161 Ergebnisse - Zeige 101 von 120.

Martina Kügler à Sade
Martina Kügler, 12 Farbzeichnungen zu "Marquis de Sade", zum Gedenken an dessen 200. Todestag am 2. Dezember 2014. Martina Kügler fertigte diese Farbstift-Zeichnungen im Jahre 1990 für die bei Axel Matthes erschienene Ausgabe von Sades "Justine und Juliette" an. Sie illustrieren Band II dieser 10-bändigen Ausgabe.

25,90 CHF

SS und Samurai
Dieses Buch zeigt, wie das politische und militärische Bündnis zwischen Deutschland und Japan in der NS-Zeit kulturpolitisch flankiert wurde: in der Publizistik mit der Konstruktion vermeintlicher historischer und kultureller Gemeinsamkeiten zwischen beiden Ländern, u.a. zwischen Samurai und SS, mit der Produktion gemeinsamer Filme, mit Auftritten japanischer Künstler in Deutschland und dem Versuch, Elemente japanischer Alltagskultur wie das Go-Spiel in Deutschland ...

179,00 CHF

Projektentwicklung nutzungsgemischter Quartiere
Angesichts einer Pluralisierung der Lebensstile und damit verbundener Bedarfe an vielfältigen Wohn-, Arbeits- und Lebensformen ist eine erfolgreiche Immobilien-Projektentwicklung nutzungsgemischter Quartiere notwendig. Andreas Wieland untersucht, mit welchen Planungs- und Entwicklungsprozessen sich ein erfolgreiches und werthaltiges Quartier entwickeln lässt. Die Analyse stützt sich auf vier intensive Fallstudien von in der jüngeren Zeit realisierten Quartiersentwicklungen in den Städten Berlin, Hamburg, München und ...

85,00 CHF

Spracherwerb und -förderung in der Elementarbildung
Politische und mediale Debatten, sowie eine zunehmend sensibilisierte O¿ffentlichkeit verbinden mit der Thematik der Integration die Notwendigkeit der sprachlichen Angleichung der Immigranten/innen an das Einwanderungsland. Das vorliegende Buch soll Aufschluss geben, inwieweit Mehrsprachigkeit im o¿sterreichischen Bildungssystem institutionell verankert ist, wobei im Wesentlichen der Startpunkt des Bildungsweges betrachtet wird. Wa¿hrend der Begriff der Sprachfo¿rderung oftmals unbewusst prima¿r mit der Assoziation der ...

60,50 CHF

Polyamorie - ein alternativer Lebensentwurf
Polyamorie als alternativer Lebensentwurf ist eine junge Begrifflichkeit, die eine Vielzahl an Beziehungsvarianten in sich vereint und noch wenig wissenschaftlich erforscht ist. Welche Kriterien und Eigenschaften sind wichtig für das Funktionieren einer solchen Beziehung, welche Hürden und Schwierigkeiten können jedoch auch auftreten? Durch Interviews und Literaturrecherche wurde diesen Fragen ebenso nachgegangen wie der Beschreibung von potentiellen Themen und Handlungsfeldern im ...

52,90 CHF

Von der Selbstkompetenz zur Sozialkompetenz
Sowohl die Berufswelt als auch das private Umfeld stellen große Anforderungen an die heutige Jugend. Die Heranwachsenden werden dazu aufgefordert eine Reihe von Kompetenzen auszubilden, beziehungsweise zu erweitern. Für viele Pädagogen und Pädagoginnen stellt sich daher die Frage, wie sie ihren bestmöglichen Beitrag dazu leisten können. In der vorliegenden Arbeit gilt das Hauptaugenmerk der Selbst- und Sozialkompetenz. Eine eigene Persönlichkeit ...

67,00 CHF

Waste-Management in Mazabuka - Sambia
Im Rahmen dieser Arbeit wird das Abfallmanagement einer Mittelstadt Sambias analysiert. Dabei werden rechtliche, institutionelle, kulturelle, ökonomische und ökologische Aspekte untersucht. So werden exemplarisch charakteristische Herausforderungen des Abfallmanagements in den Ländern des Südens (LdS) dargestellt. Explizit wird eine Organisationsanalyse eines abfallwirtschaftlichen Kleinunternehmens durchgeführt, um die Frage zu beantworten, ob das praktizierte und in der gängigen Literatur als Best-Practice bezeichnete Betreibermodell ...

35,90 CHF

Nackte Tatsachen!
Mit diesem Buch möchte der Autor Norbert van Tiggelen sich von seiner sozialkritischen Seite zeigen. Frei nach dem Motto: "...wegschauen bringt uns allen nichts!" äußert sich der Schriftsteller aus der Mondstadt Wanne-Eickel (seit 1975 Herne 2) über verschiedene soziale Themen. Viel Spaß beim Lesen! Vorwort: Lieber Leser, oft wünschte ich mir eine Zeitmaschine, in die ich mit meinem Laptop einsteigen ...

12,50 CHF

Zeit der Nomaden
Es sind so viele ungedachte Gedanken, so viele ungesehene Blicke, so viele ungelesene Worte, so viele ungetrunkene Wasser, über die man sprechen kann. Sie lassen uns nicht los, drängen sich in die Seele und tauchen in unser Herz, woraus sie einfach nicht mehr kommen mögen. Ist da Trauer oder Freude, Sehnsucht oder Liebe? Ein ungekanntes Gefühl scheint in uns zu ...

