112 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

Kurze Geschichte Marbellas
Die frühe Geschichte Marbellas handelt von Phöniziern, Römern, Westgoten und Arabern. Die Römer haben einige Funde hinterlassen, die Araber haben die enge Altstadt geprägt. Das christliche Marbella, nach der Reconquista, ist noch bis heute durch viele prächtige Bauten präsent. Es ist aber auch die Zeit häufiger Piratenüberfälle und ausgedehnten Sklavenhandels. Zeugen dieser Zeit sind heute die vielen Wachttürme an der ...

9,90 CHF

Vorzugszölle - Ihre Geschichte und Wirkung im internationalen Warenaustausch
Der Wirtschaftshistoriker Erich Trescher untersucht im vorliegenden Band das Phänomen der Vorzugszölle v. a. in den Kolonialreichen Großbritanniens und Frankreichs und erläutert ihre Wirkung auf den globalen Warenverkehr. Abschließend leitet Trescher aus seinen Erkenntnissen Forderungen an die deutsche Außen- und Wirtschaftspolitik ab.

42,50 CHF

Die Familie der Mormyren
Der deutsche Arzt und Zoologe Johann Marcusen (1817-1894) legt mit dem hier vorliegenden Band eine weitere Abhandlung über die Mormyren vor. Das intensivierte Eingehen auf die Verschiedenheit der einzelnen Organe bei verschiedenen Spezies bildet jedoch einen Unterschied zu vorangegangenen anatomisch-zoologischen Abhandlungen. Unveränderter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1864.

47,50 CHF

Grünes Land und blaue Wellen
Der deutsche Schriftsteller Heinrich Smidt (1798-1867) studierte Dicht-und Redekunst. Der zweite Sammelband enthält folgende Novellen: 1. Der Tonnenleger, 2. Die Admiral-Schenke, 3. Onkel Schauspieler, 4. Falke, 5. Von A bis Z. Unveränderter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1853.

54,50 CHF

Die Verwendung von Empowerment zur Ressourcendiagnostik
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 3, 0, Duale Hochschule Gera-Eisenach (ehem. Berufsakademie Thürigen in Gera), Veranstaltung: Einführung soziale Arbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: , , Mit den Fähigkeiten zu arbeiten bedeutet für die Soziale Arbeit, in den Nahbereich des Individuums einzutauchen, es zu stärken, zu unterstützen und zu trainieren" (Miller, 2000, S. 31). Bei der ...

24,50 CHF

Stoffeinheitsplanung zu Brechts Leben des Galilei
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: 1, 0, Universität Leipzig (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Das Drama im Deutschunterricht - Eine Herausforderung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beinhaltet (a) die organische Grobplanung einer Unterrichtssequenz (Umfang: elf Doppelstunden) zu Bertolt Brechts Drama'Leben des Galilei'. Die Grobplanung mündet in die (b) detaillierte Konzeption einer Stundeneinheit (eine Doppelstunde) zum ...

26,90 CHF

Ein Komplott gegen die Internationale Arbeiter-Assoziation
Karl Marx, Friedrich Engels: Ein Komplott gegen die Internationale Arbeiter-Assoziation. Im Auftrage des Haager Kongresses verfaßter Bericht über das Treiben Bakunins und der Allianz der sozialistischen Demokratie Erstdruck in französischer Sprache unter dem Titel »L' Alliance der la Démocratie Socialiste et L' Association Internationale des Travailleurs«, London, Hamburg 1873. Der Text folgt der deutschen Ausgabe, Braunschweig 1874. Vollständige Neuausgabe. Herausgegeben ...

22,90 CHF

Caspar Hauser oder die Trägheit des Herzens
Jakob Wassermann schuf mit seinem historischen Roman wohl die bedeutendste Rezeption des Capar-Hauser-Motivs. Er schildert die letzten sechs Lebensjahre des rätselhaften Findlings bis zu dessen mysteriösen Tod und bereitet den Stoff als Parabel auf des Verhältnis zwischen Individuum und Gesellschaft auf.

67,00 CHF

Literature Review: Product Sustainability
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 8, 00, University of Twente , Sprache: Deutsch, Abstract: This is a literature review of several articles dealing with the vast subject of product sustainability.

26,90 CHF

Innovationsstrategien aus Sicht von Marktorientierung und sozialer Verantwortung
Unternehmen sehen sich heute oft der Forderung ausgesetzt, soziale Verantwortung zu übernehmen und ihr Handeln nicht nur an ökonomischen, sondern auch an ökologischen und sozialen Maßstäben auszurichten. Dies stellt sie vor die Frage nach der Vereinbarkeit wirtschaftlicher und sozialer Belange. Die vorliegende Dissertation stellt einen Anreiz zur Übernahme sozialer Verantwortung heraus, der sich durch die Aussicht auf Innovationen und damit ...

