188 Ergebnisse - Zeige 121 von 140.

Motorische Entwicklung und kognitive Fähigkeiten
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 2, 0, Universität Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Sich bewegen, Laufen, Fahrradfahren oder Gartenarbeit sind Beispiele für Tätigkeiten die unter den Begriff körperliche Aktivität fallen. Durch den Ausbau des öffentlichen Verkehrsnetzes, die stetige technologische Weiterentwicklung, das steigende Wachstum von Büroarbeitsplätzen und einer Gesellschaft, die enorm auf das Fortbewegungsmittel Auto ...

36,50 CHF

RFID Radio Frequency Identification: Grundlagen und Einsatzmöglichkeiten
Diplomarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1, 3, Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff RFID (Radio Frequency Identification) bezeichnet eine moderne Form der eindeutigen Kennzeichnung von Waren und automatische kontaktlose Identifizierung von Objekten jeder Art, die dadurch ermöglicht wird. Durch eine Betrachtung der Funktionsweise wird ein Grundverständnis geschaffen, was für ...

36,50 CHF

Controlling im Profi-Fußball: Möglichkeiten und Grenzen für die Steuerbarkeit von sportlichem Erfolg
Masterarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1, 7, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Gemeinnützige Fußballvereine haben sich in der Vergangenheit zu kommerzialisierten Unternehmen mit einer nicht unerheblichen Wirtschaftsbedeutung gewandelt. So erreichen die Finanzvolumina einer Vielzahl von Proficlubs mittlerweile Größenordnungen auf dem Niveau von mittelständischen Unternehmen. Sehr erfolgreiche internationale Fußballvereine spielen wirtschaftlich in derselben Liga wie ...

36,50 CHF

Structural Time Series Modelling of Crime Rates: the Case of Addis Ababa, Ethiopia
Doktorarbeit / Dissertation aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Statistik, Hawassa University, Sprache: Deutsch, Abstract: The basic goal of this study was to model monthly crime rates and the impact of sentence reforms on reported crime in Addis Ababa, Ethiopia, over the study period of April 2002 to January 2012 GC by incorporating intervention effects. Monthly data obtained from Addis ...

65,00 CHF

ClimbingFlex
Yoga ist gleich Yoga ... oder doch nicht? Kaum eine Disziplin erfährt so unterschiedliche Reaktionen und Meinungen wie Yoga. Dennoch: Nicht nur in der breiten Bevölkerung, sondern auch in Sportarten, wie dem Sportklettern, ist Yoga immer mehr im Kommen. Yoga in unserer Gesellschaft richtet sich allerdings meistens an stressgeplagte Personen, die mit Yoga mehr Entspannung finden möchten, oder umgekehrt an ...

25,90 CHF

Einwurf
Heinz Höne wird am ersten Tag des Jahres 1929 über der Colonialwarenhandlung seiner Eltern in Sendenhorst geboren. Kindheit und Jugend im Ort schildert er so lebendig, dass der Leser in die Atmosphäre des Vergangenen eintaucht und meint, das Klappern der Holzschuhe auf dem Kopfsteinpflaster und die Rufe der Kinder beim "Verkloppen"-Spielen selber zu hören. Auf Drängen seines Lehrers wechselt der ...

22,90 CHF

Janusz Korczaks Roman ¿Kinder der Straße¿ ¿ gelesen als ¿Straßenkinder-Report¿
Diplomarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 2, 0, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Diplomarbeit soll ein Vergleich zwischen den Lebensbedingungen von "Straßenkindern", wie sie in dem Roman "Kinder der Straße" (1901) von Janusz Korczak geschildert werden, und den heutigen Lebenssituationen von "Straßenkindern" in Deutschland anhand verschiedener Kriterien gezogen werden.Organisieren sich Kinder und Jugendliche, ...

65,00 CHF

John Rawls ¿Gerechtigkeit als Fairness¿. Soziale Gerechtigkeit des GKV-Finanzierungsgesetzes
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 1, 5, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel meiner Bachelorarbeit ist eine umfassende Bewertung des GKVFinanzierungsgesetzes in Bezug auf die Gerechtigkeitskonzeption "Gerechtigkeit als Fairness" von John Rawls unter dem Aspekt der Sozialen Gerechtigkeit. Zunächst werde ich im deskriptiven Teil meiner Arbeit auf neutraler Basis das GKVFinanzierungsgesetz beschreiben. ...

39,90 CHF

Wohnformen für Menschen mit Demenz
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 3, 0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Pflegepädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: "Es sind große und furchteinflößende Zahlen, die das Thema Demenz beleuchten wie der Blitz den Gewitterhimmel. Fünf Millionen Menschen in Deutschland haben ein Familienmitglied, das an Alzheimer erkrankt ist. 720000 der 1, 3 Millionen Patienten leben zu Hause. Die Sorge ...

