157 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Die ¿Beschleunigte Gesellschaft¿: Wie wir als Schöpfer der Zeit zu ihrem Opfer werden
In diesem Buch schlägt Peter Wöckel eine Brücke über alle zeitrelevanten Wissenschaften und gibt einen Überblick über die umfangreiche Theoriegeschichte und überbordende Literatur zur 'Zeit'. Dabei ist er dem Mensch als Zeitwesen anthropologisch auf der Spur. Er zeichnet dazu ein interdisziplinär vielschichtiges Bild. Von der Erschaffung der objektiven Zeit in der Physik über das Denken der Zeit in der Philosophie ...

60,50 CHF

Hat Migration Auswirkung auf den psychischen Gesundheitszustand?
In dieser Arbeit geht es darum, welche Auswirkungen die Migration auf den Einzelnen hat und wie sich Veränderungen hinsichtlich psychiatrischer Entwicklungen zeigen. Nachdem im ersten Teil allgemeine Auskünfte zum Begriff der Migration, zu gegenwärtigen Tendenzen und zu geschichtlichen Aspekten bezüglich des Migrationsgeschehens in Deutschland gegeben werden, wird im zweiten Teil dieser Arbeit geklärt, welche Auswirkungen die Migration auf den Gesundheitszustand ...

60,50 CHF

Hörende Kinder gehörloser Eltern: Herausforderungen für die Sozialpädagogische Familienhilfe unter Berücksichtigung der speziellen Kommunikationssituation
Die vorliegende Studie basiert auf einer Diplomarbeit aus dem Jahre 2006, die in einigen Bereichen überarbeitet wurde und sich ansonsten auf dem damaligen Stand befindet. Das Buch gibt einen Einblick in die Sozialpädagogische Familienhilfe mit gehörlosen Eltern und hörenden Kindern und die daraus entstehenden oder damit zusammenhängenden Anforderungen, die sich vor allem auf Fachkräfte und Einrichtungen beziehen, die mit dieser ...

60,50 CHF

Familienhebammen im Auftrag der Jugendhilfe: Eine kritische Diskussion der Bundesinitiative Frühe Hilfen
In dem vorliegenden Buch sollen Familienhebammen als Form der Frühen Hilfen in der Kinder- und Jugendhilfe dargestellt werden. Denn in diesem Hilfesystem wurde der Einsatz der Familienhebammen durch das Bundeskinderschutzgesetz nunmehr gesetzlich verankert und als Leistungsangebot der Kinder- und Jugendhilfe dauerhaft implementiert. Im Bereich der Frühen Hilfen fand in Deutschland in den letzten Jahren eine rasante Entwicklung statt. Diese Publikation ...

60,50 CHF

Die politisch-religiöse Funktion des salomonischen Tempels
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1, 3, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Wissenschaftlich-Theologisches Seminar), Veranstaltung: Jerusalem und Ramat Rahel - Zum Verhältnis zweier königszeitlicher Palastanlagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die politisch-religiöse Analyse von der Funktion des salomonischen Tempels erweist sich als außerordentlich, denn die Bilder des Tempelerbauers, des historischen Salomo des 10. Jh. v. Chr, des deuteronomistisch ...

26,90 CHF

Die Geheimdienstaffäre um Snowden, Terrorismus und Kants philosophischer Entwurf "Zum Ewigen Frieden"
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 2, 7, Technische Universität Darmstadt, Veranstaltung: Kosmopolitische Perspektiven und Weltbürgerrechte, Sprache: Deutsch, Abstract: Zur Zeit, Sommer 2013, sind die Medien voll von Nachrichten über die Geheimdienstaffäre um Edward Snowden und die NSA, einem Geheimdienst der Vereinigten Staaten von Amerika. Die Informationen, die in die Presse gelangen, ...

