144 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

Technik Schwimmen: Brustkraulen
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1, 7, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Wer schwimmen kann, hat für sein ganzes Leben bis ins hohe Alter eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung, tut etwas für seine Gesundheit, hat Freude und Spaß, kann die Natur genießen und nicht zuletzt vielleicht sogar Leben retten. Gerade das Schwimmen als Ausdauerübung ...

24,50 CHF

Der Bettler
Reinhard Johannes Sorge: Der Bettler. Eine dramatische Sendung Erstdruck: Berlin (Fischer) 1912. Uraufführung am 23.12.1917 in Berlin. Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2014. Textgrundlage ist die Ausgabe: Reinhard Johannes Sorge: Werke in drei Bänden. Eingeleitet und herausgegeben von Hans Gerd Rötzer, Nürnberg: Glock und Lutz, 1964. Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser ...

36,50 CHF

Aspekte personalen Erzählens am Beispiel des Romans 'Amado Amo' von Rosa Montero
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1, 0, Georg-August-Universität Göttingen (Seminar für romanische Philologie), Veranstaltung: Análisis de textos literarios II: textos españoles, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Roman "Amado Amo" lernen wir den etwa 50jährigen César kennen, einen Artdirector einer Madrider Werbeagentur. Er erlebt zunächst, wie man seinen Kollegen ...

16,50 CHF

Eisenbahnmusik - Arthur Honeggers "Pacific 231" und Pierre Schaeffers "Étude aux chemins de fer" im Vergleich
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 2, 0, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Musikwissenschaftliches Seminar), Veranstaltung: Elektroakustische Musik, 56 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Aufgabenstellung der vorliegenden Hausarbeit ist es, zwei sehr gegensätzliche Werke miteinander zu vergleichen. Ihr auf den ersten Blick einziger Berührungspunkt ist ihr Zusammenhang mit den Fahr- und Betriebsgeräuschen mit Dampf betriebener Eisenbahnen. Auf der ...

26,90 CHF

Meinhard der II. und sein Herrschaftsausbau in Tirol
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck, Veranstaltung: Proseminar Mittelalter, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Proseminararbeit gilt es einen Überblick über das Leben Meinhards II. (IV.) von Tirol-Görz und insbesondere seinen Herrschaftsausbau in Tirol zu geben. So wird in einzelnen Kapiteln erläutert, wie sich die Familien Görz ...

24,50 CHF

Multiple Sklerose - Ein Leben mit MS aus der Praxis
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 0, Berufsakademie Thürigen in Gera (BA Gera), Veranstaltung: Sozialarbeit mit alten, kranken und sterbenden Menschen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Multiple Sklerose (MS) ist nach der Epilepsie die zweithäufigste Krankheit, die im frühen und mittleren Erwachsenenalter zu verschiedensten Störungen führt und eine der häufigsten, chronisch-entzündlichen Erkrankungen des Nervensystems darstellt ...

26,90 CHF

"King Philip¿s War": Nordamerikas blutigster Indianerkrieg (1675 -1677)
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte - Amerika, Note: keine, , Sprache: Deutsch, Abstract: Bei dessen Ausbruch im Sommer 1675 konnte niemand voraussehen, dass dies der blutigste Krieg in der gesamten Besiedlungsgeschichte jener Gebiete werden würde, die später als die Vereinigten Staaten von Amerika bekannt wurden. Die Folgen des als "King Philip's War" bekannten Konfliktes waren für ...

65,00 CHF

Aspekte der Gottesherrschaft am Beispiel der Saatgleichnisse (Mk 4, 1-34)
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1, 0, Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Möglichkeit der Auslegung der Sattgleichnisse in Mk 4 ist es herauszustellen, wie Markus als erster Evangelist anhand seiner Komposition der Saatgleichnisse die Gottesherrschaft plausibilisiert. Die Leitfrage für diese Arbeit ist demnach die Frage danach, inwiefern er das Bildfeld der Gleichnisse ...

26,90 CHF

Iwan Iljitsch Leonidow
Fachbuch aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Soziologie - Wohnen, Stadtsoziologie, , Sprache: Deutsch, Abstract: In den 20er Jahren wird der junge sowjetische Architekt Iwan Leonidow weltberühmt. Seine Projekte besitzen eine faszinierende architektonische Poesie, die bis in unsere Tage fortwirkt. Experten gilt Leonidow heute als der Architekt des 20. Jahrhunderts schlechthin. Ausgehend von einer kurzen biographischen Skizze wird in dem ...

36,50 CHF

Hartzer Roller
Fachbuch aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, , Sprache: Deutsch, Abstract: Daniel Rosenberger nimmt den Leser in seinen Kurzgeschichten mit auf eine abenteuerliche Reise durch die letzten zehn Jahre seines Lebens. Sein Leben ähnelt immer mehr einer Odyssee, je länger er keine Chance bekommt, auf dem deutschen Arbeitsmarkt Fuß zu fassen. Rosenberger zieht ...

16,50 CHF

Rousseau und Athen
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Altertum, Note: 1, 3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Wegen der Ähnlichkeiten will die vorliegende Arbeit die Bezüge zur Demokratie des klassischen Griechenland in Jean-Jacques Rousseaus Konzept der Volkssouveränität im Contract Social herausarbeiten. Da die Arbeit zwar interdisziplinär angelegt, aber primär althistorisch ist, orientiert sich die Untergliederung auch an ...

48,50 CHF

Die Gestalt des Medardus im Werk "Die Elixiere des Teufels"
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Literatur der Romantik, Note: 1, , Veranstaltung: Philosophische Fakultät, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit vergleicht die Motive und Ideologien zweier Strömungen, Aufklärung und Romantik, und befasst sich mit der Schwarzen Romantik, Hoffmanns Darstellung des Wahnsinns und den stilistischen Merkmalen von Hoffmanns Roman "Die Elixiere des Teufels".

36,50 CHF

Das Tierbild als Schlüssel zur Kunst. Strategien der Kunstvermittlung im Primarbereich
Examensarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Kunst - Kunstpädagogik, Note: 1, 0, Universität Koblenz-Landau (Institut für Kunstwissenschaft und Bildende Kunst), Sprache: Deutsch, Abstract: "Das Tierbild fungiert im Primarbereich als Schlüssel zur Kunst", diese These steht zur Untersuchung im Mittelpunkt der vorliegenden Arbeit. Die Annahme basiert zunächst auf persönlichen Beobachtungen, die ich im Zuge meiner Schulpraktika gesammelt habe. Ich konnte ...

65,00 CHF