182 Ergebnisse - Zeige 141 von 160.

Klaus Nomi - Androgyny beyond Androgyny
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 1, 0, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Veranstaltung: Androgynität - Stimme - Identität. Zur Konstruktion von Gender in der Vokalmusik, 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Countertenor Klaus Nomi, der in den 1970er und in den frühen 1980er Jahren als Star der New Yorker Underground ...

26,90 CHF

Helden der altnordischen Überlieferung und das Heldenlebenschema von Jan de Vries
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Skandinavistik, Note: 1, 0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Nordische Philologie), Veranstaltung: Hauptseminar: Mythos, Märchen, Heldensage, 31 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Thema des Hauptseminars waren die Textgattungen Mythos, Märchen und Heldensage und ihr Verhältnis zueinander. Jan de Vries entwickelte ein Heldenlebenmodell, für das er allgemeine Gültigkeit für Heldendichtung und Mythos postulierte. Schwerpunkt ...

26,90 CHF

Die Kolonisation Grönlands durch die Wikinger
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Skandinavistik, Note: 1, 0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Nordische Philologie), Veranstaltung: Hauptseminar: Die Wikinger im Westen, 35 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird die Kolonisation Grönlands durch die Wikinger anhand von literarischen Quellen und archäologischen Funden dargestellt. Die schriftliche Überlieferung teile ich in zwei Abschnitte auf, in historiographische Werke ...

26,90 CHF

Die Überlieferung der epischen Werke Hartmanns von Aue
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1, 0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Deutsche Philologie), Veranstaltung: Hauptseminar: Das epische Werk Hartmanns von Aue, 29 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch den Abstand von acht Jahrhunderten wissen wir wenig über die Person Hartmann von Aue und seine Werke liegen uns nur in Abschriften ...

26,90 CHF

Der Dokumentarfotograf Walker Evans und sein komplexes Fotografieverständnis
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Kunst - Fotografie und Film, Note: 1, 0, Universität Konstanz, Veranstaltung: Der fotografische Apparat, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Dass Walker Evans zu den besten amerikanischen Dokumentarfotografen zählt, bleibt außer Frage. Wie kein anderer prägte er im 20. Jahrhundert den dokumentarischen Stil und entwickelte dabei eine neue, sozial orientierte Bildästhetik. Doch ...

24,50 CHF

Kapitalflussrechnung, Eigenkapitalverwendung, Segment Berichterstattung, und Earnigs per Share im Rahmen des Konzernabschlusses
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1, 3, Hochschule für angewandte Wissenschaften Ingolstadt (-), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Konzernabschluss besteht aus der Konzernbilanz, der Konzern Gewinn-und Verlustrechnung und dem Konzernanhang, die eine Einheit bilden (§297 I 1 HGB).Mit dem Transparenz- und Publizitätsgesetz (TransPuG) von 2002 wurde der § 297 Abs. 1 S.2 HGB ...

28,50 CHF

Psychologische Folgen von Migrationserfahrungen bei Kindern und Jugendlichen
Examensarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 1, 5, Universität Lüneburg (Institut für Psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Mittelpunkt dieser Arbeit stehen die psychologischen Folgen von Migrationserfahrungen bei Kindern und Jugendlichen. Ziel dieser Arbeit ist es, die Migrationshintergründe, Ursachen und die Folgen für die Kinder und Jugendlichen unter psychologischen und psychosozialen Aspekten zu verdeutlichen. Die Arbeit ...

65,00 CHF

Die natürlichen Sprachlehrmethoden nach Sauveur und Berlitz
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Anglistik - Linguistik, Note: keine, Universität Regensburg (Anglistik und Amerikanistik), Veranstaltung: Seminar Methodische Ansätze der Fremdsprachendidaktik, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Einen Meilenstein hat Maximilian D. Berlitz gesetzt, als er 1878 eine völlig neue Unterrichtsmethode entwickelte, um Fremdsprachen leicht und schnell zu lernen. (...) Bis zu diesem Zeitpunkt lernten Menschen stur ...

26,90 CHF

Spielarten der Individualität in der zeitgenössischen Dramatik
Magisterarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: 1.0, Ruhr-Universität Bochum (Theaterwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Dementsprechend gilt es, die Auswirkungen gesellschaftlicher Deregulierungen und Beschleunigungen auf das Soziale und das Individuum herauszuarbeiten, dazu werde ich Thesen gegenwärtiger Soziologie heranziehen. Sie geben Auskunft über Charakteristika heutiger Gesellschaft, wie diese sich auf die Befindlichkeit des Individuums auswirkt, und sie versuchen die ...

65,00 CHF

Dona Carmen als Prototyp des traditionellen Spaniens
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 2, 7, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Romanisches Seminar), Veranstaltung: Proseminar für spanische Literaturwissenschaft, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit geht es um den Roman "Cinco horas con Mario" von Miguel Delibes, genauer gesagt um Doña Carmen, eine der beiden Hauptfiguren des Buches. Es wird ...

