201 Ergebnisse - Zeige 181 von 200.

Ohne Noten, ohne Stress?
Viele Musiker klagen über die negativen Auswirkungen von Lampenfieber und Auftrittsängsten. Vor allem beim Auswendigspielen sind die Unsicherheiten groß, Blackouts werden im Allgemeinen am meisten gefürchtet. Trotz der Häufigkeit solcher Beschwerden gilt dieses Thema in der Gesellschaft allerdings noch immer als Tabu und wird oftmals sogar als Zeichen von Unfähigkeit abgetan. In dieser Arbeit werden zunächst die Ursprünge von Lampenfieber ...

45,90 CHF

Leistungsorientierte Dienstplangestaltung in der Hauskrankenpflege
Hauskrankenpflege bei Kindern/Jugendlichen unterscheidet sich in vielen Bereichen von der für Erwachsene: Neben der Zielgruppe sind es die Familiensysteme, die Leistungen, (Pflege-)Diagnosen, Schwerpunkte und Abläufe. In der Hauskrankenpflege für Kinder/Jugendliche wird oftmals speziell ausgebildetes Pflegepersonal benötigt, welches zusätzlich ein hohes Maß an Kompetenzen aufweisen muss. Aber auch geringere KlientInnenzahlen und damit verbundene zusätzliche Wegzeiten, sowie auf Grund der Erkrankungen lange ...

47,50 CHF

Johann Gottfried Herder
Johann Gottfried Herder war einer der einflussreichsten Denker des 18. Jahrhunderts. Er wirkte vor allem als Theologe, als Religions- und Geschichtsphilosoph, als Sprachforscher, Literaturkritiker, Übersetzer und Herausgeber. Im Alter von 25 Jahren unternahm er eine große Seereise. Ehrgeizig meinte er: "Ich gehe durch die Welt, was hab' ich in ihr, wenn ich mich nicht unsterblich mache!" Mit Herder beginnt das ...

19,90 CHF

Einfluss und Wirkung der Markenherkunft auf die Kaufentscheidung
Zunehmende Wettbewerbsintensität, ansteigende Austauschbarkeit von Produkten sowie Reizüberflutung machen auch vor dem Segment der Luxusmarken nicht Halt. Vor diesem Hintergrund ist es von zentraler Bedeutung, eine Markenprofilierung zu schaffen, die in der Informationsflut nicht untergeht und die gleichsam die Begehrlichkeit und Faszinationskraft des Luxusgutes bewahrt. Die Integration der Markenherkunft in die identitätsorientierte Markenführung stellt einen möglichen Ansatz dar. Die Arbeit ...

69,00 CHF

Prekarität und Geschlecht
Prekarität ist überall" lautet ein Ausspruch des französischen Soziologen Pierre Bourdieu. Er scheint sich zu bewahrheiten. Flexibilisierungs- und Deregulationsmaßnahmen, Finanzmarktkrisen sowie Prozesse der Globalisierung und Technologisierung erodieren den deutschen Arbeitsmarkt. Die 'Krise der Arbeit' ist über die Grenzen wissenschaftlicher Debatten hinaus längst im gesellschaftspolitischen Diskurs angekommen. Im Fokus dieser Arbeit steht der Wandel der Arbeitsverhältnisse, dessen markantestes Merkmal die Ausweitung ...

54,50 CHF

Personalentwicklungs­maßnahmen für Mitarbeiter im Lagerbereich
Durch die Fragenstellung "Welche Personalentwicklungsmaßnahmen gibt es erfahrungsgemäß überhaupt für MitarbeiterInnen im Lagerbereich?" wird es als notwendig erachtet, sich mit diesem Thema auseinanderzusetzen und aufzuzeigen, welche Maßnahmen es schon am Beispiel einer internationalen Supermarktkette gibt und welche Maßnahmen noch für zukünftige Personalentwicklungsmaßnahmen gesetzt werden müssen. Gerade für Büroangestellte oder für Angestellte in Managementpositionen findet man in der Literatur sowie auch ...

67,00 CHF

Responsibility to Protect
Als Grundlage für die Entwicklung der R2P wird die Entstehung der Human Security und der damit einhergehende Paradigmenwechsel von staatszentrierten zu personenzentrierten Sicherheitskonzeptionen, herangezogen. Durch die humanitären Interventionen der 90er Jahre und dem "Versagen" des Sicherheitsrates der UN, war es an der Zeit ein Konzept zu entwickeln, das Fälle wie Ruanda oder Kosovo in Zukunft verhindert. Schnell galt die R2P ...

