212 Ergebnisse - Zeige 81 von 100.

Erlebniswertorientierte Markenführung bei Luxusprodukten unter besonderer Berücksichtigung von Herrendüften
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Hochschule Darmstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Heutzutage beschäftigen sich zahlreiche Unternehmen mit besonderen Konzepten, um Konsumenten langfristig und zufriedenstellend zu binden. Vor allem gelingt es den Luxusherstellern, ihre Stammkunden als auch die neuen Kunden von ihren namhaften Produkten immer wieder von Neuem zu faszinieren und zu ...

65,00 CHF

Die filmische (Re-)Konstruktion von Wirklichkeit
Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Filmwissenschaft, , Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Zu Beginn werde ich in Kapitel 2 den Dokumentarfilm gesellschaftlich einordnen und ihn dafür von anderen Formaten abgrenzen. Es gilt den Begriff des Dokumentarfilms grundsätzlich zu klären. Dafür werden verschiedene Definitionsversuche der Dokumentarfilmtheorie betrachtet. Um besser zu verstehen, welche Herangehensweisen es in der Abbildung bzw. Vermittlung von ...

57,90 CHF

Dramaturgische Prinzipien des fiktionalen Kurzfilms
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1, 0, Beuth Hochschule für Technik Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird überprüft, inwieweit die dramaturgischen Prinzipien des langen Spielfilms (mit linear kausaler Struktur) auf den populären, fiktionalen Kurzfilm übertragen werden können und wo die prägnantesten Unterschiede liegen. Das Ziel dieser Arbeit ist ...

65,00 CHF

Neuübersetzungen von T.S. Eliots "The Waste Land" im Vergleich
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Anglistik - Literatur, Note: 3, 0, Leuphana Universität Lüneburg (Kulturwissenschaften), Veranstaltung: Literature and Translation, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit untersucht zwei deutsche Übersetzungen des epischen Langgedichts von T. S. Eliot und stellt diese in den Vergleich mit dem Original. Untersucht werden unterschiedliche Ansätze der Übersetzungswissenschaften und des Modernitätsanspruchs.

26,90 CHF

Anwendungsfelder der Erlebnispädagogik
Examensarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1, 0, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, 51 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Blick auf unsere heutige Gesellschaft offenbart eine zunehmende Erlebnisorientierung der sozialen Akteure/Menschen/Gesellschaftsmitglieder. So tauchen vermehrt Schlagwörter wie Skating, Rafting, Free-Climbing, Bungee-Jumping auf. Diese Freizeitaktivitäten versprechen nicht nur Risiko und Spaß, sondern suggerieren den ...

65,00 CHF

Bilder des Nordens von der Antike bis heute
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Allgemeines / Vergleiche, Note: 2, 0, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Historisches Institut), Veranstaltung: Der Norden: Geschichtsregion und kulturelle Konstruktion, 33 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im ersten Kapitel wird der Norden unter geographischen Gesichtspunkten definiert. Im Mittelpunkt stehen dabei die naturellen Rahmenbedingungen des Nordens und seine räumliche Verschiebung. Das anschließende ...

26,90 CHF

Die deutsche Landwirtschaft in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Zwischen Protektionismus, Marktöffnung und Kriegsbewirtschaftung
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Agrarwissenschaften, Note: 1, 3, Brandenburgische Technische Universität Cottbus, Sprache: Deutsch, Abstract: Die deutsche Landwirtschaft in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts war geprägt durch viele Veränderungen, die nach und nach zum Rückgang der landwirtschaftlichen Produktion führten. Angefangen mit dem großen Strukturwandel von Agrarstaat zum Industriestaat und dem damit verbundenen Arbeitskräftemangel in der Landwirtschaft.1 ...

26,90 CHF

Selbst- und Feindbild im Kriegstagebuch des Ersten Weltkrieges
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 7, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Philosophisches Institut), Veranstaltung: Im Kampf um das höhere Erlebnis. Kriegstagebuch und Kriegsroman in der Weimarer Republik 1916-1931, Sprache: Deutsch, Abstract: Vor dem Hintergrund der Propaganda-Forschung behandelt diese Arbeit die Fragestellung, wie sich das Selbst- und Fremd- bzw. Feindbild in den beiden Kriegstagebüchern ...

26,90 CHF

Ernährungslehre in der Grundschule
Masterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1, 3, Universität Vechta, früher Hochschule Vechta (Pädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Ungesunde Ernährung und Bewegungsmangel sind die Hauptgründe für zunehmendes Übergewicht bei Kindern und Jugendlichen. Ess- und Trinkgewohnheiten werden bereits in der Kindheit entscheidend geprägt. Erziehung und Bildung haben daher einen hohen Stellenwert bei der Gesundheitsförderung ...

