183 Ergebnisse - Zeige 101 von 120.

Dombey und Sohn
Charles Dickens (1812-1870) veröffentlichte seinen Roman »Dombey und Sohn« 1848. Im Zentrum steht der wohlhabende und angesehene Londoner Geschäftsmann Paul Dombey. Dessen autoritäre und hochmütige Haltung anderen Menschen gegenüber führt zum Tod seines Sohn, zum Zerwürfnis mit seiner Tochter und lässt schließlich auch die Ehe mit seiner zweiten Frau zerbrechen. Erstarrt in seiner Arroganz erkennt Dombey auch nicht, dass ihn ...

42,50 CHF

Christian Wahnschaffe
Mit dem während des 1. Weltkriegs entstandenen zweiteiligen Werk »Christian Wahnschaffe« wollte Jakob Wassermann (1873-1934) erklärtermaßen einen Zeitroman über die tiefen sozialen Gegensätze der Epoche vor 1914 schreiben. Erzählt wird der Abstieg des aus einer ungeheuer reichen Industriellenfamilie stammenden Titelhelden, der zunächst ein sorgloses Leben in den höchsten gesellschaftlichen Kreisen führt, nach einer unglücklichen Liebesgeschichte aber die Problematik seines Lebens ...

47,50 CHF

Das weiße Haus / Das graue Haus
»Das weiße Haus«, erschienen 1910, gehört zu den bekanntesten Werken des dänischen Autors Herman Bang (1857-1912) und schildert in romanhafter Form dessen glückliche Kindheit und die besonders enge Beziehung zu seiner Mutter. Der ebenfalls autobiografische Roman »Das graue Haus« handelt dagegen vom Gegenstück zum kindlichen Glück: Alter, Verfall und Niedergang, festgemacht an der Person des Großvaters.

37,50 CHF

Hoffnungslose Geschlechter
Mit »Hoffnungslose Geschlechter« veröffentlichte der dänische Autor Herman Bang (1857-1912) im Jahr 1880 seinen ersten Roman. Erzählt wird dieGeschichte des jungen William Høg, der unter dem Eindruck der Geisteskrankheit seines Vaters ein Leben lang den eigenen Zusammenbruch erwartet. Bang, der sich offen zu seiner Homosexualität bekannte, zeichnet William als Menschen, der sich von Frauen bedroht fühlt und in der Zuneigung ...

37,50 CHF

Am Wege
Der dänische Autor Herman Bang (1857-1912) gilt als bedeutender Vertreter des literarischen Impressionismus und hatte ab etwa 1890 mit seinen Romanen und Erzählungen großen Erfolg, um 1900 galt er als einer der bedeutendsten Schriftsteller seiner Epoche. Bang gab sich den Habitus eines Dandys und stand offen zu seiner Homosexualität. Der Roman »Am Wege« erschien 1886 und schildert auf psychologisch subtile ...

36,50 CHF

Techniken im SAP- Berechtigungswesen
Ein Projekt in SAP durchzuführen, bedarf meist der Vergabe komplexer Zugriffsrechte. Dieser kompetente Ratgeber vermittelt Ihnen die entscheidenden Schritte zur Entwicklung und Realisierung eines Berechtigungskonzepts in SAP ERP. Lernen Sie die verschiedenen SAP-Rollentypen und Berechtigungsobjekte detailliert kennen. Lassen Sie sich anhand zahlreicher Beispiele mit SAP-bezogenen Abbildungen in die zentrale Transaktion der Rollenpflege PFCG einführen. Auch Einflussfaktoren wie die Namensgebung der ...

29,90 CHF

CSR im Personalmanagement der Österreichischen Bundespolizei
Die österreichische Bundesregierung bekennt sich durch ihre "Österreichische Strategie zur Nachhaltigen Entwicklung" zu den Grunsätzen der Corporate Social Responsibility. Dazu wird über das Lebensministerium ein Nachhaltigkeitsportal geführt, das die Basisplattform für themenbezogene CSR-Projekte des Bundes, der Länder sowie für Initiativen der Wirtschaft und der Industrie darstellt. Dieses Buch beschreibt anhand der Darstellung des Personamanagements im Bundesministerium für Inneres, in wie ...

