171 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Lehrbuch der Quantitativen Analyse
Dieses Lehrbuch bietet eine umfassende Einführung in die moderne chemische Labor-Analytik. Es führt in die theoretischen Grundlagen ein und stellt immer wieder die Bezüge zur Anwendung im Labor her. Die besondere Bedeutung der Analytik in Chemie-, Bio- und Umweltwissenschaften werden mit Nachdruck deutlich gemacht. In den Kapiteln fallen neben flüssig geschriebenen Texten und anschaulichen Graphiken vor allem Boxen mit interessanten ...

116,00 CHF

Das politische System der USA
Diese Einführung wendet sich an Studierende der Politikwissenschaft, die sich mit dem politischen System der USA vertraut machen wollen. Das Buch vermittelt Grundwissen. Die Arbeitsweise der Institutionen (Kongress, Präsident und Supreme Court) wird vorgestellt und Politikprozesse werden erklärt. Welche Rolle spielen Parteien und Interessenverbände im politischen System der USA? Wie gestalten sich die Beziehungen zwischen der Bundesebene und den Einzelstaaten? ...

51,90 CHF

Rohvegan
Es ist mittlerweile kein Geheimnis mehr, dass viel rohes Obst und Gemüse auf dem Speiseplan zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden führen. Doch ausschließlich roh essen? Wird mensch davon überhaupt satt? Und ist das nicht ziemlich öde? Fasziniert von der Idee einer rohköstlichen Ernährung ließ Deutschlands quirligste Veganbloggerin Claudi vier Wochen lang den Herd aus und verbannte Kochtöpfe und Pfannen aus ...

16,50 CHF

Es geschah in Berlin 1956 Kaltfront
Berlin im Februar 1956, es herrscht eisige Kälte zwischen Ost und West. Man bespitzelt sich gegenseitig und versucht, den Gegner zu destabilisieren. Bei einer Polizeirazzia passiert ein folgenschwerer Unfall: Kriminalkommissar Otto Kappe, Neffe des mittlerweile pensionierten Hermann Kappe, schießt eine flüchtende Frau nieder. Bis sich herausgestellt hat, ob er Vorschriften verletzt hat, ist er vom Dienst suspendiert. Doch ungeduldig, wie ...

13,90 CHF

Es geschah in Berlin 1954 Auge um Auge
Nach Hitler-Diktatur und verlorenem Weltkrieg gibt sich die Bevölkerung im Sommer 1954 erstmals wieder nationalen Gefühlen hin - angesichts der deutschen Erfolge bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Bern. Währenddessen wird Hermann Kappe kurz vor seiner Pensionierung noch einmal an die Verbrechen der Nationalsozialisten erinnert. Dr. Karl-Heinz Waschinsky, Historiker an der kürzlich gegründeten Freien Universität, entgeht nur knapp einem Mordanschlag. Handelt es ...

13,90 CHF

Es geschah in Berlin 1952 Heißes Geld
Im Sommer 1952 verhärten sich die Fronten zwischen den beiden deutschen Staaten. West-Berliner dürfen nicht mehr ohne Genehmigung in die DDR einreisen, und die SED beschließt unter Walter Ulbricht den "planmäßigen Aufbau des Sozialismus". Als Hermann Kappe im Fall des ermordeten Kaufmanns Wolf-Dieter Grassnik zu ermitteln beginnt, ahnt er noch nicht, dass es einen Zusammenhang mit dem spektakulären Raub in ...

13,90 CHF

Modellierung literarischer Kompetenz
Literarische Texte sind seit Jahrzehnten zentraler Bestandteil der Fremdsprachendidaktik. Allerdings kann diese Position aufgrund des kompetenzorientierten Paradigmenwechsels in der Bundesrepublik nicht länger als selbstverständlich erachtet werden. Favorisiert wird in den Bildungsstandards vor allem die kognitive und durch Messverfahren nachprüfbare Zieldimension, mit der literarische Lehr- und Lerninhalte nicht abzubilden sind. Zudem werden in den Bildungsstandards und im Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für ...

95,00 CHF

Unterwegs mit Odysseus
Legendäre 13-teilige Abenteuer-Doku-Reihe Käpt'n, Regisseur und Zeichner Tony Munzlinger folgte mit dem Schiff "Odysseus" auf einem Segeltörn von 4000 Seemeilen den Irrfahrten des antiken Helden. In Cartoons und Filmen berichtet er von der Geschichte des listenreichen Griechen und gibt Eindrücke von den sagenumwobenen Stätten, die mit dem Namen des Odysseus verbunden sind. Erzählt von dem wunderbaren Hans Clarin!

