225 Ergebnisse - Zeige 181 von 200.

Zur Bedeutung der Arbeit mit Pferden in der pädagogisch-therapeutischen Arbeit mit Kindern mit autistischen Verhaltensweisen
Pferde finden häufig Einsatz in der Therapie von Menschen mit Behinderungen. Die medizinische Wirksamkeit des Reitens bei Kindern und Erwachsenen mit körperlichen Behinderungen ist belegt. Die Einsatzmöglichkeiten der Arbeit mit Pferden in der Therapie und Pädagogik gehen aber weit über die medizinische und motorische Förderung hinaus. Ebenso sind die emotionalen und sozialen Fördermöglichkeiten durch den Einsatz von Pferden bekannt. Auch ...

36,50 CHF

Vergleich der Jugendkultur HipHop in der Bundesrepublik Deutschland und der DDR
HipHop entwickelte sich innerhalb der letzten 40 Jahre zur weltweit größten Jugendkultur aller Zeiten und spielt in der heutigen Lebenswelt von Jugendlichen eine bedeutende Rolle. HipHop entstand in Ghettos der New Yorker Bronx und erhielt Anfang der 1980er Jahre Einzug in das damals geteilte Deutschland - sowohl in die Bundesrepublik Deutschland als auch in die Deutsche Demokratische Republik. Während des ...

42,50 CHF

Anforderungen an Unternehmen durch die Anhebung des Renteneintrittsalters
In dieser Arbeit wird die demografische Entwicklung in Deutschland ausführlich dargestellt, um die Auswirkungen des Altersstrukturwandels und die damit verbundenen Herausforderungen für die Unternehmen deutlich zu machen. Das deutsche Rentensystem wird näher beleuchtet und die Anhebung des Renteneintrittsalters aus ökonomischer Sicht kritisch betrachtet. Die Arbeitsbelastungen und deren Auswirkungen anhand verschiedener arbeitswissenschaftlicher Studien werden untersucht. Dabei wird auch auf das Altern ...

36,50 CHF

Erklärendes Wörterbuch der im Bergbau, in der Hüttenkunde und in Salinenwerken vorkommenden technischen Fremdwörter
Erklärendes Wörterbuch von A wie Abäthmen bis Z wie Zwittererz der im Bergbau, in der Hüttenkunde und in den Salinenwerken vorkommenden technischen Kunstausdrücke und Fremdwörter. Ebenso ist es ein unentbehrliches Handbuch für Gewerke, Aktionäre, Hüttenbesitzer und Freunde des Bergbau¿s. Nachdruck der Originalauflage von 1869.

39,90 CHF

Brauerei-Maschinenkunde
Der Autor W. Goslich beschreibt im vorliegenden 1.Teil des Werkes \"Brauerei-Maschinenkunde\" den Dampfbetrieb. Als Ingenieur der maschinen-technischen Abteilung des Instituts für Gärungsgewerbe skizziert er die Grundlagen in Form von Eis , Wasser, Wasserdampf, Verbrennung und Feuerungsanlagen, Dampfkessel und Dampfmaschine, Kühlmaschinen und Pumpen, die angewandte Elektrizität, Wärmeschutzmittel, sowie entsprechende Gesetze und Verordnungen.Illustriert mit etwa 178 Abbildungen. Nachdruck der Originalauflage von 1902.

48,50 CHF

Astronomische Chronologie - Ein Hülfsbuch für Historiker, Archäologen und Astronomen
Der Band \"Astronomische Chronologie\" vom Autor und Professor für Astronomie Walter Wislicenus ist ein Hilfsbuch für Historiker, Archäologen und Astronomen. Die astronomische Chronologie ist ein Fachgebiet zwischen der Chronologie und der Astronomie. Sie befasst sich einerseits mit den astronomischen Grundlagen des Kalenders und der Uhrzeit, andererseits mit der Datierung von früheren astronomischen bzw. historischen Ereignissen. Wislicenus beschreibt die astronomischen Grundbegriffe, ...

44,90 CHF

Die Befreiungskriege 1813
Richard Kralik, österreichischer Schriftsteller und Kulturphilosoph beschreibt im vorliegenden Band die Befreiungskriege 1813 in Bezug auf Österreich und seine Heimatstadt Wien, der er diese Festschrift zur Jahrhundertfeier im Jahre 1913 widmet. Als Befreiungskriege oder Freiheitskriege werden die kriegerischen Auseinandersetzungen zwischen den Truppen des napoleonischen Frankreichs und jenen seiner Gegner in Mitteleuropa von 1813 bis 1815 zusammengefasst. Gegen Frankreich, das sich ...