24,50 CHF

Metaphern - Umbau von Symbolfeldern
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1, Universität Hamburg (Institut für Germanistik I), Veranstaltung: Seminar II: 'Symbolfelder der Sprache', 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Metaphern begleiten uns durch unser Leben. Die Konzepte, die Metaphern zugrunde liegen, strukturieren das, was wir wahrnehmen und wie wir uns auf unsere Umwelt beziehen. Die folgende Arbeit setzt ...

26,90 CHF

Interkulturelles Lernen
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 2, Universität Hamburg, Veranstaltung: Seminar Ib, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Als erstes soll man den Begriff Kultur klären bevor man sich mit interkulturellem Lernen beschäftigt, denn er ist grundlegend dafür. Wie auch problematisch dieser Begriff zu sein scheint, es gibt eine Übereinstimmung darüber, dass ...

26,90 CHF

Fehler als lernerseitiges Hypothesentesten
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1-, Universität Hamburg, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Seminararbeit werde ich mich mit dem Phänomen Fehler beschäftigen, das unumgänglich mit (Sprachen-)Lernen und Erwerb von Wissen im Allgemeinen verbunden ist. Eine historische Perspektive von Spracherwerbsansätzen im ersten Punkt soll Aufschluss darüber geben, welche Einstellung ...

26,90 CHF

Zum Zeitengebrauch im gesprochenen Französisch
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Linguistik, Note: 1, 5, Technische Universität Chemnitz, Veranstaltung: Gesprochenes versus geschriebenes Französisch, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit analysiert die Zeitformen der französischen Sprache nach ihrem Auftreten im Geschriebenen und im Gesprochenen. Da in diesem Zusammenhang die größten Differenzen bei den Vergangenheitsformen Passé simple und Passé ...

22,90 CHF

Balanced Scorecard und Managementvergütung
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1, 0, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die erfolgreiche Umsetzung der Unternehmensstrategie ist eine der Herausforderungen für Unternehmen in der heutigen Zeit. Die reine Formulierung und Ausarbeitung einer guten Strategie führt nicht zwangsläufig zu ...

28,50 CHF

Literalitätsförderung - ein Beitrag zur sprachlichen Frühförderung von Kindern mit Migrationshintergrund
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Deutsch - Deutsch als Fremdsprache / Zweitsprache, Note: 1, 0, Europa-Universität Flensburg (ehem. Universität Flensburg), 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die PISA-Studie aus dem Jahre 2000 hat in Bezug auf die getestete Sprachkompetenz vor allem im Bereich der Lesekompetenz den deutschen Schülerinnen und Schülern ein schlechtes Zeugnis ausgestellt. So erreichten 23% ...

26,90 CHF

Zwangsheirat - Frau im Islam
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 0, Evangelische Fachhochschule Reutlingen-Ludwigsburg, Standort Ludwigsburg, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zwangsheirat ist nach wie vor ein Thema, über das wenig berichtet und aufgeklärt wird. Ab und zu hört man in den Medien von "Zwangsverheiratungen", meistens sind muslimische Mädchen und Frauen davon betroffen. Die meisten Menschen ...

24,50 CHF

Die Krise des Wintersporttourismus in den Alpen - Anpassungsstrategien für eine erfolgreiche Zukunft
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Fremdenverkehrsgeographie, Note: 1, 3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Tourismus, insbesondere der Wintersporttourismus besitzt in den Alpen seit den 60er Jahren einen ungemein hohen Stellenwert. Die Seilbahnunternehmen und die Gastronomie investieren jedes Jahr hohe Beträge zur Verbesserung der touristischen Infrastruktur. Auch die Gästezahlen zeigten über lange Jahre ...

24,50 CHF

Superfrauen 1 - Geschichte
Fachbuch aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Allgemeines / Vergleiche, , Sprache: Deutsch, Abstract: Ägyptens bedeutendste Königin Kleopatra trug eine Hakennase und war nicht besonders attraktiv. Die Papsttochter Lucrezia Borgia führte einen soliden Lebenswandel und nahm nicht an der von ihrem Bruder Cesare im Vatikan veranstalteten Orgie mit 50 Dirnen teil. Und die schönste Frau der ...

48,50 CHF

Frauen und Männer in Führungspositionen
Studien belegen, dass Frauen für die Wirtschaft immer bedeutender werden. Dennoch sind sie in Führungspositionen unterrepräsentiert. Ihre männlichen Kollegen werden bei der Vergabe von leitenden Positionen bevorzugt. Für Frauen in Führungspositionen ist es schwierig, sich durchzusetzen Sie werden oft in solchen Managementtätigkeiten eingesetzt, in welchen vermutet wird, dass diese für Frauen besser geeignet sind, sie werden häufig von bedeutenden Führungsaufgaben/-Entscheidungen ...

58,90 CHF