39,90 CHF

Sonja und Penny
Vom Pech verfolgt bricht sich die junge Viertklässlerin Sonja nicht nur den Arm, sondern muss auch erfahren, dass sie mit ihrer Familie umziehen und ihre besten Freundinnen zurücklassen muss. Doch schon bald merkt sie, dass ihr neuer Wohnort auch viel Interessantes zu bieten hat. Nachdem sie die gleichaltrige Penny kennenlernt, die auf einem Bauernhof lebt, entdecken die beiden einen magischen ...

17,50 CHF

Der wunderbare florentinische Geist : Einblicke in die Kultur und Ideengeschichte des Rinascimento. Mit einer Einleitung von Ulrich Arnswald und einem Nachwort von Hans-Peter Schütt und Bernd Thum
Mit dem treffenden Ausdruck "Der wunderbare florentinische Geist" bezeichnet Jacob Burckhardt den Geist der Erneuerung in Florenz zur Zeit der italienischen Renaissance - des Rinascimento. Er revolutionierte die unterschiedlichsten kulturellen Bereiche, wie etwa das politische Denken, Wissenschaft, Technik und Kunst. Dieser Geist wirkt bis heute fort. In seiner vielfältigen Gestalt dient er als Ausgangspunkt, um den Hintergrund der europäischen Kultur ...

42,50 CHF

Die Kleinbahnen
Der Verfasser bietet im folgenden Band die Klarstellung der wichtigsten Fragen für das Kleinbahnwesen, sowie leistet seinen Dienst den Interessen des von Kleinbahnen gewidmeten Unternehmens. Nachdruck der Ausgabe aus dem Jahre 1896.

70,00 CHF

Die Eisenbahnen
Der deutsche Hochschullehrer und Geograf Friedrich Gustav Hahn (1852-1917) erarbeitet einen Abriss der Geschichte der Eisenbahn von ihrer Entstehung bis zur Gegenwart (Anfang 20.Jahrhundert). Unveränderter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1905.

34,90 CHF

Das Eisenbahn-Geleise
Einer der ersten Techniker, die Ergebnisse der Forschung zu Methoden des Gleisoberbaus für Eisenbahnen, in die Praxis umsetzte, war der Eisenhüttenmann August Haarmann (1840-1913). In dem vorliegenden Werk beschreibt Haarmann mit Hilfe von zahlreichen Holzschnitten die Geschichte der Eisenbahn-Gleise mit besonderer Berücksichtigung der Gleis-Systeme, der Spurweite, der Bahnlinie, des Gleisbettes und dem Einbau und Erhalt von Gleisen. Unveränderter Nachdruck der ...

78,00 CHF

Gemalte Geschichten
Zauberhafte Geschichten, gemalt mit der Fantasie - geschrieben für die Fantasie der Kinder, finden sich in diesem Buch. Die hier geschriebenen Worte entstanden bei Malkursen an Schulen in Wien. Viele davon wurden bereits als Klassen-Theaterstück aufgeführt. Ich lade Euch ein auf eine Reise, geboren in den Seelen der Kinder. Geeignet für Kinder von 5 - 8 Jahre. Eure Karin Pfolz

12,50 CHF

Deutsche Kaisergeschichte
Karl Hampe (1869-1936) war ein deutscher Historiker. Seine Monographie \'\'Deutsche Kaisergeschichte in der Zeit der Salier und Staufer\'\' hatte einen besonders großen Erfolg, welche sogar in seiner Lebezeit 6 Auflagen erlebte. Nachdruck der Ausgabe von 1999.

50,90 CHF

Ganzheitliche Gesundheitsstrategien
Ihr Rezept für mehr Lebensfreude, Gesundheit und Vitalität! Die Prognose ist vielversprechend: Ein zufriedeneres Leben in Balance ist zum Greifen nah! Wie sich solch ein Lebensstil entwickeln lässt - das zeigt der Autor anhand verschiedener Strategien in diesem Buch. Dabei erklärt er auf leicht verständliche Weise den faszinierenden Zusammenhang zwischen unseren Gedanken, Gefühlen und biochemischen Abläufen im Körper und verdeutlicht, ...

33,50 CHF

Danke Landarzt
Am 28. April 1986 fällt der Startschuss für eine außergewöhnliche Erfolgsgeschichte: Es ist der erste Drehtag der Vorabendserie "Der Landarzt"! Ein Projekt, das sich im Laufe der Zeit zu einer der erfolgreichsten Familienserien im deutschen Fernsehen entwickelt. Die Serie mit Christian Quadflieg, Walter Plathe und von 2008 bis 2012 Wayne Carpendale in der Hauptrolle ist einer der wenigen Dauerbrenner auf ...

16,50 CHF

Bestimmung der Last-Zeit-Funktion beim Aufprall flüssigkeitsgefüllter Stoßkörper
Die Last-Zeit-Funktion beim Aufprall von Aluminiumstoßkörpern, deren Geometrie- und Steifigkeitsverteilung an eine Passagiermaschine angepasst waren, wurde in experimentellen Untersuchungen auf Basis von unabhängigen Messsystemen und Hochgeschwindigkeitsaufnahmen für verschiedene Füllgrade des implementierten Tankes bestimmt.Ein numerisches Simulationsmodell zur Abbildung des Aufpralls sowie die Bestimmung der Last-Zeit-Funktion mit analytischen Berechnungsmodellen werden dargestellt.

90,00 CHF