279 Ergebnisse - Zeige 181 von 200.

Zeitlose Probleme der Pädagogik - Pädagogik als zeitloses Problem?
Die Beiträge des Bandes gehen grundlegenden Problemstellungen der Pädagogik nach. Dabei handelt es sich um Probleme, die nicht erst im gegenwärtigen Bildungsdenken offenkundig werden, sondern die Denker aller Epochen beschäftigten. Dennoch liegt der Fokus auf einer Reflexion aktueller Bildungsfragen. So versuchen die einzelnen Beiträge historische Positionen mit aktuellen Problemen zu verknüpfen, um jene für diese fruchtbar zu machen. Ziel ist ...

60,50 CHF

Online-Wahlkampf auf Facebook. Welche Faktoren beeinflussen die Viralität von Beiträgen?
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1, 0, Universität Potsdam (Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Die Bundestagswahl 2013, Sprache: Deutsch, Abstract: Neben den klassischen Wahlkampfinstrumenten wie Infoständen, Bürgerbriefen und Podiumsdiskussionen nutzen Politikerinnen und Politiker sowie Parteien verstärkt die Sozialen Netzwerke im Internet für ihren Wahlkampf. Während des Bundestagswahlkampfes 2013 war ...

26,90 CHF

Das kranke System
Das Gesundheitssystem ist krank, aber noch zu heilen. Seine Ökonomisierung hat nicht nur den Beruf des Arztes zu einem >Geschäftsmodell< auf einem >Medizinmarkt< gemacht, sondern riskiert, zu einem >unlogischen<, inhumanen und ungerechten Versorgungssystem zu führen, ohne seine ökonomischen Ziele zu erreichen. Dr. Bernhard Stein zeigt die Schwachstellen unseres Gesundheitsversorgungssystems auf, das in seinem aktuellen Zustand nicht dazu geeignet ist, die ...

20,50 CHF

Formelsammlung Mathematik
Prüfungsvorbereitung aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Mathematik - Allgemeines, Grundlagen, Wilhelm Büchner Hochschule Private Fernhochschule Darmstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Formelsammlung Mathematik. Aus dem Inhalt: Mengenlehre, Definitionen, Mengenoperationen, Zahlenmengen, Besondere Zahlen (Eulersche Zahl, Pi), Zahlensarstellung, Vollständige Induktion, Bionominalkoeffizient, Komplexe Zahlen, Addition/Subtraktion, Potenzierung/Radizierung, (...).

16,50 CHF

Louis-Ferdinand Célines "Reise ans Ende der Nacht" im historischen Kontext
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 2, Universität Wien (Institut für Europäische und Vergleichende Literaturwissenschaft), Veranstaltung: SE Literatur und Geschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Roman kommt Célines zeitlebende Ablehnung des Kriegs, sein radikaler Antimilitarismus und Pessimismus mit brachialer Sprachgewalt zum Ausdruck, die in folgenden Romanen wie Tod auf Kredit (dessen Protagonist ebenfalls Ferdinand ...

26,90 CHF

Formelsammlung Informationstheorie
Prüfungsvorbereitung aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Informatik - Theoretische Informatik, Wilhelm Büchner Hochschule Private Fernhochschule Darmstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Formelsammlung Informationstheorie. Aus dem Inhalt: Informationstheorie, Informationsbegriff, Wahrscheinlichkeiten, Informationsquellen, Informationsübertragung, Codierung von Informationen, (...).

16,50 CHF

Geist des Kapitalismus oder Faktor der Gesellschaftsbildung? Die Religionstheorien von Emile Durkheim und Max Weber im Vergleich
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Soziologie - Allgemeines und Grundlagen, Note: 2, 0, FernUniversität Hagen (Kultur- und Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Klassische Perspektiven auf die moderne Gesellschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit werde ich mich mit zwei soziologischen Klassikern beschäftigen. Im Vergleich stehen Theorien von Max Weber und Emile Durkheim, die beide als Väter der Religionssoziologie angesehen werden. Beschäftigt ...

26,90 CHF

Waldbrände in den Alpen. Die Folgen für Gesellschaft und Forstwirtschaft
Projektarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Forstwirtschaft / Forstwissenschaft, Note: 1.3, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Veranstaltung: Projektstudie: Mountain Forest Ecology in the Swiss Alps, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werden die Bedeutung und die Auswirkungen von Waldbränden in den Alpen näher beleuchtet. Um dieses umfassende Forschungsgebiet einzugrenzen, gehe ich folgenden Fragen nach: Welche Rolle spielen Waldbrände in den Alpen im ...

24,50 CHF

Aurelius Prudentius Clemens in seiner Bedeutung für die Kirche seiner Zeit
Die vorliegende Arbeit stellt sich die allgemeine Aufgabe, für die Dichtungen des Prudentius ein eingehenderes Interesse zu erwecken, als bis jetzt die theologische Forschung ihnen zugewandt hat. Daneben verfolgt sie noch den besondern Zweck, an einem Beispiele auf den Quellenwert der altchristlichen Dichtung für die bildende Kunst, und beider für die Geschichte des geistigen und kirchlichen Lebens ihrer Zeit hinzuweisen, ...

51,90 CHF

Städte- und Kulturbilder aus Nordamerika
Die nachfolgenden Aufsätze geben die Eindrücke wieder, welche ich auf einer Reise in den Vereinigten Staaten in den Jahren 1873 - 74 von den dortigen Städten gewann, sowie von manchem, was mit den Städten in Zusammenhang steht. Bei der Bedeutung des Städtewesens in Nordamerika können sie gleichzeitig als ein erhebliches Stück Kulturbild gelten. Die Tatsachen, welche angegeben sind, wurden mit ...

