124 Ergebnisse - Zeige 101 von 120.

Bilanzierung langfristiger Fertigungsaufträge nach IFRS und HGB: Eine Gegenüberstellung der unterschiedlichen Gewinnrealisierungskonzeptionen
Im Zuge der fortschreitenden Globalisierung der Güter- und Kapitalmärkte gewinnen internationale Rechnungslegungsvorschriften, speziell die IFRS, für deutsche Abschlussersteller und -adressaten seit einigen Jahren zunehmend an Bedeutung. Gemäß Art.4 der EU-Verordnung Nr. 1606/2002 des Europäischen Parlaments und des Ministerrats vom 19.07.2002 betreffend die Anwendung internationaler Rechnungslegungsstandards müssen alle Unternehmen für Wirtschaftsjahre, die am oder nach dem 01.01.2005 beginnen, ihren Konzernabschluss nach ...

60,50 CHF

Die Bedeutung der Internen Revision in Kreditinstituten: Begriff, Historie, Aufgaben, Ziele, rechtliche Vorgaben und Umsetzung
Vor dem Hintergrund immer weiter wachsender Herausforderungen an die Führung und Überwachung von Kreditinstituten durch zunehmende Komplexität der marktwirtschaftlichen Bedingungen, die fortschreitende Globalisierung der Märkte, den schnellen technologischen Wandel sowie häufige Änderungen von Gesetzen und Bestimmungen steht auch die Interne Revision als ein unverzichtbarer Bestandteil eines effizienten unternehmensinternen Überwachungssystems zunehmend im Fokus. Unzureichende Unternehmensplanung und -steuerung, Schwächen in der Geschäftsführung ...

67,00 CHF

Bewertung von Betriebsvermögen im Erbschaftssteuerrecht: Ein praxisorientierter Leitfaden
Mit Beschluss vom 7.11.2006 hat das BVerfG das ErbStG für verfassungswidrig erklärt, da für verschiedene Vermögensarten kein gemeinsamer Bewertungsmaßstab angewendet wird und somit ein Verstoß gegen den Gleichheitsgrundsatz des Art. 3 GG vorliegt. Daraufhin hat der Gesetzgeber eine verfassungskonforme Neuregelung ausgearbeitet, wonach alle Vermögensarten, im Sinne einer horizontalen Erbschaftsteuergerechtigkeit, mit dem gemeinen Wert zu bewerten sind. Auf einer zweiten Ebene ...

60,50 CHF

E-Mail-Marketing: Mit Betreffzeilenoptimierung zum Erfolg
Eines der wichtigsten Elemente im E-Mail-Marketing stellt die Betreffzeile dar, denn anhand dieser entscheidet der Leser oftmals, ob er eine E-Mail öffnet oder nicht. Da hierzu noch kaum Forschungsarbeit geleistet wurde, war es Ziel dieses Buches, ausgehend von der Print-Headline-Literatur verschiedene Kategorien von Betreffzeilen zu erarbeiten. Mithilfe diverser Meinungen, Theorien und Studien wurde anschließend für jede Kategorie eine Hypothese abgeleitet, ...

67,00 CHF

Anwendungsbereiche der Neuroökonomie: Erkenntnisse der neurowissenschaftlichen und philosophischen Determinismus-Diskussion
Das primäre Ziel des vorliegenden Buches besteht darin, die Anwendungsbereiche der Neuroökonomie für die Betriebswirtschaftslehre darzustellen. Insbesondere soll auf die Erkenntnisse der neurowissenschaftlichen sowie philosophischen (In-)Determinismus-Diskussion eingegangen werden. Einerseits werden die Forschungsbereiche und -methoden der neueren Hirnforschung erklärt und andererseits werden die Positionen Determinismus und Indeterminismus beleuchtet. Es zeigt sich, dass für die betriebswirtschaftliche Anwendung der neuroökonomischen Erkenntnisse keine klare ...

60,50 CHF

Das strategische Lieferantenmanagement: Einflussgrößen und Aufgabenfelder
Die Stellung der Beschaffungsfunktion in Unternehmen hat in Theorie und Praxis in den vergangen Jahren eine deutliche Aufwertung zu verzeichnen. Die Gründe hierfür sind in der fortschreitenden Globalisierung der Märkte, der kontinuierlichen Verkürzung der Produktlebenszyklen und den intensiven Outsourcingaktivitäten zu sehen. Aufgrund einsetzender internationaler Liberalisierungs- und Deregulierungsprozesse sind eine zunehmende Globalisierung der Lieferantenstruktur und eine Intensivierung des Wettbewerbs in den ...

