131 Ergebnisse - Zeige 101 von 120.

Kreationist
Quelle: Wikipedia. Seiten: 24. Kapitel: Dmitri Anatoljewitsch Kusnezow, Walter Veith, Harun Yahya, Werner Gitt, Arthur Ernest Wilder-Smith, Ted Haggard, Kent Hovind, Siegfried Scherer, Rainer Wagner, Willem J. Ouweneel, Hans Rohrbach, Reinhard Junker, Roger Liebi, George McCready Price, Henrik Ullrich, Henry M. Morris, Lee Strobel, Wolfgang Kuhn. Auszug: Dmitri Anatoljewitsch Kusnezow (russisch , engl. Transkription Kuznetsov oder Kouznetsov, * 1955) ist ...

21,50 CHF

Kind
Quelle: Wikipedia. Seiten: 77. Kapitel: Anne Frank, James Bulger, Ernst Lossa, The Boy in the Box, Tadesse Söhl, Etan Patz, Joseph Agricol Viala, Pelagius von Córdoba, Seito Sakakibara, Henry Brandon, 1. Earl of Lincoln, Henry Brandon, 2. Duke of Suffolk, Charles Brandon, 3. Duke of Suffolk, Tana Berghausen und Ruben Baer, Henio Zytomirski, Lieserl Maric, Louis Charles de Bourbon, dauphin ...

31,90 CHF

Funkanwendung
Quelle: Wikipedia. Seiten: 28. Kapitel: Amateurfunkdienst, General Packet Radio Service, Notfunk, Funkrufnetz, Funkuhr, Audionversuchserlaubnis, Betriebsfunk, Astra Digital Radio, Taxifunk, Digital Mobile Radio, Funkgong, General Mobile Radio Service, Satellite Paging System Austria, Datenfunk. Auszug: Als Notfunk (oder auch Katastrophenfunk) bezeichnet man den Funkbetrieb, mit dem Funkamateure im Rahmen ihrer Kommunikationsmöglichkeiten in Not- und Katastrophensituationen Hilfe leisten. Funkamateure unterstützen dann Hilfsorganisationen und ...

22,50 CHF

Herbizid
Quelle: Wikipedia. Seiten: 31. Kapitel: Nitrofen, Paraquat, Glyphosat, Roundup, 2, 4, 5-Trichlorphenoxyessigsäure, Dicamba, Chlorpropham, Atrazin, DCMU, Metolachlor, Bromoxynil, Glufosinat, 2, 4-Dichlorphenoxyessigsäure, Amitrol, Picloram, 2-Methyl-4, 6-dinitrophenol, Pethoxamid, Diclofop-methyl, Bensulid, Chlorsulfuron, Dichlorprop, Alachlor, Kaliumcyanat, Trichloressigsäure, Simazin, Cyanazin, Dichlobenil, Diquatdibromid, Chloridazon, Fluridon, Chlortoluron, Phenmedipham, MCPA, Trifluralin, Bifenox, Dimethylarsinsäure, Diallat, Benfluralin, Pelargonsäure, Triallat, Bentazon, Simplex, Acetochlor, Mecoprop, Carbetamid, Norflurazon, Aclonifen, Wegerein, Terbuthylazin, Tristar, UnkrautEx. ...

22,90 CHF

CVJM
Quelle: Wikipedia. Seiten: 33. Kapitel: Christliches Jugenddorfwerk Deutschlands, Ten Sing, Christlicher Verein Junger Menschen, CJD Jugenddorf-Christophorusschule Rostock, Roland Werner, CVJM-Gesamtverband in Deutschland, CJD Christophorusschule Königswinter, Ulrich Parzany, CVJM-Landesverband Bayern, CJD Jugenddorf-Christophorusschule Braunschweig, Cevi, Arnold Dannenmann, CVJM-Kolleg, John Raleigh Mott, Schloss Oberurff, Evangelisches Jugendwerk in Württemberg, CJD Jugenddorf-Christophorusschule Oberurff, Schloss Oppurg, CJD Christophorusschulen Berchtesgaden, Burg Wernfels, CVJM-Hochschule, CVJM-Ostwerk Landesverband Berlin-Brandenburg, Young ...

23,50 CHF

Privatisierung und Diversifizierung im Strafvollzug
Zur Entschärfung bedrängender Vollzugsproblematik wird in der Gegenwart neben den Alternativen zur Freiheitsstrafe zunehmend auf die Privatisierung der Justizvollzugsanstalt verwiesen. Auf internationaler Ebene nimmt man die Entwicklung der Privatisierung des Strafvollzugs längst ernst: Inzwischen sind in den USA, England, Neuseeland, Australien, zwei Provinzen in Kanada, Südafrika, Chile und Japan private oder teilprivatisierte Justizvollzugsanstalten in Betrieb. In Südkorea und Brasilien haben ...