46,90 CHF

Die Vereinigten Staaten von Nord-Amerika
Da der Mangel eines neueren zusammenfassenden Werkes über die Geographie der Vereinigten Staaten von Nord -Amerika seit Jahren als eine der auffallendsten Lücken unserer Literatur bekannt ist, bedarf das Unternehmen, dessen erste Hälfte hier vorliegt, an und für sich gewiss keiner Rechtfertigung. Dagegen werden einige Worte über die Ziele, die es sich setzt und über die Anordnung des massenhaften Stoffes, ...

67,00 CHF

Liebeslyrik im Wandel der Zeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Germanistik - Gattungen, Note: 13, Justus-Liebig-Universität Gießen, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Arbeit "Liebeslyrik im Wandel der Zeit. Betrachtung zweier Gedichte von Francesco Petrarca und Ulla Hahn im Bezug auf deren Auffassung von Liebe" beschäftigt mich der Gedanke, wie oder ob sich das Liebesverständnis im Laufe der Jahrhunderte in der Liebeslyrik verändert hat ...

24,50 CHF

Das Gesundheitswesen im Dienste des Nationalsozialismus am Beispiel der Stadt Dessau
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 1, 8, Universität Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: Die hier vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Wandel des deutschen Gesundheitswesens in der Zeit des Nationalsozialismus. Anhand des regionalen Beispiels der Stadt Dessau soll aufgezeigt werden, wie der Nationalsozialismus das Gesundheitswesen beeinflusst und verändert hat. Hierbei ...

36,50 CHF

Schwedens Rolle in den Befreiungskriegen gegen Napoléon
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2, 0, Technische Universität Chemnitz (Europäische Geschichte), Veranstaltung: Skandinavien im Mittelalter, Sprache: Deutsch, Abstract: Beschäftigt man sich mit der napoléonischen Ära, findet eine Persönlichkeit immer wieder Erwähnung: Jean Baptiste Bernadotte, der spätere schwedische Kronprinz Karl Johann. Dem gegenüber steht die seltene Erwähnung Schwedens ...

26,90 CHF

Alexander der Große als Leser. Lektürepraktika im antiken Griechenland
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: 1, 3, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für deutsche Literatur), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Forschung, wie die Lektürepraxis in der Antike aussah, ist von großer Bedeutung, aber auch komplex, da es nicht so viele originale Quellen gibt, die Hinweise auf die Leseweise der Werke und deren Rezeption geben können. Deswegen ...

26,90 CHF

Zentrale Probleme der modernen europäischen Verfassungsgeschichte
Zusammenfassung aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Historisches, FernUniversität Hagen, Veranstaltung: Modul 1.3: Historische Grundlagen der Politik, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Modul vermittelt Kenntnisse zur Grundlegung moderner europäischer Staatlichkeit und Politik seit dem 18. bis zum frühen 20. Jahrhundert. Dabei geht es auch um die Wechselwirkung zwischen gesellschaftlichen Kräften und den jeweiligen Formen politischer Steuerung. ...

16,50 CHF

Staatstätigkeit in der Globalisierung
Zusammenfassung aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Globalisierung, pol. Ökonomie, FernUniversität Hagen, Veranstaltung: Modul 2.1: Staat und Wirtschaft in der Globalisierung, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Reader "Staatstätigkeit in der Globalisierung" befasst sich mit der hochaktuellen Frage, ob und wie sich die Globalisierung auf die etablierten Muster der Staatstätigkeit auswirkt. Anpassungsdruck entsteht mit Blick auf ...

16,50 CHF

Aufarbeitung der nationalsozialistischen Vergangenheit in der Bundesrepublik Deutschland
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 2, 3, Universität Trier, Veranstaltung: Hauptseminar - Nationalsozialismus und Holocaust, Sprache: Deutsch, Abstract: Zu Beginn wird in einem kurzen Abschnitt auf allgemeine Fakten zur näheren Definition des Begriffs der Vergangenheitsbewältigung eingegangen, um danach mit dem Umgang aus heutiger Sicht fortzufahren. Der Hauptteil der Hausarbeit ...

24,50 CHF

Erinnerungen an Dingsda
Die Idee zu dieser Sammlung von Kurzgeschichten geht zurück auf den Hütedienst im ersten Lebensjahr des Enkels. Es sind alltägliche Beobachtungen, die der Grossvater des Kleinen zu Geschichten ausgesponnen hat. Dabei wurde er sich eines Rollenwechsels bewusst: Auch er war mal Enkel, hatte einen Grossvater. Von diesen Jugenderinnerungen erzählen weitere Geschichten. Es sind humorvolle und besinnliche Texte, die zum Nachdenken ...

19,50 CHF

Private Wealth Police
Der Privathaushalt von heute sucht nach perfekten Lösungen für seine finanzielle Lebensplanung. Herkömmliche Vergleiche zwischen der Geldanlage bei der Bank oder innerhalb einer Lebensversicherung greifen zu kurz. Neben den ertragsteuerlichen Betrachtungen gehören viele verschiedene Aspekte des Finanz-, Nachlass- und Vermögensmanagements zu den kritischen Erfolgsfaktoren. Die Frage, welche Form die bessere Variante darstellt, ist ohne komplexe Berechnungen und interdisziplinäres Fachwissen nicht ...

54,50 CHF