60,50 CHF

Marketing für Shoppingcenter: Gestaltung und Verankerung einer Werbegemeinschaft
Während der Umsatz im Einzelhandel im Wesentlichen stagniert, verschärft sich der Wettbewerb der Standorte durch die Schaffung neuer und den Ausbau bestehender Verkaufsflächen stetig. Shopping-Center sind stärker als andere Objekte von der Akzeptanz durch Verbraucher abhängig, die erzielbaren Umsätze bestimmen die Miethöhe und damit letztlich die Rendite der Investoren. Das stellt insbesondere kleinere Standorte und Standorte in Nebenlagen vor Herausforderungen, ...

60,50 CHF

Vermögensverwaltungsgesellschaft als alternative Form der privaten Vermögensverwaltung: Steuerlicher Belastungsvergleich und Handlungsempfehlungen
Zum 01.01.2009 hat sich die deutsche Steuerlandschaft erheblich geändert. Traditionell wird das Privatvermögen im deutschen Ertragsteuerrecht gegenüber dem unternehmerischen Vermögen steuerlich begünstigt. Im Veranlagungszeitraum 2008 sprach dafür unter anderem die Steuerfreiheit von Veräußerungsgewinnen außerhalb der Einjahresfrist und unterhalb einer Beteiligungshöhe von einem Prozent. Diese sind mit der Einführung der Abgeltungsteuer im Privatvermögen jedoch weggefallen. Die bisherige Steuerfreiheit gem. § 8 ...

60,50 CHF

Web 2.0-Tools im Projektmanagement: Einsatzmöglichkeiten, Chancen und Nutzen
Das Thema Web 2.0 im Internet gewinnt stetig an Bedeutung. Die Bandbreite wächst und die Usability der Internetanwendungen verbessert sich. Auch wissenschaftlich-theoretisch ist das Thema bereits ausführlich bearbeitetworden. Das vorliegende Buch widmet sich einem bisher wenig beachteten Themenaspekt: dem konkreten Einsatz von Web 2.0-Anwendungen im Projektmanagement. Anhand einer empirischen Untersuchung wird deren Verwendung genauer untersucht und der Autor wird unter ...

60,50 CHF

Die Zukunft der Elektromobilität in Deutschland: Sind eine Million Elektrofahrzeuge bis 2020 ein realistisches Ziel der Bundesregierung?
Elektrofahrzeuge existieren nunmehr seit über hundert Jahren. Doch seitdem der anfängliche Wettbewerb gegen konventionelle Fahrzeuge zu Beginn des 20. Jahrhunderts verloren ging, fristen sie ein Nischendasein. Nun aber, in Zeiten schwindender Rohstoffvorräte und des voranschreitenden Klimawandels, sind Elektrofahrzeuge auf die wirtschaftliche und politische Agenda zurückgekehrt. Erste Automobilhersteller präsentieren bereits Serienfahrzeuge und kündigen weitere Modelle an. Weltweit werden Ladestationen installiert und ...

48,50 CHF

Die Abtei Weltenburg und die Gebrüder Asam ¿ Eine Richtigstellung: Die neue Baugeschichte eines Barockjuwels
Würden sie einem absoluten Laien ohne einschlägige Ausbildung und ohne jegliche Praxis den Entwurf, den Bau und die Inneneinrichtung eines anspruchsvollen Bauwerkes wie einer barocken Klosterkirche anvertrauen ? Und würden Sie ihn - wenn erfolgreich - in ihrer Korrespondenz lediglich als einen , dazemallen in arbeith alda gestandtenen maler....' bezeichnen ? Sollten sie diese Fragen verneinen und sich auch noch ...

67,00 CHF

Fröhlich altern
»Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein«, meinte schon Voltaire. Mit demselben entschlossenen Pragmatismus erläutert Dieter Heymann seinen Lesern, wie ein erfülltes Leben bis ins hohe Alter gelingen kann. Mit 60 in den Ruhestand und danach folgt - nichts? Das ist seine Sache nicht. Geistig und körperlich fit bleiben, die sozialen Beziehungen pflegen, ...

23,50 CHF

Neue Materialien für einen realitätsbezogenen Mathematikunterricht 2
Modellierungskompetenz ist gefragt! Realitätsbezogener Mathematikunterricht, wie er in diesem Buch an 10 aktuellen Beispielen vorgestellt wird, motiviert die SchülerInnen und trägt wesentlich zur Modellierungskompetenz bei. Die Palette der Themen reicht von 3D-Grafik in Computerspielen und Teamtraining im Radsport über den Weltrekordsprung von F. Baumgartner bis in die Niederungen des Wettbetrugs, von Finanzmathematik über den Wärmetod der Erde zu Genauigkeitsfragen beim ...

