205 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Die Zeitdetektive 31: Das Wunder von Bern
Spiez - 1954. Die Zeitdetektive reisen in die Schweiz, um herauszufinden, wie es der deutschen Mannschaft damals gelang, gegen die als unschlagbar geltenden Ungarn zu gewinnen. Rund um die deutsche Nationalmannschaft gehen merkwürdige Dinge vor sich. Als nach dem Endspiel sogar die Medaillen und der Pokal gestohlen werden, finden die Zeitdetektive heraus, wer den Deutschen den Sieg nicht gönnt.Julian, Kim ...

17,50 CHF

Die Zeitdetektive 30: Caesar und die große Verschwörung
Rom - 65 vor Christus. Die Zeitdetektive geraten mitten in den Wahlkampf: Caesar möchte Praetor und zugleich Oberpriester werden. Doch es scheint sich alles gegen ihn verschworen zu haben, ein Unglück reiht sich an das andere bis hin zum Mordanschlag. Die drei Freunde finden heraus, wer hinter der Intrige steckt. Julian, Kim und Leon reisen auf den Spuren von Verbrechern ...

17,50 CHF

Ein Sommernachtstraum. Shakespeare für Klein und Groß
Der Hofnarr Puck eröffnet im Auftrag des Elfenkönigs Oberon das Verwirrspiel um die Liebe mithilfe eines Zaubers. Obwohl Oberon größtes Vergnügen daran hat löst er schließlich den Bann. So finden die wahren Liebenden doch zueinander. Katharina Thalbachs lebendige Stimme nimmt uns mit auf die Reise in die Welt der Elfen. Das gleichnamige Buch ist im JUMBO Verlag erschienen.

20,50 CHF

Türkeistämmige Eigentümer in Migrantenvierteln
¿Heike Hanhörster untersucht die Wohnstandortentscheidungen eigentumsbildender türkeistämmiger Haushalte. Für welchen innerstädtischen Wohnstandort entscheiden sich aufstiegsorientierte Türkeistämmige der zweiten Generation, die in benachteiligten Quartieren aufgewachsen sind? Verbleiben sie im Quartier oder verlassen sie das `Migrantenviertel¿? Theoretische Modelle und empirische Befunde zur Standortwahl ressourcenstarker Migrantenhaushalte haben hierzu bislang keine eindeutige Auskunft gegeben. Am Beispiel der Stadt Duisburg wird das Zusammenwirken von Präferenzen ...

79,00 CHF

Wikinger auf großer Fahrt
Bettina Göschl nimmt uns mit auf große Seefahrt! Mit fröhlichen Wikingerliedern auf den Lippen gleiten wir auf der "Drachenwelle" übers große Meer. Und anschließend erzählt Stimmenwunder Robert Missler eine abenteuerliche Wikingergeschichte. Aus dem Inhalt: Wikinger, hey, schwingt die Ruder! - Wir tanzen in der Sommernacht - Freya Feuerglut - Johnnys Buddelschiff - Von Engeland nach Schottland - Gewittersturm im wilden ...

21,90 CHF

Ich bin 1 - das ist meins!
Neue, kurze Lieder für kleinste Ohren laden Kinder ab einem Jahr zum Bewegen, Entdecken und Lachen ein. Eingängige Melodien und einfache Mitmachanregungen fördern spielerisch Musikalität, Spracherwerb und Körpergefühl der jungen Zuhörer. Aus dem Inhalt: Unser Schiff ist klein - Verschwunden - Kleine, feine Finger - Mein Auto - Jetzt müssen wir gehen

21,50 CHF

Ein Sommernachtstraum. Shakespeare für Klein und Groß
Mit einer Neuerzählung des Sommernachtstraums von Shakespeare entführen Ulrich Maske und Silke Brix in die zauberhafte Welt der Feen. Viele großflächige und fantasiereiche Illustrationen regen zum Träumen an, wenn der Hofnarr Puck das Verwirrspiel um die Liebe mithilfe eines Zaubers eröffnet. Nur der Feenkönig Oberon amüsiert sich über das Spiel und führt zu guter Letzt die wahren Liebespaare wieder zusammen. ...