78,00 CHF

Flexibilisierungen des Arbeitsverhältnisses im Arbeitnehmerinteresse
Zunehmende europäische Einflüsse, eine sich wandelnde Arbeitswelt sowie gestiegene Ansprüche der Arbeitgeber, aber auch der Arbeitnehmer tragen dazu bei, dass die Flexibilisierungen von Arbeitsverhältnissen in den vergangenen Jahren immer stärker an Bedeutung gewonnen haben. Welche Auswirkungen hat diese Entwicklung auf die einzelnen Formen der Arbeit? Welche Regelungen sind erforderlich, um das Arbeitszeitrecht auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf abzustimmen? ...

125,00 CHF

Der Vorsteuerabzug: Ein Mittel zur Vermeidung von Handelshemmnissen
Hauptgegenstand der Arbeit ist die Frage, welche Rolle der Vorsteuerabzug bei der Mehrwertbesteuerung im grenzüberschreitenden Waren- und Dienstleistungsverkehr spielt und wie er steuerbedingte Handelshemmnisse vermeiden kann. Eine wesentliche Feststellung in der Arbeit ist, dass die Vermeidung von Handelshemmnissen zum einen voraussetzt, dass das Ursprungsland den Vorsteuerabzug ungehindert zulässt. Zum anderen muss das Bestimmungsland Waren und Dienstleistungen aus dem Ausland der ...

122,00 CHF

Rücktritt wegen Schlechtleistung beim Unternehmenskauf
Die Arbeit behandelt die Voraussetzungen und Rechtsfolgen eines Rücktritts wegen Schlechtleistung beim Unternehmenskauf. Dazu werden die kaufrechtlichen Gewährleistungsregelungen zum Rücktritt hinsichtlich ihrer Anwendbarkeit auf den Unternehmenskauf geprüft. Darüber hinaus werden die Auswirkungen des rechtlichen Befundes in der Praxis dargestellt und bewertet. Die Arbeit kommt zu dem Ergebnis, dass die Regelungen in rechtlicher sowie praktischer Hinsicht für den Unternehmenskauf geeignet sind. ...

122,00 CHF

Das Präsidium für Diyanet-Angelegenheiten der Republik Türkei
Der größte muslimische Dachverband in Deutschland ist die DITIB e.V., de facto der deutsche Arm des - in Deutschland meistens als «Diyanet» bezeichneten - türkischen Präsidiums für Diyanet-Angelegenheiten (DIB). DITIB e.V. gehört dem Koordinationsrat der Muslime (KRM) an und verfügt dort in vielen Fragen über eine Sperrminorität. Die deutsche Politik hat die DITIB e.V. lange Zeit als privilegierten Ansprechpartner behandelt ...

190,00 CHF

Die Kollisionsnormen der neuen EU-Erbrechtsverordnung
Diese Arbeit behandelt das dritte Kapitel der EU-Erbrechtsverordnung, in dem die Kollisionsnormen auf dem Gebiet des Internationalen Erbrechts auf europäischer Ebene neu gefasst und vereinheitlicht werden. Im Mittelpunkt stehen dabei die inhaltlichen Neuerungen aus deutscher Sicht, insbesondere die Ablösung der Staatsangehörigkeit als primäres Anknüpfungsmoment durch den gewöhnlichen Aufenthalt sowie die Schaffung einer erbrechtlichen Rechtswahl. Zudem befasst sie sich mit allgemeinen ...

96,00 CHF

Urheberrechtliche Aspekte des Cloud Computing im Bereich der Lizenzierung von Filmwerken
Die Arbeit betrachtet die urheberrechtlichen Aspekte des Cloud Computing. Dabei konzentriert sie sich auf die Lizenzierung von Filmwerken. Es werden die technischen und rechtlichen Aspekte herausgearbeitet und dargestellt. Das besondere Augenmerk liegt hierbei auf dem Vertragsrecht. Dem schließen sich eine Einführung in die Praxis der Lizenzvergabe bei Filmwerken im On- und Offlinebereich und eine umfassende Betrachtung von Streamingtechnologien an. Die ...

42,90 CHF

Die Beendigung von finnischen und deutschen Telefonaten
In finnischen und deutschen Alltagsgesprächen liegen sowohl gemeinsame als auch divergierende Konventionen vor. Die Autorin geht den Konventionen nach, indem sie Beendigungsphasen von Telefonaten interaktionslinguistisch untersucht. Die Analyse umfasst auch das Kontrastieren der finnischen und deutschen Daten. Als zentrales methodisches Werkzeug wird ein Modell der Sequenzstrukturen eingeführt. Die Arbeit beschreibt die Struktur von Alltagsgesprächen so, dass sich unterschiedliche Ebenen des ...

