997 bis 1999 abgehalten wurden. Die Zentralthemen "Physiognomik des Psychischen, Mimesis und Interpersonalität" werden abgehandelt anhand philosophisch-psychologischer Konzepte, wie sie von Sören Kierkegaard, C.G. Jung und René Girard entwickelt wurden, wobei diese z.T. mit künstlerischen, z.T. ...

44,90 CHF

Heidegger und das Sein der Dinge
Martin Heidegger hat nicht nur die philosophische Tradition konsequent hinterfragt, sondern immer wieder auch die Ergebnisse seines eigenen Denkens. An seinem Dingbegriff in "Sein und Zeit" (1927) und in "Der Ursprung des Kunstwerks" (1935/36) lässt sich sowohl der Wandel seines Denkens als auch die Kontinuität seiner Frage- und Problemstellungen ablesen. In "Sein und Zeit" fungierte das Ding als Gegenbegriff zu ...

28,50 CHF

Minou und Marielle: Toleranz statt Angst
Wir entwerfen kleine Motto-Bilderbücher für Kinder. Eine kleine Katzenfamilie erzählt von ihren Erlebnissen und schildert diese in Bild und Schrift. In diesem Büchlein geht es darum, Kindern zu erzählen dass es unterschiedliche Nationalitäten gibt. Die Katzen treffen auf andere, die unterschiedliche Fellfarben besitzen und eine fremde Sprache sprechen. Alle werden Freunde. Das Motto lautet: Gegen Rassismus, für Kinder verständlich gemacht. ...

22,90 CHF

Minou und Marielle: Wir gehen zum Zahnarzt
Wir entwerfen kleine Motto-Bilderbücher für Kinder. Eine kleine Katzenfamilie erzählt von ihren Erlebnissen und schildert diese in Bild und Schrift. In diesem Büchlein geht es darum, Kinder und auch ihre Eltern bei einem bevorstehenden Zahnarzttermin zu begleiten und ihnen Mut zu machen. Das Buch ist zum Vor- oder Selberlesen gedacht.

22,90 CHF

Lieblingsgefühle
Ein weiteres prickelndes Buch aus der Feder von Angela Fabiani. Sechs ganz unterschiedliche, erotische Geschichten und Gedichte zum Träumen und Genießen, untermalt von stilvollen Zeichnungen. Schicken Sie ihre Fantasie auf die Reise, und lassen sie sich von den knisternden Begegnungen inspirieren.

11,50 CHF

Der Jacobsweg - Kriegspfad eines Maurentöters oder Muschelweg durch Mutterland?
Dieses Buch ist ein Kulturkrimi. Interessant für alle, die bei ihrer Wallfahrt nicht den Spuren eines Maurentöters folgen wollen, sondern, hinter den patriarchalen Kulissen, die Wurzeln Europas wiederentdecken möchten. Aus dem Inhalt: Die Muschel und das Tor zur Welt - Der Sternenwegmythos zum Ende der Welt - Der Ursprung von Wallfahrten - Das Geheimnis der Schlupfsteine - 1, 3 Millionen ...

24,50 CHF

Kiki und Ginger - Immer Ärger mit Lucy
Der erste Schultag nach den Sommerferien. Wieder einmal kann Lucy es nicht lassen Ginger zu ärgern. Doch dieses Mal bekommt Ginger unverhofft tierische Unterstützung. Die Geschichten von Kiki und Ginger erscheinen als Taschenbuch im praktischen Patame "mini-Edition" Format. Nicht zu groß, nicht zu dick, gut verständlich. Ideal für den kurzweiligen Lesespaß.

10,50 CHF

Der hermetische Bund teilt mit
Der hermetische Bund teilt mit" ist die einzig magisch-mystische Zeitschrift, welche vollständig auf die universelle Lehre von Franz Bardon begründet ist. Sie hält sich strikt an die Gesetze des 4-poligen Magneten und erteilt Wissen sowie Hinweise für die Praxis, damit der Leser die Möglichkeit hat, sicher auf seinem heiligen Pfad voranzuschreiten. Liebe Bardoninteressenten 1. Haupthindernis: "Furcht"! 2. Das Bild 3. ...

18,90 CHF

Am japanischen Hofe
In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts öffnete sich Japan hin zum Westen. Im Zeitalter der Meiji-Restauration wollte Japan einen bedeutenden Platz in der internationalen Gemeinschaft einnehmen, die zu dieser Zeit von der westlichen Welt dominiert war. Um dies zu erreichen, strebte die japanische Regierung eine rasche Übernahme westlicher Gepflogenheiten in nahezu allen Bereichen wie Staatssystem, Militär, Recht und Bildungswesen ...

