183 Ergebnisse - Zeige 81 von 100.

Kierkegaard im Kontext des deutschen Idealismus
Der Band verortet Kierkegaard im Kontext der klassischen deutschen Philosophie. Durch Aufweis vielfältiger Bezüge wird deutlich, dass Kierkegaard sich als Glied der an Kants "Revolution der Denkart" anschließenden Tradition versteht, mit der er auf streitbare Weise eine gemeinsame Orientierung des Denkens teilt. Der Band trägt dazu bei, Kierkegaards Verhältnis zu dieser Tradition differenzierter zu betrachten, als es gängige Meinungen nahe ...

104,00 CHF

Handbuch der Kardinäle
Nach dem Papst ist das Kardinalskollegium die höchste Instanz der römisch-katholischen Kirche. Neben der Leitung der großen Diözesen der Weltkirche und der Leitung der Dikasterien der römischen Kurie obliegt ihm die Wahl eines neuen Papstes. Im Laufe seiner Geschichte hat das Kardinalskollegium vielfältige Veränderungen erfahren. Besonders in den letzten zweihundert Jahren wuchs die Zahl von ursprünglich höchstens 70 Kardinälen auf ...

245,00 CHF

Die Päpste von Avignon und der Hundertjährige Krieg
Die vorliegende Monographie untersucht erstmals die umfangreichen Bemühungen der Päpste, den Hundertjährigen Krieg (1337-1453) zwischen den Königen von England und Frankreich zu beenden. Die römische Kurie, welche sich im 14. Jahrhunderts an der französischen Grenze in Avignon befand, hatte ein personelles wie finanzielles Interesse daran, die Kampfhandlungen zu beenden. Der Frieden zwischen den christlichen Königreichen als Voraussetzungen eines erfolgreichen Kreuzzuges ...

129,00 CHF

Heroismus und Arbeit in der Entstehung der Hegelschen Philosophie
Wie kann die Entstehung des kritischen Potentials der Hegelschen Philosophie historisch verständlich werden? In der Beantwortung dieser Frage wird Hegels Transformation der "Arbeit des Republikaners für das Allgemeine" (1795) über die "allgemeine Arbeit des Krieges" (1802) bis zur "Arbeit des Begriffes" (1807) rekonstruiert. Diese Transformation erfolgt in Hegels Teilnahme an revolutionshistorischen Heroismusformen, die Citoyen-Substitute für die bourgeoise Hegemonie begründen. Für ...

104,00 CHF

Panzer für Hitler ¿ Traktoren für Stalin
jaromír Balcar legt die erste Unternehmensgeschichte zu den böhmischen Ländern vor, die sowohl die NS-Besatzungsherrschaft als auch die Phase des Übergangs zum Staatssozialismus behandelt. Anhand von drei Konzernen aus unterschiedlichen Branchen untersucht der Bremer Historiker nicht nur die - tschechischen und deutschen - Akteure in den Chefetagen und das Verhältnis zwischen Management und Belegschaft, sondern auch zentrale betriebswirtschaftliche Handlungsfelder wie ...

91,00 CHF

Trennungsmethoden der analytischen Chemie
Dieses Buch ist Teil unserer neuen Datenbank . Das Trennen eines Gemisches in seine einzelnen Komponenten ist eines der grundlegendsten Verfahrender Analytischen und Technischen Chemie. Dieses klassische Lehrbuch der Analytischen Chemie bietet eine zugleich umfassende und doch systematische Gliederung aller bekannten Trennverfahren. Durch seine ausführliche Behandlung der Grundprinzipien der Separationsmöglichkeiten erfasst es nicht nur das derzeit Bekannte, sondern stellt zugleich ...

54,50 CHF

Vom Leben zur Bedeutung
Wie entwickelt sich ein ich-loses Selbstgefühl? Wie vollzieht sich der Schritt zum Selbstbewusstsein? Und wie wird aus einer emotionalen Reaktion ein Werturteil?Eva-Maria Engelenbeschreibt die Übergänge zwischen verschiedenen Erscheinungsformen des Geistigen. So skizzieren die vier Kapitel des Bandes dessen Genealogie als Prozess, der vom Lebendigen zum Bewusstsein führt. Die Argumentation integriert Erkenntnisse aus der Philosophie der Emotionen ebenso wie Elemente aus ...

85,00 CHF

Gewissen
Der Begriff des Gewissens ist durch den Strukturwandel des Gesundheitswesens in den letzten Jahrzehnten unter Druck geraten. Im Zuge einer Pluralisierung des Wertempfindens in modernen Gesellschaften bahnt sich eine erneute Debatte um Gewissensvorbehalte bei der Erbringung medizinischer Leistungen an. Der Band nähert sich diesem Problem aus interdisziplinärer Perspektive und leuchtet die verschiedenen Dimensionen von Gewissensentscheidungen aus.

128,00 CHF

Erzählen und Gesang im flavischen Epos
Die drei flavischen Epen bilden keine monolithische Einheit: Valerius Flaccus, Statius und Silius Italicus haben unterschiedliche Auffassungen von der Form und Funktion epischen Erzählens. Die vorliegende Studie untersucht, welche persona des epischen Erzählers aus einem jeden dieser Werke spricht und wie die dargestellten Sänger- und Prophetenfiguren die Haltung dieses Erzählers widerspiegeln. Dabei zeigt sich auch, dass die Interaktion zwischen dem ...