27,50 CHF

DU hattest es besser als ICH
Die beiden Brüder Gustav und Ernst Nonnenmacher, beide zu Beginn des 20. Jahrhunderts geboren, erleben den 1. Weltkrieg, die Weimarer Republik, die Hitler-Diktatur, den 2. Weltkrieg sowie das Deutschland der Nachkriegszeit auf sehr unterschiedliche Weise. Während Gustav im Waisenhaus aufwächst, eine Lehre zum Holzbildhauer macht, im 2. Weltkieg als JU52-Pilot eingesetzt und nach dem Krieg als Bildhauer tätig wird, wächst ...

29,90 CHF

Professionelle pädagogische Haltung
Schlägt man pädagogische Fachzeitschriften für Erzieherinnen, Erzieher und Lehrkräfte auf, so stolpert man regelmäßig über Forderungen nach einer "richtigen" Haltung. Diese wird nicht selten präsentiert als ausschlaggebender Faktor für das Gelingen von individueller Förderung, von Inklusion und von Schule und Kita unter sich verändernden Bedingungen überhaupt.Es ist theoretisch und empirisch noch weitgehend ungeklärt, was unter Haltung überhaupt zu verstehen ist, ...

28,50 CHF

Ein roter Faden
Ein roter Faden zieht sich durch die Entwicklung der Materie im Kosmos und auf der Erde. Atome schlossen sich zu Molekülen zusammen. Aus organischen Molekülen entstand auf der Erde lebende Materie. Das Ende dieser biologischen Entwicklung ist der Mensch. Mit ihm begann die anthropogene Evolution. Darin sind enthalten die menschliche Kultur und die Zivilisation. Mit Blick auf die Zukunft wird ...

16,50 CHF

Ideenpool Differenzierung
Differenzierung, Umgang mit Heterogenität, individuelle Förderung - unter diesen Schlagworten lässt sich die heutige schulpädagogische Diskussion fassen. Dieser praxisorientierte Grundschulband bietet nicht nur ein kurze Begriffsklärung und theoretische Untermauerung, sondern dieser Pool ist randvoll mit handfesten Anregungen, Beispielen, Tipps: hier finden sich schnell ein- und umsetzbare Handlungsanleitungen und Vorlagen. Denn die Differenzierung im Unterricht geschieht mit der Absicht, unterschiedlichen Bedingungen ...

36,50 CHF

Methodenbuch Differenzierung
Unterricht differenziert zu gestalten, ist eine der wesentlichen Forderungen, die heutzutage an Lehrkräfte gerichtet werden. Geeignete Hilfestellungen erhalten die Lehrerinnen und Lehrer kaum. Sie benötigen aber vor allem praktische Hilfen, Beispiele und Vorlagen sowie Methoden, die sofort im Unterricht umgesetzt werden können. Die vielen praxisnahen und alltagstauglichen Beispiele in diesem Buch nehmen den Lehrerkräften die Angst und befähigen sie, mit ...

36,50 CHF

Fremdherrschaft ¿ Diktatur ¿ Umbruch: Tunesien als Vorreiter der Arabischen Revolution
Als sich im Dezember 2010 der junge Gemüsehändler Mohamed Bouazizi mit Benzin übergoss und anzündete, konnte noch niemand ahnen, dass diese Tat die gesamte arabische Welt in Aufruhr versetzen sollte. Diese Arbeit zeigt mit Blick auf die politischen Strukturen anhand der Geschichte Tunesiens, wie es zu diesem Umbruch gekommen ist. Hierfür wird die politische, soziale und ökonomische Entwicklung Tunesiens seit ...

42,50 CHF

Mehrsprachigkeit und Identität: Eine qualitative Analyse
Mehrsprachigkeit ist allgegenwärtig: wir begegnen ihr tagtäglich im öffentlichen, im geschäftlichen sowie oft auch im privaten Kontext. Wenn man beruflich mit anderen Sprachen als seiner Muttersprache zu tun hat, ist die Funktion dieser Berufssprachen meistens klar, wie zum Beispiel für viele das Englische. Wenn man im privaten Kontext Mehrsprachigkeit begegnet, ist die Funktion der einen oder anderen Sprache jedoch nicht ...

