123 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

Mass Customization. Potenziale und Herausforderungen einer Individualisierung der Leistungserstellung
Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1, 0, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, 52 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Unternehmen sehen sich heute veränderten Marktanforderungen und verschärften Wettbewerbsbedingungen gegenüber. Die Gründe sind im Wesentlichen im Zusammentreffen von gesteigertem Wettbewerbsdruck, Technologiefortschritt, dem Wandel zur Informationsgesellschaft, verändertem Käuferverhalten und einer zunehmenden Individualisierung des ...

189,00 CHF

Gesundheitsorientiertes Krafttraining
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der Person soll ein Mehrwiederholungskrafttest auf Basis der ILB-Methode ausgeführt werden, weil der Sportler nach dieser Methode im Makrozyklus auch trainieren soll. Grundprinzip dieses Krafttests ist, dass vorher eine Wiederholung festgelegt und dann mit bestimmten Übungen das ...

26,90 CHF

Touristische Potentiale von Missionsstationen am Beispiel Kenias
Masterarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 1, 0, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (Geografie), Sprache: Deutsch, Abstract: "Social responsibility becomes an aspect not of Christian mission only, but also of Christian conversion. It is impossible to be truly converted to God without being thereby converted to our neighbor." (John R.W. Stott) Dieses Zitat von John Stott, einer ...

70,00 CHF

Let's (not) Play. Wie Games noch als Video faszinieren
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1, 5, Universität Siegen (Philosophische Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: "The pleasure of videogame play does not simply flow through the lead of a joystick." (Newman 2002) Dieser Satz von James Newman wird in jüngster Zeit besonders durch den Erfolg sogenannter Let's-Play-Videos bestätigt. In diesen ...

36,50 CHF

Humboldts und Hegels klassischer Bildungsbegriff
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., Note: 1, 0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Seminar: Ordnung des Wissens - Bildung - Unterricht. Das Beispiel der Frühen Neuzeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Bildung stellt sich gleichzeitig als aktuelles und als historisches Problem dar. In dieser Hausarbeit wird ein Teil der Historie betrachtet, denn die Problematik ...

26,90 CHF

Der Kindergarten in der ehemaligen DDR
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., Note: 1, 2, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Pädagogisches Institut), Veranstaltung: Konzepte der Elementarpädagogik, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen der Vorschulerziehung in Deutschland ist vor allen Dingen der Kindergarten zu betrachten. Interessant ist hier die Entwicklung des Kindergartens seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges. Dabei interessiert ...

26,90 CHF

Unheimlicher Horror. Motive, Plots und literarische Verfahren zur Erzeugung von Schrecken bei H.P. Lovecraft
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Amerikanistik - Literatur, Note: 1, 7, Universität Siegen (Philosophische Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: Bereits im Märchen Von einem, der auszog das Fürchten zu lernen, von den Gebrüdern Grimm, geht es um die Frage, inwieweit man Angst erlernen kann. Wechselt man von der Seite des neugierigen Schülers auf die lehrende Seite, entsteht in Anlehnung ...

36,50 CHF

Medienkompetenz und ihre Bedeutung im schulischen Bereich. Definition, Problematisierung und Umsetzung
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: 1, 3, Universität Augsburg (Lehrstuhl für Didaktik der Deutschen Sprache und Literatur), Veranstaltung: E-Learning im Deutschunterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: Medien sind in unserer Gesellschaft fest verankert. Begriffe wie Multimedia, Blog oder Chat sind Bezeichnungen, die einen spezifischen Umgang mit ausgewählten Medien meinen. Medienkonsumenten jeden Alters (auch des höheren Alters) ...

26,90 CHF

Testverfahren im Rahmen der Personalbeschaffung
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 3, AKAD-Fachhochschule Pinneberg (ehem. Rendsburg), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Wandel der Personalwirtschaft von der administrativen Personalverwaltung zum "Human Ressource Management" der in vielen Unternehmen bereits vollzogen wurde, macht deutlich, dass die Mitarbeiter die wertvollste Ressource eines Unternehmens sind. Der Erfolg eines Unternehmens steht und fällt mit ...

26,90 CHF

Folgen einer Marktteilnahme unter Verstoß gegen Marktzutrittsregelungen nach BGB und UWG
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 11, 00, Universität Regensburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit befasst sich ausweislich des Titels mit den Folgen einer Marktteilnahme unter Verstoß gegen Marktzutrittsregelungen nach BGB und UWG. Hierbei wird auf wettbewerbsrechtliche Aspekte, insbesondere § 4 Nr. 11 UWG eingegangen. Im zweiten Teil werden grundlegende ...

