185 Ergebnisse - Zeige 141 von 160.

Der ganz normale Wahnsinn
Der ganz normale Wahnsinn.... Ein Buch über den Alltag in einer Großfamilie auf dem Land. Ganz alltägliche Dinge werden humorvoll, selbstkritisch und etwas überspitz erzählt und sollen den Leser dazu bringen über die vielen, kleinen Dinge des Lebens nachzudenken. Da man sich eigentlich in jedem Kapitel auch irgendwie selber wieder finden kann, findet man viele Gelegenheiten, auch über sich selbst, ...

23,50 CHF

Der ganz normale Wahnsinn
Der ganz normale Wahnsinn.... Ein Buch über den Alltag in einer Großfamilie auf dem Land. Ganz alltägliche Dinge werden humorvoll, selbstkritisch und etwas überspitz erzählt und sollen den Leser dazu bringen über die vielen, kleinen Dinge des Lebens nachzudenken. Da man sich eigentlich in jedem Kapitel auch irgendwie selber wieder finden kann, findet man viele Gelegenheiten, auch über sich selbst, ...

12,90 CHF

G. v. Straßburg, Tristan: Verhinderte Öffentlichkeit am Marke-Hof
Studienarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1, 3, Humboldt-Universität zu Berlin (Deutsche Literatur), Sprache: Deutsch, Abstract: Angeregt durch die Auseinandersetzung mit Jürgen Habermas' "Strukturwandel der Öffentlichkeit" (1962), wurde das gerade für das Verständnis mittelalterlicher Texte wichtige Thema von Öffentlichkeit und Privatheit/'Nichtöffentlichkeit' auch von der mediävistischen Forschung aufgegriffen. Eine besonders interessante Quelle in ...

26,90 CHF

Heideggers Ansatz des 'Sichzusichverhalten' in "Sein und Zeit" als Alternative zu traditionellen Selbstbewusstseinstheorien (nach Ernst Tugendhat)
Studienarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: 1, 3, Humboldt-Universität zu Berlin (Philosophie), Sprache: Deutsch, Abstract: Seit Descartes als Beginn der neuzeitlichen Philosophie hatte das Phänomen des Bewußtseins/Selbstbewußtseins eine zentrale Stelle bei nahezu allen Philosophen besetz. Im deutschen Idealismus, speziell bei Fichte, wird diese Wendung der Philosophie der Neuzeit radikalisiert und ...

26,90 CHF

Balanced Scorecard als Instrument des Personalcontrolling
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 3, Universität Hamburg, Veranstaltung: Personal, 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch immer schnellere Veränderung in der Gesellschaft, Technik und Wirtschaft sind Unternehmen gezwungen ihre sämtlichen Ressourcen auszuschöpfen, um den verstärkten Wettbewerbsdruck standzuhalten. Weitere Einflüsse wie steigender Kostendruck, Schnelllebigkeit des Marktes und zunehmende Globalisierung haben ...

28,50 CHF

Mehrgüterflüsse
Gang der Untersuchung: Nach einigen einführenden Worten wird zunächst auf Grundlagen eingegangen, welche bei der späteren Bearbeitung der Mehrgüterflüsse benötigt werden. Anschließend sollen Max-Flow-Probleme, welche ein Spezialfall der Mehrgüterflüsse sind, dargestellt werden. Danach werden die Mehrgüterflüsse, welche im Folgenden auch als Multicommodity-Flows bezeichnet werden, und ihre Darstellung durch verschiedene Lineare Programme aufgezeigt. Diese stellen für die Spaltenerzeugung, reduzierten Kosten und ...

29,90 CHF

Medienethik am Beispiel der Sendung "Big Brother". Liegt eine Verletzung der Grundrechte vor?
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medienethik, Note: 2, 0, Macromedia Fachhochschule der Medien Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit wird versuchen, die Thematik der Medienethik auf einen relevanten Fall in der Berichterstattung zu beziehen. Gegenstand dieser Arbeit ist eine Prüfung auf eine mögliche Verletzung der Grundrechte am Beispiel des Sendeformats , , Big ...

26,90 CHF

Mystik und Versuchung im 21. Kapitel des Romans "La Regenta" von Clarín
Fachbuch aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 2, 0, Universität Osnabrück, Sprache: Deutsch, Abstract: Gerade das Kapitel 21 in "La Regenta" welches im Folgenden unter Berücksichtigung der Topoi Mystik und Versuchung analysiert werden soll, zeigt eindrucksvoll inwiefern Clarín Gesellschaft und Kirche mithilfe parodistischer Elemente kritisiert. Die Kirchenkritik wird durch die durchgehend negativ-ironische Handhabung ...

24,50 CHF

Kosten und Nutzen von Diversity Management
Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 7, Universität Hamburg (Universität Hamburg), Veranstaltung: Personal, 76 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgrund der EU-Osterweiterung nehmen die kulturellen Unterschiede in Europa stetig zu. Die Partizipation von Frauen im Arbeitsleben verstärkt sich. Immer mehr hochqualifizierte Fachkräfte werden aus dem Ausland bezogen. Hinzukommt eine steigende Anzahl ...

48,50 CHF

Zur Einbindung und Regelung einer Expander-Kompressor-Einheit in Anlagen der Gewerbekälte
Der natürliche Stoff Kohlenstoffdioxid wird aufgrund seiner guten ökologischen Eigenschaften verstärkt in Kaltdampf-Kompressionskälteanlagen eingesetzt, obwohl bei der Verwendung energetische Nachteile im Vergleich mit den derzeit verwendeten Kältemitteln entstehen können. Aus diesem Grund wird die energetische Verbesserung von CO2-Kälteanlagen weltweit diskutiert und in Forschungsvorhaben untersucht. Eine Möglichkeit zur Effizienzsteigerung ist der Einsatz einer arbeitsleistenden Entspannung. Zur Steigerung der Energieeffizienz behandelt die ...

