155 Ergebnisse - Zeige 121 von 140.

"Der Quacksalber" von Hans Folz. Die Harnschau in der Literatur des 15. Jahrhunderts
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 3, Universität Augsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Um die Harnschauszene im "Quacksalber" des Hans Folz richtig deuten zu können, soll im Folgenden zunächst auf die Urinschau als Diagnoseverfahren eingegangen werden. Hierzu werden die medizinischen Grundgedanken im Mittelalter erläutert und die Methodik der Uroskopie beschrieben. Zusätzlich werden die ...

24,50 CHF

Bilanzierung von Spielervermögen im professionellen Teamsport am Beispiel von Profifußball in Deutschland
Projektarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1, 0, Fachhochschule Südwestfalen, Abteilung Meschede, Sprache: Deutsch, Abstract: Fußball bewegt, jedoch nicht nur Millionen von Menschen, sondern auch Milliardenbeträge. So hat die Bundesliga in der Saison 2012/2013 erstmals einen Gesamtumsatz von 2, 17 Milliarden Euro erzielt. Dies entspricht einer Steigerung von fast 100 Prozent gegenüber der ...

28,50 CHF

Ansätze und Interventionen zur Prävention und Gesundheitsförderung
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Gesundheitswissenschaften, Note: 2, 0, Universität Vechta, früher Hochschule Vechta (Gerontologie), Veranstaltung: Gesundheitsförderung, Prävention und Rehabilitation, Sprache: Deutsch, Abstract: Jeder Mensch hat es selbst in der Hand seine Gesundheit zu erhalten und zu fördern. Aus meinen Recherchen wird ersichtlich, dass das Bewusstsein auf diesem Gebiet kontinuierlich erweitert werden muss, denn Gesundheitsförderung und Prävention sind ...

26,90 CHF

Kinder- und Jugendliteratur im Medienverbund. Möglichkeiten und Gefahren bei Distribution und Rezeption
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 2, 0, FernUniversität Hagen (Institut für Neuere deutsche Literatur- und Medienwissenschaft), Veranstaltung: Kultur, Literatur und Medien, Sprache: Deutsch, Abstract: Moderne Medien verändern die Gesellschaft. Kinder und Jugendliche wachsen in und mit Medienwelten auf und sehen sich mit einer Vielzahl von Einzelmedien konfrontiert. Film und Fernsehen ...

26,90 CHF

"Der Seewolf" von Jack London. Ein Roman und seine Verfilmungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Deutsch - Literatur, Werke, Note: 1-, , Sprache: Deutsch, Abstract: Durch das Lesen wird vor allem eines beansprucht: die Fantasie. Jedes Wort und jeder Satz lässt in uns Bilder, Farben und manchmal Traumwelten entstehen. Das macht es einem Regisseur umso schwerer, einen Roman in eine Vorlage für eine Literaturverfilmung umzuwandeln. Die Probleme liegen ...

26,90 CHF

Verbraucherschutzmodelle bei Finanzdienstleistungen unter Berücksichtigung der nationalen Finanzaufsicht
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich VWL - Finanzwissenschaft, Note: 2, 0, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (Wirtschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Etwa 450.000 Zertifikate und Optionsscheine und mehr als 800.000 Finanzprodukte sind derzeit laut Schätzungen der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) in Deutschland auf dem Markt. Das Risiko bei Geldanlagemöglichkeiten einen Verlust zu erwirtschaften, wird durch geschickten Einsatz von ...

26,90 CHF

Kommunikative Grundkompetenzen pädagogischen Handelns. Die klientenzentrierte Gesprächspsychotherapie Carl Ransom Rogers
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 2, 0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Pädagogik), Veranstaltung: Pädagogische Handlungsformen, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis1. Einführung1.1 Beratung, ein gesellschaftliches Phänomen1.2 Aufbau und Inhalt2. Rogers Theorie der klientenzentrierten Beratung2.1 Historische Einordnung2.2 Aktualisierungstendenz2.3 Die Bedeutung der zwischenmenschlichen Beziehung2.4 Die therapeutische Beziehung und Grundhaltung2.4.1 Empathie oder einfühlendes Verstehen2.4.2 Wertschätzung oder bedingungsfreies Akzeptieren2.4.3 Kongruenz oder Echtheit ...

26,90 CHF

Virtualisierung von Arbeitsplätzen. Grundlagen, Chancen und Anforderungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1, 7, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Virtualisierung von Arbeitsplätzen ist aktuell eins der wichtigsten Themen im IT-Bereich. Bei Umfragen der Society for Information Management zählt es seit 2010 zu den zehn wichtigsten Entwicklungen im IT-Bereich. Zusätzliche Bedeutung gewinnt es durch den direkten Einfluss auf den Erfolg ...

26,90 CHF

Wilhelmine Reichard
Fachbuch aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Biographien, , Veranstaltung: -, Sprache: Deutsch, Abstract: Die erste Ballonfahrerin Deutschlands war Wilhelmine Reichard (1788-1848), geborene Schmidt. Auf Anregung und mit Unterstützung ihres Ehemannes, des Chemikers und Aeronauten Gottfried Reichard (1786-1844), unternahm die attraktive, zierliche, kleine und mutige Frau von 1811 bis 1820 an unterschiedlichen Startorten in Deutschland, Österreich, Tschechien und Belgien insgesamt ...

