157 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

Zusammenstellen von Zulassungsunterlagen für eine private Zulassung am STVA (Unterweisung Automobilkaufmann, -frau)
Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2013 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: 1, , Veranstaltung: Ada Prüfung, Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen Unterweisung sollen unsere Auszubildenden Frau A und Frau B lernen welche Unterlagen von den Kunden für eine private Fahrzeugzulassung am Strassenverkehrsamt benötigt werden. Diese Kenntnisse sollen laut dem Ausbildungsrahmenplan lfd. Nr. 4.6 "Vertrieb" (§3 ...

24,50 CHF

Die Rezeption des Poetischen Realismus im Film Noir
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Interkulturelle Kommunikation, Note: 2, 7, Universität des Saarlandes (Französische Kulturwissenschaft und Interkulturelle Kommunikation), Veranstaltung: Alltagskultur und Dokumentarizität in deutschen und französischen Speilfilmen, Sprache: Deutsch, Abstract: Dass der Poetische Realismus den Film Noir beeinflusst hat, steht außer Frage, und dieser Umstand wird in der Literatur über beide Strömungen häufig erwähnt. ...

26,90 CHF

Hexenverfolgung im Herzogtum Württemberg
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Neuere Geschichte, Note: 1, 3, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: "Der Hertzog zu Wuertenberg hatt das Hexenbrennen auch angefangen / in den Staetten / Dornstatt / Suendelfingen / Loewenberg / vnd zu Vaihingen / ..." So beginnt ein Zeitungsartikel aus dem Jahr 1616. Auch im Herzogtum Württemberg ...

24,50 CHF

Das Boreout-Syndrom am Arbeitsplatz
Masterarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspädagogik, Note: 1, 3, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Wirtschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff "Boreout-Syndrom" beschreibt eine psychische Erkrankung auf Grund von Langeweile, Unterforderung und Desinteresse am Arbeitsplatz und stellt das Gegenteil zum Burnout-Syndrom dar. In dieser Arbeit wurde neben der theoretischen Aufbereitung des Themas eine Studie zur ...

65,00 CHF

Komik-Konzepte im interkulturellen Vergleich. Das Beispiel ¿The Office¿ / ¿Stromberg¿
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, Note: 1, 7, Universität Koblenz-Landau, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Bachelorarbeit analysiert die interkulturellen Komik-Konzepte der englischen TV-Serie "The Office" und der deutschen TV-Serie "Stromberg" und überprüft, ob es sich dabei um typisch englische oder typisch deutsche Komik-Konzepte handelt. Die Arbeit beginnt mit einer Definition relevanter Begriffe und erklärt die drei ...

65,00 CHF

Die Modewelt: Mode, Models und Kommerz
Essay aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Soziologie - Konsum und Werbung, Note: unbenotet, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Veranstaltung: Studium Generale: Das Gute Leben, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Geschäft mit Bekleidung und standardisierten Körpern, die diese präsentieren, ist in der heutigen Zeit ein gewohnter Zweig der Industrie. Mode bedeutet nicht nur sich anzuziehen, sondern sich zu zeigen, sich zu inszenieren und ...

16,50 CHF

Literarische Texte in mehrsprachigen Lerngruppen
Fachbuch aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Deutsch - Deutsch als Fremdsprache / Zweitsprache, Note: 1, 0, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Seminar: DaZ-Didaktik, Sprache: Deutsch, Abstract: Jeder Unterrichtsgegenstand muss sich mit Relevanz für den Lerner legitimieren lassen. So mögen Einwände gegen die Beschäftigung mit literarischen Texten im Fremdsprachenunterricht u. a. darauf abzielen, dass die funktionale Dimension der ...

24,50 CHF

Wohlfahrt im Wandel
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: 1, 3, Technische Universität Darmstadt (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Einführung in die Policy-Analyse, Sprache: Deutsch, Abstract: Das "Bündnis für Arbeit" der rot-grünen Koalition aus dem Jahre 1998 gilt als tiefgreifende Zäsur der deutschen Sozialstaatlichkeit, die mit der Einsetzung der Hartz-Kommission im Frühjahr 2002 für ...

24,50 CHF

Kann sich die Weltbank aus ihrer Geschichte heraus zu einem Streiter für die Einhaltung der Menschenrechte entwickeln?
Essay aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Entwicklungspolitik, Note: 2, 0, Freie Universität Berlin, Veranstaltung: Proseminar Wirtschaft und Menschenrechte , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Weltbank gehört zu den mit am längsten operierenden internationalen Organisationen unseres Planeten und sieht sich bereits seit Jahrzehnten mit enormer Kritik konfrontiert. Im folgenden möchte ich mich mit der Frage ...

22,90 CHF

Mitarbeiter als aktive Markenbotschafter einer ¿Employer Brand¿
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2, 3, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel (Recht), Veranstaltung: Personalmarketing, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bachelorthesis soll einen Leitfaden für Unternehmen darstellen, ihre Employer Branding Strategie durch ihre Mitarbeiter als aktive Markenbotschafter umzusetzen. Dabei wird zunächst die Thematik Employer Branding behandelt. Nach einer Definition wird auf ...

