123 Ergebnisse - Zeige 81 von 100.

Maasse-Buch
Bertha Pappenheim: Maasse-Buch. Buch der Sagen und Legenden aus Talmud und Midrasch nebst Volkserzählungen in jüdisch-deutscher Sprache Nach der Ausgabe des Maasse-Buches, Amsterdam 1723, bearbeitet von Bertha Pappenheim, Frankfurt am Main: J. Kauffmann Verlag, 1929. Vollständige Neuausgabe. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2014. Textgrundlage ist die Ausgabe: Allerlei Geschichten. Maasse-Buch, Buch der Sagen und Legenden aus Talmud und Midrasch nebst ...

54,50 CHF

Maasse-Buch
Bertha Pappenheim: Maasse-Buch. Buch der Sagen und Legenden aus Talmud und Midrasch nebst Volkserzählungen in jüdisch-deutscher Sprache Nach der Ausgabe des Maasse-Buches, Amsterdam 1723, bearbeitet von Bertha Pappenheim, Frankfurt am Main: J. Kauffmann Verlag, 1929. Vollständige Neuausgabe. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2014. Textgrundlage ist die Ausgabe: Allerlei Geschichten. Maasse-Buch, Buch der Sagen und Legenden aus Talmud und Midrasch nebst ...

37,50 CHF

Soziale Arbeit im Rahmen der Schwangerschaftskonfliktberatung
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 3, CVJM-Kolleg Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Themenwahl erfolgt aufgrund der Tatsache, dass die Autorin herausfinden möchte, ob die Schwangerenkonfliktberatung ein potentielles Arbeitsfeld für sie sein kann. Es soll den Fragen nachgegangen werden, inwieweit verwaltungstechnische Aufgaben im Verhältnis zu Beratungsleistungen überwiegen, gesetzliche Grundlagen des Sozialstaates die Individualität der ...

26,90 CHF

Literaturverfilmung "The Reader"
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1, SveuciliSte Josipa Jurja Strossmayera u Osijeku, Veranstaltung: Filminterpretation, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Seminararbeit ist es, anhand des Vergleiches der literarischen textuellen Vorlage und ihrer Literaturverfilmung Abweichungen bzw. Unterschiede zwischen diesen zwei Medien festzustellen.Bei der Feststellung der Abweichungen werden folgende Analysepunkte berücksichtigt: Handlungsablauf, Handlungszeit, Handlungsort, Figuren, Sprache, Geräusche und ...

39,90 CHF

Orthografische Korrektur im Fachunterricht
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Deutsch - Deutsch als Fremdsprache / Zweitsprache, Note: 1, 7, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Auslandsgermanistik), Veranstaltung: Deutsch als Zweitsprache in Schule und Beruf, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach der Sichtung des vom Schüler erhaltenen Materials tat sich die Frage auf, ob es etwas wie eine Struktur bei der orthographischen Korrektur der Facharbeiten des Schülers ...

26,90 CHF

Anlegen einer Personalakte. Unterweisungsentwurf Industriekaufmann / -frau
Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2013 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: 2, 0, Industrie- und Handelskammer Regensburg (IHK), Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Unterweisung: Die Auszubildenden sind in der Lage Personalakten selbstständig und fehlerfrei anzulegen sowie Mitarbeiterunterlagen richtig zu zuordnen. Die Schweigepflicht und nicht Weitergabe der vertraulichen Mitarbeiterdaten wurden verstanden.

24,50 CHF

Deutsches Kaiserreich. Von der Gründung 1871 bis zum 1. Weltkrieg
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Gesch. Europa - Deutschland - I. Weltkrieg, Weimarer Republik, Note: 1, 8, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit behandelt das Thema "Deutsches Kaiserreich". Ich werde Themen von der Reichsgründung 1871 bis zum Ersten Weltkrieg behand eln. Dabei werde ich auch auf wichtige Personen der damaligen Zeit, wie Otto von Bismarck und Kaiser Wilhelm ...

16,50 CHF

Idealismus vs. Realismus am Beispiel von Eichendorff ¿Der Jäger Abschied¿ & Erich Fried ¿Neue Naturdichtung¿
Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 1, 0, , Sprache: Deutsch, Abstract: "Der Lyriker bringt seine Gefühle zum Markt wie der Bauer seine Ferkel." Wilhelm Busch (1832-1908) spricht in seinem Zitat zunächst den emotionalen Einfluss des Autors auf die Lyrik an. Sowohl Dichter als auch Leser können ihr Verhalten und Handeln mithilfe lyrischer Texte ...

16,50 CHF

Ästhetik des Verschwindens bei Christian Kracht
Masterarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Deutsch - Literatur, Werke, Note: 2, 0, Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es aufzuzeigen, wie das Verschwinden in den Büchern Christian Krachts behandelt wird, welche Funktion und Bedeutung es hat und welche Unterschiede, Gemeinsamkeiten und Entwicklungen sich in Bezug auf das Verschwinden feststellen lassen. Als Ergebnis dieser Untersuchung soll ...

36,50 CHF

Kommunikationskriterien bei der Gestaltung einer Website von öffentlichen Verwaltungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, Fachhochschule OberÖsterreich Standort Linz, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Kommunikationskriterien Usability, Acessibility und User Experience sind zum Teil in Gesetzen geregelt. Aber auch Empfinden und Vorlieben spielen beim Surfen und dem Herunterladen von Webinhalten eine zentrale Rolle. Die Erfüllung von Kommunikationskriterien ist jedoch kein ...