21,90 CHF

Das Atelier des Kusakabe Kimbei
Kusakabe Kimbei ist der herausragende Vertreter der japanischen Souvenirfotografie des 19. Jahrhunderts. Durch seine Fotos prägte er nachhaltig das Japanbild des Westens. Heutzutage, im Zeitalter von Fernsehen, Internet und einem großen Angebot erschwinglicher Fernreisen, sind Informationen über Leben und Kultur in fernen Ländern einfach zugänglich. Um wie vieles schwieriger war es noch in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts, sich ...

23,50 CHF

Chepi
Chepi's Hundeleben, liebevoll erzählt aus Sicht eines Hundes. Ihr Zuhause, ihre Katzen, ihre Hundefreunde und ihre Reisen laden dazu ein, sich in ihrer glücklichen kleinen Welt einzufinden. Träumen erlaubt!

16,50 CHF

Antipädagogik
Fachbuch aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Ausarbeitung "Antipädagogik" über Kabale und Liebe an der Uni Münster 2002. Sprache: Deutsch

22,90 CHF

Strategisches Management und die sozial verantwortliche Unternehmung: Zum Konzept der Corporate Social Responsibility
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 7, Universität zu Köln, Veranstaltung: Hauptseminar WS 04: Managementansätze zwischen Theorie und Mode, Sprache: Deutsch, Abstract: "There is one and only one social responsibility of business - to use its resources and engage in activities designed to increase its profits so long as it stays within ...

28,50 CHF

Eine soziolinguistische Analyse über den Gebrauch von Tú / Usted bei den Studenten der Universität von Bilbao
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 2+, Justus-Liebig-Universität Gießen, Veranstaltung: Geschriebene versus Gesprochene Sprache, Sprache: Deutsch, Abstract: Thema dieser Arbeit ist die Analyse der Wahl der entsprechenden Pronominalform der zweiten Person Singular unter besonderer Berücksichtigung des Bereiches der Soziolinguistik. Sie ist vor allem angelehnt an einer Studie von David Aguado. Das Hauptanliegen ...

24,50 CHF

Priester in Zeiten des Umbruchs
Katholische Priester sahen sich in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts angesichts der politisch-gesellschaftlichen Umbruchsprozesse im Zuge der Modernisierung mit einer Welt im Wandel konfrontiert. Forstner geht am Beispiel des Pfarrklerus in Oberbayern der Frage nach, wie der Klerus und die Verantwortlichen in der Kirchenhierarchie auf diese Veränderungen reagierten. Er untersucht dabei die Prozesse der Nachwuchsrekrutierung und -ausbildung ebenso, wie ...

161,00 CHF

Nachdenken über Technik
Seit Ende des 19. Jahrhunderts hat sich die Technikphilosophie als eigenes Fach etabliert. Wurde auch in den klassischen Philosophien Technik als Ur-Humanum bedacht, so werden nun Voraussetzungen, Leistungen und Probleme technischer Welterschließung und -gestaltung unter Einbeziehung wichtiger Impulse aus Wirtschafts-, Sozial- und Technikwissenschaften sowie der Technikgeschichte untersucht und reflektiert. Bis 2000 hatte ein VDI-Ausschuss namhafter Technikphilosophen in mehrjähriger Zusammenarbeit die ...

42,50 CHF

Ausgabenprofile in der GKV im Lebenslauf: empirische Befunde, epidemiologische Kontroversen und sozialversicherungsökonomische Konsequenzen
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Gesundheitswissenschaften, Note: 2, 3, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: "Im statistischen Querschnitt für ein Jahr zeigt sich [...], dass mit dem Alter die Pro-Kopf-Ausgaben zunehmen, das 'Ausgabenprofil' also eine Steigung aufweist." Diese profane Aussage trägt der Tatsache Rechnung, dass - im Querschnitt - ältere Versicherte der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) höhere Gesundheitskosten verursachen ...

26,90 CHF

Instrumente der neuen Medien im Bereich Kommunikationspolitik fuer Zoos
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 92, Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Veranstaltung: Marketing, Sprache: Deutsch, Abstract: Wirtschaftliche Unternehmen gemäß § 97 GemO, worunter in der Regel auch Zoos zählen, dienen vorrangig der öffentlichen Zweckerfüllung, sollen dabei aber Gewinne erwirtschaften. Deshalb richten Zoos ihre Tätigkeiten zunehmend marktorientiert aus, ...

24,50 CHF

Anna Prinzessin von Sachsen 1544 - 1577
Unzählige traurige Frauenschicksale spielten sich über Jahrhunderte in vielen Herrscherfamilien ab. Davon ist besonders das der Anna Prinzessin von Sachsen Herzogin zu Sachsen (1544 bis 1577), als "die ellendste und unglückseligste under andern je geborenen fürstlichen Kindern", von besonderer Tragik. Geboren wurde sie als Tochter des sächsischen Herzogs und späteren Kurfürsten Moritz und Agnes von Hessen in Dresden. Mit elf ...

36,50 CHF