60,50 CHF

Die kirchliche Baulast des Pfründners nach gemeinem katholischen Kirchenrecht
Der Rechtshistoriker Erich von Kries befasst sich im vorliegenden Band mit der sog. Baulast, also den Rechten und Pflichten eines Grundstückseigentümers gegenüber den Baubehörden, im Hinblick auf das Kirchenrecht. Dazu erläutert Kries zunächst die hitorische Entwicklung von Pfründen und der Baulast und beschreibt anschließend die speziellen Anforderungen.

33,50 CHF

Nutopia City Nightshift
Ihr Name: Marleen Shou Ihr Beruf: Mars-Pacification-Trooper Ihr Einsatzgebiet: Nutopia City Ihr Auftrag: Separatistenzellen ausfindig machen und eliminieren Ihr Problem: Entführt worden zu sein und mit einem explodierendem Halsband als Auftragskiller missbraucht zu werden ... Willkommen in Nutopia City! In der Hauptstadt des Mars kämpft die New-Separatist-Militia für die Unabhängigkeit des Planeten, während das Mars-Pacification-Corps mit Waffengewalt gegen die Aufständischen ...

16,50 CHF

Rätsel und Rätselspiele der alten Griechen
Der Philologe Konrad Ohlert präsentiert im vorliegenden Band eine umfassende Darstellung der Rätsel- und Wortspiele des antiken Griechenland. Dabei erläutert er sowohl deren Bedeutung wie auch die zahlreichen Formen der Rätsel. Unveränderter Nachdruck der 2. Auflage von 1912.

54,50 CHF

Erinnerungen an Gustav Mahler
Die österreichische Bratschistin Natalie Bauer-Lechner, eine enge Vertraute des Komponisten Gustav Mahler, stellt im vorliegenden Band zahlreiche Erinnerungen und Anekdoten aus ihrem Tagebuch zusammen, die einen tiefen Einblick in das private und berufliche Leben Mahlers gewähren.

48,50 CHF

Die Herakleotische Halbinsel in archäologischer Beziehung behandelt
Der Historiker Paul Becker untersucht im vorliegenden Band die Spuren der griechischen Siedlungen auf der Krim, die im Verlauf der Geschichte unter der Herrschaft zahlreicher verschiedener Völker und Reiche stand. Sein besonderes Augenmerk gilt dabei der Siedlung Chersones, auch unter ihrem antiken Namen Chersonesos oder Herakleia bekannt.

36,50 CHF

Natur- und Gesellschaftsprinzip in Rousseaus Pädagogik
Der Philosoph Friedrich August Hüller untersucht im vorliegenden Band Gesellschafts- und Naturideal in Jean-Jacques Rousseaus Vorstellungen von Bildung und Erziehung, die der Maxime einer freien Selbstentfaltung folgen sollten. Hüller formuliert die sich daraus ergebenden pädagogischen Konsequenzen und diskutiert die Umsetzbarkeit der Rousseauschen Forderungen.

42,50 CHF

Geschichte des Hellenismus
Johann Gustav Droysen: Geschichte des Hellenismus. Vollständige Ausgabe Die drei Bände der »Geschichte des Hellenismus« erschienen zunächst unter den Einzeltiteln »Geschichte Alexanders des Großen« (1833), »Geschichte der Nachfolger Alexanders« (1836) und »Geschichte der Bildung des hellenistischen Staatensystems « (1843). Die Zusammenfassung der drei Werke unter einem einheitlichen Titel erfolgte erst bei der Publikation einer stark veränderten Neufassung im Jahre 1877. ...

67,00 CHF

Geschichte des Hellenismus
Johann Gustav Droysen: Geschichte des Hellenismus. Vollständige Ausgabe Die drei Bände der »Geschichte des Hellenismus« erschienen zunächst unter den Einzeltiteln »Geschichte Alexanders des Großen« (1833), »Geschichte der Nachfolger Alexanders« (1836) und »Geschichte der Bildung des hellenistischen Staatensystems « (1843). Die Zusammenfassung der drei Werke unter einem einheitlichen Titel erfolgte erst bei der Publikation einer stark veränderten Neufassung im Jahre 1877. ...

54,50 CHF

Geschichte der sozialen Frage
Robert von Pöhlmann: Geschichte der sozialen Frage. Antiker Kommunismus und Sozialismus Pöhlmanns Werk erschien erstmals 1893 (Bd. 1) und 1901 (Bd. 2) unter dem Titel »Geschichte des antiken Kommunismus und Sozialismus«. Den endgültigen Titel bekam das Werk erst bei der zweiten Auflage 1912. Eine dritte Auflage wurde 1925, rund ein Jahrzehnt nach Pöhlmanns Tod, von Friedrich Oertel herausgegeben. Der Text ...

67,00 CHF