121 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

Burnout. Grundlagen und Prävention im Krankenhaus
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 2, Katholische Stiftungsfachhochschule München, Sprache: Deutsch, Abstract: Krankenhäuser müssen sich zunehmend Kriterien der Wirtschaftlichkeit und damit neuen Managementstrukturen anpassen. Diese Entwicklungen wurden durch die Einführung des Vergütungssystems nach diagnosebezogenen Fallgruppen, Diagnosis Related Groups (kurz DRG), begünstigt. Wachsende Fallzahlen und kürzere Verweildauern von Patienten gehen besonders für das Pflegepersonal mit ...

24,50 CHF

Nationalsozialistische Leibeserziehung. Eine Analyse der Hintergründe und eine didaktische Aufbereitung für den Geschichtsunterricht
Examensarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 1, 0, Pädagogische Hochschule Karlsruhe, Sprache: Deutsch, Abstract: Welche Bedeutung hatte der schulische Sportunterricht im Schulsystem des Nationalsozialismus? Diese Ausarbeitung behandelt zum einen die persönlichen Beweggründe, die Hitler im Dritten Reich dazu veranlassten, eine radikale Umstrukturierung des Schulsystems vorzunehmen und dabei der Leibesertüchtigung der ...

57,90 CHF

Sehenlernen. Radikalisierung oder Kritik der Flanerie in "Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge" von Rilke?
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1.3, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit geht der Frage nach, ob Rainer Maria Rilkes "Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge" das Konzept der Flanerie kritisiert oder radikalisiert. Anhand enger Textarbeit, und verschiedener sekundärer Texte, wird die Entwicklung des Protagonisten herausgearbeitet und das Thema des "Sehenlernens" ...

24,50 CHF

Das Scheitern von Kanzlerkandidaten. Eine Analyse am Beispiel von Edmund Stoiber bei der Bundestagswahl 2002
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 1, 7, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Politikwissenschaften), Veranstaltung: Parteiendemokratie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit soll sich im Rahmen der empirischen Wahlforschung bewegen und untersucht anhand des ausgewählten Beispiels von Edmund Stoiber das Scheitern von Kanzlerkandidaten. Der aktuelle Forschungsstand gibt nur wenig Literatur zu diesem ...

26,90 CHF

Aktuelle Herausforderungen für forschende deutsche Pharmaunternehmen
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich VWL - Gesundheitsökonomie, Note: 1, 0, Universität Bayreuth, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, auf welche Weise verschiedene Determinanten die Arbeitsweise der Pharmaindustrie verändern und welche Herausforderungen damit einhergehen. Dabei sollen untern anderem die gesetzlichen Rahmenbedingungen des deutschen Pharmamarktes, die Blockbuster-Strategie, die Kosten-Nutzenbewertung bei der Arzneimittel-Zulassung, der Marktanteilswettbewerb ...

28,50 CHF

Die frühalamannische Siedlung von "Aalen-Sauerbach"
Magisterarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Archäologie, Note: 1, 3, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Archäologisches Institut, Abt. II Archäologie und Geschichte der römischen Provinzen sowie Hilfswissenschaften der Altertumskunde), Sprache: Deutsch, Abstract: Bei dem vorliegenden Buch handelt es sich um die überarbeitete Magisterarbeit, die der Autor im Jahre 2007 am Archäologischen Institut, Abt. II Archäologie und Geschichte der ...

60,50 CHF

Mathematik im Beruf
Masterarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Mathematik - Angewandte Mathematik, Note: 1, 0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Universität), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit zeigt auf, welche mathematischen Inhalte bzw. Kompetenzen im kaufmännischen Berufsfeld Anwendung finden. Weiterhin beinhaltet die Abschlussarbeit eine Studie, deren Ziel es ist, die wesentlichen mathematischen Inhalte und verschiedenen Kompetenzniveaustufen der unterschiedlichen Tätigkeitsbereiche der drei ...

70,00 CHF

Generationswechsel in Familienunternehmen. Konzeptionelle Untersuchung anhand eines Phasenmodells und Ableitung von Handlungsempfehlungen
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2.3, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Familienunternehmen werden im Laufe der Zeit zwangsläufig mit Veränderungen und Herausforderungen konfrontiert. Der Generationswechsel ist ein solcher tiefgreifender Wandlungsprozess und eine komplexe, herausfordernde Thematik, der sich jeder Unternehmer und dessen Familie stellen muss. Für den Inhaber wird der Zeitpunkt kommen, ...

28,50 CHF

Interkulturelles Management. Kulturelle Unterschiede zwischen amerikanischen und japanischen Unternehmen bei Verhandlungsgesprächen
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 0, SRH Hochschule Riedlingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit analyisiert die kulturellen Unterschiede zwischen amerikanischen und japanischen Unternehmen bei Verhandlungsgesprächen und untersucht, inwieweit diese Einfluss auf erfolgreiche Geschäftsbeziehungen haben. Das Thema soll am Beispiel des amerikanischen Unternehmens "PW Power Systems" verdeutlicht werden. Im Zuge einer ...

39,90 CHF

Das Französische im Aostatal. Nur noch eine künstliche Aufrechterhaltung?
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Linguistik, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Romanisches Seminar), Veranstaltung: Proseminar II Linguistik, Sprache: Deutsch, Abstract: Italien ist weltweit bekannt als das Land mit den vielen Dialekten. Tatsächlich kann man in der Apennin Halbinsel außer das Italienische auch zahlreiche weitere romanischen und nichtromanische Sprachen sowie Dialekte finden. Einer ihrer Regionen die aufgrund ihrer ...