57,90 CHF

Fehlende Perspektiven der jungen Londoner Migrantenschicht als Auslöser der Ausschreitungen im Jahr 2011?
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Note: 1, , Sprache: Deutsch, Abstract: 4. August 2011, London: Einheiten der Londoner Polizei bewegen sich im Problemviertel Tottenham. Es handelt sich um einen Einsatz im Rahmen der organisierten Bandenkriminalität, welche in diesem Stadtteil seit Jahrzehnten floriert. Kriminelle Gruppierungen aus Kulturen aus aller Welt treffen hier aufeinander, weshalb Tottenham ...

24,50 CHF

Die ¿Afrikanisierung¿ der Menschenrechte
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Völkerrecht und Menschenrechte, Note: 1, 3, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte wurde im Jahr 1948 der Grundstein für einen internationalen Menschenrechtsschutz gelegt. Vor allem die Erfahrungen des Zweiten Weltkrieges führten dazu, dass erstmals ein menschenrechtliches Dokument auf der Basis völkerrechtlicher Verständigung ...

24,50 CHF

Architektur des Nationalsozialismus
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Historisches, Note: 1, 3, , Sprache: Deutsch, Abstract: An vielen Orten Deutschlands finden sich noch Dokumente des dunkelsten Kapitels unserer Geschichte. Es sind Überreste einer Zeit, in der ein Gebäude nicht gleich ein Gebäude war. Bauten hatten eine besondere Bedeutung. Sie waren Ausdruck einer Ideologie, die in allen ...

26,90 CHF

Die individualisierte Eingewöhnung von Kindern unter drei Jahren in die institutionelle Tagesbetreuung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Hochschule für angewandte Wissenschaften München, Sprache: Deutsch, Abstract: "Selten ist wohl abgegangen, was nicht wohl ist angefangen" - so ein Zitat des deutschen Dichter Friedrich Freiherr von Logau. Bereits im 17. Jahrhundert erkannte er, dass dem Anfang einer Sache eine große Bedeutung für deren Gelingen beizumessen ist. ...

65,00 CHF

Ruodlieb, der älteste Roman des Mittelalters
Der Philologe Friedrich Seiler untersucht im vorliegenden Band den Ruodlieb-Roman, das lateinische Versepos des beginnenden Hochmittelalters, in dem die Geschichte des Ritters Ruodlieb wiedergegeben wird. Seiler fügt zahlreiche Anmerkungen und ein umfangreiches Glossar bei. Unveränderter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1882.

56,50 CHF

Die Entwicklung der chinesischen Volkswirtschaft und ihr Bedeutungswandel für die Weltwirtschaft
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Wirtschaft und Industrie, Note: 1, 3, Universität Hildesheim (Stiftung) (Institut für Betriebswirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit thematisiert sowohl die Herausforderungen als auch die Folgen, welche durch das Riesenreich China als Global Player entstehen können. Wie und durch was wurde das frühere Entwicklungsland China zu einem, für fast jedes Land, unabdingbaren ...

57,90 CHF

Zum Begriff der Idee in Platons Höhlengleichnis und Schopenhauers "Welt als Wille und Vorstellung"
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Philosophie - Epochenübergreifende Abhandlungen, Note: 2, 3, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Veranstaltung: Philosophie, Musikwissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: In Arthur Schopenhauers Philosophie finden sich Parallelen zu Platons Ideenlehre. Die Fundamente der Theorien beider Philosophen sind bei Platon die "Ideen", bei Schopenhauer der "Wille". Obwohl Platon über 2000 Jahre vor Schopenhauer lebte, gibt es Gemeinsamkeiten zwischen Platons ...

26,90 CHF

Die Verrechnung von Verlusten bei Outboundinvestitionen
Masterarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1, 7, Universität Passau, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zuge der europäischen Integration sind nicht nur die einzelnen Nationen und Volkswirtschaften enger zusammen gewachsen. Auch die Bedeutung des EU/EWR-Raums als Markt für inländische Unternehmen nahm stetig zu, und darum deren dortige Aktivität. Aufgrund dessen werden positive als auch ...

65,00 CHF

Vierte Dimension und Gesellschaftskritik in Herbert George Wells "The Time Machine"
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Anglistik - Literatur, Note: 2, 3, Universität Zürich (Deutsches Seminar), Veranstaltung: Die Entdeckung der Vierten Dimension. Grenzüberschreitungen in Wissenschaft, Esoterik und Literatur (Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit widmet sich der Fragestellung, welche Bezüge sich zwischen der Darstellung der Vierten Dimension und der geäusserten Gesellschaftskritik in Herbert George Wells The Time Machine ...

26,90 CHF