157 Ergebnisse - Zeige 81 von 100.

Straßengüterverkehr in der Eurozone
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich VWL - Verkehrsökonomie, Note: 1, 3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zeitalter eines liberalisierten europäischen Binnenmarktes unter globalem Wettbewerb ist der Gütertransport ein nicht mehr wegzudenkender Bestandteil betrieblicher Wertschöpfungsketten. Erhöhte Zeitpräferenzen und spezifischere Konsumentenwünsche in Kombination mit international arbeitsteiligen Produktionsprozessen erfordern wachsende Mobilität und logistisch flexible Transportlösungen. In den Industrieländern Europas ...

36,50 CHF

Management von Markentransfers
Markentransferstrategien sind in der Praxis sehr beliebt, da sie den Neuprodukterfolg steigern können. Zahlreiche Markentransfers scheitern jedoch. Carsten Schulze-Bentrop führt umfangreiche empirische Analysen durch, um die Relevanz einer Vielzahl von Erfolgsfaktoren von Markentransfers in Abhängigkeit verschiedener Kaufentscheidungssituationen zu untersuchen. Dazu entwickelt er eine Taxonomie von Kaufentscheidungstypen, um Kundensegmente zu bilden, für die er die relevantesten Erfolgsfaktoren identifiziert. Damit leistet er ...

67,00 CHF

Persönlichkeitsentwürfe der Protagonisten in Elias Cannettis Roman "Die Blendung"
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Germanistisches Institut), Veranstaltung: Manés Sperber - Elias Canetti: Literaturtheorie, Autobiographie, Romanwelt, Ethik, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand dieser Arbeit sind die Persönlichkeitsentwürfe der Protagonisten in Elias Canettis Roman "Die Blendung". Zunächst wird versucht, deren Situation in einer für sie nicht erkennbaren und dadurch als ...

36,50 CHF

Die Entstehung, Konstruktion und Verbreitung von Stereotypen am Beispiel deutscher Stereotypen in der US-amerikanischen Kultur
Masterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, Note: 1, 1, Universität Duisburg-Essen (American Literature/Culture Studies), Sprache: Deutsch, Abstract: Jeder Mensch kennt sie und jeder Mensch (ge)braucht sie: Stereotype. Doch inwiefern beeinflussen diese generalisierten Bilder unser eigenes Denken und Handeln? Wann fängt das stereotypische Denken an und ist es überhaupt möglich, nicht stereotypisch zu denken? Wenn wir bewusst ...

65,00 CHF

Zielgruppensegmentierung im Marketing
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 3, AKAD-Fachhochschule Pinneberg (ehem. Rendsburg), Sprache: Deutsch, Abstract: Aktuell ist der Absatzmarkt durch die andauernde Sättigung und Globalisierung von Wettbewerbs- und Konkurrenzdruck geprägt. Zudem sind Unternehmen durch Innovationsdynamik auch sich rasch ändernden Konsumentenverhalten ausgesetzt. Diese Herausforderungen gilt es mithilfe des Marketings zu bewältigen. ...

26,90 CHF

Man nannte mich Fernandel
August Hampel beschreibt in dieser autobiographischen Darstellung lebendig und eindrucksvoll seine Zeit als deutscher Soldat in der französischen Stadt Royan am Atlantik von 1943 bis zum Kriegsende 1945. Gleich nach seiner Ankunft wird er beim Bau des Atlantikwalls als Aufseher über französische Zwangsarbeiter eingesetzt. Diese geben ihm den Spitznamen "FERNANDEL". Die Anteilnahme und Liebe des Autors zu diesem besetzten Land ...

32,50 CHF

Markus Miksch
Der Führungsexperte begeistert auf seinen Vorträgen Manager, Mitarbeiter, Unternehmer und Selbständige. In seinen Seminaren entmystifiziert der Körpersprache-Profi die Mechanismen des Erfolges und bereitet mit seinem System "Enerforce-Leadership®" Führungskräfte auf die Herausforderungen des neuen Jahrtausends vor. Der Unternehmer und Dozent veröffentlichte bereits mehrere Bücher, stammt ursprünglich aus Wien und lebt in Deutschland in der Rhein-Main-Region.

91,00 CHF

Deterministische Bedarfsermittlung
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1, 7, AKAD-Fachhochschule Pinneberg (ehem. Rendsburg), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Materialdisposition eines Unternehmens hängt zusammen mit der Menge und dem Zeitpunkt des Bedarfs. Sie umfasst daher die dispositiven und steuernden Tätigkeiten vom Auftragseingang bis zur Bereitstellung des Materials in der Produktion. Dieses Assignment beschäftigt sich insbesondere mit ...

26,90 CHF

Erstellung und Interpretation einer mehrschichtigen Karte
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Kartographie, Geodäsie, Geoinformationswissenschaften, Note: 1, 00, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Geographisches Institut), Veranstaltung: Seminar Methoden der Visualisierung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Anfertigung der Hausarbeit erfolgte im Rahmen des Seminars "Methoden der Visualisierung" und umfasste die Erstellung einer mehrschichtigen thematischen Computerkarte mit geeigneter Software unter Verwendung unterschiedlicher Diagrammtypen, sowie die ...

24,50 CHF

¿Learning by Doing¿ statt Lernen durch Lehren
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 1, 0, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Institut für Pädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Gibt man den Begriff "Outdoor-Training" bei der Suchmaschine "Google" ein, hat man die Qual der Wahl: 92 Millionen Treffer stehen zur Verfügung. "Angela Merkel" erreicht dazu im Vergleich gerade mal ein Drittel dieses Ergebnisses (34 Millionen Treffer, Stand: Juli ...

