212 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

Tvangsekteskap
pappa tok meg til siden og sa:jeg vet ikke hva jeg kommer til å gjøre med deg.Og jeg visste jo hva han var i stand til..fordi jeg hadde jo opplevd vold fra jeg var et lite barn.Så hvis du kan gjøre det mot et lite barn hva gjør du mot et voksent menneske som du har fullstendig grunn til å ...

45,90 CHF

Welche Formen der Konditionierung und Wahrnehmung wirken in der Werbung am Beispiel Coca-Cola?
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 2, Fachhochschule Kufstein Tirol (University of Applied Sciences), Veranstaltung: Einführung in das Wissenschaftliche Arbeiten, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit wird analysiert, welche Formen der Wahrnehmung und Konditionierung in der Werbung Auswirkung auf Konsumenten zeigen. Um dies in Erfahrung ...

22,90 CHF

Die Euthanasie in der Zeit des Nationalsozialismus am Fallbeispiel Grafeneck im Rahmen des Utilitarismus
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., Note: 1, 4, Berufsakademie Sachsen in Breitenbrunn, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema meiner Studienarbeit lautet "Die Euthanasie in der Zeit des Nationalsozialismus am Fallbeispiel Grafeneck im Rahmen des Utilitarismus". Die Intention, mich mit dem Thema in meiner Studienarbeit auseinanderzusetzen, ergab sich aus der freien ...

25,90 CHF

Das neoklassische Wachstumsmodell von Solow
Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich VWL - Konjunktur und Wachstum, Note: 2, 0, Universität Lüneburg (Institut für Volkswirtschaftslehre), Veranstaltung: Allokations-, Wettbewerbs- und Verteilungstheorie, Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Kapitel werden zunächst die Begriffe Wirtschaftswachstum und Wachstumsgleichgewicht erklärt und dann die Bedingungen für die Existenz eines Wachstumsgleichgewichts im neoklassischen Modell im Gegensatz zu den klassischen keynesianistischen Ansätzen abgegrenzt. [...]

26,90 CHF

Ein kurzer Überblick zum Picture Frustration Test (PFT) von Rosenzweig
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Psychologie - Diagnostik, Note: 1, Hochschule Neubrandenburg (University of applied sciences), 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit soll einen Überblick über den Rosenzweig - PFT geben. Er beruht auf meiner Ausarbeitung des Referats für das Fach Psychodiagnostik. Um einen ganzheitlichen Überblick zu schaffen, gehe ich sowohl auf den Aufbau und ...

16,50 CHF

Die Stadt Syrakus im Altertum
Der Philologe Bernhard Lupus präsentiert im vorliegenden Band eine umfassende historische und topographische Darstellung der auf Sizilien gelegenen Stadt Syrakus. Zudem beschreibt er die wichtigsten erhaltenen antiken Bauwerke. Unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1887.

57,90 CHF

Psychologie des Gesundheitsverhaltens
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Note: 0, 8, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: "Das Vermögen, sich selbst zu organisieren und dadurch äußere Anforderungen aktiv und wirkungsvoller gestalten zu können, lässt sich auch als Fähigkeit zur Selbstregulation bezeichnen. Sie stabilisiert sowohl das innere psychische System als auch das ...

26,90 CHF

Integrierte Managementsysteme als Instrument zur Implementierung und Umsetzung nachhaltiger Unternehmensstrategien
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 0, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck, 180 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Zielsetzung dieser Arbeit besteht einerseits darin, alle derzeit bestehenden nachhaltigen integrierten Systeme und Systemversuche in einem Werk zusammengefasst vorzustellen und aufzuarbeiten und andererseits, am Ende der Arbeit alle behandelten Managementsysteme anhand bestimmter, von uns festgelegter ...

67,00 CHF

Möglichkeiten und Grenzen des Sports bei Adipositas
Examensarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung, Note: 1, 0, Georg-August-Universität Göttingen, 281 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Dem Menschen, der Nahrung zu sich nimmt, kann es nicht gut gehen, wenn er nicht gleichzeitig seinen Körper durch sportliche Ertüchtigung beansprucht." (Hippokrates von Kós, 460-370 v. Chr.) "Essen ist ständig um uns herum: auf ...

79,00 CHF

Probleme des "maskulinen" Journalismus
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1, 5, Universität Zürich (Philosophische Fakultät Institut für Publizistikwissenschaft und Medienforschung), Veranstaltung: TV-News im Alltag der Menschen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Rezeption von TV Nachrichten und die während der Rezeption von statten gehenden Informationsverarbeitungsprozesse erachte ich als sehr kontrovers diskutierte Bereiche innerhalb der Rezeptionswirkungsforschung. Weder ...