42,50 CHF

Bau, Betrieb und Verwaltung der natürlichen und künstlichen Wasserstrassen
Alfred Weber von Ebenhof bechreibt im vorliegenden Band den Bau, den Betrieb und die Verwaltung der natürlichen und künstlichen Wasserstrassen auf den Internationalen Binnenschiffahrts-Congressen in den Jahren 1885 bis 1894 als Bericht, erstattet im Auftrage des K. K. Ministeriums des Innern vom Wasserbau-Departement dieses Ministeriums. Im ersten Teil werden der wirtschaftliche und technische Teil der Kanäle erörtert, danach die Organisation ...

65,00 CHF

Mischen, Rühren, Kneten und die dazu verwendeten Maschinen
Die Grundsätze des Mischen, Rühren, Kneten und die dazu verwendeten Maschinen werden im vorliegenden Band von Dr. Hermann Fischer praxisbezogen erörtert. Der Autor beschreibt die verschiedenen Mischverfahren, das postenweise Mischen von dünnflüssigen, breiartigen, steiferen und trockenen Gemischen, die Zuteileinrichtungen für Gase, steife Stoffe und Sammelkörper bis hin zum periodischen Zuteilen und einigen besonderen Mischeinrichtungen. Mit 122 Abbildungen im Text. Nachdruck ...

45,90 CHF

Die sexuelle Osphresiologie
Dr. Albert Hagen beschreibt in seinem Buch \"Die sexuelle Osphresiologie\" die Beziehungen des Geruchssinnes und der Gerüche zur menschlichen Geschlechtstätigkeit. Einleitend stellt er die sexuellen Gerüche in der Pflanzen- und Tierwelt dar, erklärt dann die verschiedenen Arten der erotischen Gerüche bei Frau und Mann, Geruchsantipathieen, den \"Wohlgeruch der Heiligen\", den Geruchsfetischismus, erwähnt berühmte Geruchsfanatiker, wie Emile Zola und Iwan Turgenjew, ...

54,50 CHF

Das Glühlicht sein Wesen und seine Erfordernisse
Der französische Ingenieur Etienne de Fodor beschreibt im vorliegenden Band \"Das Glühlicht sein Wesen und seine Erfordernisse\" Erfahrungen über die Herstellung, Dauer und Leuchtkraft der Lampen nebst Berechnung und Ausführung der Anlagen, sowie praktischer Lichtverteilung im Raum und außerordentlichen Betriebsverhältnissen. Es soll dem interessierten Leser anhand von praktischen Erfahrungen, der Aufbau und die Eigenschaften einer elektrischen Lampe vermittelt werden. Das ...

44,90 CHF

Kleines Wilhelm Busch Album
Fritz von Ostini beschreibt im \"Kleinen Wilhelm Busch Album\" mit einer Sammlung lustiger Bildergeschichten das Leben und Werk von Wilhelm Busch. Wilhelm Busch ( + 9. Januar 1908 in Mechtshausen) war einer der einflussreichsten humoristischen Dichter und Zeichner Deutschlands. Seine erste Bildergeschichte erschien 1859. Schon in den 1870er Jahren zählte er zu den bekannten Persönlichkeiten Deutschlands. Zu seinem Todeszeitpunkt galt ...

36,50 CHF

Die Riechstoffe und ihre Verwendung zur Herstellung von Duftessenzen
Der Autor Stanislaus Mierzinski beschreibt im vorliegenden Band aus dem Jahr 1888 \"Die Riechstoffe und ihre Verwendung zur Herstellung von Duftessenzen, Haarölen, Pomaden, Riechkissen etc.\", sowie anderer kosmetischer Mittel. Die Darstellung beginnt mit den Vorrichtungen und Apparaten der Parfümerieproduktion, den mineralischen, pflanzlichen, tierischen und künstlichen Riechstoffen, den ätherischen Ölen, über die Fabrikation von Pommaden, parfümierten Ölen, Puder, Haut- und Lippencremes, ...

51,90 CHF

Bestimmung der Sonnenparallaxe durch Venusvorübergänge vor der Sonnenscheibe
Der Autor des vorliegenden Bandes \"Bestimmung der Sonnenparallaxe durch Venusvorübergänge vor der Sonnenscheibe\" Peter Andreas Hansen (gestorben am 28. März 1874 in Gotha) war ein deutscher Astronom und Geodät, der seine wissenschaftliche Tätigkeit als Amateurforscher begann. Bekannt ist er u.a. für seine Arbeiten in Astrometrie und mathematischer Geodäsie. Hansen wurden in den letzten Jahren viele Ehrungen zu teil. Er wurde ...