31,50 CHF

Meine keine Familie
Gemeinschaftseigentum, freie Sexualität, Auflösung der Kleinfamilie, - das waren die Grundprinzipien des Friedrichshofs, der größten Kommune in Europa, die vom kürzlich verstorbenen Wiener Aktionisten Otto Mühl Anfang der 70er Jahre gegründet wurde. Der Regisseur Paul-Julien Robert, der in diese Kommune hineingeborenwurde, begibt sich in Meine keine Familie auf eine persönliche Reise in die eigene Vergangenheit. Ausgehend von Archivmaterial, das im ...

25,50 CHF

Das Fußballstadion als Kommunikationsarena
Seitdem ich gehen kann bin ich dem Fußball verfallen. Sowohl aktiv als auch passiv hat mich diese Sportart in Ihren Bann gezogen. Als ich dann 2004 mein Studium der Publizistik in Wien begann, war mir gleich klar, dass ich mein Hobby zum Forschungsstand meiner Ausbildung machen möchte. Also entstand schließlich, aus Liebe zum Spiel, vorliegende Arbeit. Ich habe versucht das ...

61,90 CHF

Praxisbuch funktionelle Wirbelsäulengymnastik und Rückentraining 04
Im vierten Teil der Buchreihe ¿Funktionelle Wirbelsäulengymnastik und Ru¿ckentraining¿ liegt der Schwerpunkt auf der Darstellung der Übungsmöglichkeiten mit verschiedenen Trainingsgeräten (Fit-Ball®, Flexi-Bar®, Dynair® Ballkissen XXL).Begonnen wird mit dem Fit-Ball®. Mit ihm kann man gymnastische Übungen durchfu¿hren. Auch als Alternative zum Schreibtischstuhl ist er ideal einsetzbar. Wegen seiner gesundheitsfördernden Eigenschaften, besonders fu¿r die Wirbelsäule, wird er als ru¿ckenschonendes Trainingsgerät in der ...

25,90 CHF

Der Tod, das Ego und ich
Von außen sah alles ganz normal aus. Eltern, Geschwister, Haus, Hund, Geld, Urlaub, Dorf, Abitur und Vereine. Aber im Inneren tobte von Anfang an ein gewaltiger Schmerz in mir. Ich wollte immerzu sterben, weinte ohne Unterlass und war ständig krank. Erst im Laufe eines ganzen Lebens wurde mir dann nach und nach bewusst, dass verheimlichter Alkoholismus und häusliche Gewalt, mir ...

78,00 CHF

Kommunale Haushaltsdefizite
Viele Städte und Gemeinden klagen über hohe Haushaltsdefizite. Nun gibt es Kommunen, die extrem stark verschuldet sind und sehr hohe laufende Defizite besitzen und Kommunen, bei denen das weniger der Fall ist, bis hin zu Städten, die Überschüsse erwirtschaften. Zu diesen Phänomenen existieren in der Fachwelt verschiedene Sichtweisen. In dieser Arbeit werden einige der diskutierten Ansätze aufgegriffen und mithilfe einer ...

50,90 CHF

Geld als Thema in Lehrmaterialien und in der Gesellschaft
Ein Hauptaugenmerk dieses Buches ist die Darstellung der Geldthematik in didaktischen Konzepten der entwicklungspolitischen Bildung und des Globalen Lernens. Stellvertretend für diese Konzepte wird der "Orientierungsrahmen Lernbereich Globale Entwicklung" kritisch aufgearbeitet. Sinngemäß der UN-Dekade "Bildung für nachhaltige Entwicklung" sollen allen Menschen neue Bildungschance ermöglicht werden, "[...] die für eine lebenswerte Zukunft und eine positive Veränderung der Gesellschaft erforderlich sind. [...]"(UNESCO). ...

50,90 CHF

8 x Schulsozialarbeit
Schulsozialarbeit in der Schweiz: eine dynamische Entwicklung, ein Boom - an vielen Schulen ist sie längst eine Selbstverständlichkeit, an anderen ringt sie noch um Anerkennung. Die Organisationsmodelle, Aufgabenportfolios und Begrifflichkeiten zeugen von unterschiedlichen Wegen, meist geprägt von lokalen Besonderheiten und Konstellationen, in denen professionsfremde Akteure eine wichtige Rolle spielen. Diese Heterogenität wirft Fragen auf: Welche Vor- und Nachteile birgt das ...

42,50 CHF