24,50 CHF

Imhofs "Theorie der Öffentlichkeit = Theorie der Moderne". Analyse und Kritik im Hinblick auf die grundlegenden Fragestellungen des Kurses
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 1, 5, Universität Zürich (Philosophische Fakultät Institut für Publizistikwissenschaft und Medienforschung), Veranstaltung: Politische Kommunikation im Wandel, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei der Analyse und der Reflexion des Textes von Imhof und den übrigen einbezogenen Texten aus den Präsentationen des Kurses sind spezifische Fragen jeweils ...

24,50 CHF

Indirekte Messung der Einstellung zur Fremdenfeindlichkeit in Deutschland
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 2, 3 (Erstbewertung), Europäische Fernhochschule Hamburg, Veranstaltung: Markt- und Werbepsychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema "Fremdenfeindlichkeit in Deutschland" stellt vor allem in Zeiten der Globalisierung und Internationalisierung ein erhebliches gesellschaftliches Problem dar. Das Erbe des Nationalsozialismus ist auch fast 70 Jahre nach dem Ende des ...

26,90 CHF

Soziale Angststörungen im Kinder- und Jugendalter
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1, 0, Katholische Hochschule Freiburg, ehem. Katholische Fachhochschule Freiburg im Breisgau, Sprache: Deutsch, Abstract: "Angst haben wir alle. Der Unterschied liegt in der Frage: wovor?" (Frank Thieß) Der Begriff "Angst" leitet sich aus dem lateinischen Wort "angustiae" ab, was Enge bedeutet. Sie beschreibt ein Gefühl, welches nicht durch ...

26,90 CHF

Die Aufklärung als Mythos
Essay aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 2, 3, Justus-Liebig-Universität Gießen (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Einführung in politische Theorie, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit in Form eines Essays beschäftigt sich mit der Stellungnahme der Autoren Adorno und Horkheimer zum Verhältnis von Mythos und Aufklärung. Dazu wird sich ausschließlich auf den Primärtext, die Vorrede ...

24,50 CHF

Evolutionstheorie und Schöpfungsglaube - Vom Grabenkrieg zum Dialog
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 1, 7, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Fakultät Katholische Theologie - Lehrstuhl für Alttestamentliche Wissenschaften), Veranstaltung: Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach Jahrhunderten von Vorurteilen, Ignoranz und falschem Stolz geprägten Grabenkämpfen und offenen Schlagabtauschen scheinen Theologie und Naturwissenschaft bereit für einen gemeinsamen Dialog zu sein. Diese Entwicklung zeugt ...

26,90 CHF

Die Apokryphen
Vordiplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: Sehr gut, Höhere technische Bundeslehranstalt Wolfsberg, HTL (-), Sprache: Deutsch, Abstract: Die "Texte am Rande der Bibel", wie sie auch genannt werden, widersprechen oft wichtigen Aspekten der anerkannten Verse der Bibel. Doch warum wurden solche Darstellungen des Leben Jesu und seiner Gefolgschaft von den Kirchenvätern nicht akzeptiert, ja ...

26,90 CHF

Kurfürst Friedrich August der Gerechte und der sächsische Bauernaufstand von 1790
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 1, 3, Technische Universität Dresden, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Wir erklären zugleich hiermit nochmals, wie Wir auch bereits gegen einzelne Gemeinden und Ortschaften gethan, daß Wir allen billigen und gerechten Klagen Unserer Unterthanen nicht nur Gehör geben, sondern auch auf ...

26,90 CHF

E-Learning mit Open Source. Analyse und Bewertung ausgewählter Lernplattformen zur Anwendung im Hochschulbereich
Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Bibliothekswissenschaften, Information Science, Note: 1, 0, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, 47 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit ist ein Versuch, ausgewählte Open Source Lernplattformen zu analysieren, zu bewerten und aus den gewonnenen Erkenntnissen konkrete Aussagen über deren Anwendung im Hochschulbereich zu machen. Hierzu wurde, nach einer allgemeinen Einführung in das ...

65,00 CHF

Die höchste Instanz
Paul Blumenreich war einst Direktor am Theater des Westens, schrieb Bühnenstücke und Kriminalromane wie \"Die höchste Instanz\" mit Berliner Schnauze und Sarkasmus. Durch eben diese \"freie Schnauze\" hielten ihn viele \"für nicht tragbar\". Paul Blumenreich eckte an, sagte er doch zu offen was er dachte. Sein schriftstellerisches Talent und seine unterhaltsamen Werke sind völlig zu Unrecht in Vergessenheit geraten.

36,50 CHF

Datenanalyse mit Stata. Vertrauen in die Polizei
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Soziologie - Sonstiges, Note: 1, 7, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig (Institut für Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Quantitative Datenanalyse, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Forschungsfrage lautet: "In welchem Maß beeinflussen wissenschaftlich benannte Einflussfaktoren das Vertrauen in die Polizei?" Das Thema besitzt eine große Relevanz, da es auch für den Staat, der auf die Polizei als zentrales ...

26,90 CHF