39,90 CHF

Wissenschaftliche Weiterbildung für IT-Wissensarbeiter
Kerstin Hooß geht der Frage nach, welche IT-Wissensarbeiter potentielle Teilnehmer an wissenschaftlicher Weiterbildung an Hochschulen darstellen. Sie konzentriert sich auf die Weiterbildungsnachfrageseite, indem individuelle Einflussfaktoren der Teilnahme oder Nichtteilnahme an wissenschaftlicher Weiterbildung im Vordergrund stehen. Eine Analyse erfolgt auf Basis von 20 qualitativen Interviews, die in einen breiten Rahmen von Arbeitsmarkt-, Qualifikations- und Verhaltenstheorien sowie der Rezeption empirischer Erhebungen zum ...

73,00 CHF

E-Government: Post-Akzeptanz und Servicequalität
Das Internet bietet öffentlichen Verwaltungen die Möglichkeit zur elektronischen Bereitstellung und Unterstützung öffentlicher Leistungsangebote. Die Nutzung dieser E-Government-Angebote durch die Bürger erfolgt bislang jedoch nicht flächendeckend und konsistent. Auf Basis des Information System Continuity Models entwickelt der Autor ein Untersuchungsmodell, das die wahrnehmungs- und handlungsbezogenen Faktoren abbildet, die zur fortgesetzten Nutzung von E-Government-Angeboten beitragen. Dieses Modell wird mithilfe eines Primärdatensatzes ...

88,00 CHF

Der Einfluss der Ergänzungsbilanz auf den Unternehmenswert der Personengesellschaft
Trotz der enormen volkswirtschaftlichen Bedeutung der Personengesellschaft widmen sich aktuell diskutierte Fragen der Unternehmensbewertung vorrangig der Kapitalgesellschaft. Die Besteuerungssysteme der beiden Rechtsformen differieren jedoch grundlegend. Durch die Bildung einer steuerlichen Ergänzungsbilanz gelingt es dem Gesellschafter der Personengesellschaft im Gegensatz zu demjenigen der Kapitalgesellschaft, die im Kaufpreis vergüteten stillen Reserven abzuschreiben und in der Zukunft zur Steuerminderung bzw. -stundung zu nutzen. ...

78,00 CHF

Die Bau- und Kunstdenkmäler der Provinz Ostpreußen
Der Autor Adolf Bötticher (gestorben am 9. Juni 1901 in Warnicken/ Ostpreußen) war ein deutscher Architekt, Kunsthistoriker, Denkmalpfleger und Archäologe. Er wurde 1886 mit der Registrierung der Bau- und Kunstdenkmäler der preußischen Provinz Ostpreußen betraut und 1891 zum Landeskonservator berufen und nachfolgend mit der Leitung des Denkmalamts der Provinz Ostpreußen beauftragt. Von 1892 bis 1898 gab er acht Bände über ...

45,90 CHF

Leitfaden der Forstinsektenkunde
Der Autor und Professor Otto Nüßlin war ein deutscher Zoologe und Forstwissenschaftler. Zu Nüßlins Hauptforschungsfeld zählte die Untersuchung von Forstschädlingen, wie den Borkenkäfern, über die er 1882 die Arbeit \"Über normale Schwärmzeiten und über Generationsdauer der Borkenkäfer\" verfasste. 1905 erschien sein Hauptwerk der \"Leitfaden der Forstinsektenkunde\", in dem er die schädlichen Waldinsekten beschrieb und Hinweise zu ihrer Bekämpfung gab. Beginnend ...

73,00 CHF

Tropenhygiene mit specieller Berücksichtigung der deutschen Kolonien
Der Tropenarzt Professor Dr. Friedrich Plehn wirkte seit 1901 als Lehrer für Tropenhygiene und Tropenmedizin am Orientalischen Seminar in Berlin. Wegen einer Erkrankung seiner Frau zog er wieder nach Afrika und gründete in Heluan (Ägypten) ein Sanatorium für lungen- und nierenkranke Europäer und Kolonisten aus Süd- und Ostasien. Im vorliegenden Band \"Tropenhygiene mit specieller Berücksichtigung der deutschen Kolonien\" gibt er ...

52,90 CHF