202 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Deutsche Motorradmarken
Nach der Währungsreform im Sommer 1948 schossen sie wie Pilze aus dem Boden: Fahrradhersteller, die jetzt auf das motorisierte Zweirad setzten. Die Kundschaft riss den Herstellern die Maschinen förmlich aus den Händen. Die Produktionszahlen stiegen rapide an, bis 1954 der jähe Absturz folgte. Dieser erste Band der Typenkompass-Reihe über die kleinen deutschen Motorradmarken beinhaltet jene Konfektionäre der 1950er Jahre, die ...

20,50 CHF

Deutsche Uboote
Die Uboote, mit denen in den 1950er Jahren die neu aufgestellte Bundesmarine ausgerüstet wurde, waren anfangs sowohl in Größe und Bewaffnung als auch streng auf die Abwehr feindlicher Landeoperationen an den Küsten von Ost- und Nordsee beschränkt. Seit der deutschen Einheit haben sich Aufgabenspektrum und Operationsgebiete deutlich erweitert. Hans Karr schildert die Entwicklung der deutschen Uboote von ihren schwierigen Anfängen ...

18,90 CHF

Saxophon - Der Komplettkurs
Dieses Buch enthält alles, was der (Alt-)Saxophon-Anfänger wissen muss. Mit zahlreichen Bildern und Illustrationen lernst du das Spiel in einer Vielzahl musikalischer Stile - von Funk und Pop bis Soul, Jazz und Blues. In leicht verständlichen Lektionen lernst du die Grundlagen: wie man einen warmen, vollen und gleichmäßigen Ton erzeugt, Noten und Rhythmen liest und improvisiert - bis du soweit ...

29,90 CHF

Krebs - ich doch nicht!
Es sind Gedanken und Gefühle, die sich Susanna Bach in Form eines Tagebuchs während ihrer Krankheit notiert hat und nun in einem Bericht zusammenfasst. Die Autorin möchte mit diesem Buch Frauen, die in ähnlich schwierigen Situationen sind, zeigen, dass es Hoffnung gibt. Aber auch, dass der Weg bis dahin nicht einfach ist. Trotzdem möchte sie Mut zum Durchhalten vermitteln. In ...

20,50 CHF

The New Fossil Fuel Frontiers: Unkonventionelle Erdöle als neue Variablen der globalen Erdölversorgung?
Die Bedeutung von Erdöl als Energieträger stützt wie kaum eine andere Ressource die Grundstruktur unserer modernen Gesellschaft. Dennoch wird die Zukunft des Systems der globalen Erdölversorgung stark diskutiert. Gegenwärtig stehen dabei die 'unkonventionellen Erdöle' im Vordergrund. Von ihrer Erschließung verspricht man sich die Etablierung neuer Lagerstätten. Sie werden als neue und systemverändernde Variablen in die Diskussion eingebracht. In der vorliegenden ...

67,00 CHF

Polizisten außer Kontrolle? Zur Diskussion über die Notwendigkeit einer Überwachung der Polizei
Polizeiliche Tätigkeit (selbst Zwangs- und Gewaltausübung) hat durch den historischen Prozess der zunehmenden Verrechtlichung für die Öffentlichkeit an Dramatik verloren. Weil die Polizeipraktiken geregelt, dadurch scheinbar gebändigt und letztlich ganz normal erscheinen, werden sie im Alltag nur noch in Ausnahmefällen hinterfragt. Dieser 'Nimbus der Ordnungsgemäßheit' wird jedoch durch regelmäßige Polizeiskandale und Übergriffe in Frage gestellt. Zur Illustration der Problematik beginnt ...

67,00 CHF

Erfolgreiches Führen und Motivieren von Teams
Erfahrung allein reicht nicht aus, um Teams erfolgreich führen und steuern zu können. Dieses Buch gibt Einblicke in die spezifischen Herausforderungen einer erfolgreichen Teamführung. Dabei werden alle Faktoren beleuchtet: Neben Teamentwicklung und Motivationstheorien wird auch das komplette Spektrum an Führungsaspekten behandelt. Dieses praktische Werk bietet somit einen nützlichen Werkzeugkasten für Projektleiter und Teamleiter sowie alle Menschen, die sich mit der ...

