187 Ergebnisse - Zeige 101 von 120.

Die Anwendung der Niederlassungsfreiheit auf Personengesellschaften
Diplomarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 1, 0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Lehrstuhl für Wirtschaftsprivatrecht), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Frage, in welchem Maße europäische Personengesellschaften von der Niederlassungsfreiheit profitieren und ihre Mobilität im Binnenmarkt entfalten können, ist heutzutage nicht abschließend geklärt und wird von den meisten Autoren gänzlich übergangen bzw. äußerst oberflächlich ...

65,00 CHF

Gelingendes Leben. Eine philosophische Untersuchung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 2, Universität Koblenz-Landau (Kulturwissenschaften/Ethik), Veranstaltung: Ethik/Philosophie, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit es Menschen gibt, machen sie sich Gedanken über das gelingende Leben. Welche Faktoren spielen eine tragende Rolle, welche sind beeinflussbar, welche nicht? Was ist Lebenskunst? Und in welchem Zusammenhang steht hier die philosophische ...

42,50 CHF

Identifikation mit Organisationen
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Soziologie - Wirtschaft und Industrie, Note: 1, 3, Georg-August-Universität Göttingen (Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Seminar: Arbeit und Kontrolle, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit Beginn des 20. Jahrhunderts wird unsere Gesellschaft als Informations- und Wissensgesellschaft verstanden. Soziologen wie Bell und Castells beschreiben die Entwicklung der Industriegesellschaft hin zu einer neuen Form der Gesellschaft. In der alten Gesellschaftsform ...

26,90 CHF

Bedeutung der Jugendphase im Prozess der Bildung von Identität
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Psychologie - Persönlichkeitspsychologie, Note: 1, 0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Bücher zum Thema Identität, wie der Bestseller von Richard David Precht, "Wer bin ich und wenn ja, wie viele?" sind in den letzten Jahren immer mehr auf dem Büchermarkt vertreten. Die Frage nach der eigenen Identität und was dieser Begriff zu bedeuten ...

36,50 CHF

Analytische Studie der bestehenden Modelle der Wasserstoffinfrastruktur
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Wirtschaftsingenieurwesen, Note: 1, 7, Karlsruher Institut für Technologie (KIT) (Institut für Industriebetriebslehre und Industrielle Produktion (IIP), Fraunhofer Institut für System- und Innovationsforschung (ISI)), Veranstaltung: Technische Volkswirtschaftslehre, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Gebrauch von Wasserstoff als Sekundärenergieträger stellt eine interessante Alternative zu den bestehenden Energiesystemen dar und bietet eine Reihe von Vorteilen. Variable ...

65,00 CHF

"Mensch Lehrer!"
Was macht das vorliegende Buch nun so unterhaltsam und lesenswert? Ein Blick in das Inhaltsverzeichnis verrät dem Leser, was ihn auf den 204 Seiten erwartet. Von "Kakao und Zahnlücke" in der Kindheit über den "Meister im Bohren dünner Bretter" in der Ausbildungszeit bis hin zum "Ferienkoller" und der Erkenntnis "Lehrer kann man riechen" im aktiven Dienst wird der Leser "Von ...

15,90 CHF

Verfahren zur Ermittlung des Informationsbedarfs
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2, 0, Universität Kassel, Veranstaltung: Informationsmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Information etabliert sich mehr und mehr zu einem entscheidenden Wettbewerbsfaktor. Tagtäglich werden Organisationen und Personen mit unzähligen und zum Großteil unnötigen Daten und Informationen überflutet. Dies kann zu Gefahren führen, indem die falschen Informationen nachgefragt, konsumiert und auf ...

28,50 CHF

Verbraucherpreisindex: Darstellung und Analyse der Einkommens- und Verbrauchsstichprobe
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 1, 0, Humboldt-Universität zu Berlin (Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Datengrundlagen der Wirtschaftspolitik, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht und analysiert die Datengewinnung sowie die Nutzung der Daten durch das Statistische Bundesamt für die Erstellung der Einkommens- und Verbrauchsstichprobe (EVS) sowie dem Verbraucherpreisindex (VPI) innerhalb Deutschlands. Die begriffliche Darstellung und Abgrenzung ...

28,50 CHF

Kommunikative Maßnahmen im Umgang mit kognitiven Dissonanzen bei Konsumenten
Masterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1, 60, Universität Kassel, Veranstaltung: Kommunikationsmanagement und Dialogmarketing, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Zielsetzung dieser Arbeit ist es, den Einfluss kognitiver Dissonanzen auf das Kaufentscheidungsverhalten(potenzieller) Kunden darzustellen, um daraus Ansatzpunkte für den Anbieter im Umgang mit Dissonanzen und der dissonanzorientierten Gestaltung bzw. Beeinflussung ...

