159 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

Investition in die richtige Gebäudetechnik: Ein wirtschaftlicher Vergleich
Ist es ein Widerspruch, wenn höhere Investitionen in zukunftsweisende Gebäudetechniken investiert werden, dies auch gleichzeitig zu niedrigeren verbrauchsgebundenen Kosten führt? Ist ein Gebäude mit einfacher Gebäudetechnik auch das Wirtschaftlich günstigere? In diesem Fachbuch wird durch eine Annuitätsrechnung aufgezeigt, dass höhere Investitionen in die Gebäudetechnik nicht mit höheren jährlichen Annuitätskosten gleichzusetzen sind. Untersucht wurde die Wirtschaftlichkeit der bestehenden Ausgangsvariante mit drei ...

54,50 CHF

Altersvorsorge und Immobilien: Das deutsche und amerikanische System in der kritischen Analyse
Dieses Buch beschreibt ausführlich das deutsche System der Altersvorsorge. Neben einem Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten werden Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Absicherungsmöglichkeiten unabhängig und kritisch dargestellt. Die Immobilie als Teil einer möglichen Altersvorsorge bestimmt die folgenden Kapitel. Auch hier wird genau analysiert, welche Möglichkeiten Immobilienbesitzern offen stehen. Weitgehend unbekannt ist die Möglichkeit, eine Rente aus einer Immobilien zu erhalten. ...

67,00 CHF

Private Equity als Finanzierungsalternative für den Mittelstand: Ist der deutsche Mittelstand bereit für die Eigenkapitalfinanzierung?
Das vorliegende Buch befasst sich mit dem deutschen Mittelstand und dessen speziellen Finanzierungsproblemen, sowie mit der Frage inwiefern Private Equity dazu beitragen kann, die spezifischen Finanzierungsprobleme in den unterschiedlichen Unternehmensphasen zu lösen. Dazu werden die Finanzierungsprobleme des deutschen Mittelstandes genauer betrachtet, mit besonderem Blick auf die Regulierungsanforderungen von Basel II sowie der Nachfolgeproblematik. Zunächst werden die Grundlagen der Beteiligungskapitalfinanzierung und ...

60,50 CHF

Armutsbekämpfung und Mikroversicherungen - Was können Versicherer von Mikrobanken lernen? Eine Untersuchung von Mikroversicherungsprodukten unter besonderer Berücksichtigung des BOP-Marktes in Bangladesch
Arme Menschen leben in einer mehrfach prekären Situation: Sie verfügen über wenig Einkommen und kaum Vermögen, ohne Zugang zu konventionellen Finanzdienstleistungen. Investitionen in einkommensverbessernde Maßnahmen sind ihnen meist nicht möglich. Die Inanspruchnahme eines Mikrokredits kann einen Ausweg aus absoluter Armut darstellen - was aber passiert, wenn ein Schadensereignis die Investition scheitern lässt? Ohne geeignetes Risikomanagement besteht sogar die Möglichkeit einer ...

54,50 CHF

Verrechnungspreise für immaterielle Wirtschaftsgüter
Die Entmaterialisierung der Erfolgsfaktoren des Unternehmens, fortschreitende Dezentralisierung der Unternehmensorganisation und zunehmende Internationalisierung stellen eine besondere Herausforderung an ein Verrechnungspreissystem dar. Dies liefert hinreichende Gründe für die intensive Beschäftigung mit der Gestaltung von Verrechnungspreisen für immaterielle Wirtschaftsgüter. Die vorliegende Studie verfolgt das Ziel, einen umfassenden Überblick über theoretische Grundprinzipien und praktische Umsetzungsmöglichkeiten der Verrechnungspreisgestaltung für immaterielle Wirtschaftsgüter zu liefern. Die ...

60,50 CHF

Entwicklungen im IT-Recht: TK-Datenschutz, Elektronische Signaturen und Rechnungen, SPAM, E-Commerce
Diese Ausgabe beinhaltet vier Beiträge im Bereich des Informations-, Kommunikations- und Internetrechts. Dennis Jlussi zeigt anhand der Frage, ob Access Provider die Zuordnungen dynamischer IP-Adressen an ihre Kunden speichern dürfen, zahlreiche Aspekte des deutschen und europäischen Telekommunikations-Datenschutzrechts umfassend auf. Dazu gehört auch die Frage der Einordnung von Access Providern als Telekommunikations- und Telemediendiensteanbieter ebenso wie die Analyse der Zulässigkeit der ...