42,50 CHF

Pflicht zur Konzernrechnungslegung und Abgrenzung des Konsolidierungskreises nach HGB und IFRS
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1, 0, Technische Universität Chemnitz (Wirtschaftswissenschaften - Professur für Internationale Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung), Sprache: Deutsch, Abstract: Die zunehmende Globalisierung der Märkte, verbunden mit verschärften Wettbewerbsbedingungen und verkürzten Produktionszyklen, haben in den letzten Jahrzehnten eine verstärkte Kooperationswelle ausgelöst, sodass zahlreiche Unternehmen nicht mehr selbständig sondern in unterschiedlichen Arten ...

54,50 CHF

Erstellen und Prüfung von Reisekostenabrechnungen nach gesetzlichen und betrieblichen Vorschriften (Unterweisung Bürokaufmann / -kauffrau)
Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2013 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, , Sprache: Deutsch, Abstract: Reisekostenabrechnungen nach gesetzlichen und betrieblichen Vorschriften selbstständig und fachgerecht erstellen und prüfen . Lehrgespräch. FallmethodeMit Hilfe des Lehrgesprächs werden zunächst die theoretischen Grundlagen des Lernziels gemeinsam erarbeitet. (kognitiver Lehrbereich). Anschließend setzt der Auszubildende das Erarbeitete mit Hilfe der Fallmethode in die Praxis ...

24,50 CHF

Nahtstelle Volksschule - Kindergarten. Ermöglichung eines kindgerechten Schulanfangs unter besonderer Berücksichtigung der mathematischen Vorläuferfertigkeiten
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Familienerziehung, Note: 1, Pädagogische Hochschule Oberösterreich, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit "Nahtstelle Volksschule - Kindergarten. Ermöglichung eines kindgerechten Schulanfangs unter besonderer Berücksichtigung der mathematischen Vorläuferfertigkeiten" möchte einen Überblick geben über die Anforderungen und notwendigen Kompetenzen, über die ein Kind beim Übergang vom Kindergarten in die Volksschule verfügen sollte. Es wird ...

65,00 CHF

Die Selbstwahrnehmung nach Richard J. Davidson im Business-Kontext
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 2, 0, SRH Hochschule Riedlingen, Veranstaltung: Empirische Sozialforschung, Sprache: Deutsch, Abstract: Im beruflichen Kontext wurden Emotionen lange keine Bedeutung beigemessen, da diese als eine Privatangelegenheit angesehen wurden. Dank neurobiologischer und psychologischer Forschung weiß man jedoch heute, dass Gefühl und Verstand nicht getrennt voneinander gesehen werden ...

26,90 CHF

Unternehmensethik in der betrieblichen Praxis. Die Verhaltenskodizes von Deutscher Post DHL und Hermes im Vergleich
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 1, 0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Lehrstuhl für Wirtschaftsethik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit der Frage der richtigen Umsetzung von Verhaltenskodizes in der Praxis. Speziell wird hierbei darauf eingegangen, ob die beiden zu untersuchenden Unternehmen Deutsche Post DHL und Hermes es verstanden haben, Verhaltenskodizes als neues ...

39,90 CHF

Interpretatorisches zu Hemingways "Alter Mann und das Meer". Inhalt, Charaktere, Deutung
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Amerikanistik - Literatur, Note: keine, , Veranstaltung: keine, Sprache: Deutsch, Abstract: Die lange Kurzgeschichte 'Alter Mann und das Meer' eignet sich sowohl als Lektüre für Realschüler/innen als auch für Gymnasiast/en/innen. Hemingways einfache und sehr genaue Beschreibung von Santiagos Kampf gegen einen riesigen Marlin hat Symbolcharakter. Wir sind dazu aufgerufen, unser Verhältnis zur ...

10,90 CHF

Heimerziehung in den 50er und 60er Jahren
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2, 0, Universität Kassel, Veranstaltung: Seminar Heimerziehung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Diskussion um die Heimerziehung in den 50er und 60er Jahren ist schon seit langem ein Thema der Öffentlichkeit. Der Petitionsausschuss befasste sich mehr als zwei Jahre mit den Problemen die Kinder in Erziehungsheimen zwischen 1949 und 1975 hatten. ...

26,90 CHF

Neulandgewinnung an der Nordseeküste
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Regionalgeographie, Ludwig-Maximilians-Universität München, Veranstaltung: Proseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Siedlungsgeschichte der mitteleuropäischen Nordseeküste ist auf einzigartige Weise mit der stetigen Veränderung dieses Naturraums verbunden. Vor allem die Watt- und Marschgebiete der südlichen Nordsee wurden über Jahrhunderte hinweg von Überflutungen, Rückzugsbewegungen, Landverlusten bzw. Neulandentstehung verändert. Gegenstand dieser Arbeit ist die ...

23,50 CHF

Reformpakete versus Einzelmaßnahmen
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 1, 3, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Veranstaltung: Politische Ökonomie Staatlicher Reformtätigkeit, Sprache: Deutsch, Abstract: 1978 begann China mit einem langanhaltenden Reformprozess, bei dem das planwirtschaftliche Produktionssystem langsam auf ein marktwirtschaftliches System umgestellt wurde. Die einzelnen Reformschritte wurden nacheinander und schrittweise durchgeführt und können damit sowohl in zeitlicher als auch räumlicher Hinsicht ...

24,50 CHF