24,50 CHF

Die Lebens- und Wohnbedingungen der Armen und Reichen im Viktorianischen London
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 7, Universität Augsburg (Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte), Veranstaltung: HS Metropolenforschung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit setzt sich mit den Lebens- und Wohnbedingungen im London viktorianischer Zeit auseinander. Dabei verfolgt sie ein doppeltes Anliegen: Indem sie die medial rezipierten Alltagsbedingungen ...

26,90 CHF

Die Auswirkungen des geplanten Transatlantischen Freihandelsabkommen auf die amerikanische und europäische Außenwirtschaft. Mit Bezug auf den Verbraucherschutz
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1, 3, Hochschule Harz - Hochschule für angewandte Wissenschaften (FH), Sprache: Deutsch, Abstract: Es gibt momentan kaum ein außenwirtschaftliches Thema, dass so kontrovers diskutiert wird, wie die Verhandlungen zu der Transatlantischen Handels- und Investitionspartnerschaft zwischen den Vereinigten Staaten von Amerika und der Europäischen Union. ...

39,90 CHF

Vom Aufbau der Kriminalpolizei zur Gründung des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS)
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: 1, 6, Universität Rostock, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der bedingungslosen Kapitulation am 8. Mai 1945 war Deutschland vom verbrecherischen Regime Adolf Hitlers befreit. Den Menschen in der Sowjetisch Besetzten Zone blieb jedoch nur wenig Zeit der Freude. Die Besatzer machten sich schleunigst daran, die ...

39,90 CHF

Intergenerationelle Einkommensmobilität und Meritokratie in der Schweiz
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich VWL - Arbeitsmarktökonomik, Note: 5.7, Universität Basel (Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Arbeitsmarktökonomie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die letzten Volksabstimmungen in der Schweiz (z.B. Mindestlohn-, 1:12- und Abzocker-Initiative) zeigen die enorme Bedeutung von Gleichheit und Gerechtigkeit für Schweizer Stimmbürgerinnen und Stimmbürger. Vor allem die Forderung nach Chancengleichheit ist in der Schweizerischen Gesellschaft stark verankert. Aber ob ...

28,50 CHF

Wann ist ein Mann ein Mann? Förderung der Reflexionsfähigkeit von Jungen über nonverbale und emotionale Prozesse in lyrischen Texten
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Deutsch - Gattungen, Note: 2, 0, Studienseminar für Lehrämter an Schulen Detmold, Veranstaltung: 2. Staatsexamen, Sprache: Deutsch, Abstract: Der "PISA-Schock" im deutschen Bildungswesen verstärkte sich durch den Blick auf die Unterschiede zwischen den Geschlechtern: Denn obwohl sich der durchschnittliche Lesekompetenzwert der Schülerinnen und Schüler in Deutschland in Relation zum OECD-Durchschnitt über die Jahre ...

39,90 CHF

Lucies Abenteuer
Lucie ist unheimlich aufgeregt. Endlich ist Ramon wieder gesund und kommt zurück in den Reitstall. Mit ihrer Freundin Kirsten bereitet sie alles für seine Rückkehr vor. Die Sommerferien haben endlich begonnen und im Reitstall dreht sich alles um das große Sommerfest mit der Versteigerung. Diesmal werden sogar Pferde einer berühmten Pferdezucht versteigert. Obwohl es unheimlich viel zu tun gibt, ist ...

10,90 CHF

Franse und der Klamottendieb
* Franse ist zurück - mit neuem Cover und überarbeitetem Text * In Franses Klasse ist der Teufel los! Wer klaut die Klamotten der angesagten Marke "HappyGirls"? Obwohl Franse mit den teuren Sachen nichts anfangen kann, wird sie gegen ihren Willen in die Geschehnisse hineingezogen. Denn Franse will nicht glauben, dass der süße Jesse der Dieb sein soll. Gemeinsam mit ...

12,50 CHF

Leben im Schatten der Bundeswehr. Biografie einer Offiziersfamilie
Im Schatten der Bundeswehr. Biografie einer Offiziersfamilie. Als Ehefrau eines Bundeswehroffiziers hat die Autorin 30 Jahre lang ein Leben geführt, das weitgehend durch die Vorgaben der Bundeswehr und insbesondere die zehn Versetzungen des Familienvaters diktiert wurde. Bei jedem Umzug an einen neuen Wohnort wurde alles Vertraute zurück gelassen und durch Neues ersetzt. Das betraf die Wohnsituation und das soziale und ...

14,90 CHF

Dat Immenschuur
Hinnerk, der Romanheld, wollte immer Bauer werden, aber seine Eltern haben zu wenig Land dafür, und so beschließt er nach der Schule Imker zu werden. Er geht bei seinem Onkel, der in der Niedergrafschaft (Kreis Grafschaft Bentheim) eine Korbimkerei betreibt, in die Lehre. Nach der Lehre kommt er zurück auf den elterlichen Hof und baut seine Imkerei auf. Natürlich gründet ...

29,90 CHF

Fenny, der Geist und die Eule
In einer berührenden Geschichte für kleine und große Leser und Leserinnen erzählt der kleine Hund Fenny von seinen Freunden, dem Geist und der Eule, und wie die Eule dem Geist hilft nach Hause zu finden.

8,50 CHF