128 Ergebnisse - Zeige 101 von 120.

Stellen digitale Entwicklungen in Bezug auf TV-Sender disruptive Innovationen dar?
Masterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1, 4, Steinbeis-Hochschule Berlin (SMI School für Management and Innovation), Veranstaltung: MBA-Studiengang, Sprache: Deutsch, Abstract: Fernsehsender werden von zum Teil neuen branchennahen und branchenfremden Konkurrenten angegriffen. Die Verantwortlichen reagieren defensiv. Aus aktuellen Daten, Studien und Analysen über die TV- und Online-Branche werden konvergente (branchenübergreifende) kurz- und mittelfristige Erlösdiversifizierungs-Möglichkeiten in ...

41,50 CHF

Von der Eignungsdiagnostik und Potentialanalyse zur Kompetenzmessung. Methoden und Instrumente ganzheitlicher Eignungsbeurteilung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 0, Hochschule Deggendorf, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Wandel von einer funktionsorientierten zu einer prozessorientierten Arbeitsorganisation, in der lernende Mitarbeiter im Mittelpunkt stehen, stellt das Personalmanagement in Unternehmen vor neue Herausforderungen. Kompetenzen sind weiterentwicklungsfähig, schwer messbar und erfordern neue Messinstrumente zur Eignungsbeurteilung. Wurde früher ausschließlich der Status ...

65,00 CHF

Motivation zur Selbstreflexion als Teilnehmer(in) im inner- und überbetrieblichen Personaltraining
Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1, 3, Universität Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Diplomarbeit habe ich mein berufliches Umfeld zum Gegenstand der wissenschaftlichen Erforschung von relevanten theoretischen Begründungszusammenhängen gemacht. Das Forschungsfeld entsteht aus meiner langjährigen beruflichen Tätigkeit als Leiter verschiedener inner- und überbetrieblicher Personaltrainings. Meine Seminarteilnehmer(-innen) äußern häufig ...

60,50 CHF

Die Staatsphilosophie des Thomas Hobbes
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 17. und 18. Jahrhunderts, Note: 1, 3, Universität Mannheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Heutzutage lässt sich das Staatssystem nicht mehr wegdenken. Nahezu jedes Gebiet der Erde gehört zu einem bestimmten Staat, ebenso wie jeder Mensch mindestens eine Staatsangehörigkeit besitzt. Staaten unterscheiden sich vor allem durch ihr jeweiliges Territorium voneinander, außerdem ...

24,50 CHF

Höhere Schulbildung im 19. Jahrhundert
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Hochschulwesen, Note: 1, 3, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Veranstaltung: SUBJEKTWERDUNG UND VERGESELLSCHAFTUNG IM HISTORISCHEN PROZESS: DAS HISTORISCHE VERHÄLTNIS VON BILDUNG UND STAAT, Sprache: Deutsch, Abstract: "Man soll Denken lehren, nicht Gedachtes." (Cornelius Gurlitt) Mit diesem Zitat des deutschen Historikers Cornelius Gurlitt lässt sich die Entwicklung des höheren deutschen Schulwesens ...

24,50 CHF

Das Lesetagebuch als eine Methode der Leseförderung
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: 2, Pädagogische Hochschule Freiburg im Breisgau (Institut für Deutsche Sprache und Literatur), Veranstaltung: Schreibaufgaben und Schreibprozesse, Sprache: Deutsch, Abstract: Zunehmend werden in der heutigen Gesellschaft Jugendliche zu Nichtlesern. Tatsächlich weist auch die internationale PISA-Studie nach, dass in Deutschland Schülerinnen und Schüler, überwiegend Jugendliche, den Anforderungen des Lesens und Textverständnisses ...

26,90 CHF

Abstammungs- und Erbrechte. Ein Überblick
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 1, 0, Technische Universität Berlin (Arbeitslehre), Veranstaltung: Sozioökonomische Lage und Funktion der Familie, Sprache: Deutsch, Abstract: Jeder vierte Bundesbürger verstirbt wesentlich früher als es seiner Lebenserwartung entspricht, und anschließend haben Streitigkeiten über ein Erbe schon allzu oft manche Familienbeziehungen gestört und Freundschaften sind daran zerbrochen. Wenn man sich sicher ...

24,50 CHF

Das Klageritual im Nibelungenlied. Vom "verklagen" und "vor leide tôt sein"
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 2, 0, Technische Universität Dresden (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Proseminar "Diu Klage", Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit liefert eine Analyse des Klagerituals in der zum Nibelungenlied gehörenden Klage. In der Analyse folgt zunächst eine komprimierte Einführung in die Entwicklungsgeschichte der Totenklage, in welcher auch der Begriff ...

26,90 CHF

Heimat in der Fremde
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 2, Universität Wien (Institut für Zeitgeschichte), Veranstaltung: SE Zeitgeschichte als Filmgeschichte: Von Wien nach Hollywood, Sprache: Deutsch, Abstract: Dass Fritz Lang und Billy Wilder "eigentlich Österreicher" waren und Max Ophüls "eigentlich Deutscher" war ist alles andere als ein Geheimnis. Dass viele von den Nationalsozialisten ...

26,90 CHF

Handbuch für Scheidungswillige
Dieser kleine Ratgeber beruht auf Erfahrungen von Laien. Fehler, die andere schon gemacht haben, muss man nicht noch einmal machen. Die Hintergründe und auch Abgründe einer Scheidung. Einfach aufbereitet und leicht zu lesen.

