86 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Die kleine Rennmaus und ihr Zauberhaus
Kinder lernen mit Musik" - Eine Abenteuer-Geschichte von Karen Kassulat in Zusammenarbeit mit der VRD Stiftung für Erneuerbare Energien. Ausgezeichnet mit dem Kinder-Medien-Preis 2014. Überarbeitung 2017: Gabriele Hoffmann-Petermann, Diplom-Pädagogin. "Alle kleinen Kinder wollen vor allem zweierlei: Sie wollen schon ganz groß sein und sie wollen alles selber machen, selber können. Deshalb sind Kinderbücher, in denen die Protagonisten sich ihre Wünsche ...

21,50 CHF

Aktfotografie: Ist das noch Porno, oder ist es schon Kunst?
Die Geschichte der Aktfotografie ist fast so alt wie die Geschichte der Fotografie selbst. War der nackte menschliche Körper zunächst vor allem ein Studienobjekt, wurde er doch auch rasch in erotischen Posen abgelichtet. Schnell entwickelte sich eine eigene Kunstrichtung daraus.Was den Damen und Herren von damals die Schamesröte auf die Wangen getrieben hätte, hängt heute im Großformat in Kunstgalerien. Es ...

48,50 CHF

Jean-Paul Sartre. Philosophie des Existenzialismus
Zur Freiheit verurteilt" - so beschrieb Jean-Paul Sartre den Zustand des Menschen, als er mit seiner Philosophie den Grundstein für radikal existenzialistisches Denken legte.Dieser Band widmet sich dem Philosophen, der wie kein anderer das 20. Jahrhundert prägte. Fünf akademische Beiträge geben einen Einblick in den Freiheitsbegriff sowie das "Problem des Nichts" und erläutern in diesem Kontext Sartres philosophisches Hauptwerk "Das ...

42,50 CHF

Was wäre, wenn...?
Fragen, nachdenken und spekulieren im Kita-AlltagDie Interessen und Fragen der Kinder sind ebenso wie ihre Kompetenzen harte Fakten im Bildungsprozess. Sie sind Indikatoren der Wissenslust und Zeichen der Offenheit für Neues. Daher bilden sie den idealen Ausgangspunkt für pädagogische Handlungen, die die Kinder dabei unterstützen, sich ein Bild von sich selbst, den Ereignissen und Gegenständen dieser Welt und von anderen ...

24,50 CHF

Das Lösungs-A bis Z für Lebenskrisen und Sinnfragen
Wenn Karriere, Weinhändler oder Fitnessstudio nicht mehr für ein glückliches Leben ausreichen, helfen nur Erkenntnis und Wandlung! Sie wünschen sich mehr inneren Frieden, Lebensfreude und Lösungsansätze, wie Sie Ihr Leben gelassener genießen können. Jeder Mensch ist einmalig und benötigt deswegen kein vorgestricktes Muster, sondern einen für ihn individuellen passenden Weg. Ein spannendes Buch im Baukastenprinzip mit einer Fülle von Informationen, ...

36,50 CHF

Vermessung von elektrischen Kleinmaschinen
Kleinmotoren werden in stetig steigender Stückzahl in nahezu allen Bereichen der Technik eingesetzt (Mechatronik, Automobilindustrie, Gebäudetechnik etc.). In der Fertigung von Kleinmotoren werden Prüfstände zur Qualitätssicherung, aber auch zum Einmessen der realen Motorparameter verwendet. In diesem Buch wird ein neuartiger Motorprüfstand vorgestellt, für den hier ein Softwarekonzept entwickelt wird. Besonderheiten bilden dabei die Modularität und Flexibilität, die eine breite Einsatzvielfalt ...

58,90 CHF

Megatrend Demografischer Wandel: Folgen für die Personalentwicklung
Der demografische Wandel zählt aufgrund seiner zunehmend sichtbaren Auswirkungen auf alle Lebensbereiche zu den bedeutendsten Umweltveränderungen des 21. Jahrhunderts. Dieses Werk richtet den Schwerpunkt auf die Folgen der Bevölkerungsentwicklung auf dem Arbeitsmarkt und fokussiert die Herausforderungen dieser Entwicklung auf eine flexible, altersgerechte und generationenübergreifende Personalentwicklung /-arbeit. Der Umgang mit dieser Thematik sowie die Umsetzung der notwendigen Personalentwicklungsmaßnahmen werden anhand einer ...

75,00 CHF

Unterwegs auf Lanzarote
Die Vulkaninsel Lanzarote aus einer etwas anderen Sicht: In einem bunten Strauß von 22 Kurzgeschichten beschreibt Dr. Lothar Scholz, der Lanzarote seit 25 Jahren bereist, eindrucksvolle Begegnungen mit der faszinierenden Landschaft, der einzigartigen Natur, den freundlichen und hilfsbereiten Menschen. Die Palette der Geschichten reicht von aussichtsreichen Panoramawanderungen, außergewöhnlichen Vulkanbesteigungen, schroffen Küstentouren, genussreichen Spaziergängen durch Lavameere, Besuchen bei Künstlern und Handwerkern ...

28,50 CHF

Lernen von Shoppingcentern
Shoppingcenter stehen immer wieder in der Kritik die Einzelhandelslandschaft der Innenstädte zu uniformisieren. Doch die Nachfrage nach innerstädtischen Shoppingcenterprojekten ist groß, denn rund 70% aller Projektentwicklungen werden an zentralen Standorten realisiert. Dabei stehen aktuell auch Klein- und Mittelstädte verstärkt im Fokus der Projektentwickler und Investoren. Was also macht das Format des Shoppingcenters so attraktiv? Und was kann man daraus für ...