65,00 CHF

Fachkräftemangel vor dem Hintergrund des demographischen Wandels
Masterarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2, 0, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Frankfurt früher Fachhochschule, Veranstaltung: Management (Human Resources), Sprache: Deutsch, Abstract: Viele Unternehmen in Deutschland kommen heute trotz des erfreulichen Aufschwungs nach der eingetretenen Finanzkrise an ihre Wachstumsgrenzen. Der demographische Wandel bestimmt in den kommenden Jahren die Entwicklung ...

65,00 CHF

Die Entwicklung der Printfußballberichterstattung am Beispiel der Bild und Stuttgarter Zeitung über die Fußballweltmeisterschaften von 1966, 1990 und 2010
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 2, 0, Macromedia Fachhochschule der Medien Stuttgart (Macromedia Hochschule für Medien und Kommunikation), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit mit dem Titel " Die Entwicklung der Printfußballberichterstattung am Beispiel der BILD und STUTTGARTER ZEITUNG über die Fußballweltmeisterschaften von 1966, 1990 und 2010" befasst sich mit der Entwicklung ...

65,00 CHF

Didaktik im Fahrschulunterricht
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1, 0, Universität Duisburg-Essen (Beruf- und Weiterbildung), Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Diese Facharbeit wurde ursprünglich erstellt, um eine Hochschulzugangsberechtigung zu erreichen. Ziel sollte allerdings ein wissenschaftlicher Ansatz zum Thema Fahrschulunterricht sein, da es zu diesem Thema wenige empirische Funde oder Publikationen gibt. , Abstract: Der Führerschein hat in unserer Gesellschaft ...

24,50 CHF

Leitfaden für die Einführung eines Kompetenzmanagement-Systems
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1, 0, Hochschule für angewandtes Management GmbH (Wirtschaftspsychologie), Veranstaltung: Kompetenzen: Messung, Entwicklung und Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Warum ist es für Unternehmen ratsam ein Kompetenzmanagementsystem zu haben beziehungsweise einzuführen. Insbesondere international agierende Konzerne aber auch mittelständische Unternehmen sehen sich in der gegenwärtigen und zukünftigen Wirtschaftsentwicklung ...

26,90 CHF

Die Einstellung der Fans zum Sportsponsoring
Masterarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 1, 5, Universität Leipzig (Institut für Sportpsychologie und Sportpädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Sportsponsoring hat sich seit einigen Jahren fest im Kommunikationsmix vieler Unternehmen etabliert. Die Hauptziele aus Sicht der Unternehmen stellen hierbei zum einen die Steigerung des Bekanntheitsgrades, zum anderen die Imageprofilierung dar. Ob diese Ziele letztendlich ...

65,00 CHF

Darstellung der verschiedenen Verrechnungspreismethoden und deren kritische Würdigung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2, 0, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart, früher: Berufsakademie Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit soll zunächst einen Überblick über die steuerlichen Verrechnungspreise geben und erläutert dabei neben den Methoden zur Verrechnungspreisbestimmung auch kurz die vorhandenen Dokumentationsvorschriften und eventuelle Sanktionen. Anschließend gehe ich auf die betriebswirtschaftliche Seite der ...

65,00 CHF

Verhalten von Kupfer(II)-Ionen in ionischen Flüssigkeiten
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Chemie - Sonstiges, Note: 1, 0, Humboldt-Universität zu Berlin (Chemie), Sprache: Deutsch, Abstract: Bei Betrachtung eines idealisierten Kochsalzkristalls ist festzustellen, dass die kubische Anordnung wesentlich auf die Größe der Na+ - Ionen und Cl- - Ionen zurückgeht. Daraus resultiert ein starres Kristallgitter aus sechsfach koordinierten Chlorid-, und Natrium - Ionen. Aufgrund dieser Salzstrukturen ...

36,50 CHF

17 Zeilen für die Freiheit 2013
Freiheit ist auch 60 Jahre nach dem spontanen Volksaufstand am 17. Juni 1953 noch nicht in ausreichendem Maße gewonnen, keinesfalls weltweit und auch im Westen nur unzureichend. Das liegt nicht nur an äußeren, sichtbaren, kontinuierlich kritisierten Umständen. Vielmehr liegt der Schlüssel zur Freiheit in uns selbst. Dazu passend ist ein Schwerpunkt des nach 2012 zweiten Bandes zum "Tag der Freiheit" ...

9,50 CHF

Fremde Raumschiff-Startplätze!
Peter Brüchmann hat vor 50 Jahren diverse Landschaften unserer Erde als Versuchsingenieur überflogen. Die damaligen militärischen Aufgaben unterliegen zwar bis in die Gegenwart dem Status "streng-vertraulich", werden jedoch durch die private Nutzung des Google-Earth-Programmes in diesem Falle nicht berührt. Bei der Untersuchung vieler in Erinnerung gebliebenen Gegenden entdeckte der Autor erst 2012 und 2013 völlig unerwartet zahlreiche Startplätze von Shuttle-Raketen ...

29,90 CHF