54,50 CHF

Weltfinanzkrise und öffentliche Verschuldung: Eine kritische Analyse der Wirtschaft und Akteure
Im Sommer 2007 geriet die Finanzwelt in schwere Turbulenzen, die dramatische Folgen nach sich zog. Diese daraus entstandene, heutige Finanzkrise, ist von Experten schon viel früher erkannt worden und sie haben die verantwortlichen Banken und andere Geldgeber dezidiert darauf hingewiesen. Eine der aktuell wichtigsten Fragen ist, inwieweit der im Sommer 2012 von der EZB in Aussicht gestellte unbegrenzte Kauf von ...

54,50 CHF

Ein Modell zur angemessenen Managervergütung: Nachhaltig, gesetzeskonform, praktikabel
Studien zu den Ursachen der vergangenen Wirtschaftskrise haben Vergütungsthemen als relevant für die Krise identifiziert. Daraufhin hat die Bundesregierung mit einem Gesetz zur Angemessenheit der Vorstandsvergütung reagiert. Konkrete Hilfestellungen zur Umsetzung des Gesetzes gibt die Bundesregierung nicht. Dieses Buch bietet die nötige Hilfe. Hier wird ein Modell zur angemessenen Managervergütung auf Basis nachhaltiger Unternehmensführung vorgestellt, welches von Unternehmen ganz einfach ...

48,50 CHF

Die ¿schöne Zigeunerin¿ in der deutschen Literatur: Goethes Mignon als Musterbeispiel der Zigeunerfigur im 19. Jahrhundert
Bis heute verbindet man mit dem Stichwort , Zigeuner' jahrhundertealte stereotype Vorstellungen wie beispielsweise ein zwangloses, freien Nomadenleben oder Phantasiebilder von Wahrsagerei und schwarzer Magie. Dieses Buch befasst sich mit der , schönen Zigeunerin' in der deutschen Literatur des 19. Jahrhunderts. Auffallend ist, dass die deutschen Autoren fast keine rein sinnlichen, verführerischen Zigeunerinnen geschaffen haben, wie das beispielsweise in der ...

54,50 CHF

Markenpolitik im schienengebundenen Personenverkehr: Eine qualitative Untersuchung aus der Perspektive des Unternehmens Thalys International SCRL
Das Unternehmen Thalys ist ein Joint Venture der Deutschen Bahn (DB), der belgischen Staatsbahn SNCB-NMBS sowie der französischen Staatsbahn SNCF. Die Deutsche Bahn (DB) und die französische Staatsbahn (SNCF) bieten unter den Marken 'ICE' (DB) und 'TGV' (SNCF) jedoch Dienstleistungen an, die sich mit denen der Marke Thalys teilweise überschneiden. Thalys, ICE und TGV stehen daher in einer Konkurrenzsituation, die ...

67,00 CHF

Macht Krankenhaus Kinder krank? Wie Kinder Leid und Unwohlsein ausdrücken
Seit Januar 2000 sind Leistungserbringer des deutschen Gesundheitssektors dazu verpflichtet, Qualitätssicherung zu betreiben. Kern dieser Bemühungen sind Aufrechterhaltung von Pflegequalität und Vermeidung von Pflegefehlern. Qualitätssicherung dient aber nicht nur der Erfüllung von Sozialgesetzen und marktwirtschaftlicher Anforderungen: Besonders Kinder sind gegenüber den vielen auf sie einwirkenden Berufsgruppen - mit ihren speziellen Vorstellungen von Behandlung - verwundbarer als Erwachsene. Patienten sind meist ...

67,00 CHF

Sprache in der Werbung. Eine linguistische Untersuchung von Werbeanzeigen in spanischen Printmedien
Werbung ist zwischenzeitlich zu einem festen Bestandteil unseres Lebens geworden, ein Bestandteil, welcher immer mehr an Bedeutung und Vielfältigkeit gewinnt. Sprache als Werbeinstrument ist bereits ein sehr beliebtes Forschungsthema, auch wenn viele Arbeiten sich nur mit einzelnen Bestandteilen der Werbesprache beschäftigen und auf einen Gesamtüberblick verzichten. Diese Arbeit konzentriert sich auf die spanische Werbesprache. Ziel ist es, Erkenntnisse zur Sprache ...

67,00 CHF

Unterbrochene Karrieren
Das Buch analysiert, wie Beschäftigte der öffentlichen Verwaltung mit unterbrochenen Erwerbsverläufen ihr Arbeitsleben gestalten, welche Bedeutung Partizipation in der Arbeitswelt für sie hat, wie sie beruflichen Erfolg definieren und die Balance zwischen dem Beruflichen und dem Privaten herstellen. Der Analyse liegt eine qualitative Studie mit biographischen Interviews zugrunde. Frauen erzählten über ihre Erfahrungen des Aus- und Wiedereinstiegs, über ihre Wünsche, ...