28,50 CHF

Die Ästhetik von Webseiten und Konsumentenverhalten
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 00, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Institut für Strategisches Management, Marketing und Tourismus), Veranstaltung: Bachelor-Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Ästhetik von Webseiten ist in den letzten Jahren immer mehr in den Fokus der Forschung gerückt. Das Besondere daran ist, dass dieser Themenrahmen aus vielen Forschungsrichtungen betrachtet ...

42,50 CHF

Globaler Klimawandel und politische Maßnahmen
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Note: 3, 0, Hochschule Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Was genau ist der globale Klimawandel? Welche politischen Maßnamen wurden ergriffen? Sind diese als ausreichend zu werten bzw. in der Umsetzung funktionell und nützlich?

24,50 CHF

Der Einfluss innerstaatlicher Faktoren auf den Erfolg von Maßnahmen im Rahmen eines Umweltregimes
Magisterarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Klima- und Umweltpolitik, Note: 2, 0, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Institut für Politik- und Kommunikationswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Magisterarbeit mit dem Titel "Der Einfluss innerstaatlicher Faktoren auf den Erfolg von Maßnahmen eines Umweltregimes - Ökopolitische Wende durch Einfluss von grünen Parteien?" behandelt die Frage nach den Auswirkungen, die die ...

65,00 CHF

Möglichkeiten und Grenzen des Wertpapiertransaktionsmarktes in Deutschland
Diplomarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1, 3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Nach einer knappen Einführung in den deutschen Bankensektor, die neben der originären Geldschöpfungsaufgabe der Kreditinstitute das "Drei-Säulen-Modell" umfasst, steht die Entwicklung der in diesem Sektor erfolgenden arbeitsteiligen Spezialisierung zu Wertpapiertransaktionsbanken im Vordergrund der Analyse. Es folgt eine Untersuchung des Wertpapiertransaktionsmarktes mit ...

42,50 CHF

RFID ¿ Anwendungsbereiche, Chancen und Risiken einer Querschnittstechnologie
Masterarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1, 0, Beuth Hochschule für Technik Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine zunehmend dynamische Entwicklung von Markt- und Wettbewerbsbedingungen stellt die Unternehmen in Deutschland vor immer größere Herausforderungen. Der daraus resultierende Handlungsbedarf stellt hohe Anforderungen an die Unternehmensführungen. In vielen Branchen ist eine weitere Gewinnsteigerung nur noch durch ...

65,00 CHF

Die desintegrativen Mechanismen des neuen Kapitalismus
Diplomarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 3, Technische Universität Dresden (Institut für Sozialpädagogik, Sozialarbeit und Wohlfahrtswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Warum eine Heranführung an den Kapitalismus als Wirtschafts- und Sozialsystem mit dem Fokus auf dessen neoliberale Ausgestaltung in einer sozialpädagogischen Arbeit? E. Altvater folgend, impliziert die Auseinandersetzung mit dem Kapitalismus nicht zwangsläufig eine wirtschaftswissenschaftliche bzw. ...

65,00 CHF

Simón Bolívar. Libertador und Vordenker einer hispanoamerikanischen Konföderation
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geschichte - Amerika, , Sprache: Deutsch, Abstract: Libertador, Padre de la Patria - dies sind nur zwei der Titel, die Simón Bolívar bereits zu Lebzeiten gegeben wurden. Er ging als der Befreier Lateinamerikas in die Geschichte ein, als einer der größten Heerführer der Menschheitsgeschichte. Doch Bolívar war mehr: Sein politisches Handeln reichte weit ...

26,90 CHF

Kroatische Kultur und die Herausforderungen an deutsche Unternehmen. Führung im interkulturellen Kontext
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2, 5, Europäische Fernhochschule Hamburg, Veranstaltung: Betriebswirtschaft und Wirtschaftspsychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Andere Länder, andere Sitten. Entgegen der weit verbreiteten Meinung, dass in allen EU-Ländern alles sehr ähnlich ist, ist in der Europäischen Union trotz geographischer Überschaubarkeit enorme Vielfalt festzustellen. Die Basis der Vielfalt ist zweifelsohne die ...

36,50 CHF

Zwischen den Kulturen: Crossover? Fusion? Third Stream? Zur Funktion des "Jazz" in Kompositionen des 20. Jahrhunderts
Essay aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Musikwissenschaft, Folkwang Universität der Künste, Sprache: Deutsch, Abstract: Am Beispiel der kompositorischen Jazz-Rezeption und -Transformation durch Künstler des 20. Jahrhunderts vorwiegend in Frankreich und Deutschland wird gezeigt, dass musikalische Anverwandlung zum einen immer wechselseitig, zum anderen auch immer eine kulturelle ist. Bei jeder künstlerischen Auseinandersetzung mit Musik einer anderen Kultur geht es darum, ...

39,90 CHF

Der spanisch-amerikanische Krieg des Jahres 1898. Der Kolonialkrieg der USA auf den Philippinen
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Moderne Geschichte, Note: 1, 0, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt (Geschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Spanisch-Amerikanische Krieg (Splendid Little War) war eine militärische Auseinandersetzung zwischen den Vereinigten Staaten von Amerika und dem Königreich Spanien von April bis August 1898. Er endete mit der Besetzung Kubas, Puerto Ricos, Guams und der Philippinen durch ...

16,50 CHF