171 Ergebnisse - Zeige 161 von 171.

Das Judentum (PR)
Ein wichtiges Anliegen des Religionsunterrichts ist es, den Blick für andere Religionen und Kulturen zu weiten. Diese Werkstatt möchte zum einen Einblicke in die Geschichte des Judentums geben und zum anderen aufzeigen, wie es heute gelebt wird. Einzelne Stationen schaffen Anknüpfungspunkte zum Hier und Jetzt und regen die Kinder an über Unterschiede, aber vor allem auch Gemeinsamkeiten zu sprechen. Thematisch ...

28,90 CHF

Adsorption von Tensiden an festen Grenzflächen
Diplomarbeit aus dem Jahr 1991 im Fachbereich Chemie - Materialchemie, Werkstoffchemie, Note: Sehr gut, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Forschungszentrum Jülich ICH-4), Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der Technik der oberflächenverstärkten Ramanspektroskopie (SERS) wurde das Adsorptionsverhalten verschiedener, auch deuterierter, Trimethylammonium-Kationentenside an Silberelektroden untersucht.

36,50 CHF

1x1-Würfelspiel
Das 1x1-Würfelspiel macht aus anstrengendemBüffeln und Abfragen ein interessantes Spiel. Anstatt stupides Abfragen - besser Würfeln! Ein Würfel ist der Multiplikator, der Andere ist der Multiplikand - wer die Summe / Ergebnis als Erster hat - der hat gewonnen! Für "Einzelspieler" gelten 3 Sekunden als Limit.Die Zufälligkeit der Multiplikationsaufgabenwirkt erfrischend u. weniger wie 1x1-Abfragen.In Kombi mit "Im Schlaf das kleine ...

12,90 CHF

Brocken im Nationalpark Hochharz, KVplan, Wanderkarte/Radkarte/Wintersport, 1:25.000
Der Brocken im Nationalpark Harz stellt sich in der 7. Auflage umfassend überarbeitet und erweitert wie folgt dar:GENAUIGKEIT. Dank enger Zusammenarbeit mit der Nationalpark-Verwaltung ist sowohl die Kartografie als auch der Text- und Informationsteil auf dem aktuellen Stand.. Maßstab 1:25.000. "Vor-Ort-Überprüfung" der Wege nach ihrer Nutzbarkeit (ausgebaute Wege für KFZ gesperrt, Fußwege, Feld- und Waldwege, Pfade). 112 verschiedene Legendenpunkte WANDERKARTE. ...

11,90 CHF

Mathe-Übungs-Würfelspiel!
Das "Mathe-Übungs-Würfelspiel!" macht aus dem Üben der Grundrechenarten ein nettes Spiel. Durch die Zufälligkeit des Würfelns erhalten die Übungen eine erfrischende Leichtigkeit - auch ist es für die Abfragenden oft gar nicht so einfach spontan Rechenaufgaben zu stellen. Durch die 20-Seitenwürfel mit Zahlenreihe 1-20 entstehen zufällig Rechenaufgaben wie: Addition von 1+1 bis 20+20 Subtraktion von 1-1 bis 20-20 Multiplikation von ...

13,50 CHF

Sternstunden Mathematik - Klasse 3
Alles für die perfekte Mathestunde Ideal wäre es, wenn jede Unterrichtsstunde im Fach Mathematik in der Grundschule eine wahre Sternstunde wäre. Doch immer wieder mit besonderen Einfällen aufwarten zu können, ist in der Praxis nicht so leicht. Deshalb liefert Ihnen dieser Band Unterrichtsverläufe für zehn Sternstunden Mathematik für die 3. Klasse! Besondere Stunden - schnell einsatzbereit Dank der übersichtlichen Struktur ...