67,00 CHF

Multiskalenmodellierung der Progression von Glioblastomen
¿Tina Anne Schütz entwickelt und diskutiert ein neues Multiskalenmodell zur Abbildung der frühen Wachstumsphase von Glioblastomen. Um mehrere Skalen abzubilden, koppelt die Autorin ein hybrides Modell auf der mikroskopischen Ebene mit dem Modell eines molekularen Interaktionsnetzwerkes. Durch den Vergleich mit In-vitro-Daten validiert sie das Modell und führt Simulationen durch, um so Rückschlüsse für die Biologie und Medizin zu ziehen. Insbesondere ...

79,00 CHF

Einführung in die neue Ökonomie der Medienmärkte
Das vorliegende Buch stellt erstmals die Theorie der zweiseitigen Märkte und deren Anwendung auf Medienmärkte intuitiv sowie modelltheoretisch dar. Nach einer Diskussion der ökonomischen Grundlagen werden relevante Modelle zweiseitiger Medienplattformen sowie Anwendungen für die Wettbewerbspolitik besprochen. Anschließend werden die wirtschaftspolitischen Implikationen der Theorie dargestellt. Anhand von realen Wettbewerbsfällen auf Internet-, Zeitungs- und Zeitschriftenmärkten wird diskutiert, ob und inwiefern Medienplattformen einer ...

45,90 CHF

Schräge Vögel, coole Mäuse und die geheimnisvolle Wassernase
Das ist doch totaler Schwachsinn, dachte sich der Klassenlehrer von Jan, als er dessen Hausaufsatz korrigierte. Was soll eine Krähe in der Universität, was hat das mit dem Thema »Der Kreislauf des Wassers« zu tun? Was hat das Treiben des Direktors eines Forschungsinstitutes mit der Spinne zu tun, die an der Dachrinne einer Gartenlaube hängt? Die Geschichten wurden immer skurriler. ...

17,50 CHF

Personalentwicklung: Rolle und Aufgabe des Wissensmanagements
Aufgrund des stetigen Wandels und der Globalisierung bzw. Internationalisierung von Märkten, sind nicht mehr nur die Produktionsfaktoren Arbeit, Boden und Kapital ausschlaggebend für den Erfolg eines Unternehmens, sondern darüber hinaus gewinnt der Produktionsfaktor Wissen immer häufiger an Bedeutung. Die konventionelle 'Industriegesellschaft' verwandelt sich zusehends in eine 'Informations- bzw. Wissensgesellschaft'. Um weiterhin erfolgreich sein zu können, sind Unternehmen gezwungen, sich fortwährenden ...

25,90 CHF

Die Rolle des Partners in der Suchtberatung: Zwischen Co-Abhängigkeit und Unterstützung
Der Begriff der Co-Abhängigkeit - die Idee, dass nicht nur Suchtkranke selbst, sondern auch Personen in deren Umfeld an der Aufrechterhaltung der Sucht beteiligt sind -wurde das erste Mal in den 70er Jahren von den Betroffenen selbst definiert. Obwohl seitdem verschiedene Definitionen hinzugekommen sind, ist die Problematik in der Suchtberatung noch weitestgehend unbeachtet geblieben. Diese Arbeit setzt sich mit den ...

36,50 CHF

Demokratische Bildung in der Schule
Dass Schüler kein gutes Bild von Politik und Politikern haben, ist keine neue Erkenntnis. Lange schon klagen Parteien über mangelnden Nachwuchs, und selbst Schüler- und Studierendenvertretungen haben über fehlende Beachtung ihrer Arbeit zu berichten. Die vorliegende Studie beabsichtigt, einen Beitrag zur Weiterentwicklung des Demokratie-Lernens zu leisten, eines Ansatzes, welcher Politikverdrossenheit unter Jugendlichen entgegenwirken soll. Bisher entwickelten Projektvorschlägen zu diesem Thema ...

60,50 CHF

Bürgerhaushalte in Deutschland: Welche Rolle spielen Geld, Verwaltung und Beteiligung?
Bürgerhaushalte haben sich im Bereich der Finanzierungsplanung einer Kommune mit Hilfe von partizipativen Instrumenten in den vergangenen zweieinhalb Jahrzehnten einen Namen gemacht. Die Idee stammt aus Brasilien, doch sie findet sich heute in diversen Variationen weltweit wieder. Auch in Deutschland gibt es zahlreiche Lobeshymnen auf das Konzept, vor allem aus den Reihen der daran Beteiligten, welche die Möglichkeit sehen, informierte ...

42,50 CHF