41,50 CHF

Selbstbiographie
Lovis Corinth: Selbstbiographie Entstanden 1912-25. Erstdruck: Leipzig (Hirzel) 1926. Vollständige Neuausgabe. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2014. Textgrundlage ist die Ausgabe: Corinth, Lovis: Selbstbiographie, Leipzig: Hirzel, 1926. Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Lovis Corinth, Selbstbildnis vor der Staffelei, 1919. Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt.

42,50 CHF

Selbstbiographie
Lovis Corinth: Selbstbiographie Entstanden 1912-25. Erstdruck: Leipzig (Hirzel) 1926. Vollständige Neuausgabe. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2014. Textgrundlage ist die Ausgabe: Corinth, Lovis: Selbstbiographie, Leipzig: Hirzel, 1926. Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Lovis Corinth, Selbstbildnis vor der Staffelei, 1919. Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt.

22,90 CHF

Roggenwolf und Roggenhund
Der Volkskundler Wilhelm Mannhardt erläutert im vorliegenden Band die Begriffe des Roggenwolfes und des Roggenhundes, die dem Volksglauben nach in Getreidefeldern leben. Unveränderter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahre 1865.

29,90 CHF

Wald- und Feldkulte
Der Volkskundler Wilhelm Mannhardt beschäftigt sich in seinem zweibändigen Werk mit den Wald- und Feldkulten, also den bei allen Ackerbau treibenden Völkern verbreiteten religiösen oder abergläubischen Gebräuchen, die das Gedeihen der Feldfrucht sichern sollen. Im zweiten Band befasst sich Mannhardt mit den Kulten der griechischen und römischen Antike und dem Glauben an unterschiedliche Naturgeister und mit Frühlings-, Sommer- und Erntegebräuchen. ...

60,50 CHF

Christoph Columbus
Der Literarhistoriker Wilhelm Damaschka schildert in lebendiger Sprache die erste Entdeckungsreise des Christoph Kolumbus, an deren Ende er im Jahr 1492 mehr oder weniger versehentlich Amerika entdeckte, war er doch auf der Suche nach einem Seeweg nach Indien. Illustriert mit zahlreichen Abbildungen. Unveränderter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1842.

57,90 CHF

Wald- und Feldkulte
Der Volkskundler Wilhelm Mannhardt beschäftigt sich in seinem zweibändigen Werk mit den Wald- und Feldkulten, also den bei allen Ackerbau treibenden Völkern verbreiteten religiösen oder abergläubischen Gebräuchen, die das Gedeihen der Feldfrucht sichern sollen. Im ersten Band befasst sich Mannhardt u. a. mit den Baumkulten der germanischen Stämme und ihrem Glauben an die Baumseele, die Wald- und Baumgeister, Frühlings-, Sommer- ...

69,00 CHF

Antike Schlachtfelder
Der Historiker Johannes Kromayer präsentiert in seinem vierbändigen Werk eine umfangreiche Untersuchung antiker Schlachtfelder auf Grundlage seiner zahlreichen eigenen Forschungsreisen. Der zweite Teil des dritten Bandes befasst sich mit unterschiedlichen Schlachtfeldern des Zweiten und Dritten Punischen Krieges in Afrika, u. a. Zama und Nepheris, sowie mit dem Feldzug Caesars in Afrika. Illustriert mit zahlreichen Abbildungen und Karten. Unveränderter Nachdruck der ...

66,00 CHF

Antike Schlachtfelder
Der Historiker Johannes Kromayer präsentiert in seinem vierbändigen Werk eine umfangreiche Untersuchung antiker Schlachtfelder auf Grundlage seiner zahlreichen eigenen Forschungsreisen. Der erste Teil des dritten Bandes befasst sich mit unterschiedlichen Schlachtfeldern des Ersten und Zweiten Punischen Krieges in Italien, u. a. Eryx, Plestia und Cannae. Illustriert mit zahlreichen Abbildungen und Karten. Unveränderter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1912.

70,00 CHF

Antike Schlachtfelder
Der Historiker Johannes Kromayer präsentiert in seinem vierbändigen Werk eine umfangreiche Untersuchung antiker griechischer Schlachtfelder auf Grundlage seiner zahlreichen eigenen Forschungsreisen. Der zweite Band befasst sich mit den Feldzügen des Zweiten Makedonischen Krieges (200 - 197 v. Chr.), dem Syrisch-römischen Krieg (192 - 189 v. Chr.), dem Krieg gegen Perseus (171 - 168 v. Chr.) und Sullas Feldzügen in Griechenland ...

65,00 CHF

Antike Schlachtfelder
Der Historiker Johannes Kromayer präsentiert in seinem vierbändigen Werk eine umfangreiche Untersuchung antiker griechischer Schlachtfelder auf Grundlage seiner zahlreichen eigenen Forschungsreisen. Der erste Band befasst sich mit der zweiten Schlacht von Mantineia (362 v. Chr.), der Schlacht von Chaironeia (338 v. Chr.), der Schlacht von Sellasia (222 v. Chr.) und der Schlacht von Mantineia im Zuge des zweiten Punischen Krieges ...

57,90 CHF

Die Korndämonen
Der Volkskundler Wilhelm Mannhardt erläutert im vorliegenden Band den mythologischen Begriff des Korndämons, eines Naturgeistes, der sich dem animistischen Glauben nach in Kornfeldern, aber auch in anderen Pflanzungen aufhält. Unveränderter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahre 1868.

25,90 CHF