67,00 CHF

Uighuren auf der Suche nach Gerechtigkeit und Selbstbestimmung
Der Konflikt zwischen Uighuren Ostturkestans und China hat eine lange Geschichte hinter sich und stellt einen nachhaltigen asymmetrischen Konflikt dar. Die Konfliktparteien und ihre Perzeptionen bezüglich der Konfliktursachen lassen sich auch infrage stellen. Dieser Konflikt wirkt sich auf das Alltagsleben sowohl der Han-Chinesen als auch der Uighuren aus, indem er sich selbst jeden Tag wieder reproduziert. Dieses Buch nimmt die ...

94,00 CHF

Mensch und Computer 2014 ¿ Tagungsband
Die Mensch und Computer ist eine vom Fachbereich Mensch-Computer-Interaktion der Gesellschaft für Informatik (GI) initiierte und seit 2001 jährlich stattfindende Fachtagungsreihe zu Mensch-Computer-Interaktion. Hier treffen sich Personen aus Wissenschaft und Praxis, um neueste Forschungsergebnisse zu diskutieren, Erfahrungen auszutauschen und neue Produkte und Methoden kennen zu lernen. Die Tagung bietet Einblicke in Entwicklungen in den Bereichen Usability, User Experience, Mensch-Computer-Interaktion, Computer-Supported ...

122,00 CHF

Mensch & Computer 2014 ¿ Workshopband
Die Mensch und Computer ist eine vom Fachbereich Mensch-Computer-Interaktion der Gesellschaft für Informatik (GI) initiierte und seit 2001 jährlich stattfindende Fachtagungsreihe zu Mensch-Computer-Interaktion. Hier treffen sich Personen aus Wissenschaft und Praxis, um neueste Forschungsergebnisse zu diskutieren, Erfahrungen auszutauschen und neue Produkte und Methoden kennen zu lernen. Die Tagung bietet Einblicke in Entwicklungen in den Bereichen Usability, User Experience, Mensch-Computer-Interaktion, Computer-Supported ...

122,00 CHF

Montenegro
Quelle: Wikipedia. Seiten: 150. Kapitel: Bauwerk in Montenegro, Bucht von Kotor, Geographie (Montenegro), Geschichte Montenegros, Kultur (Montenegro), Medien (Montenegro), Montenegriner, Orden und Ehrenzeichen (Montenegro), Politik (Montenegro), Religion (Montenegro), Sport (Montenegro), Unternehmen (Montenegro), Verkehr (Montenegro), Balkankriege, Serbokroatische Sprache, Adriatisches Meer, Thaksin Shinawatra, Serbokroaten, Berliner Kongress, Königreich Jugoslawien, Balkanhalbinsel, Dinarisches Gebirge, Montenegrinische Sprache, Illyrer, Montenegrinische Küste, Landnahme der Slawen auf dem Balkan, ...

45,50 CHF

Glas
Quelle: Wikipedia. Seiten: 149. Kapitel: Obsidian, Kronglas, Tektit, Glasmalerei, Glasfaser, Waldglas, Metallisches Glas, Glasauge aus Lauscha, Glasmaschine, Mehrscheiben-Isolierglas, Poröses Glas, Butzenscheibe, Sonnenschutzglas, Glas 1004, Flachglas, Glashüttenturm, Optisches Glas, Sonnenschutzfolie, Glas-Recycling, Warme Kante, Wasserglas, Quarzglas, Saphirglas, Gesteinshüttenkunde, Eckelt Glas, Floatglas, Panoramascheibe, Rohrglas, Glaser, Queller, Autoglas, Foturan, Vulkanisches Glas, Glaskorrosion, Libysches Wüstenglas, VYCOR, Glaskeramik, Borosilikatglas, Glasgerät, Schaumglas, Verbund-Sicherheitsglas, Intelligentes Glas, Perlit, Glasübergangstemperatur, ...

45,50 CHF

Mädchenbildung und Katholische Pädagogik nach 1945. Die Pädagogin Sr. Sophia von Kotschoubey-Beauharnais O.S.B. und die Heimschule Kloster Wald
Das Konzept des 1946 von Benediktinerinnen gegründeten Mädchengymnasiums im Kloster Wald (Hohenzollern) und die Religionspädagogin Sr. Sophia von Kotschoubey-Beauharnais O.S.B., die Darstellung der grundlegenden Erziehungsideen und der Lehrmethoden in der Heimschule Kloster Wald sowie die theologischen und pädagogischen Reflexionen, die Sr. Sophia über katholische Mädchenbildung und -erziehung verfasst hat, sind die zentralen Anliegen dieser Studie. Die Auswertung der Schriften Sr. ...

