135 Ergebnisse - Zeige 81 von 100.

Frauendarstellungen bei Ludwig Tieck
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 3, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für deutsche Literatur), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werden Frauendarstellungen in ausgewählten Werken Ludwig Tiecks untersucht. In einem ersten Schritt, der eigentlichen Textanalyse, werden Frauendarstellungen in der Straußfedern-Erzählung "Die beiden merkwürdigsten Tage in Siegmunds Leben" und in den Kunstmärchen "Der ...

26,90 CHF

Hartmann von Aues 'Erec'. Analyse von Gestaltung und Funktion des Erzählerkommentars
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1, 0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dem höfischen Roman 'Erec' von Hartmann von Aue möchte ich mich bezüglich der Gestaltung und der Funktion des Erzählerkommentars beschäftigen. Besonderes Interesse gilt dabei der fingierten Interaktion mit dem Publikum, da ich überzeugt bin, dass eine umfassende Einschätzung ...

26,90 CHF

Klimawandel und Sicherheit. Der aktuelle Forschungsstand
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Klima- und Umweltpolitik, Note: 1, 3, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Ordnungsbilder in der internationalen Politik, Sprache: Deutsch, Abstract: Als Vorarbeit für meine Masterarbeit zum Thema "Klimawandel und Sicherheit" mit der Fragestellung "Welche Auswirkungen hat die globale Erwärmung auf die internationale Sicherheit und die ...

26,90 CHF

Feindbild Kopten in Ägypten ¿ eine Anwendung der ethnischen Kriegstheorie Günther Schlees
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Institut für Politische Wissenschaft und Soziologie), Veranstaltung: Proseminar Kriegstheorien - Politische und gesellschaftliche Betrachtungen von Kriegen vom Altertum bis heute, Sprache: Deutsch, Abstract: Der sogenannte "Arabische Frühling", während dessen einige Nationen im arabischen Raum ein - teilweise erfolgreiches - Aufbegehren breiter Volksschichten gegen die ...

24,50 CHF

Jugendgerichtsbarkeit und Jugendstrafverfahren im europäischen Vergleich
Das Jugendstrafrecht befindet sich nicht nur in Deutschland in einem ständigen Umbruch. Die tiefgreifenden gesellschaftlichen und politischen Umwälzungen in Osteuropa, die neuen Erscheinungsformen der Jugenddelinquenz und nicht zuletzt die Bestrebungen auf europäi-scher Ebene, einheitliche Menschenrechtstandards durchzusetzen bis hin zur Harmonisierung des Jugend(straf)rechts haben zu vielfältigen Reformgesetzen gefu¿hrt. Die Verfasserin hat sich den Bereich der Jugendgerichtsbarkeit und des Jugendstrafverfah-rens aus einem ...

78,00 CHF

Die Verrechtlichung der Internationalen Beziehungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Allgemeines und Theorien, Note: 1, 3, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Fragmentierte Weltpolitik, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Versuch der Siegermächte des Ersten Weltkriegs den deutschen Kaiser Wilhelm II. wegen Völkerrechtsverletzungen vor ein internationales Tribunal zu stellen, sollte nur den Beginn strafrechtlichen Verantwortlichkeit von Staatsoberhäuptern ...

26,90 CHF

Werteverständnis und Ethik innerhalb der Mensch-Tier-Beziehung
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1, 0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Fakultät für Sozial-u. Verhaltenswissenschaften. Ethikzentrum / Lehrstuhl für Angewandte Ethik), Veranstaltung: Seminar zur Natur-und Umweltethik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit versteht sich als Beitrag zur aktuellen Tierethikdebatte. Ausgehend von der These, dass die natur-u. tierethische Grundfrage ("Hat die ...