39,90 CHF

Die Übersetzungsregel von Jürgen Habermas. Ihre Anwendbarkeit auf Kants Religionsbegriff
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 1, 0, Universität Rostock, Veranstaltung: Neue Religionsschriften, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werden zwei große Philosophen einander gegenübergestellt. Der eine lebte in aufklärerischen Zeiten, in denen sich die Menschen gerade bewusst werden, dass sie sich von Religion emanzipieren können und wollen. Der andere wirkt in einer säkularisierten ...

26,90 CHF

Erstellung einer Contentstrategie für die Facebookseite eines Hamburger Restaurants
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 3, Hotelfachschule Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Restaurant ist ein familiengeführtes Unternehmen in Hamburg. Seit Monaten ist der Umsatz rückläufig, da Stammkunden ausbleiben und zur Konkurrenz abwandern. Durch eine hohe Personalfluktuation und schlechtes Beschwerdemanagement sind Qualitätsschwankungen im Bereich des Service und ...

22,90 CHF

Die Strukturierung wissenschaftlicher Arbeiten
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, University of Oran, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit thematisiert die Strukturierung von wissenschaftlichen Arbeiten. Anliegen der Arbeit ist es, die Gliederung von wissenschaftlichen Arbeiten bei den Studierenden zu untersuchen. Der empirischen Analyse zur Strukturierung wissenschaftlicher Arbeiten gehen theoretische Erläuterungen zu diesem Thema voraus. Für diesen Zweck wurden Abschlussarbeiten, die ...

26,90 CHF

Das Problem der Identität im Drama "IchundIch" von Else Lasker-Schüler
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, Universität Wien (Institut für Germanistik), Veranstaltung: SE-B Neuere deutsche Literatur: Der schwarze Schwan Israels - Else Lasker-Schüler, Sprache: Deutsch, Abstract: "Da ich mich teilte in zwei Hälften kurz vor Tageslichte, in zwei Teile: IchundIch!" (AA S. 188/11, 12) Im Hinblick auf das obige Zitat ist das ...

26,90 CHF

Analyse des Informationsverhaltens bei Hotelbuchungen über das Smartphone
Masterarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1, 0, Hochschule RheinMain, Veranstaltung: Mobile Media Technologies, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Internet hat sich als wichtiges Informations- und Buchungsmedium bei Reiseentscheidungen etabliert. Mit der wachsenden Verbreitung mobiler Endgeräte wächst auch deren Nutzung bei der Informationssuche und Buchung von touristischen Leistungen. In der vorliegenden ...

65,00 CHF

Soziale Kontrolle und die Sicherheitsgesellschaft. Eine Analyse des Überwachungsstaates des 21. Jahrhunderts
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Soziologie - Recht, Kriminalität abw. Verhalten, Note: 2, 0, Technische Universität Chemnitz (Institute of Sociology), Veranstaltung: Allgemeine Soziologie: Neuere Theorien, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit befasst sich mit dem Phänomen der sozialen Kontrolle, sowie den ihr zugrunde liegenden Mechanismen und Wirkungsweisen am Beispiel gegenwärtiger Sicherheitsgesellschaften bzw. des Überwachungsstaates als besondere Form. Zu Beginn ...

26,90 CHF

Die Problematik von Augenzeugenberichten
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Psychologie - Allgemeine Psychologie, Note: 1, 3, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Öfter als man zunächst annehmen könnte, werden Menschen wegen Straftaten verurteilt, die sie nicht begangen haben. Nicht selten basieren solche Justizirrtümer auf den Berichten von Augenzeugen, die den Tatverdächtigen belasten. Dies geschieht auch im Fall von James Bain, der in ...

26,90 CHF

Schwere zielgerichtete Gewalt an Schulen und Bullying
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1, 0, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten Jahren berichteten Medien immer wieder über "Amokläufe" an Schulen, bei denen (ehemalige) Schüler die Bildungseinrichtung stürmten und mit Schuss- und/oder anderen Waffen scheinbar wahllos andere Menschen hinrichteten. Als eine der ersten dieser Meldungen ist der Gesellschaft womöglich ...

26,90 CHF

Religion - Eine Illusion! Sigmund Freud und seine Religionskritik
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Psychologie - Religionspsychologie, Note: 12, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit erforscht die Religionskritik von Sigmund Freud in ihren Bestandteilen. Dieses Thema hat mich von vornherein interessiert, da mich die Psychoanalyse von Freud in ihren Bann gezogen hat. Ich habe mir in diesem Zusammenhang z.B. folgende Fragen gestellt: Wie kann man von ...

21,90 CHF

Die stille Gesellschaft im nationalen und internationalen Kontext
Die stille Gesellschaft ist gem. §§ 230-236 HGB als reine Innengesellschaft ausgestaltet, bei der sich eine Person als stiller Gesellschafter am Handelsgewerbe eines Dritten zur Förderung eines vertraglich vereinbarten gemeinsamen Zwecks in der Weise beteiligt, dass seine Einlage in die Verfügungsmacht des Geschäftsinhabers übergeht und der Stille dafür am Erfolg des Unternehmens partizipiert. In der betriebswirtschaftlichen Literatur hat dieses Rechtskonstrukt ...

96,00 CHF