60,50 CHF

Der Spannungsbogen des Controllings und des Riskmanagements in modernen Unternehmen: Fakten, Fähigkeiten, Risiken - Praktische Anwendungen für kleinere und mittlere Unternehmen
Das Hauptproblem des Controlling im Bereich der kleineren und mittleren Unternehmen ist, dass ein Grossteil der seitens der Betriebswirtschaftslehre propagierten Methoden für mittelständige Unternehmen von vornherein aufgrund zu grosser Komplexität nicht oder nur schwer praktikabel ist und somit aufgrund der typischen, personellen, mentalitätsmässigen und finanziellen Gegebenheiten die Akzeptanzschwelle gegenüber diesen Methoden bei den kleineren und mittleren Unternehmen deutlich höher liegt ...

67,00 CHF

Die Eigentümerstruktur deutscher Aktiengesellschaften: Eine Betrachtung ihrer Relevanz für den Unternehmenserfolg
Moderne Aktiengesellschaften (AG) bedürfen für ihr Wachstum eine erhebliche Menge an Kapital. Die Deckung dieses Bedarfs führt zur Bildung von Publikumsgesellschaften, was wiederum verantwortlich ist für eine Transformation der Eigentümerstruktur und das wiederum führt zu einer Trennung von Eigentum und Verfügungsmacht. Dies kann zu Konflikten zwischen dem Management und den Aktionären führen, da dem Management zum einen zur Führung des ...

60,50 CHF

Systemische Interventionen in Coachingprozessen: Referenztheorien, grundlegende Prinzipien und praktische Formen
T.S. Kuhn erläutert in seinem 1962 erschienenem Buch , The structure of Scientific Revolutions', dass es keine kontinuierlich verlaufende Wissenschaftsentwicklung gäbe, stattdessen finden Brüche, sogenannte , Paradigma-Wechsel' beziehungsweise 'wissenschaftliche Revolutionen', statt, welche zudem von dem vorherrschenden wissenschaftlichen Denkmuster und Zeitgeist geleitet wird. Neue Denkmuster sind verbunden mit neuen Formen der Erkenntnisgewinnung. Eines dieser , neuen Paradigma', die sich obendrein durch ...

60,50 CHF

Gleichbehandlung von Leiharbeitnehmern: Die europarechtlichen Vorgaben und deren Umsetzung in Deutschland
In Phasen des konjunkturellen Aufschwungs eilt die Zahl der Leiharbeitnehmer dem Beschäftigungsaufbau zeitlich voraus. Bei Unsicherheiten über anhaltendes Wachstum nutzen Unternehmen verstärkt Leiharbeit als flexibles Personalplanungsinstrument. Arbeitnehmerüberlassung übernimmt somit eine Frühindikator-Funktion für den Arbeitsmarkt. Leiharbeit gilt als prekäre Form atypischer Beschäftigung, da die betroffenen Arbeitnehmer oft schlechtere Arbeitsbedingungen vorfinden als Beschäftigte in einem Normalarbeitsverhältnis. Durch die Schaffung gleicher Arbeitsbedingungen ('equal ...

67,00 CHF

Europäische Aktiengesellschaft: Rechtsfragen und Praxis des Formwechsels
Die neue selbstständige Rechtsform der Europäischen Gesellschaft (Societas Europaea - SE) ist das Ergebnis einer über 30 jährigen Entwicklung, an deren Ende die Verordnung (EG) Nr. 2157/2001 (SE-VO) über das Statut der Europäischen Gesellschaft (auch: Europäische Aktiengesellschaft) stand. Diese Arbeit bewertet die Chancen und Risiken der Europäischen Aktiengesellschaft aus rechtlicher und betriebswirtschaftlicher Sicht. Die Chancen und Risiken werden anhand von ...

60,50 CHF

SCM und seine Systeme: Advanced Planning
Seit Beginn der achtziger Jahre hat das Supply Chain Management als Ansatz zur integrierten Planung, Steuerung und Kontrolle aller logistischen Aktivitäten in einer Wertschöpfungskette steigende Resonanz erfahren. Die zunehmende Komplexität in der SC lässt die Koordination einer unternehmensübergreifenden Zusammenarbeit schwierig, teilweise unmöglich erscheinen. Dynamische Märkte, Produktionsvernetzungen, Globalisierung und steigender Kostendruck sind nur einige Gründe, weshalb sich die Wertschöpfungsketten immer neuen ...