66,00 CHF

Der Einfluss von fakultativen Organen auf den Stiftungsvorstand
Bereits zu Lebzeiten, gerade aber auch nach dem Tod eines Stifters kommt es immer wieder zu Auffassungsunterschieden, wie der vom Gesetzgeber zur obersten Handlungsmaxime erklärte Stifterwille konkret zu verwirklichen ist. Aufgrund des fortschreitenden Alters der ersten Stiftergeneration kommt dabei dem Stiftungsvorstand neben zusätzlich eingerichteten Organen zusehends größere Bedeutung zu. Die Unvereinbarkeitsbestimmungen sowie der Einfluss von nicht zwingend vorgesehenen Organen einer ...

45,90 CHF

Veränderungen in Gemeindeleitungssystemen während des Wachstums
Wachstum einer christlichen Gemeinde ist das Geschenk Gottes. Trotzdem kommt der Gemeindeleitung eine besondere Verantwortung zu. Sie ist das Nadelöhr, durch das viele Aufbrüche, Reformen oder Veränderungen gefördert oder verhindert werden. Die Sehnsucht nach Wachstum lebt in allen Gemeinden und ihren Leitungen. Wie aber führt man eine Gemeinde, damit sie sich sowohl geistlich als auch organisatorisch gesund entwickelt? Viele geistliche ...

56,50 CHF

Der Lein. Superfood und wertvolle Nutzpflanze
Der Lein ist eine alte Kulturpflanze und zählt aufgrund seiner wertvollen Inhaltsstoffe wie essentielle Omega-3-Fettsäuren zu den Superfoods. Das Potential eines innovativen Produktes aus Lein (Linum usitatissimum) und Mariendistel (Silybum marianum) wird wissenschaftlich untersucht. Unter Betrachtung stehen die positive Wirkung der Öle auf die Gesundheit, gesellschaftliche Ernährungstrends und Synergieeffekte. Auf Basis der erhobenen Daten wird eine Zielgruppe definiert und mittels ...

34,90 CHF

Das Projekt Weltethos nach Prof. Dr. Hans Küng
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 2, 3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, München früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit soll den Gedanken des Weltethos nach Prof. Dr. Hans Küng zusammengefasst darstellen, sowie dessen Entwicklung und Auswirkung auf die Gesellschaft und Weltreligionen deutlich machen. Abschließend veranschaulichen einige Kritikpunkte die ...

26,90 CHF

Exemplarische Untersuchung von Abbildungen in Mathematikschulbüchern der Grundschule
Masterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Mathematik - Didaktik, Note: 1, 7, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Erziehungswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: In der Mathematik als Wissenschaft der Muster, Strukturen und Beziehungen nimmt der Anschauungsprozess eine besondere Stellung ein. Bei den Inhalten handelt es sich meist nicht um konkrete Objekte. Sie sind vielmehr abstrakter Natur. Daher bedarf es vermittelnder Medien, ...

65,00 CHF

Die Entwicklung der deutschen Kultur im Spiegel des deutschen Lehnworts
Der Philologe Friedrich Seiler untersucht in seinem vierbändigen Werk die aus fremden Sprachen entnommenen und ins Deutsche übertragenen Wörter. Dieses Vorgehen erlaubt Einblicke in die sprachgeschichtliche Entwicklung des Deutschen und gibt gleichzeitig Auskunft über die unterschiedlichen kulturellen Einflüsse, die im deutschen Sprachraum wirkten. Der zweite Band befasst sich mit den Lehnwörtern, die sich seit der Einführung des Christentums bis zum ...

55,50 CHF

Das Patellaspitzensyndrom als Resultat falschen Basketballtrainings und seine Vermeidung
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung, Note: 15 (1+), , Sprache: Deutsch, Abstract: Sport, der eigentlich in erster Linie Freude machen und dem Körper, der im Alltag oft zum Sitzen gezwungen wird, einen Ausgleich bieten soll, wird zur zusätzlichen Belastung und im schlimmsten Fall sogar zur Gefahr für die Gesundheit. Aber dies kann ...

26,90 CHF