34,90 CHF

Die schnelle Stunde Ethik
Instant-Stunden für das Fach EthikSie müssen eine Vertretungsstunde im Fach Ethik übernehmen und benötigen dringend Inhalte? Oder haben Sie eine Lücke in Ihrem Ethikunterricht in der Sekundarstufe I zu füllen? Für beide Fälle sind die 30 fertigen Unterrichtsstunden dieses Bandes die perfekte Lösung.Stunden ohne Vorbereitung Die Unterrichtsstunden dieses Bandes erfordern keine Vorbereitung und auch aufwändige Materialien, die Sie erst bereitstellen ...

33,50 CHF

Raumfahrtpionier
Quelle: Wikipedia. Seiten: 60. Kapitel: Deutscher Raumfahrtpionier, Sowjetischer Raumfahrtpionier, US-amerikanischer Raumfahrtpionier, Wernher von Braun, Robert Goddard, Sergei Pawlowitsch Koroljow, Eugen Sänger, Johannes Winkler, Hermann Oberth, Wladimir Nikolajewitsch Tschelomei, Konstantin Petrowitsch Feoktistow, Konstantin Eduardowitsch Ziolkowski, Walentin Petrowitsch Gluschko, Hans Ziegler, James van Allen, Walter Dornberger, Julius Hatry, Hubertus Strughold, Ernst Stuhlinger, John Whiteside Parsons, Helmut Hölzer, Qian Xuesen, Herman Potocnik, Mstislaw ...

28,50 CHF

Au (München)
Quelle: Wikipedia. Seiten: 38. Kapitel: Nockherberg, Liste der Baudenkmäler in München/Au, Münchner Stadtbäche, Auer Mühlbach, Ludwigsbrücke, Mariahilfkirche, Reichenbachbrücke, Blocherer Schule, Pestalozzi-Gymnasium München, Gebsattelbrücke, Allianz Handwerker Services, U-Bahnhof Kolumbusplatz, Maria-Theresia-Gymnasium München, Corneliusbrücke, Auer Dult, Mariahilfplatz, Museum Lichtspiele, Justizvollzugsanstalt Neudeck, Haus des Deutschen Ostens, Sudetendeutsches Archiv, Landratsamt München, Zenneckbrücke, I-camp/Neues Theater München, Sudetendeutsches Haus. Auszug: Der Nockherberg ist eine kleine Geländeterrasse an ...

23,90 CHF

Einführung neuer Führungsstrukturen an Schulen
Neue Anforderungen und Ansprüche an die Schule verändern auch das Verständnis von Personalführung im Bildungssystem. Mit zusätzlichen Führungspositionen im mittleren Management einer Schule können mehr Führungsressourcen und reduzierte Führungsspannen eröffnet werden - gute Voraussetzungen für eine optimierte Mitarbeiterführung. Aber erfüllen moderne Führungskonzepte die Reformintentionen? Welche Vorzüge erfahren Lehrkräfte durch eine erweiterte Schulleitung in Form einer mittleren Führungsebene? Die Autorin stützt ...

50,90 CHF

Angemessenheitsvalidierung bei Vorstands- und Personalgesamtvergütungen. Ein empirischer Erklärungsansatz anhand von DAX 30 Unternehmen
Inhaltliche Erörterungen hinsichtlich einer angemessenen Entlohnungssystematik im Top Management bestimmen nicht erst seit der Veröffentlichung zu exorbitanten Bonuszahlungen namhafter Vorstandsvorsitzender börsennotierter Aktienunternehmen sowohl innerhalb Europas als auch in den USA zunehmend mediale und gesellschaftspolitische Kerndiskussionen.Zusätzlich zwingen verschärfte gesetzliche Anforderungen hinsichtlich der Offenlegungspflichten der Vorstandsvergütungen (Gesetz zur Angemessenheit der Vorstandsvergütung [VorstAG] 31. Juli 2009, Gesetz über die Offenlegung der Vorstandsvergütungen (Vorstandsvergütungs-Offenlegungsgesetz ...

28,50 CHF