24,50 CHF

Optimierung der Conversion-Rate: Erfolgreicher Verkauf im Web durch überzeugende Strategien
Der zunehmende Anspruch an die Effektivität einer Website und das immer komplexer werdende Verständnis menschlicher Handlungsmotive stellt den E-Commerce vor Herausforderungen. Eine gute Usability alleine bietet heutzutage keine signifikante Entscheidungsgrundlage mehr dafür, in welchen Onlineshops die Nutzer Produkte erwerben oder sich über diese informieren. Die Benutzerfreundlichkeit wird vorausgesetzt. Um erfolgreichen E-Commerce zu betreiben, gilt es Metriken zu konzipieren, die eine ...

54,50 CHF

Lügen im medialen Zeitalter: Eine kommunikationswissenschaftliche Untersuchung am Beispiel der Telefonkommunikation
In Bezug auf ihre informationstechnischen Grundlagen ist die Telefonkommunikation seit längerer Zeit Gegenstand vielfältiger Forschungsanstrengungen. Die Zusammenhänge zwischen der Telefonkommunikation und bestimmten sozialen Phänomenen wie der Lüge wurden bisher jedoch noch nicht hinreichend erforscht. Diese kommunikationswissenschaftliche Untersuchung widmet sich den Fragen, inwiefern die Telefonkommunikation das soziale Phänomen Lüge unter besonderer Berücksichtigung von Schein-Identitäten verstärkt und die Möglichkeit im Allgemeinen gegeben ...

42,50 CHF

Die Politisierung der öffentlichen Verwaltung
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Organisation und Verwaltung, Note: 1, 0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Nicht selten wird die öffentliche Verwaltung stark kritisiert. Verwaltung erscheint als ein veraltetes Modell, was für viele undurchsichtige Strukturen aufweist, sich nicht den modernen Gegebenheiten anpasst und längst überholt ist. Hierbei spielt nicht zuletzt die Politik eine große Rolle. Die vorliegende Arbeit beschäftigt ...

24,50 CHF

Der Einfluss der frühen Fotografie auf die Malerei. Bildfindung bei Courbet und Leibl
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: 1, 6, Georg-August-Universität Göttingen (Kunstgeschichtliches Seminar), Veranstaltung: Von Courbet bis Leibl - Zum Realismusbegriff, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bekanntgabe der Erfindung des ersten praktikablen fotografischen Verfahrens, der Daguerreotypie, in Paris 1839 sollte nicht ohne Folgen für die künstlerische Wahrnehmung und Praxis des 19. Jahrhunderts bleiben. Die Erfindung der Fotografie ...

26,90 CHF

Das Deutsche Propaganda-Atelier und die NS-Feindpropaganda im Zweiten Weltkrieg
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 1, 0, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Sprache: Deutsch, Abstract: In den Untersuchungen zur nationalsozialistischen Frontpropaganda werden neben deren Organisation und den Inhalten immer auch die Verteilungsmittel der Flugblattpropaganda thematisiert. Dabei finden sich zwar immer wieder Verweise auf das Deutsche Propaganda-Atelier (DPA), dessen Geschichte, Aufbau und ...

26,90 CHF

Katalonien und die Wahrung seiner Identität in der Europäischen Union. Wunsch oder Wirklichkeit?
Projektarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Westeuropa, Note: 2, 7, , Sprache: Deutsch, Abstract: Seit Ende der Franko-Diktatur beansprucht Katalonien immer mehr Rechte für sich. Die Katalanen sind ein Volk für sich, halten an ihrer Eigenständigkeit fest und bezeichnen sich ungern als Spanier. Jeder der bereits in Katalonien war, ist sicherlich mit dem ...

26,90 CHF

Das Geheime Zusatzprotokoll des Hitler-Stalin-Paktes und seine Auswirkungen auf Ost- und Mitteleuropa
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 1, 0, Universität Rostock, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei der ausgewählten Quelle handelt es sich um das Geheime Zusatzprotokoll des "Deutsch-sowjetischen-Nichtangriffsvertrages", welcher am 23. August 1939 zwischen dem Deutschen Reich und der Sowjetunion geschlossen wurde. Während der Nichtangriffsvertrag von beiden Staaten publiziert wurde und die ...