26,90 CHF

Die Moral und Immoral des Marquis de Sade
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2, 3, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Lehrstuhl für Neuere Geschichte), Veranstaltung: Europäische Aufklärung, Sprache: Deutsch, Abstract: Was auch immer man für Assoziationen bei dem Namen de Sade haben mag, viel zu häufig werden seine philosophischen und politischen Gedanken dabei ausgeblendet, wenn nicht gar vollständig durch ...

24,50 CHF

Europa und seine verworrene Entität
Essay aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: 1, 7, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Lehrstuhl für Philosophie II), Veranstaltung: Europatheorien der frühen Neuzeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Einem in Europa gebürtigen Menschen mögen diese Fragen obsolet erscheinen: Was versteht man eigentlich gemeinhin unter Europa? Wo beginnt es, wo endet es? Wann begann es, oder auch: ...

24,50 CHF

Kreativität, Melancholie und Wahnsinn
Essay aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Psychologie - Persönlichkeitspsychologie, Note: 1, 3, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Lehrstuhl für Psychologie IV), Veranstaltung: Persönlichkeitspsychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dieser Abhandlung möchte ich den Standpunkt deutlich machen, dass Kreativität viel weniger aus externalen Faktoren entspringt, sondern viel mehr Ausfluss eines inneren Widerspruchs ist, den es zu überwinden gilt. Betrachten wir hierzu zunächst, wieso der ...

24,50 CHF

Darstellung nutritiv nutzbarer Eisenphosphatmodifikationen und deren Bioverfügbarkeit
In der Dissertation wurden vier Versuche zur Ermittlung der relativen Bioverfügbarkeit drei neuer Eisenphosphatmodifikationen in Bezug auf Eisen(II)-sulfat-heptahydrat beschrieben. Dazu zählen zwei in vitro-Versuche inkl. eines Zellkulturmodells (CaCo-II) sowie zwei in vivo-Versuche am Modelltier Schwein zum Vergleich mit den in vitro-Versuchen. Zu den untersuchten Modifkationen gehörten ein Eisen(III)-diphosphat, ein Eisen(III)-orthophosphat sowie eine feinst vermahlene Eisen(III)-orthophosphatpaste.

39,90 CHF

Das Geheimnis der Lichtbahnen-Heilung
DAS GEHEIMNIS DER LICHTBAHNEN-HEILUNG Die Erfolge der spirituellen Meridian-Behandlung Mit Fallbeispielen und Erfahrungsberichten aus der Praxis Ein breites Spektrum von spirituellen Erfahrungen und Erkenntnissen, gewonnen in langen Jahren praktischer Arbeit mit der LICHTBAHNEN-HEILUNG, bildet die Basis dieses neusten Werks der Autorin und Heilerin Trudi Thali. Mit der von ihr begründeten sanften Heilweise sind die erstaunlichsten Erfolge erzielt worden. Das Buch ...

26,90 CHF

Noch einmal in den Norden
Seit den siebziger Jahren reisen wir durch den Norden Europas. Durch den Kauf eines Ferienhauses, Mitte der neunziger Jahre bei Vänersborg, ist das Reisen mit dem Wohnmobil etwas vernachlässigt worden. So entschieden wir uns 2009 noch einmal mit unserem LT-28 auf eine mehrwöchige Nordlandreise zu gehen. Unsere Ziele waren die Nationalparks in Mittel- und Nordschweden, der höchste Wasserfall Schwedens, der ...

29,90 CHF

Der blaue See
Luxus-Gold-Ausführung: Hardcover, Schutzumschlag, 7 Vierfarbenseiten 103 Schwarz/Blau-Seiten, 34 Schwarzseiten, und 4 drucktechnisch bedingte Leerseiten Der Autor nimmt Sie in diesem Buch mit zu einem verlängerten Wochenende an den Starnberger See, wo Prof. J. Seybold mit drei jungen Leuten darüber diskutiert, wie das Leben nach den eigenen Vorstellungen gestaltet werden kann. In diesem Buch wird gezeigt, wie jeder sein Leben so ...

47,50 CHF