9,90 CHF

Am Nestrand
Liebe Leserin oder Leser, diese Kurzgeschichten enthalten gelebte Geschichten, die etwas ausgeschmückt wurden. Einige erfundene Geschichten und einige sind dabei, von einer anderen Sichtweise erzählt. Viel Spaß beim Lesen wünscht Marlene Münch Im Gehäuse schlummern Gedanken eingerollt wie Schnirkel-Schnecken behütet in der guten Kinderstube eingespannt in dem Kokon um zu reifen bis der Tag erreicht um zu drängen aus dem ...

16,50 CHF

Der Widerspruch des Lebens
Der Autor beschreibt den Widerspruch unseres heutigen Seins, der sich schon im Titel des Buches ausdrückt. Andererseits, bietet er Einblicke in die positiven Perspektiven des Lebens. Vielen Mitmenschen wird dieses Buch, das durchaus auch humoristische Züge birgt, Anregungen für den niemals endenden Reifungsprozess des Lebens geben. Auch andere Seiten, wie Anreize zu einer anderen, einer neuen Gestaltung der Zukunft, machen ...

13,50 CHF

Herrlich bist Du
Die Psalmen drücken menschliche Erfahrungen aus. Klage, Not und Leid werden Gott anvertraut. Aber auch Preis und Bitte, Lob und Dank werden an Gott gerichtet. Die Psalmen lehren beten. In ihnen wird das Wort Gottes zum Gebetswort. Wir gehen in die Gebetsschule Gottes. So können wir lernen, zu Gott zu sprechen, eine Sprache mit ihm zu finden. Hermann Rieke-Benninghaus hat ...

10,90 CHF

Die Torah
Mit dieser Torah-Ausgabe steht eine jüdische Übersetzung einem breiten Publikum zur Verfügung. Die Übersetzung ist eine Verbindung der klassischen Übersetzungen von Rabbiner Heymann Arnheim und Rabbiner Sachs mit modernen Übersetzungsansätzen. Zudem wurde in dieser Ausgabe immer wieder die Übersetzung von Rabbiner Samson Raphael Hirsch (1808-1888) betrachtet und nach ihr korrigiert.Viele Teile des Textes sind mit ausführlichen Kommentaren versehen. Sie erklären ...

37,50 CHF

Thai rak Thai
Der Titel meines Buches - "Thai rak Thai" - bedeutet übrigens "Thai liebt Thai". Beim Lesen des Buches werden Sie sich vielleicht irgendwann einmal fragen, warum ich überhaupt noch in Thailand verweile. Aber seien wir doch einmal ehrlich, solche Geschichten könnten wir doch in und von jedem Land der Welt erzählen und irgendwo müssen wir ja schließlich leben. Also, warum ...

14,90 CHF

Entwicklungsbedingungen im Kontext der Eltern-Kind-Beziehung
Die Risiken innerhalb der Eltern-Kind-Beziehung gelten neben biologischen und sozialen Faktoren als häufigste Wirkmechanismen für das Entstehen von psychischen bzw. Verhaltens­auffälligkeiten von Kindern. Vaidilute Asisi untersucht die Beziehung des Kindes sowohl zur Mutter als auch zum Vater und identifiziert dabei jene Verhaltensmerkmale, die eine gelungene Interaktion von einer Interaktionsstörung unterscheiden und somit unmittelbar mit der psychosozialen Entwicklung des Kindes einhergehen. ...

98,00 CHF

Anno Domini - Wissenschaft & Forschung
Bei Anno Domini müssen Ereignisse in die richtige zeitliche Abfolge gebracht werden. Es kommt dabei jedoch nicht auf exaktes Wissen an. Denn wer weiß schon, ob ¿Wasser auf dem Mond nachgewiesen wurde¿ bevor oder nachdem ¿Fracking zur Erdölförderung patentiert wurde¿. Wer gut bluffen kann hat beste Chancen seine Karten als Erster loszuwerden und damit zu gewinnen. Die richtige Mischung aus ...

24,50 CHF

Spätchristliche Verdichtungen
Nach dem neutestamentlichen Jakobusbrief soll die "kostbare Frucht der Erde", der Geist des Evangeliums, sowohl den "Früh- wie auch den Spätregen" empfangen haben, ehe "der Herr kommt" oder die gegenwärtige Gestalt der Welt durch eine andre ersetzt wird. Hinsichtlich zumindest der Erkenntnis des Glaubens scheint inzwischen der Spätregen gefallen zu sein. Dann aber wäre es lediglich Zeit für die Ernte ...

29,90 CHF

"Weh mir, wenn ich das Evangelium nicht verkünde" (1 Korinther 9,16)
Das Buch ist klein aber kompakt und auf den Punkt gebracht. Es präsentiert biblisch und lebensbezogene Predigten, die aber kurz und dennoch bündig sind. Die sind inhaltlich reich. Die Sprache ist einfaches Deutsch. Denn die Zuhörer sind einfache Christen, die in Predigten Hilfe zum christlichen Leben suchen. Es ist weniger eine akademische Übung als eine präzise Begleitung auf dem christlichen ...

25,50 CHF

Berührt werden
Wer ist Gott? Wo ist Gott? Wie ist Gott? Unter diesen drei Fragestellungen legt der Autor elf Vorträge vor. Dabei durchzieht der Titel 'Berührt werden' die Seiten des Buches, wenn auch manchmal kaum wahrnehmbar, wie ein roter Faden. Ob es die Auseinandersetzung des Propheten Elia mit der Königsgattin Isebel ist, die Frage der Menschwerdung Gottes oder des Menschen Existenz in ...

37,50 CHF