92 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Vom Urknall bis zum Ruhestand
Anekdoten mit Wortwitz bilden die Grundlage kurzer Glossen. Tiefsinnige oder skurrile Äußerungen von SchülerInnen, garniert mit erklärenden Kommentaren des Autors, gewährleisten, dass der Leserin, dem Leser, ein Licht aufgeht. Mit einem lachenden und einem analytischen Auge blicken SchülerInnen und ihr Lehrer tief hinter das Wesen der Dinge.

20,50 CHF

Servicewüste Hotels
All den Hoteliers, die ich über drei Jahrzehnte kennenlernen durfte. Viele davon habe ich gecoacht, andere wollten davon nichts wissen und waren oder sind komplett resistent. Das Buch dient als Chance, die gegeben Möglichkeiten klar zu erkennen und in die Umsetzung zu gehen. Nicht zu warten, vor allem nicht in der heutigen Zeit. Es lebt der absolute Umbruch und das ...

42,50 CHF

Heiratspolitik unter den Ottonen
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 0, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: In den knapp 100 Jahren ottonischer Königsherrschaft, von der Königserhebung Heinrichs I. im Jahr 919 bis zum Tod Heinrichs II. im Jahr 1024, war der König klar definiertes Zentrum der mittelalterlichen Adelsgesellschaft. Er wurde als das ...

26,90 CHF

Aktivitätsklauseln in deutschen Doppelbesteuerungsabkommen
Die von Deutschland in seinen Doppelbesteuerungsabkommen verwendeten Aktivitätsklauseln führen nicht selten beim Rechtsanwender zur Rechtsunsicherheit. Aus ihren unterschiedlichen Ausformungen resultieren Anwendungsschwierigkeiten sowie verfassungs- und europarechtliche Bedenken. Sie sind zum Teil nicht abgestimmt mit anderen Normen des deutschen (internationalen) Steuerrechts. Benedikt Christoph Läufer versucht, Ordnung in diesen Bereich zu bringen. Dabei zeigt er ländervergleichend auf, dass es möglich ist, die bestehenden ...

110,00 CHF