52,90 CHF

Character adaptation in Val McDermid¿s retelling of Jane Austen¿s "Northanger Abbey"
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Anglistik - Literatur, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (DEL), Veranstaltung: Adaptation and Appropriation, Sprache: Deutsch, Abstract: Ever since their publication between the years of 1811 and 1817, Jane Austen's novels, namely Northanger Abbey, Sense and Sensibility, Pride and Prejudice, Emma, Mansfield Park and Persuasion, have never gone out of print. Her works are "perennial favourites" ...

26,90 CHF

Partizipation in der Jugendarbeit vor dem Hintergrund einer sich verändernden Gesellschaft
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 7, Duale Hochschule Baden-Wüttemberg, Stuttgart, früher: Berufsakademie Stuttgart, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: 14, 5 von 15 Punkten für "Qualität der empirischen Erhebung - Forschungsstrategie - Methodik - Vorgehensweise/Auswertung". 13, 5 von 15 Punkten für "Erkenntnisse und Ergebnisse der Arbeit - Theorie-Praxis-Bezug - Reflexion - persönliche Stellungnahmen - Perspektiven". 9, ...

65,00 CHF

Kredite unter Auflagen ¿ Eine Fallstudie zur Konditionalität des Internationalen Währungsfonds anhand eines Vergleiches von Entwicklungs- und Industriestaat
Auch wenn der russische Staatschef Wladimir Putin bei Gesprächen mit der Ukraine keine Zustimmung für den Sieben-Punkte-Plan erhielt, war dies ein Zeichen der Verständigung in der andauernden Krim-Krise von 2014. Trotz der Zusammenkunft stockt das ukrainische Verteidigungsministerium ihr Budget weiter auf. Da der Staat jedoch in Folge der geopolitischen Unruhen in eine Rezession gelangte und bankrott ist, sollen nun weitere ...

42,50 CHF

Die Europäische Bürgerinitiative
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Jura - Europarecht, Völkerrecht, Internationales Privatrecht, Note: 12 Punkte, Humboldt-Universität zu Berlin, Veranstaltung: Seminar zu europäischen Grundrechten, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Vertrag von Lissabon führte eine neue Form der Bürgerbeteiligung ein, die Europäische Bürgerinitiative. Nach deren sekundärrechtlicher Umsetzung können die Unionsbürger sie seit dem 1.1.2012 auch tatsächlich nutzen. Die Aufnahme dieses Mitwirkungsinstruments in ...

26,90 CHF

Begünstigung des Christentums durch Kaiser Konstantin
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 2, 3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Katholische Fakultät), Veranstaltung: Proseminar: Grundthemen und Methoden der Kirchengeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Kaiser Konstantin als einer der ersten und wichtigsten Begünstiger des Christentums hat mich schon immer sehr begeistert und interessiert. Besonders interessant finde ich seine Kreuzesvision, durch die er sich dem ...

24,50 CHF

Adolf Hitler als Idealbild eines charismatischen Führers? Max Webers "charismatische Herrschaft" und ihre Anwendbarkeit auf Adolf Hitler
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 1, 0, Universität Koblenz-Landau, Sprache: Deutsch, Abstract: Adolf Hitler gilt bis heute als ein Meister der Selbstinszenierung. Um keinen anderen deutschen Politiker gab es einen derartigen Personenkult wie um Adolf Hitler. Wie sehr Hitler vom deutschen Volk verehrt wurde, wird vor allem deutlich, wenn man die Filmaufnahmen ...

24,50 CHF

Badminton. Spielaufbau, Regeln und technische Bewegungsabläufe bei Überhand- und Überkopfschlägen mit der Vorhand
Projektarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1, 0, Macromedia Fachhochschule der Medien Köln, Veranstaltung: Sportwissenschaftliche Disziplinen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit gibt einen Überblick zum Spiel Badminton. Zunächst werden der Spielaufbau sowie die Regeln wiedergegeben, bevor im Detail auf die Technik der Überkopf- und Überhandschläge mit der Vorderhand eingegangen wird. Hierbei wird ...

26,90 CHF

Eventkonzeption und Programmplanung am Beispiel der Uni-Veranstaltung "Casino calls Cocktails"
Projektarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1, 0, Macromedia Fachhochschule der Medien Köln, Veranstaltung: Lehrprojekt 1, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen des Studienganges Medienmanagement wurde in eigenständiger Arbeit ein Event- und Medienprojekt konzipiert und durchgeführt. Aufgabenstellung war eine zielgerichtete Projektkonzeption sowie Projektpräsentation vor einem realen Kunden. Darüber hinaus ...

65,00 CHF

Das Klavier und seine Kunden - Angebot und Nachfrage eines Möbels und Musikinstruments im Spiegel der Geschichte bis heute
Examensarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 1, 5, Universität Osnabrück, 95 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In den vergangenen drei Jahrhunderten hat das Klavier eine hohe Faszination ausgeübt. Viele Generationen von Komponisten haben die Ausdrucksmöglichkeit und Universalität des Klaviers erkannt, nicht umsonst wurde für kein weiteres Instrument auch nur annähernd so viel komponiert wie für das ...

65,00 CHF