36,50 CHF

Sexuelle Gewalt: Kinder als Täter
aggressive Kinder sind kein neues Phänomen. Erste Fallsammlungen wurden bereits Ende des 19. Jahrhunderts dokumentiert. Obwohl die Literatur über sexuellen Missbrauch inzwischen unübersehbar ist, und sexueller Missbrauch durch Kinder und Jugendliche verstärkt in den Blick der Forschung geraten ist, findet sich speziell für den Bereich sexuell übergriffiger Kinder bzw. sexuellen Missbrauch durch Kinder kaum etwas. Da aber mittlerweile bekannt ist, ...

54,50 CHF

Die Stellenbeschreibung - vielseitiges Instrument für die Personalabteilung
Stellenbeschreibungen werden in der Praxis als multifunktionales Instrument der Organisationsgestaltung und Personalführung verwendet. Mit ihrer Hilfe werden die Tätigkeiten und Befugnisse eines Mitarbeiters genau festgelegt und sein Verantwortungsbereich, die Zielsetzung seiner Tätigkeit sowie die vor- und nachgeordneten Stellen exakt definiert. Die vorliegende Diplomarbeit geht der Frage nach, welche vielfältigen Funktionen die Stellenbeschreibung besitzt. Am Anfang steht ein Kapitel über den ...

36,50 CHF

Ehrenschuld, Hunger, Sittenverfall
Die Kinder- und Jugendfürsorge im Ersten Weltkrieg ist nicht nur eine Geschichte der sozialen Fürsorge und der Sozialpädagogik, sondern muss auch als Teil der "zivilen Kriegserfahrung" betrachtet werden und bildet damit einen Bestandteil einer modernen Militärgeschichtsschreibung, die auch zivile Themen der Heimatfront berücksichtigt. Die Leitlinie der Jugendfürsorgevereine, die Gefährdung des Staates durch eine verwahrloste und sittlich verrohte Jugend zu verhindern, ...

50,90 CHF

Kann Demokratie Nachhaltigkeit?
Wir leben auf Kosten der Zukunft. Warum? Kurzfristige Interessen der Bürger (sichere Arbeit) ergänzen sich mit kurzfristigen Interessen der Politiker (Wiederwahl). Das politische System trägt Mitschuld. Wie kann man es ändern, um diese Schwächen zu vermeiden? Lässt es sich demokratisch rechtfertigen, wenn Anwälte zukünftiger Generationen heute schon mitentscheiden? Diese Fragen werden von Wissenschaftlern, Schriftstellern, Politikern und Unternehmern behandelt, um methodische ...

67,00 CHF

Die Privilegierte Scheibenschützengesellschaft zu Oschatz
Im April 2014 jährt sich ein ganz besonderes Ereignis für die Stadt Oschatz: Vor 670 Jahren schlossen die Städte Oschatz, Torgau und Grimma einen Beistandspakt, in dem sie sich gegenseitig zusicherten, mit zehn Schützen und zwanzig geharnischten Männern gegen Diebe und Räuber zu unterstützen. Dies geschah am 11. April 1344. Besonders für die Oschatzer Schützenhistorie ist dieser Zusammenschluss von wesentlicher ...

29,90 CHF

Otkers Urkunde
788 A.D. Karl der Große hat Baiern endgültig dem fränkischen Reich angegliedert. Nach der Absetzung des letzten Baiernherzogs verwaltet ein neuer fränkischer Gaugraf das Gebiet von Ardeoingas - und beschlagnahmt Güter des vornehmen Priesters Otker. Der will sich das nicht gefallen lassen und klagt gegen den königlichen Beamten. Fulcko und Lantpert sollen für diesen Prozess lediglich im bischöflichen Kloster von ...

21,90 CHF