42,50 CHF

25 Jahre danach: Untersuchung inhaltlicher Konvergenzvorgänge im deutschen und österreichischen Fernsehmarkt
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1, Universität Salzburg (Fachbereich Kommunikationswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: 25 Jahre ist es mittlerweile aus, als am 1. Jänner 1984 das Privatfernsehen mit den Worten "Meine sehr verehrten Damen und Herren, in diesem Moment sind sie Zeuge des Starts des ersten privaten Fernsehveranstalters in der Bundesrepublik ...

36,50 CHF

Handlungs- und produktionsorientierter Unterricht am Beispiel von Georg Büchners Woyzeck
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 3, 0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Chance zur Vermitllung von literarischen Texten an Schülerinnen und Schüler kann ein handlungs- und produktionsgeleiteter Deutschunterricht bieten, der mittels kreativer Prozesse den Lernenden einen Zugang zu einem Roman, einem Gedicht, einer Kurzgeschichte, einem Drama und vielem mehr ermöglichen kann. Die ...

26,90 CHF

Qualitätsmanagement im Sport
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 1, 0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Institut für Sport und Sportwissenschaft), Veranstaltung: Organisation und Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Bevor in dieser Arbeit das Konzept des Qualitätsmanagements genauer betrachtet wird, muss zunächst ein Verständnis des komplexen Begriffs Qualität entwickelt werden. Qualität ist etymologisch von dem lateinischen Wortstamm "qualis" abgeleitet, das übersetzt ...

26,90 CHF

Möglichkeiten psychoanalytischer Literaturinterpretation
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Allgemeines, Note: 1, 0, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit stellt die Möglichkeiten und Grenzen psychoanalytischer Literaturinterpretation dar und wendet diese auf die Traumnovelle von Schnitzler an. Dabei wird auch das Verhältnis von Schnitzlers Werk zu Freuds Theorie in den Blick genommen.

26,90 CHF

Das Inhaltsverzeichnis in wissenschaftlichen Arbeiten. Eine Untersuchung
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: keine, University of Oran (Fremdsprachen), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Inhaltsverzeichnis in den wissenschaftlichen Arbeiten. Anliegen der Arbeit ist es, die Anfertigung vom Inhaltsverzeichnis in den wissenschaftlichen Arbeiten zu untersuchen. Für diesen Zweck wurden Inhaltsverzeichnisse von Abschlussarbeiten, die von Germanistikstudenten verfasst wurden, einer näheren ...

26,90 CHF

Wissensmanagement in Unternehmen
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Informationswissenschaften, Informationsmanagement, Note: 1, Fachhochschule Vorarlberg GmbH (Wirtschaftsingenieurwesen BSc), Veranstaltung: IT Infrastruktur 2, Sprache: Deutsch, Abstract: , Der Fortschritt lebt vom Austausch des Wissens." sagte einst Albert Einstein. Auch jeder Unternehmenserfolg ist vom Austausch des Wissens abhängig und dies gilt heute mehr denn je. Im Sinne des strategischen Managements, wird das Wissen als ...

26,90 CHF

Spaßguerilla 2.0 oder globale Revolution?
Masterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Informatik - IT-Security, Note: 1.7, Universität Passau (Lehrstuhl für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Internet Politics, Sprache: Deutsch, Abstract: We are Anonymous. We are Legion. We do not forgive. We do not forget. Expect us! Als im Juni 2011 obenstehender Fünfzeiler immer mehr Regierungs- und Behördenwebsites auf der ganzen Welt erschütterte und manche Hacker sich gar ...

57,90 CHF

Unterrichtsvorbereitung zur schriftlichen Addition
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Mathematik - Didaktik, Note: 1, Europa-Universität Flensburg (ehem. Universität Flensburg), Veranstaltung: Fachdidaktisches Praktikum Mathematik, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Addition ist eine der vier Grundrechenarten. Das Addieren mehrstelliger Zahlen oder mehrerer Summanden wird meistens schriftlich ausgeführt und beginnt mit der Addition der Einer, es folgt die Addition der Zehner, Hunderter ...

16,50 CHF

Französisch in Benin
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Linguistik, Note: 2, 0, Technische Universität Berlin (Institut für Sprache und Kommunikation), Veranstaltung: Französisch in den subsaharischen Ländern Afrikas, 28 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Beninische Literaturwissenschaftler Adrien Huannou fordert, die französische Sprache auch als Sache der schwarzafrikanischen Autoren anzuerkennen. Er begründet dies mit deren ausgezeichneter Beherrschung ...

26,90 CHF

Johann Jacob Bachofen und das "Mutterrecht": Gegenstand, Aufbau, Wirkung
Essay aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geschichte - Allgemeines, Note: 1, 3, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Geschichtswissenschaften), Veranstaltung: Matriarchatstheorien in der Altertumswissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Theorie, der ganze Erdkreis sei vor dem Patriarchat als Matriarchat organisiert gewesen, also als eine Gesellschaft, in der sich nicht nur die Erbfolge über die mütterliche Linie vollzieht, sondern die Frauen auch ...

24,50 CHF