26,90 CHF

Leitfaden zur Identifizierung der Mitarbeitermotivation in Change Management Projekten
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2, 1, Hochschule München, Veranstaltung: Change Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Change Management, ein moderner Begriff für alle kurz- bis mittelfristigen Veränderungen die in Unternehmen angestoßen werden, ist zum festen Bestandteil der Unternehmensorganisation geworden. Die Entwicklungen am Markt in den vergangenen Jahren machen Veränderungen im Unternehmen erforderlich, somit ...

28,50 CHF

Emotionen und Essverhalten
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Psychologie - Sonstiges, Note: 1, 0, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Institut für Humanwissenschaften), Veranstaltung: Ernährungs-Emotionspsychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende wissenschaftliche Arbeit behandelt verschiedene Varianten emotionsbedingten Essverhaltens. Ziel dabei ist aufzuzeigen, wie sich Emotionen und Essen wechselseitig bedingen. Im Fokus stehen neue Forschungsergebnisse und Ansätze emotionsbedingten Essverhaltens sowie essbedingte Emotionen die den traditionellen Emotionstheorien gegenüberstehen. ...

65,00 CHF

Gestaltungsmittel des Horrorfilms "The Blair Witch Project" (1999) als Angstauslöser
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1, 0, Universität Salzburg (Gesellschaftswissenschaften), Veranstaltung: Kino und Film, Sprache: Deutsch, Abstract: Keine Starbesetzung, keine Musik, keine Special Effects, keine Kulissen - und auch kein Monster. Das ist die Erfolgsgeschichte des Horrorfilms The Blair Witch Project, der von vielen als außergewöhnlichster seiner Zeit bezeichnet wurde. ...

65,00 CHF

Mannsein, Männlichkeit und Geschlechterverhältnis im ausgehenden 20. Jahrhundert. Tradition oder Modernisierung?
Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 1, 0, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Institut für Soziologie und Sozialpsychologie), Veranstaltung: Jugend und Geschlecht - Ausgewählte Ansätze in der Adoleszenzforschung, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine weit verbreitete Annahme besagt, dass die öffentliche Diskussion über das Geschlechterverhältnis Brüche im Geschlechterrollenmodell fördert. Im Vorfeld der in dieser Arbeit untersuchten Fragen ...

57,90 CHF

¿Lost Highway¿. Eine Filmanalyse
Essay aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, Note: 1, 0, HafenCity Universität Hamburg, Veranstaltung: Seminar "Film verstehen", Sprache: Deutsch, Abstract: David Lynch ist ein Regisseur des Autoren-Kinos. Er ist für seine verwirrenden, rätselhaften, surrealistischen und ambigen Filme bekannt. Metamorphosen, das Unterbewusste, Albträume und fremde Welten sind die wiederkehrenden Themen in Lynchs Filmen. Der Film "Lost Highway" aus ...

24,50 CHF

Das Rücktrittsrecht bei Vereinbarungen über die Auflösung von Mietverträgen
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 1, Wirtschaftsuniversität Wien (Zivil- und Unternehmensrecht), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit bespricht die Entscheidung OGH 28. 06. 2012, 2 Ob 1/12d und behandelt im Zuge dessen die Frage, ob sich der Mieter bei Vereinbarungen über die Auflösung von Mietverträgen auf das Rücktrittsrecht gem ...

24,50 CHF

Die Bedeutung des Verpackungsdesigns für die Kaufentscheidung. Eine conjoint-analytische Studie am Beispiel Lippenstiftverpackung
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 7, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Rahmenbedingungen der Vermarktung von schnell drehenden Konsumgütern (FMCG) haben sich in den letzten Jahren drastisch verschärft. Immer häufiger entstehen Wettbewerbsvorteile ausschließlich durch treffsichere Befriedigung emotionaler Bedürfnisse. Auf gesättigten Märkten mit austauschbaren Angeboten sowie der Informationsüberlastung ...

65,00 CHF

¿Gedanken an Freud natürlich¿. Zum psychoanalytischen Aspekt ausgewählter Texte von Franz Kafka
Masterarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 5/5 (100%), Uniwersytet im. Adama Mickiewicza w Poznaniu (Institut für deutsche Philologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit gliedert sich in vier Kapitel. Im ersten Teil, wurde die Gestalt von Sigmund Freud dargestellt, wo nicht nur der Lebenslauf des Begründers der Psychoanalyse, sondern auch in einer ausführlichen Fußnote ...

57,90 CHF

Lernen in der Gruppe
Masterarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 2, Donau-Universität Krems - Universität für Weiterbildung, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit der Steuerung der Gruppendynamik einer Lerngruppe in der Erwachsenenbildung. Um in einer Gruppe gut lernen zu können, ist es notwendig, dass ein positives Lernklima in dieser Gruppe herrscht. Diese Aussage wird durch aktuelle neurobiologische ...

54,50 CHF