36,50 CHF

Das heilpädagogische Reiten/ Voltigieren: Das Medium Pferd in der heilpädagogischen Arbeit mit verhaltensauffälligen Kindern
Der Einsatz von Tieren in der Pädagogik beruht auf der Erkenntnis, dass Tiere dem Menschen nicht nur Gesellschaft bieten, sondern eine wohltuende und heilende Wirkung auf Körper und Seele des Menschen haben. Die verschiedenen Lebewesen, wie Kaninchen, Hund, Delphin und Pferd, haben dabei ihre ganz individuelle Anziehungskraft und Wirkung. Dies lässt sich auf die verschiedenen Charaktereigenschaften der Tiere zurückführen. Diese ...

60,50 CHF

Investition in die Nachhaltigkeit: Anforderungen an die Anlageklasse Büroimmobilie aus Sicht eines Core-Investors
Infolge der zurückliegenden Wirtschafts- und Finanzkrise am Ende der vergangenen Dekade und der Gefahr von immer häufiger wiederkehrenden Krisen durch wirtschaftliche und politische Instabilitäten sowie Naturkatastrophen, hat das Risikobewusstsein von institutionellen Investoren in den vergangenen Jahren zugenommen. Um Wertschöpfungen aus Immobilieninvestments möglichst langfristig erzielen zu können, muss sich der Investor innerhalb des Investitionsentscheidungsprozesses hinterfragen, ob und wie sich Mieterträge nachhaltig ...

60,50 CHF

Supply Chain Controlling mit der Balanced Scorecard: Untersuchung bestehender Ansätze
Komplexität und Dynamik nehmen in der Unternehmenswelt immer weiter zu. Führen unternehmensinterne Optimierungen nicht zu den gewünschten Verbesserungen, können unternehmensübergreifende Kooperation in horizontalen Lieferketten Erfolgspotenziale hervor bringen. Die Implementierung und Koordination im Rahmen des Supply Chain Management bedarf einer adäquaten Controllingleistung. Eine Vielzahl an Instrumenten zur Umsetzung der Unterstützungsleistung zielt ausschließlich auf die Betrachtung monetärer Größen. Die Balanced Scorecard bietet ...

60,50 CHF

Verbriefungen im Fokus der Bankenaufsicht: Rückschlüsse aus der Finanzmarktkrise
Die Bankenlandschaft befindet sich weltweit seit Mitte 2007 in einer Krise. Als Auslöser gelten strukturelle Mängel und Risiken des US-amerikanischen Immobilienmarkts, die zum Teil schon sehr lange zurückliegen. So wurde in den USA aus politischer Sicht eine möglichst hohe Wohneigentumsquote bei gleichzeitig erheblicher Verschuldung der Immobilienkäufer angestrebt. Auch von dem anhaltend niedrigen Niveau des amerikanischen Leitzinses beflügelt, stiegen die Immobilienpreise ...

60,50 CHF

Idaho
Quelle: Wikipedia. Seiten: 96. Kapitel: Bauwerk in Idaho, Bildung in Idaho, Boise, County Seat in Idaho, County in Idaho, Geographie (Idaho), Religion (Idaho), Sport in Idaho, Unternehmen (Idaho), Verkehr in Idaho, Yellowstone-Nationalpark, Kutenai, Craters of the Moon National Monument, Minidoka War Relocation Center, Snake River Plain, Palouse, Kalispel, Coeur d'Alene, Idaho National Laboratory, Columbia-Plateaubasalt, Sandpoint, Ada County, Liste der Countys ...

35,50 CHF

Bauwerk im Landkreis Oberallgäu
Quelle: Wikipedia. Seiten: 42. Kapitel: Bauwerk in Oberstdorf, Ehemalige Burganlage im Landkreis Oberallgäu, Kirchengebäude im Landkreis Oberallgäu, Schattenbergschanze, Burgruine Sulzberg, Heini-Klopfer-Skiflugschanze, Sender Grünten, Burg Fluhenstein, Mindelheimer Hütte, Burg Rettenberg, St. Leonhard, Hohe Brücke, Burg Burgberg, Burg Alttrauchburg, Burgkirche Schöllang, Kapelle St. Jakob, Burg Ettensberg, Museum Hofmühle Immenstadt, Grüntenhaus, Möggenried-Haus, Evangelische Kirche, Rappenseehütte, St. Katharina und St. Silvester, Vögelesmühle, Burg Langenegg, ...

24,90 CHF

Restwertermittlung
Bei der Bewertung von Unternehmen wird unter anderem das DCF-Verfahren eingesetzt. Dabei werden in der Regel zwei Phasen unterschieden: In der ersten Phase werden beispielsweise für einen Zeitraum von 5 Jahren prognostizierte Cashflows diskontiert. Danach wird in der zweiten Phase ein Restwert angesetzt. Dieser Restwert kann über die Hälfte des Unternehmenswertes betragen, wodurch ihm eine enorme Bedeutung zukommt. In der ...

54,50 CHF