24,50 CHF

Täter-Opfer-Ausgleich als Sanktion des Jugendstrafrechts
Durch den Täter-Opfer-Ausgleich wird dem Täter und dem Opfer einer Straftat die Möglichkeit gegeben mit Hilfe eines Dritten eine außergerichtliche Lösung zu finden. Besonders hervorgehobene Ziele des Täter-Opfer-Ausgleichs sind die Stärkung der Position des Opfers und die Bereinigung des Konfliktes zwischen den beiden Parteien. Der Grundgedanke ist die Wiedergutmachung eines durch die Straftat entstandenen materiellen und immateriellen Schadens. Im Jugendstrafrecht ...

29,90 CHF

Das Risiko der Wirtschaftsspionage: Mögliche Schutzmaßnahmen gegen Spionage
Die Gründe, weshalb Wirtschaftsspionage von ausländischen Nachrichtendiensten betrieben wird, hängen von dem jeweiligen Staat ab, oftmals sind sie politisch motiviert. Studien zeigen, dass Unternehmern die Gefahr meist nicht bewusst ist, so dass sie ihre immateriellen Vermögensgegenstände nur unzureichend schützen. In dieser Analyse soll anhand der Industrieökonomik in Verbindung mit der Prinzipal-Agent-Theorie versucht werden, das Auftreten von Wirtschaftsspionage zu erklären. Außerdem ...

60,50 CHF

Darstellung verschiedener Präsentationsmedien
Skript aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 0, 8, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit werden verschiedene Präsentationsmedien dargestellt: Overheadprojektor, Flipchart, LCD-Projektor/Beamertechnik, Moderationswand. Neben den Vor- und Nachteilen werden die Besonderheiten bei der Präsentation erläutert. Zum Schluss wird ein positives und ein negatives ...

24,50 CHF

Die Arbeitsmarktpolitik der Rot-Grünen Koalition 1998 bis 2005
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1, 3, FernUniversität Hagen (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Sozialpolitik im Zeichen von Globalisierung, Europäisierung und demographischem Wandel, Sprache: Deutsch, Abstract: Gerade in den beiden Legislaturperioden der ersten Rot-Grünen-Bundesregierung in der Geschichte der Bundesrepublik wurden die Akteure in der Arbeitsmarktpolitik vor besondere Herausforderungen gestellt: Die ...

26,90 CHF

Die Pseudoisidorischen Dekretalen
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 7, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Pseudoisidorischen Dekretalen ist der bedeutendste Fälschungskomplex des Mittelalters. In der vorliegenden Arbeit wird zunächst ein kurzer Überblick über die kritisch-wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit den falschen Dekretalen gegeben, bis hin zur Entlarvung des Fälschers in neuester Zeit. ...

26,90 CHF

Konzept eines Cyber-Physischen Logistiksystems in einer schlanken Produktion am Beispiel einer Reihenfertigung mit Kanban
Masterarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Wirtschaftsingenieurwesen, Note: 1, 0, Universität Bremen (BIBA - Bremer Institut für Produktion und Logistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Masterarbeit enthält ein Fachkonzept für ein Cyber-Physisches Logistiksys-tem (CPLS) in einer schlanken Produktion. Der Fokus des Fachkonzeptes liegt hierbei auf dem Einsatz des CPLS in einem Kanban-System bei einer Reihenfertigung. Cyber-Physische Systeme ...

67,00 CHF

Die sozial-historische Situation im 1. Petrusbrief
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1, 0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Wissenschaftlich-Theologisches Seminar), Veranstaltung: Theologie und Gemeinde im 1. Petrusbrief, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen des Hauptseminars "Theologie und Gemeinde im 1. Petrusbrief" wird in der vorliegenden Seminararbeit die sozial-historische Situation des 1. Petrusbriefes untersucht. Hierbei werden die Lebensumstände des frühen Christentums in seinem heidnisch ...

26,90 CHF