140,00 CHF

Philosophie nach Kant
Insbesondere die Tragfähigkeit des transzendentalen Idealismus für Kants Metaphysik der Natur sowie die Schlüssigkeit seiner Moralphilosophie stehen in den Beiträgen des Bandes erneut auf dem Prüfstand. Zentrale Konzepte von Kants Transzendental- und Moralphilosophie, wie Substanz, Zeit, Freiheit und der kategorische Imperativ, werdenvor dem Hintergrund der Frage behandelt, wo Kant im Spannungsfeld zwischen traditionellem und modernem Wissenschaftsverständnis zu verorten ist. Bedeutende ...

180,00 CHF

Die Rheinlandkrise 1936
Die Wiederbesetzung der entmilitarisierten Zone im Rheinland am 7. März 1936 galt seit jeher als Wendepunkt in der Geschichte der Zwischenkriegszeit. Von diesem Zeitpunkt an war es nicht mehr möglich, Hitler ohne den großen Krieg in die Schranken zu weisen. Dabei waren die Motive, die die deutsche Führung zu diesem riskanten Schritt veranlassten, unklar. Erstmals werden nun die Zusammenhänge auf ...

91,00 CHF

Schweigen in Versen
Die noch immer wenig erforschten Gedichte Gregors von Nazianz verbinden in bemerkenswerter Weise jüdisch-christliche Gedankenwelt und griechisch-pagane Dichtungstraditionen. Im Zentrum dieses Buches steht das in der Passionszeit 382 entstandene Doppelgedicht "Über das Schweigen in der Fastenzeit" (Carm. II, 1, 34A/B). Der Text wird hier erstmals in einer griechisch-deutschen Edition mit ausführlichen sprachlichen, inhaltlichen und textkritischen Anmerkungen vorgelegt. Systematisch untersucht wird ...

122,00 CHF

Sprechende Blumen
Wie alle Pflanzen können Blumen bekanntlich nicht sprechen. Dochsie erzählen Geschichten: über ihr Aussehen, ihre Entdecker, ihre heilendenoder giftigen Eigenschaften oder davon, wie sie einst in diese Weltgekommen sind. Dieses Wissen geben Blumen jedoch nicht direkt preis, sondern verstecken es in ihrem Namen oder verbergen es hinter Anekdoten.In Isabel Kranz' Bildwörterbuch lebt die Tradition der Blumensprachefort: Sie spricht einzelnen Blüten ...

44,90 CHF

Heringe
Als >silber des meeres< wurde er im Mittelalter mit Gold und Pelzenaufgewogen, auf ihn, den >König der Fische<, gründeten sich nicht nurVermögen sondern ganze Reiche, die, blieb er aus, untergingen. Der Fisch, der sogar Kriege auslöste, wird auf Bildern gefeiert und in Romanen, Theaterstückensowie Gedichten portraitiert und selbst die Wissenschaft hatnoch immer nicht alle Geheimnisse um diesen neben Kabeljau und ...

29,90 CHF

"Cato Peripateticus" ¿ stoische und peripatetische Ethik im Dialog
Im Zentrum der Arbeit steht die für die Stoa grundlegende Oikeiosis-Lehre. Eine der wichtigsten Quellen für diese Theorie ist das dritte Buch von Ciceros Dialog de finibus, das bisher als zuverlässige Darstellung der stoischen Ethik galt. Demgegenüber zeigt der Autor, dass an zentralen Stellen, nämlich bei der Darstellung der Oikeiosis, nicht stoisches, sondern peripatetisches Material verarbeitet wurde. Diese nicht-stoischen Elemente ...

104,00 CHF

Zeit und Ewigkeit
Der Autor gibt in seinem Buch einen umfassenden Blick auf Bonaventuras (¿ 1274) philosophisch-theologisches Konzept von Zeit und Ewigkeit. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf den in der damaligen Diskussion wichtigen Begriffen von tempus und aevum (¿geschaffene Ewigkeit¿). Ihr Verständnis zeigt die Position Bonaventuras innerhalb der Augustinischen und Aristotelischen Linie der Zeitspekulation. Zudem wird der Blick auf weitere interessante Aspekte der ...

128,00 CHF

Um die indische Kaiserkrone III
Dieses Werk ist Teil der Buchreihe TREDITION CLASSICS. Der Verlag tredition aus Hamburg veröffentlicht in der Buchreihe TREDITION CLASSICS Werke aus mehr als zwei Jahrtausenden. Diese waren zu einem Großteil vergriffen oder nur noch antiquarisch erhältlich. Mit der Buchreihe TREDITION CLASSICS verfolgt tredition das Ziel, tausende Klassiker der Weltliteratur verschiedener Sprachen wieder als gedruckte Bücher zu verlegen ¿ und das ...

36,50 CHF

Herstellen von Gerichten: Snacks mit Auflagen herstellen (Unterweisung Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk)
Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2014 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: 1, 3, IHK für München und Oberbayern, Sprache: Deutsch, Abstract: In das Berufsbild der Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk, Schwerpunkt Bäckerei gehört, auch im Zusammenhang mit der Beratung von Kunden, der Umgang mit Lebensmittel sowie das Herstellen von Gerichten. Um die Frische der einzelnen Gerichte zu gewährleisten, ...

16,50 CHF