60,50 CHF

Die Prozessorientierung im Unternehmen
Auch in den letzten Jahren kommt dem bereits seit Mitte der Neunziger Jahre bekannten Business Process Management in Unternehmen noch immer eine anhaltend hohe Bedeutung zu. Die ständige Weiterentwicklung und Optimierung von Prozessen und Organisationsstrukturen ist heute mehr denn je gefragt, will man dem steigenden Konkurrenzdruck auf den hart umkämpften globalen Märkten nicht mit stumpfen Waffen gegenüberstehen. Nicht zuletzt als ...

60,50 CHF

Die österreichische Gruppenbesteuerung und die deutsche Organschaft: Ein Vergleich
Die deutsche Organschaft kann auf eine über einhundertjährige Geschichte zurückblicken. Obwohl sie in dieser Zeit immer wieder verändert wurde, wird sie nach einer weit verbreiteten Meinung den wirtschaftlichen und rechtlichen Erfordernissen des neuen Jahrtausends nicht vollständig gerecht. Insbesondere die europäische Integration erfordert weitere Anpassungen oder sogar eine komplette Neuregelung. Die österreichische Organschaft wurde am 1.1.2005 durch ein modernes Gruppenbesteuerungssystem abgelöst. ...

60,50 CHF

Der Mossad: Ein Dossier über den israelischen Auslandsgeheimdienst
Der schlagkräftigste der Geheimdienste ist der Auslandsgeheimdienst Mossad. In diesem Dossier wird ein Einblick in die vielschichtigen Verstrickungen des Mossad in die Politik im Nahen Osten und der internationalen Politik gewährt. Ihm und seinen Spione, den sogenannten Katsas, ist es beispielsweise zu verdanken, dass die ägyptische Luftwaffe 1967 durch einen exakt ausgeführten Luftangriff der IAF (Israeli Airforce) am Boden zerstört ...

23,50 CHF

Die Bad Bank als mögliches Mittel zur Bewältigung der Finanzkrise
Die weltweite Finanz-, Banken- und Wirtschaftskrise wurde im Jahr 2007 durch die Subprime-Krise in den USA ausgelöst. Die Folgen für die Realwirtschaft sind bis heute in vielfältiger Weise spürbar: Preisverfall an den Märkten, Verschlechterung der Finanzierungsbedingungen, Zunahme der Insolvenzen und Rezession. Aufgrund der zunehmenden Unsicherheit an den Finanzmärkten verschoben sogar einige Unternehmen bereits von langer Hand geplante Börsengänge. Die Regierungen ...

36,50 CHF

SEPA und die Veränderungen des Zahlungsverkehrs
Unterschiedliche Länder verfügen über verschiedene technische Standards, Zahlungsverfahren, Regeln und unterliegen keiner einheitlichen Gesetzgebung. Eine erfolgreiche Entstehung eines Binnenmarktes im unbaren Zahlungsverkehr in Europa wird die Anpassung der unterschiedlichen nationalen Zahlungssysteme und entsprechende einheitliche rechtliche Gesetzgebung erforderlich machen. Durch den Wandlungsprozess könnte sich europaweit die Wettbewerbsfähigkeit erhöhen und zudem würden sich Kostenvorteile für alle Beteiligten ergeben. Im bargeldlosen Zahlungswandel könnten ...

67,00 CHF

Kulturelle und sexuelle Gewalt in der Pflege
Überfüllte Krankensäle, kurz angebundene Krankenschwestern und -wärter, rabiate Behandlungsmethoden und dahinsiechende schwerkranke Menschen sind seit einigen Jahrzehnten in Deutschland sowie zumindest in anderen westlich industrialisierten Ländern passè. Ungefähr seit den 60er Jahren ist sowohl in der architektonischen und technischen Ausstattung der Krankenhäuser und Alten-/Pflegeheime, als auch in der pflegerischen Versorgung und medizinischen Behandlung eine stete Verbesserung auszumachen. Frühere Zustände wurden ...

23,50 CHF

Adlergebirge
Quelle: Wikipedia. Seiten: 25. Kapitel: Duszniki Zdrój, Bedrichovka, OleSnice v Orlických horách, Zieleniec, DeStné v Orlických horách, BartoSovice v Orlických horách, KunStát u Orlického Záhorí, Sedlonov, Rokytnice v Orlických horách, Ceské Petrovice, Zdobnice, Orlické Záhorí, Lichkov, Kunvald, Liberk, Mladkov, Nebeská Rybná, Cerná Voda, Ceské Mezirící, KláSterec nad Orlicí, Jadrná, Trckov, Neratov v Orlických horách, Skuhrov nad Belou, Belá, Zelenka, Dedina, ...

21,50 CHF