141 Ergebnisse - Zeige 81 von 100.

Einfluss des Einsatzes mobiler Technologien auf die Agilität von Unternehmen
Masterarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1, 3, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch die heutzutage sehr dynamischen und durch zunehmenden Wettbewerb, steigenden Ansprüchen der Kunden und technologischem Fortschritt geprägten Geschäftsfeldern werden die Fähigkeiten, relevante Änderungen zu erkennen und angemessen zu reagieren zu einem der wichtigsten und erfolgskritischen Faktoren bezüglich des Erfolgs von Unternehmen. ...

65,00 CHF

Litigation-PR in Deutschland
Masterarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 1, 0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Kommunikationswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Aliquid semper haeret: Von jeder - noch so abwegigen Beschuldigung - bleibt immer etwas hängen (Francis Bacon) Der ehemalige Post-Chef Klaus Zumwinkel, die amerikanische Studentin Amanda Knox, der Wettermoderator Jörg Kachelmann oder der ehemalige Vorstandsvorsitzende der Deutschen Bank, ...

57,90 CHF

Die deutsche Währungs- und Bankenkrise 1931
Die vorliegende wissenschaftliche Arbeit, die im Rahmen des Hauptseminars Wirtschaftskrisen im Wintersemester 2013/14 entstanden ist, beschäftigt sich mit der deutschen Währungs- und Bankenkrise 1931. Zweck der Arbeit ist es den Leser in die Epoche der 1920/30er Jahre gedanklich zurückzuversetzen und ein Verständnis für die damaligen ökonomischen Schwierigkeiten zu vermitteln. Dies geschieht in zwei Kapiteln. Im ersten Kapitel werden hierzu die ...

22,90 CHF

Nachhaltiges Wirtschaften als Wettbewerbsvorteil
Nachhaltige Entwicklung heißt, ökonomische, ökologische und soziale Aspekte gleichberechtigt zu berücksichtigen. Für Unternehmen impliziert dies eine umweltbewusste und sozialverträgliche Wirtschaftsweise bei gleichzeitiger Wahrung ihrer ökonomischen Stabilität und Rentabilität. Da das Thema Nachhaltigkeit in den letzten Jahren in der öffentlichen Debatte an Gewicht gewonnen hat, sind nun auch Unternehmen gefordert, sich dieser Problematik zu stellen. Eine Studie der Unternehmensberatung Arthur D. ...

54,50 CHF

Clara Raphael
Zum ersten Mal in meinem Leben macht es mir Kummer, daß ich kein Mann bin. Wie arm und inhaltslos ist doch unser Leben gegen das der Männer! Ist es gerecht, daß die Hälfte der Menschheit von geistiger Beschäftigung ausgeschlossen ist? Oder hat unser Herr uns wirklich aus geringerem Stoff geschaffen als die Männer (was ich einen der interessantesten Herren hier ...

16,50 CHF

Sudden Breakdown
Als der verwitwete Exil-Deutsche Martin Mayer in New York die charmante Laura Evans kennenlernt, bricht in der Stadt eine mysteriöse Krankheit aus. Menschen fallen ohne ersichtlichen Grund ins Koma. Aus dem zunächst lokalen Ereignis wird in kurzer Zeit eine landesweite Epidemie. Auf der Flucht nach England müssen Martin und Laura in Berlin notlanden, weil der Luftraum geschlossen worden ist. Aus ...

21,90 CHF

(K)ein ganz normales Jahr
Nathalie Kletti widmet sich in diesem Buch den kleinen und großen Sorgen des Alltags. Mit einer gehörigen Portion Ironie blickt sie auf die Stresspotentiale der Vorweihnachtszeit, analysiert die jährlich aufkommende Osterhektik und geht der Frage nach, warum niemand erholt aus dem Urlaub kommt. Auf unterhaltsame Weise erzählt sie von Parkduellen im Frühling, roten Rosen am Valentinstag, einer ungewöhnlichen Bahnfahrt und ...

21,90 CHF

BANKMAGAZIN - Jahrgang 2013
Dieser Jahrgangsband bündelt alle elf Ausgaben BANKMAGAZIN des Jahres 2013. Unabhängig, kritisch, kompetent! Für Führungskräfte der Finanzwirtschaft und solche, die es werden wollen. BANKMAGAZIN ist die größte Bankzeitschrift Deutschlands für Fach- und Führungskräfte in Banken, Sparkassen und der Finanzwirtschaft. Unabhängige Experten vermitteln fundierte Informationen aus allen bankrelevanten Geschäftsfeldern. Branchenentwicklung, Marketing, Kundenservice, Vertrieb, Personal, Informations- und Kommunikationstechnologie und Finanzprodukte stehen im ...