116,00 CHF

Ökumenische Tele-Visionen
Inwieweit vermag das Fernsehen als eine Form der Öffentlichkeit die Ökumene voranzubringen? Über welche Möglichkeiten verfügt die Ökumene, die mediale Kommunikation der Kirchen zu verbessern? Die Arbeit untersucht die Chancen und Risiken ökumenischer Kooperation im Fernsehen. Dafür analysiert der Autor das Angebot religiöser Sendungen im deutschsprachigen TV und vergleicht qualitativ Religionsreportagen eines öffentlich-rechtlichen und eines privaten christlichen Senders. Ebenso werden ...

124,00 CHF

Grenzen des Eingriffs in Gesellschafterrechte im Insolvenzplanverfahren
Der Gesetzgeber hat im Rahmen des im Jahr 2012 in Kraft getretenen Gesetzes zur weiteren Erleichterung der Sanierung von Unternehmen (ESUG) unter anderem Möglichkeiten geschaffen, mittels eines Insolvenzplans in Rechte der Gesellschafter des Schuldners einzugreifen. Hierzu hat der Gesetzgeber - wie vonseiten der Sanierungspraxis lange gefordert - explizit auch den sogenannten Debt-Equity-Swap als zulässige Planregelung anerkannt. Nach Ansicht des Autors ...

93,00 CHF

Die strafprozessuale Hauptverhandlung zwischen inquisitorischem und adversatorischem Modell
Dieser Band enthält die Beiträge und Diskussionspapiere, die im Rahmen des Forschungsprojekts Die Entwicklung des Strafprozesses in den Staaten Zentralasiens auf den Konferenzen in Almaty/Kasachstan im Jahr 2011 und Regensburg im Jahr 2012 gehalten wurden. Dargestellt werden darin die Ergebnisse des Forschungsprojekts, das von der Volkswagen Stiftung finanziert und vom Institut für Ostrecht München/Regensburg durchgeführt wird. Ziel des Forschungsprojekts ist ...

93,00 CHF

Wales
Wales - Region oder Nation? Jahrhundertelang sah man in Wales nur eine europäische Randlandschaft. In Großbritannien fallen die Waliser auf mit Selbständigkeitsbestrebungen. Diese Textsammlung dokumentiert, wie Wales in den Gesichtskreis der Europäer getreten ist. Deutsche Reisende seit dem späten 18. Jahrhundert begannen sich für Wales zu interessieren als eine alpine Landschaft, die ihrer gesteigerten ästhetischen Sensibilität für das Pittoreske und ...

96,00 CHF

Schreiben und «Rescripte» von Frauen und «Princessinen» aus dem Liegnitz(er) «Fürsten Hause» (1546-1678)
Mit dieser Monographie werden erstmals fnhd. handschriftliche Zeugnisse von Frauen in Schlesien aus dem Staatsarchiv in Liegnitz ediert. Der besondere Wert der Quellen aus den Jahren 1546 bis 1678 liegt darin, dass damit eine Teilhabe adeliger Frauen am lokalen öffentlichen Leben und mittelbar auch am Bildungswesen in der Frühen Neuzeit dokumentiert ist. Die Studie geht über das enge Gebiet der ...

122,00 CHF

Musikinstrumente (be)greifen
Die musisch-naturwissenschaftliche Bildung in Kindertagesstätten und Grundschulen ist ein besonderes Anliegen der aktuellen pädagogischen und bildungspolitischen Diskussion. In der Kiemuna-Studie wird für Kinder im Alter vom fünften bis zum achten Lebensjahr eine attraktive Lernumgebung entwickelt und erprobt, in der sie als kleine Forscherinnen und Forscher ihre Präkonzepte gemeinsam mit den Erwachsenen alters- und entwicklungsgerecht überprüfen und validieren können. Die im ...

80,00 CHF

Angemessenheit und Steuern
Die verdeckte Gewinnausschüttung ist steuerliches Korrektiv für unangemessene Leistungsbeziehungen zwischen Kapitalgesellschaften und ihren Gesellschaftern. Auch nach Jahrzehnten der Diskussion wird in Deutschland nach wie vor um Voraussetzungen und Maßstab der steuerlichen Angemessenheitskontrolle gerungen. Die Arbeit nähert sich daher aus rechtsvergleichender Sicht dem Rechtsinstitut der verdeckten Gewinnausschüttung. Lösungsansätze aus Österreich, der Schweiz und den USA werden jeweils anhand konkreter Anwendungsfälle (Geschäftsführervergütung, ...

131,00 CHF