73,00 CHF

Platon und das Problem der Letztbegründung der Metaphysik
Die Lehre Platons ist mit der schriftlich festgehaltenen Ideentheorie nicht völlig gleichzusetzen. Im Buch wendet sich der Autor nach der historisch-genetischen Methode den Testimonia Platonica der innerakademischen Prinzipienlehre zu. Er versucht, die fundamentale Frage zu beantworten, wozu Platon Prinzipien eingeführt hat, die über die transzendenten, selbständigen Ideen hinausgehen. Im zentralen Kapitel geht es darum, das Wesen der ersten Philosophie Platons ...

78,00 CHF

Der Humor in der vergleichenden Werbung
Diese Arbeit bietet eine umfassende Analyse humorvoller Werbevergleiche. Der Humor ist in rechtlicher Hinsicht ein nur schwer zu fassendes Phänomen und seine lauterkeitsrechtliche Bewertung auf den ersten Blick allein eine Frage des persönlichen Geschmacks des jeweiligen Adressaten. Auf den zweiten Blick wird aber durchaus eine gewisse Systematik in der Rechtspraxis erkennbar, die durch das Urteil des Bundesgerichtshofes in Gib mal ...

96,00 CHF

Die Verslegende «Veronica II»
In diesem Buch wird erstmals die gesamte, äußerst heterogene Überlieferung der unter dem Namen des Spruchdichters Regenbogen überlieferten Verslegende Veronica II analysiert. Auf Basis der Analyseergebnisse wird die Verslegende überlieferungskritisch, unter Einbezug aller mittelhochdeutschen Quellen, in fünf Fassungen ediert. Die dazugehörige, im Internet zugängliche Online-Publikation ist als ein Versuch zu betrachten, dem Problem der komplexen Überlieferungslage der Veronica II mit ...

122,00 CHF

Poetik des Hasses in der österreichischen Literatur
Hass ist ein theoretisch-psychologisch und kulturwissenschaftlich relevantes Thema, das auch im Medium Literatur zum Ausdruck kommt. Die Arbeit hat sich zum Ziel gesetzt, diverse Manifestationen des Hasses am Beispiel ausgewählter Werke zu untersuchen. Die Analysen haben ergeben, dass Hass nach wie vor eine beträchtliche soziale und kulturelle Energie darstellt, die in Kunst und Literatur zweckmäßig eingesetzt wird, um außerliterarische Ziele ...

91,00 CHF

Ethik und Therapieangebote auf Palliativstationen
In Deutschland wird die palliativmedizinische Versorgung weiter ausgebaut. Zur Evaluation dieser Angebote ist die Perspektive von Betroffenen unverzichtbar. Die Studie widmet sich dem fachlichen und ethischen Konzept von Palliativstationen und analysiert deren Bewertung aus Patientensicht. Patienten wurden zu ihren Erwartungen und Erfahrungen befragt und die Antworten mittels qualitativer Inhaltsanalyse ausgewertet. Das Konzept der Palliativstation wird größtenteils positiv bewertet. Behandlungsziel ist ...

89,00 CHF

Waffen, gefährliche Werkzeuge, sonstige Werkzeuge und Mittel in §§ 177, 244, 250 StGB nach dem 6. StrRG
Die Arbeit untersucht einen in der Strafrechtswissenschaft besonders umstrittenen Teilbereich des 6. StrRG, nämlich die Änderung der §§ 177, 244, 250 StGB, soweit es dort einerseits um die benannten Tatmittel "Waffe", "gefährliches Werkzeug" und "sonstiges Werkzeug oder Mittel" geht und andererseits um die entsprechenden Tathandlungen "bei sich führen" und "verwenden". Die zu diesen Themenkomplexen bislang veröffentlichte umfangreiche höchstrichterliche Rechtsprechung wird ...

81,00 CHF

Philomela und der Vogel des Paradieses
Die Liebe zwischen der Ornithologin Philomela und einem schriftstellernden Kellner beginnt im bayerischen Tierpark und endet in der letzten unerforschten Gegend dieses Planeten: im tiefsten Dschungel Neu-Guineas. Als Philomela dorthin reist, um nach dem sagenumwitterten »Vogel des Paradieses« zu suchen, ahnt sie nicht, dass sie in eine Welt gerät, in der die Gesetze der Zivilisation noch keinerlei Gültigkeit besitzen. Wo ...

24,50 CHF