16,50 CHF

Ursachen und Motivation von Kriemhilts Rache im Nibelungenlied
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1, 0, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Germanistisches Institut), Veranstaltung: Hauptseminar: Das Nibelungenlied, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Anmerkung des Dozenten: "Ihre Arbeit ist vorzüglich, und ich habe sie mit wachsender Bewunderung gelesen!" - Note: 1, Abstract: In der folgenden Seminararbeit wird die Handschrift B des Nibelungenliedes ("Der Nibelunge Nôt") auf ...

26,90 CHF

Über die Zweitrangigkeit des Zeugnisses Anderer bei David Hume
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 17. und 18. Jahrhunderts, Note: 1, 3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Veranstaltung: Soziale Erkenntnistheorie, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine wichtige Grundlage des menschlichen Zusammenlebens besteht darin, dass wir auf Auskünfte unserer Mitmenschen vertrauen. Eine Welt, in der jede einzelne Information zunächst kritisch geprüft wird, bis man absolute Gewissheit über deren Wahrheitsgehalt ...

24,50 CHF

Brechts Liebesgedichte. Untersuchung der Metaphorik und des Motivischen in Brechts Liebeslyrik
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, Universität Wien (Vergleichende Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Sozialgeschichte der Literatur: Liebesdichtung, Motive und Themen, Sprache: Deutsch, Abstract: Untersucht wird die Lyrikanthologie "Bertolt Brecht. Liebesgedichte.", ausgewählt und herausgegeben von Elisabeth Hauptmann. Eine besondere Aufmerksamkeit soll hierbei der Betrachtung der Metaphorik und dem Motivischen zukommen.

26,90 CHF

Piraterie und Staatlichkeit. Der Zusammenhang zwischen der Intensität der Piraterie und der Stabilität von Staaten in der Antike
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Historisches Seminar), Veranstaltung: Wegelagerer und Piraten in der griechisch-römischen Antike, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit Burkhard Meissner's Beitrag "Kidnapping und Plündern - Piraterie und Failing States im antiken Griechenland" aus dem Sammelband "Piraterie von der Antike bis zur ...

24,50 CHF

Prävention und Diagnose von Cybermobbing im schulischen Umfeld
Masterarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspädagogik, Note: 2, 3, Wissenschaftliche Hochschule Lahr, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Umgang mit den Neuen Kommunikationstechniken ist heutzutage fester Bestandteil im Leben Jugendlicher geworden und stellt an unsere Gesellschaft zahlreiche neue Herausforderungen. Diese Entwicklung bietet eine Menge an positiven Aspekten aber birgt auch eine Vielzahl von Gefahren. Mittlerweile sind eine ...

65,00 CHF

Eine empirische Untersuchung zum Einfluss musikalischer Präferenz auf die Emotion des Fahrzeugführers
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Psychologie - Sonstiges, Note: 1, 3, Leuphana Universität Lüneburg, Veranstaltung: Verkehrspsychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Auf Basis zahlreicher Studien in den Bereichen der allgemeinen Musik- und Emotionsforschung, erfolgten in der Vergangenheit auch zunehmend experimentelle Untersuchungen dieser Forschungsgegenstände im Rahmen der Verkehrspsychologie. Dabei steht besonders der Aspekt der Emotionsregulation von Fahrzeugführern im Mittelpunkt der Betrachtungen. ...

57,90 CHF

Führung von Tochtergesellschaften chinesischer Unternehmen in Deutschland
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2, 7, Universität Bayreuth (Fakultät: Internationales Management), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit behandelt die Führung chinesischer Mutterunternehmen von deutschen Tochter-unternehmen. Sowohl Akquisitionen als auch greenfield Investments chinesischer Unternehmen in Deutschland werden betrachtet. Ziel ist es für die chinesischen Muttergesellschaften eine Empfehlung zur Führung ihrer deutschen Tochterunternehmen zu ...

57,90 CHF

Der Witz bei Sigmund Freud als Regression auf das Kindliche. Zur Theorie des Witzes in der frühen Psychoanalyse
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Interpersonale Kommunikation, Note: 1, 3, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Medienwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Das 1905 verfasste Werk "Der Witz und seine Beziehung zum Unbewussten" ist einer der ungewöhnlichsten Texte im OEuvre Sigmund Freuds. Beinahe eine Marginale seines Schaffens, kombiniert er in weiten Teilen die Grundfesten von Freuds psychoanalytischer ...

26,90 CHF

"Was die Sittlichkeit betrifft". Die Liebesbeziehung in "Romeo und Julia auf dem Dorfe" von Gottfried Keller
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Germanistische Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Gottfried Keller - Die Leute von Seldwyla, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Was die Sittlichkeit betrifft" - so beginnt der Teil der Kellerschen Novelle, der in der endgültigen Fassung gestrichen wurde. Bezug nehmend auf den Selbstmord ...

24,50 CHF

Die Analogie von Menschenrechten und Religion nach Durkheim
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Religion, Note: 1, 7, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Veranstaltung: Proseminar Emile Durkheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Die soziale Ordnung wurde in früheren religiöseren Zeiten durch Religion garantiert. Heute allerdings verliert der Glaube an Bedeutung und ein fest etabliertes Reglement, wie es die Religion zu früheren Zeiten war, scheint nicht mehr existent zu sein. Doch ...

22,90 CHF

Das "Cash and Carry"-Konzept der METRO
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1, 3, SRH Hochschule Riedlingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Thema "Das Cash & Carry (C&C, ) Konzept", welches ich am konkreten Beispiel des deutschen Unternehmens METRO Cash & Carry (MCC) näher erläutern möchte. Cash & Carry steht für Abholgroßhandel, bei dem ...

28,50 CHF