116,00 CHF

Landmaschinen für Brandenburg
Kurz nach dem Siebenjährigen Krieg taucht der erste Urahn der Familie Richter als Fahnenschmied der preußischen Leibcarabiniers in Sandau auf. Dieses Buch zeichnet die Entwicklung der Familie bis zum Anfang des 20. Jahrhunderts nach. Nach den frühen Generationen stehen das Leben und Werk von Christian Friedrich Richter (1846 - 1928) im Mittelpunkt, der 1885 in Brandenburg a. d. Havel seine ...

54,50 CHF

Das Kind, das es nicht gibt
Dr. Daria Omid lebt gerne in ihrer Stadt und sie liebt ihren Beruf als Ärztin. Als Perserin kam sie bereits früh nach Deutschland, sie studierte hier und lernte ihren Mann kennen und lieben, mit dem sie zusammen eine Gemeinschaftspraxis betreibt. Unter ihren Patienten sind viele Menschen aus anderen Ländern, denen sie mit Rat und Tat zur Seite steht. Doch an ...

16,50 CHF

Grizzlys und dicke Bohnen
Mitte der 1970er Jahre beginnt für den Wahlkanadier Axel A. Zarbock in der Wildnis der Rocky Mountains das Abenteuer seines Lebens: Am legendären Alaska Highway, der spektakulären Verbindungsstraße vom kanadischen Dawson Creek (British Columbia) nach Fairbanks (Alaska), erwirbt der gebürtige Deutsche zusammen mit zwei Geschäftspartnern nahe Fort St. John die historische Buckinghorse River Ranch. Zu dieser gehört auch ein riesiges ...

35,50 CHF

Chronik der Dresdener Elbbrücke
Das Mitglied des königlich sächsischen Altertumsvereins Wilhelm Schäfer beschreibt im vorliegenden Band von 1848 die Geschichte der ältesten Dresdener Elbrücke nebst den Annalen der größten Elbfluten. Das erste Brückenbauwerk war eine Holzbrücke, die 1118 durch Hochwasser und Eisgang zerstört wurde. Die Brücke verbesserte die Transportwege auf den Handelsrouten nach Norden. Bis dahin konnte die Elbe an einer Furt östlich der ...

39,90 CHF

Die Dampfschifffahrt von Dresden nach Meißen und Riesa
Die Dampfschifffahrt von Dresden nach Meißen und Riesa - ein Führer für Reisende von 1853. Am 8. Juli 1836 erhielten zwölf Dresdner Bürger durch König Friedrich August II. von Sachsen das alleinige Privileg zur Gründung einer Dampfschifffahrtgesellschaft im Königreich Sachsen. Sie hatten ein Jahr Zeit die Dampfschifffahrt auf der Elbe zu entwickeln und eröffneten im Jahr 1837 die Dresdner Elbdampfschiffahrts-Gesellschaft. ...

36,50 CHF

Die Poetik autobiographischen Schreibens in Stefan Zweigs "Die Welt von Gestern"
Magisterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 0, Universität des Saarlandes, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Magisterarbeit wird ein Überblick über die grundlegenden Begriffe der Poetik und der Autobiographie geboten. Gerade für die Gattung der Autobiographie gestaltet sich ein Definitionsversuch schwierig. Es werden zudem die Elemente autobiographischen Schreibens anhand von Zweigs Werk herausgearbeitet. ...

65,00 CHF

Die gesellschaftliche Verantwortung multinationaler Unternehmen in Bezug auf Menschenrechte und internationale Arbeitsstandards
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 1, 1, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Noch nie wurde so viel Handel, Politik und Kommunikation über Ländergrenzen hinweg betrieben, wie in der heutigen Zeit. Seit den 80 er Jahren haben vor allem die reichen Länder dafür gesorgt, dass überall auf der Welt Hindernisse ...

28,50 CHF

Adorno und die "Neue Musik". Die Kompositionen Schönbergs und Strawinskys und ihre kulturindustriellen Elemente im Vergleich
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1, 0, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Interesse der vorliegenden Arbeit ist es, anhand von Adornos "Philosophie der Neuen Musik" die heterogenen Entwicklungen zwischen Strawinsky und Schönberg in Funktion und Form ihrer Musik aufzuzeigen. Ferner sollen hier auch mögliche Überschneidungen der Komponisten mit der Kulturindustrie thematisiert ...

26,90 CHF