28 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Orgelnachspiel
Haan im Rheinland, Januar 1983 - Die 18-jährigen Freunde Felix und Stephan sollen im Geschichtsunterricht ein Referat über die Vorgänge in ihrer Heimatstadt im Januar 1933 halten. Bei ihren Nachforschungen befragen sie auch ihre Großeltern und durchleuchten dabei die Geschichte ihrer eigenen Familien und die Vorkommnisse in der Stadt. Je tiefer sie in die NS-Zeit eindringen, desto mehr dunkle Geheimnisse ...

16,50 CHF

Musikzeitschriften zwischen Medienkonvergenz und Digitalisierung
Die Musikpresse und insbesondere Musikzeitschriften waren in der Vergangenheit wichtige Informationsträger und Meinungsmacher für Musik und in weiterer Folge auch für deren Vermarktung. Aufgrund der technologischen Entwicklung, der Verbreitung des Internets und der damit einhergehenden Änderung im Rezeptionsverhalten von Musik und Medien haben sich diese Funktionen mittlerweile stark verändert. Die journalistische Behandlung von sowie die Diskussion über Musik haben sich ...

44,90 CHF

Der psychosoziale Status von Kindern chronisch kranker Eltern
Psychische Erkrankungen werden auch als "Familienkrankheiten" bezeichnet, da sie unmittelbaren Einfluss auf die gesamte Familie haben. Doch wie gehen Kinder damit um, wenn ein oder gar beide Elternteile an einer psychischen Erkrankung leidet? Wie sieht ihre Lebenswelt aus und welche Bewältigungsstrategien haben die Kinder? Neben einem aktuellen Stand der Forschung gibt diese Arbeit einen Überblick über Risiko- und Schutzfaktoren und ...

58,90 CHF

Demokratie und Terrorismus
Die Demokratie gilt als die beste aller Herrschaftsformen, da sie ihren Bürgern mehr Rechte und Freiheiten gewährt als jedes andere politische System. Doch wird in Wissenschaft und Politik häufig die Frage gestellt, ob freiheitlich-demokratische Systeme auch in der Lage sind, den Terrorismus - für viele Staaten die größte Bedrohung ihrer Sicherheit im 21. Jahrhundert - wirksam zu bekämpfen. Sind Gesellschaften ...

45,90 CHF

Ästhetik des Dokumentarfilms im Bereich von Tanz-/Performances
In der Arbeit werden die Hintergründe der Dokumentarfilme in Form von Tanz-Performances im Medienbereich untersucht. Dieser wird mit kulturellen Aspekten analysiert und beschrieben. Mit dem Stichwort "Tanzen" können verschiedene Gefühle hervorgebracht werden. Viele verstehen das Tanzen als Kunst, allerdings ist das Tanzen nicht nur eine Art der Kunst, sondern auch eine Art der Kultur. Mit dieser Arbeit wird festgehalten, dass ...

44,90 CHF

Aberglauben aus Masuren
Max Toeppen: Aberglauben aus Masuren. Märchen und Sagen Danzig: Th. Bertling, 1867 Vollständige Neuausgabe. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2014. Textgrundlage ist die Ausgabe: Toeppen, M.: Aberglauben aus Masuren, mit einem Anhange, enthaltend: Masurische Sagen und Mährchen. Danzig: Th. Bertling, 1867. Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des ...

14,90 CHF