112 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Zuhause im Quartier
Dem selbstständigen Wohnen in der eigenen Wohnung und in der vertrauten Umgebung kommt im Alter eine große Bedeutung zu. Das Wohnen im Quartier gewinnt zunehmend an Brisanz in der forschungspolitischen Diskussion. In dieser Arbeit wird der viel diskutierte Themenbereich der Umsetzung von Quartierskonzepten thematisiert. Dabei stehen die folgenden Fragestellungen im Vordergrund: "Inwiefern kann das Wohnen im Quartier als zukunftsträchtige Wohnform ...

79,00 CHF

E. Melikaslanian: Drei populäre orientalische Klavierstücke
Es erscheint mir sehr wichtig, dass Menschen unserer Zeit einen Beitrag zur Pflege ihrer eigenen Kultur leisten, damit die Menschen der Zukunft sich auch weiterhin an einem vielfältigen, multikulturellen Erdenantlitz erfreuen können und nicht unter Kultur und Traditionsverlust zu leiden haben, der sie dann nur mehr aus einem deutlich ärmeren Fundus an Ideen schöpfen ließe. In diesem Sinne verstehe ich ...

41,50 CHF

Handbuch der biblischen Altertumskunde
Der katholische Theologe Joseph Franz von Allioli (1793-1873) ist Verfasser einer Übersetzung der Bibel ins Deutsche und gibt in dem hier vorliegenden Handbuch eine Übersicht der politischen, häuslichen und religösen Altertümer der Hebräer. Unveränderter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1844.

70,00 CHF

Wo lag das Paradies?
Der Orientalist Friedrich Delitzsch geht im vorliegenden Band der Frage nach, wo das in der Bibel beschriebene Paradies in der realen Welt gelegen haben könnte. Die Basis seiner Untersuchungen bilden überlieferte geographische Hinweise über die Lage. Unveränderter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1881.

57,90 CHF

Briefwechsel zwischen Anastasius Grün und Ludwig August Frankl (1845 - 1876)
Bruno von Frankl-Hochwart präsentiert im vorliegenden Band Auszüge aus dem Briefwechsel zwischen seinem vater, dem Literaten und Mediziner Ludwig August Frankl, und dem Schriftsteller und Politiker Anastasius Grün (dem Pseudonym Anton Alexander Graf von Auerspergs). Die Briefe geben nicht nur einen Einblick in die tiefe Freundschaft zwischen beiden Männern, sondern gewähren darüber hinaus auch Einsichten in die Verhältnisse ihrer Zeit.

54,50 CHF

Magnetismus und Hypnotismus
Der Schriftsteller und Okkultist Gustav Wilhelm Gessmann präsentiert im vorliegenden Band einen Überblick über die Verfahren des Magnetismus und der Hypnose. Dabei berücksichtigt er die Ursprünge, historische Entwicklung, Methoden und Erscheinungsformen.

48,50 CHF

Zivilehe und kirchliche Trauung
Der Theologe August Wilhelm Dieckhoff untersucht im vorliegenden Band das Verhältnis zwischen religiöser und staatlicher Ehe, die sich als obligatorische Zivilehe seit Mitte des 19. Jahrhunderts zunehmend als rechtsgültige Form durchzusetzen begann und im Zuge das Kulturkampfes 1875 gesetzlich festgelegt wurde. Dieckhoff hingegen betont die soziale und religiöse Bedeutung der Trauung und fordert die Abschaffung der Zivilehe.

29,90 CHF

Grünes Land und blaue Wellen
Der deutsche Schriftsteller Heinrich Smidt (1798-1867) studierte Dicht-und Redekunst. Der erste Sammelband enthält folgende Novellen: 1. Heimath in der Fremde, 2. Ein Auswanderungsschiff, 3. Nach dem Tode. Unveränderter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1853.

54,50 CHF

Aus den Memoiren eines russischen Dekabristen
Am 26. Dezember 1825 verweigerten Offiziere der russischen Armee ihrem neuen Zaren Nikolaus I. die Treue und demonstrierten damit ihren Protest gegen das autokratische Zarenregime Russlands. Der Historiker Andreas von Rosen bespricht in dem hier vorliegenden Werk das revolutionäre Ereignis im Dezember 1825 aus eigener Perspektive und berichtet über seine Erfahrungen und von Zeugnissen seiner damaligen Kameraden. Unveränderter Nachdruck der ...

58,90 CHF

Vermehrung und Schnitt der Ziergehölze
Stephan Olbrich erläutert im vorliegenden Band Methoden der Vermehrung und Veredelung von Ziergehölzen. Olbrich kann als Baumschulleiter und Gartenbaulehrer auf eine mehr als 30-jährige Berufspraxis zurückblicken und weiht den Leser in seine Geheimnisse ein. Illustriert mit zahlreichen Abbildungen. Unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1899.

48,50 CHF

Über den Einfluss des Militärdienstes auf die Körperentwicklung
Der Militärarzt Berthold Karl Fetzer untersucht im vorliegenden Band, inwieweit und in welcher Form der Militärdienst Auswirkungen auf die körperliche Entwicklung und Gesundheit der Rekruten nimmt. Gleichzeitig versucht Fetzer, auf Grundlage seiner Studie Maßstäbe festzulegen, deren Unterschreitung eine Ausmusterung oder Entlassung aus dem Militärdienst notwendig macht. Unveränderter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1879.

48,50 CHF

Was lehrte Jesus?!
Der Journalist und Schriftsteller Wolfgang Kirchbach untersucht im vorliegenden Band die Lehren Jesu und unternimmt den Versuch einer zusammenhängenden, aufgeklärten Evangelienkritik.

54,50 CHF

Die Hau-Prozesse und ihre Lehren
Der Jurist Erich Sello untersucht im vorliegenden Band die sog. Hau-Prozesse, die gegen den Juristen Carl Hau wegen des Mordes an seiner Schwiegermutter Josefine Molitor geführt wurden. Hau wurde in einem ersten Prozess zum Tode verurteilt, später begnadigt und beging auf seiner Flucht vor der Justiz Selbstmord. Gegenstand der Darstellung Sellos ist der Indizienprozess gegen Hau Im Jahr 1907, dessen ...

42,50 CHF

Mitarbeiterbindung als Führungsaufgabe
Diplomarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2, 3, AKAD-Fachhochschule Pinneberg (ehem. Rendsburg), Sprache: Deutsch, Abstract: Die demografische Entwicklung und deren Auswirkungen sind seit langem bekannt und erfordern, dass sich die Gesellschaft und die Unternehmen langfristig und nachhaltig darauf vorbereiten. Die Bindung der Mitarbeiter an das Unternehmen ("Retention-Management") gewinnt mehr und mehr an Bedeutung. ...

65,00 CHF